Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Fragen zu Haarseife
Ich muss morgen wahrscheinlich waschen, hab aber keinen Apfelessig mehr...nur Essig Essenz.
Vom Apfelessig nehme ich 2 EL auf 800ml, wie viel sollte ich von der Essenz nehmen? Die Hälfte? Weniger?
Vom Apfelessig nehme ich 2 EL auf 800ml, wie viel sollte ich von der Essenz nehmen? Die Hälfte? Weniger?
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Re: Fragen zu Haarseife
Essigessenz mit der vierfachen Menge Wasser verdünnt ergibt die gleiche Säure wie die entsprechende Menge Essig.
Der Praktikabilität halber würde ich eine Menge Essigessenz verdünnen und davon dann in die Rinse geben, ein Bruchteil von 2EL ist irgendwie schlecht abmessbar.
Der Praktikabilität halber würde ich eine Menge Essigessenz verdünnen und davon dann in die Rinse geben, ein Bruchteil von 2EL ist irgendwie schlecht abmessbar.
- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Fragen zu Haarseife
Danke Jemma!
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Fragen zu Haarseife
Ja ich bin mir sicher. Du kannst dir ja mal die beiden Links anschauen, da gibt es unter anderem einen Test mit einer Einöl-Sesam-Seife. Aber natürlich kommt es auch immer darauf an, wie die Seife gelagert wird etc. Und Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich habe nur gelesen, dass einige Sieder schon die Erfahrung gemacht haben, dass die Seife nach einem halben Jahr hinüber war - fragt sich nur ob man das jetzt als "schnell ranzend" definieren will.Jemma hat geschrieben:Sicher? Weil Sesamöl in großen Mengen wird bei mir als Öl nicht ranzig, und andere Öle sind in Seifen ja haltbarer. Sesamöl ist jetzt ja nicht gerade ein schnellranzendes Öl.Anna Blume hat geschrieben: bei Sesamöl würde ich nur aufpassen, weil das in hohen Prozentsätzen verwendet recht schnell ranzig in der Seife wird
Hattest du denn schon Seife mit hohem Sesamölanteil in Gebrauch? Ich habe nämlich damit geliebäugelt mich aber dann dagegen entschieden, als ich gelesen habe, dass die Seife relativ schnell ranzig werden kann.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Re: Fragen zu Haarseife
es gibt ja auch die Theorie das Schnellranzer in gewissen Kombinationen länger haltbar sind. Ich meine Kokosöl zum Beispiel ist gut in Kombi mit Schnellranzern
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5,110 cm, Spitzen saftig
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5,
Re: Fragen zu Haarseife
Nein, Anna Blume, ich hatte noch keine, aber ich hätte unheimlich gerne mal eine Sesamölseife, weil meine Haare mit dem Öl so toll klar kommen, und die Kombination mit Kokos- oder Olivenöl ist leider keine Option für mich.
- Herbstgold
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.12.2012, 17:45
- Wohnort: Schwabenländle
Re: Fragen zu Haarseife
Wenn ihr Seifen mit Zitronensäure nutzt, macht ihr dann eine schwächere Rinse oder die gleiche wie immer?
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Where you invest your love, you invest your life
Re: Fragen zu Haarseife
Hat jemand von euch hier blondierte, gefärbte und trocken, brüchige Haare dazu und wäscht erfolgreich mit Seife?
Ich habe schon alles mögliche versucht..auch nur mit gefiltertem Wasser gewaschen, aber immer klätschige Haare...komischerweise ist mein nachwachsener Ansatz in der NHF immer klätschfrei und schön.
Hat jemand Tipps? Würde so gerne einfach nur mit Seife waschen
Ich habe schon alles mögliche versucht..auch nur mit gefiltertem Wasser gewaschen, aber immer klätschige Haare...komischerweise ist mein nachwachsener Ansatz in der NHF immer klätschfrei und schön.
Hat jemand Tipps? Würde so gerne einfach nur mit Seife waschen

2b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille
Mein Projekt
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille
Mein Projekt
Re: Fragen zu Haarseife
Ich glaube, hier gabs schon gefärbte Schöpfe, die nicht gut mit Seife klar kamen. Hast du es schon mal mit Condi nach dem Rinse-Ausspülen in den Längen versucht?Flockstar hat geschrieben:Hat jemand von euch hier blondierte, gefärbte und trocken, brüchige Haare dazu und wäscht erfolgreich mit Seife?
Ich habe schon alles mögliche versucht..auch nur mit gefiltertem Wasser gewaschen, aber immer klätschige Haare...komischerweise ist mein nachwachsener Ansatz in der NHF immer klätschfrei und schön.
