Zamoniahs Haartagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Zamoniahs Haartagebuch

#1 Beitrag von Zamoniah »

Willkommen in meinem TB!
Fühlt euch wie Zuhause :) es gibt Tee, Kaffee, Kuchen, Kekse, was ihr mögt.

Zu meiner Haargeschichte möchte ich dazu noch vorab sagen: In meiner Familie (Schwestern, Mama, Papa) wird eigentlich nur mit KK oder sogar Frisörprodukten (aka Silikonbomben) gewaschen. Meine Schwester war sogar mal kurzzeitig Haarmodel und ließ sich vom Frisör für Kurzhaarschnitte und Blondierungen begeistern (ein Satz den ich STÄNDIG von ihr zu hören kriege:"Ich weiß nicht, was dein Problem ist, ich hab kein Problem mit Blondieren oder mit dem Silikon in den Produkten, die ich benutze, ist auch überhaupt nicht schlimm für meine Haare. Fühl mal wie weich die sind, guck mal wie die glänzen!" Ja, Schwesterherz. DU hast aber auch einen Kurzhaarschnitt und vielleicht auch eine komplett andere Haarstruktur als ich...). Mir wurde auch immer versucht, Frisörprodukte o.ä. anzudrehen...

Da eigentlich niemand außer mir in der gesamten Familie jemals eine Haarlänge über BSL hat/hatte bin ich mir generell sehr unsicher, ob meine Wunschlänge überhaupt für mich zu erreichen ist, oder ob ich meine persönliche Terminallänge schon viel früher erreiche :(

Meine Haargeschichte:
Bis vor kurzem (ca. 3 Jahre) waren mir meine Haare relativ egal. Schampoo? Ich nehm das was grade da ist. Spülung? Egal, hauptsache, die Haare fliegen nicht so wild rum. Haarbruch? Spliss? Trockenheit in den Längen und fettiger Ansatz? Jap.
Ich hatte von Kurzhaarfrisur bis BSL bis jetzt alles. Und alles sah blöd aus, weil meine Haare einfach total strapaziert und ungesund waren. Jahrelang hab ich sie chemisch gefärbt (von Rot über Lila bis Dunkelbraun und Platinblond war alles dabei), bis ich mir dachte: "Daran liegt's, dass meine Mähne so kaputt ist, ich färbe sie zu oft." Deshalb hab ich mir mit Müh und Not innerhalb von ca. 5 Jahren meine NHF (Asch- bis teilweise Rotblond, je nach Licht und Laune) rauswachsen lassen (von Platinblond). Sah teilweise echt ungesund aus, weil meine Längen dann viel heller waren als mein Ansatz, aber egal, ich hab's durchgezogen!
Nach dieser Tortur merkte ich jedoch, dass meine Haare immer noch ungesund und strohig sind, obwohl ich schon seit ca. 2 Jahren komplett ohne Silikone auskomme. Dann hab ich das LHN entdeckt (war im WWW auf der Suche nach Tipps und Tricks für Henna-Färbungen) und mir in den letzten Wochen einiges an Halbwissen angeeignet.


Mein Ziele:
[] NHF!
[] Passende Pflegeroutine finden
[] Mehr Frisuren lernen (Bin momentan noch Flecht- und Dutt-Noob)
[] Haarschmucksammlung aufbauen (nur eine kleine Sammlung mit ausgewählten Stücken...hoffentlich)


Ich bin für Tipps, Hinweise und Kritik offen :) Es kann nur noch besser werden mit meinen Haaren.
Ich möchte dieses Tagebuch hauptsächlich zur Dokumentation neuer Produkte und Techniken nutzen. Vielleicht kommen auch noch ein paar Frisuren-Fotos dazu, wenn ich es denn mal hinkriege ;)



Ich probiere verschiedene Pflegeprodukte noch aus

Frisurenskilllevel: 1...Hier aber trotzdem der Link zum Post, in dem ich alle Frisuren sammle


Soooo, das wars erstmal von mir. *Kekse hinstell* Bedient euch :)
Zuletzt geändert von Zamoniah am 17.01.2015, 19:47, insgesamt 15-mal geändert.
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Zamoniahs Haartagebuch ("Projekt Arielle/Melisandre")

#2 Beitrag von Lunasia »

Arielle ♥

Ich setz mich mal dazu.
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Zamoniahs Haartagebuch ("Projekt Arielle/Melisandre")

#3 Beitrag von Zamoniah »

Jaaaa, sehr gerne ♥
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Pflege

#4 Beitrag von Zamoniah »

So und da ich hier auch ein bisschen Tagebuch-mäßig festhalten will, was meine Haare gut vertragen und was nicht, hier (für mich selbst hauptsächlich) eine Liste mit Produkten, die ich so in letzter Zeit ausprobiert habe...