Hat jemand Tipps? Würde so gerne einfach nur mit Seife waschen
2a/b Fii, ZU 5cm, 60cm
Ziel: Taille bis Steiß - irgendwas dazwischen halt
Ziel: Taille bis Steiß - irgendwas dazwischen halt
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe blondierte, bruechige, trockene Laengen und wasche meistens mit dem BBC (hatte aber auch bei anderen Seifen seltenst Probleme mit Klaetsch).
Ich seife sehr gut ein, und lasse den Schaum ein, zwei Minuten auf den Haaren. Dann fuelle ich eine 1,5 Liter PET Flasche mit angenehm warmem Wasser, tue 2 Essloeffel Essig hinein und spuele damit alles so gut wie es geht aus. Die Rinse lasse ich auch ein, zwei Minuten drinnen, danach wasche ich alles gut und lange mit warmem Wasser aus und rinse am Ende noch kalt. (Meistens mache ich auch noch eine Oelrinse nach dem Ausspuelen der Essigrinse, aber das wird ja mit Klaetsch nicht viel zu tun haben.)
Wenn ich mit der Essigrinse ausspuele lass ich sie erst ueber den Ansatz laufen, nehme dann die Laengen nach vorne und spuele direkt mit der Essigrinse drueber. Dann verteile ich den Rest einfach irgendwie, so dass ich das Gefuehl habe jeder Abschnitt hat etwas abbekommen.
Condi nach der Rinse habe ich auch schonmal probiert, das war sehr aehnlich vom Ergebnis.
Ich seife sehr gut ein, und lasse den Schaum ein, zwei Minuten auf den Haaren. Dann fuelle ich eine 1,5 Liter PET Flasche mit angenehm warmem Wasser, tue 2 Essloeffel Essig hinein und spuele damit alles so gut wie es geht aus. Die Rinse lasse ich auch ein, zwei Minuten drinnen, danach wasche ich alles gut und lange mit warmem Wasser aus und rinse am Ende noch kalt. (Meistens mache ich auch noch eine Oelrinse nach dem Ausspuelen der Essigrinse, aber das wird ja mit Klaetsch nicht viel zu tun haben.)
Wenn ich mit der Essigrinse ausspuele lass ich sie erst ueber den Ansatz laufen, nehme dann die Laengen nach vorne und spuele direkt mit der Essigrinse drueber. Dann verteile ich den Rest einfach irgendwie, so dass ich das Gefuehl habe jeder Abschnitt hat etwas abbekommen.
Condi nach der Rinse habe ich auch schonmal probiert, das war sehr aehnlich vom Ergebnis.
2a/b M? ii, 102cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 7,0cm ZU, NHF. Einfach mal wachsen lassen.
Mein Projekt
Mein Projekt
Re: Fragen zu Haarseife
Um zu wissen, ob man bestimmte Öle verseift verträgt - kann man sie als Öl im Grundzustand auf den Haaren verwenden und es damit feststellen? Oder ändern sich die Eigenschaften so weit, dass man das nicht übertragen kann? Z.B. bei der Frage, ob Kokosöl haaraustrocknend wirkt oder ob die Kopfhaut etwas verträgt ohne Schuppen/Jucken.
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Re: Fragen zu Haarseife
Hmm, ich habe bei mir die Erfahrung gemacht, dass Kokosöl solo genauso wie Rizinusöl oder auch Olivenöl gar nicht gehen, wohl aber in einer Seife mit anderen Ölen verseift.
Re: Fragen zu Haarseife
Bei mir ist das ziemlich identisch, ob ich Öle verseift oder unverseift vertrage (nur Avocadoöl mag ich als Öl nicht so, das ist mir zu zäh und zu schwer auszuwaschen) - bei anderen gibt's da aber durchaus Unterschiede.
Re: Fragen zu Haarseife
Lunamey: ja, habe es auch mit Condi versucht..leider auch nicht besser.
Mischoel: Danke für deine Antwort. Das lässt mich doch noch hoffen.
Eventuell liegt es ja wirklich daran, dass ich Seife und Rinse nicht einwirken lasse? Wird auf jeden Fall probiert!
Mischoel: Danke für deine Antwort. Das lässt mich doch noch hoffen.
Eventuell liegt es ja wirklich daran, dass ich Seife und Rinse nicht einwirken lasse? Wird auf jeden Fall probiert!
2b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille
Mein Projekt
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille
Mein Projekt
Re: Fragen zu Haarseife
Hast du den Klätsch denn auch, wenn du keine Ölrinse machst, oder kann es sein, dass vielleicht zuviel Öl in der letzten Rinse drin ist?
2a/b Fii, ZU 5cm, 60cm
Ziel: Taille bis Steiß - irgendwas dazwischen halt
Ziel: Taille bis Steiß - irgendwas dazwischen halt