Ich habe mal alle Produkte aus der Liste gelöscht, die in irgendeiner Art Kokos enthalten. Ich mag weder den Geruch (jaja, ich weiß, das riecht jaaaaa soooooo toll, wie kann ich nur? :roll: ) noch verträgt es meine KH oder Haut. Habe eine ziemlich heftige Reaktion auf Sodium-Cocos-Sulfat oder Cocos-Glucoside gezeigt (Schuppen, nässende Kopfhaut, Pickel). Dat gibts ab sofort nimmer bei mir! [-X

Schampoos, Conditioner, Haarseife:
- Balea Beautiful Long Schampoo & Spülung
-> Macht die Haare anfang sehr weich und fluffig, allerdings wurden sie nach einigen Wäsche "schwer" und fingen an, schneller nachzufetten
-> Weglassen der Spülung hat leider auch nichts gebracht, ich vermute ein Build-Up von Glycerin...

- Balea Tiefenreinigungs-Schampoo
-> Bis jetzt das beste Schampoo, was ich je benutzt habe. Haare werden weich, fluffig, fliegen aber nicht und sehen gesund aus.
-> Weiß leider nicht, ob es bei Färbung mit Henna nicht zum Auswaschen der Farbe kommen kann :/

- Alverde Nutri-Care-Spülung Mandel Argan
-> Muss noch ausgiebig getestet werden. Ersteindruck ok.

- PURUS Babassu Haarseife von Steffi
-> Ersteindruck ist TOLL! Werde ich ganz ausgiebig testen :gut:

- ShampooBar "Heidelbeere" von Steffi
-> Macht sehr schöne, seidige Haare. Die KH ist aber etwas "belegt"...Außerdem enthält die Shampoobar Indigo.
--> Das Indigo ist nur zum Färben der ShampooBar verwendet worden, färbt also nicht die Haare :) (Hab eine Mail an Steffi geschrieben)


Öle(LI/Kuren):
- Alverde Haaröl Mandel Argan
-> Muss noch ausgiebig getestet werden. Auch hier ist der erste Eindruck seeeehr gut.

- Alverde Repair-Haarbutter Sheabutter Avocado
-> Muss noch ausgiebig getestet werden. Als Kur ist es ganz gut, als LI auch!


Färbungen (Henna):
30.08.2014 - Färbung mit Sante Maronenbraun -> Kaum Farbunterschied (evtl ein ganz leichter Hauch von Gold)
10.09.2014 - Färbung mit Sante 1 Pck. Maronenbraun + 1 Pck Mahagonirot -> schon eher dran an dem was ich haben wollte, aber noch zu wenig Rot
05.10.2014 - Färbung mit Sante Naturrot -> Endlich meine Wunschfarbe!! Hat aber leider nur eine Woche gehalten...(3 Wäschen)
25.10.2014 - Färbung mit Khadi Reines Henna -> Zwar ein schönes, sattes Rot, aber ich möchte ab jetzt nie mehr mit Henna färben. Vermisse meine NHF und hab keine Lust, jahrelang zu färben (auch weil ich dafür zu faul bin :ugly: )
Zuletzt geändert von Zamoniah am 28.11.2014, 10:58, insgesamt 13-mal geändert.
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Frisuren

#5 Beitrag von Zamoniah »

// Entfernt
Zuletzt geändert von Zamoniah am 27.01.2015, 20:44, insgesamt 10-mal geändert.
Uriii

Re: Zamoniahs Haartagebuch ("Projekt Arielle/Melisandre")

#6 Beitrag von Uriii »

Schade, dass das Bild vom French Braid weg ist. D: Ich kann es jedenfalls nicht öffnen. (Fehlercode 403. Keine Berechtigung..)
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Zamoniahs Haartagebuch ("Projekt Arielle/Melisandre")

#7 Beitrag von Zamoniah »

Oh, dann klappt das mit der Dropbox wohl nicht, ist das Bild jetzt zu sehen? :)
Benutzeravatar
Gänseblume
Beiträge: 849
Registriert: 13.08.2014, 10:45
Wohnort: Orient

Re: Zamoniahs Haartagebuch ("Projekt Arielle/Melisandre")

#8 Beitrag von Gänseblume »

ho zamoniah,

ich würd auch gerne mitlesen, wenn das ok ist. ich bin auch noch in den anfängen bzw. kinderschuhen rundum das haar und unsere längen sind recht ähnlich.
freue mich auf deine fortschritte und einen guten austausch!

liebe grüsse, gänseblume
Benutzeravatar
Frau_Werwolf
Beiträge: 16
Registriert: 12.05.2013, 18:47

Re: Zamoniahs Haartagebuch ("Projekt Arielle/Melisandre")

#9 Beitrag von Frau_Werwolf »

Ich setze mich auch mal dazu. Das hört sich alles sehr interessant an. Ich find den French Braid gar nicht so schlimm. Guckt einem ja niemand dauernd auf den Kopf ;) Ich habe einen großen Spiegel im Bad, den ich immer anhebe damit ich mich in dem anderen Spiegel von hinten betrachten kann. Damit sind zu große Patzer glücklicherweise ausgeschlossen.
1c M ii
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Zamoniahs Haartagebuch ("Projekt Arielle/Melisandre")

#10 Beitrag von Zamoniah »

@Gänseblume: Ja gerne gerne :) Ich freu mich über neue Besucher/Mitleser. Stehe auch noch gaaaanz am Anfang was Haarpflege betrifft. Kannst mein Tagebuch als Experimente-Dokumentation betrachten :D

@Frau_Werwolf: Immer rein spaziert :) Ein zusätzlicher Spiegel ist eine super Idee O_O werde meinen Schminkspiegel glaub ich mal dazu verwenden.


Gestern hab ich dann mal nach der Haarwäsche mit Balea Tiefenreinigungsschampoo eine kalte, saure Rinse ausprobiert. Bestehend aus ca. 1 EL Apfelessig auf 1 l Leitungswasser. War irgendwie komisch... Meine Haare fühlten sich beim trocknen sehr stumpf an und sahen ziemlich glanzlos und traurig aus (ja, Haare haben auch Gefühle :D ). Hab mir dann zum Schlafen einen lockeren Zopf geflochten und den Pony weggesteckt.
Nach dem Aufstehen heute und nach dem Kämmen morgens waren sie aber schön weich, sahen aber nicht anders aus als sonst.

Fazit: Naja, ich weiß noch nicht so recht. Muss man vielleicht nochmal mit einem anderen Säure-/Wasser-Mischverhältnis ausprobieren.

Von Zitronensäure lass ich erstmal die Finger. Will ja, dass meine Haare Rot bleiben/werden ;)
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Zamoniahs Haartagebuch ("Projekt Arielle/Melisandre")

#11 Beitrag von Zamoniah »

Sooo und gestern hab ich dann das erste Mal mit Haarseife gewaschen! Ich hab mir dafür eine Seife aus Steffis Hexenküche bestellt, und zwar "Henna Rot". Die roch am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig (mag aber ehrlich gesagt auch den Geruch von Henna nicht soooooo gerne) aber das einschäumen ging damit problemlos. Hab danach wieder eine saure, kalte Rinse gemacht und hatte das Gefühl, dass sie nach dem Waschen direkt sehr weich und sich sehr gesund anfühlten, aber jetzt am nächsten Tag sehe ich doch, dass meine Haare wieder rumfliegen, wie sie wollen und die oberste Schicht Haare (nennt man das "Deckhaar"?) total strohig und ungesund aussieht...

Vielleicht hat ja einer von euch da Tipps gegen. Meine Haare sind von Natur aus etwas kraus, zwar bekomme ich nicht wirklich Locken oder so, aber die einzelnen Haare kräuseln sich ziemlich stark und stehen in alle Himmelrichtungen ab, egal wie oft oder gründlich ich sie kämme. Als ich noch klein war, wurde ich immer damit aufgezogen, dass ich so ungekämmt und ungepflegt aussehen würde :( Nicht sehr nett, aber so sind Kinder nun mal...
Leider fettet mein Ansatz sehr schnell, weswegen ich mich nicht traue, die Stellen mit Öl zu behandeln. Oder sollte ich das doch mal versuchen?
Ich kann mich einfach nicht mit meinen Haaren anfreunden :( :(
Benutzeravatar
Elouise
Beiträge: 57
Registriert: 16.09.2014, 19:37

Re: Zamoniahs Haartagebuch ("Projekt Arielle/Melisandre")

#12 Beitrag von Elouise »

Hallo Zamoniah :)
Du hast eine schöne Haarfarbe!
Benutzt du denn im Moment auch wieder eine Spülung? Wenn du die nur im unteren Drittel aufträgst, hilft das vllt gegen die fliegenden Haare ohne schneller nachzufetten.
Und das mit der Angst, Öl zu nah am Ansatz zu benutzen, kenne ich ;) bei mir klappt es ganz gut, nur ein kleines bisschen Öl zwischen den Handflächen zu verreiben und dann damit ganz sanft über die Haare zu streichen. Da ist die Gefahr der Überdosierung geringer, aber ich komme dem Frizz etwas bei :)
2c M ii (7,5 ZU) Midback, ca 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen - nach Haarausfall neue Messungen erforderlich :(
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Zamoniahs Haartagebuch ("Projekt Arielle/Melisandre")

#13 Beitrag von Zamoniah »

@Elouise: Dankeschön :) Ist leider nicht meine NHF (das wärs, ey...ein Traum!), sondern mit Henna gefärbt. Aber ich hab auch vor, dass weiterhin zu tun, also bleiben sie auch erstmal so schön :)
Ich werde heute mal beim dm vorbei schauen und gucken, ob ich noch ein schönes Öl finde, was ich mir in die Haare geben kann. Hab ja bis jetzt nur einmal ein ätherisches Öl ausprobiert und das hat meinen Haaren nicht so viel gebracht (wie erwartet also).
Ich hab bei der letzten Wäsche (ich musste leider direkt zwei Tage hintereinander ne komplett-Wäsche machen, da ich das Gefühl hatte, dass mein Kopf nur so vor Fett trieft...Muss mich noch an NK gewöhnen.) mal die CWC-Methode ausprobiert und wirklich nur Condi in die Spitzen gegeben, das ging ganz gut. Bin jetzt den zweiten Tag nach der Wäsche und sie sehen noch nicht sooo arg fettig aus. (finde ich zumindest ;) )

Uuuuuuh ich freu mich schon auf eine kleine Shopping-Tour im dm ^^ da werd ich mir mal ein paar neue Spülungen zulegen, um die auszuprobieren. Wobei alverde ja nicht mehr so gut sein soll, naja, mal gucken, was sich sonst noch so findet :)
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Zamoniahs Haartagebuch ("Projekt Arielle/Melisandre")

#14 Beitrag von Zamoniah »

Ich wasche mir anscheinend viiiiiiiiel zu oft die Haare :D So oft wie ich hier posten kann.
Aber ich hab was schönes zu berichten:
Ich hab mich gestern im dm dazu hinreißen lassen, ein wenig mehr zu kaufen, als ich eigentlich wollte (äh, wie immer also) und zwar ist mir das hier in den Einkaufskorb gehopst:
- alverde Haaröl Mandel Argan
- alverde Ultra Sensitiv Schampoo (meine KH hat in den letzten Tagen ein wenig rumgezickt und gejuckt)
- alverde Repair-Haarbutter Sheabutter Avocado
- alverde Nutri-Care-Spülung Mandel Argan (erstmal nur die Probiergröße, bin bei Spülungen etwas vorsichtig)


Hab mir dann vor der Haarwäsche eine Kur mit der Haarbutter gegönnt und hab die ca. 1h einwirken lassen (weil meine Haare wirklich extrem trocken waren). Hab dann mit dem neuen Schampoo alles ausgewaschen (musste aber zweimal schampoonieren, da ich das Gefühl hatte, ich hab nicht alles von der Butter rausgewaschen bekommen) und ein ganz bisschen von der Spülung in die Spitzen gegeben. Nach der Wäsche dann ins handtuchtrockene Haar einen Pumphub von dem Haaröl in die Längen/Spitzen (mehr in die Spitzen). Das ganze hab ich dann einfach geflochten und hab es über Nacht so trocknen lassen (ohne Kämmen).
Die Haare sind jetzt echt superweich und die Spitzen fühlen sich überhaupt nicht trocken an! Muss jetzt nur rausfinden, an welchem der neuen Produkte es nun liegt. Hab gestern einfach mal alles ausprobieren wollen :D #Overkill (ja, ich liebe Twitter)

Ich werde, sobald ich alles mal ein wenig öfter getestet habe, den Post zu den Pflegeprodukten ein wenig ergänzen, damit das Tagebuch schön übersichtlich bleibt :)
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Zamoniahs Haartagebuch ("Projekt Arielle/Melisandre")

#15 Beitrag von kiwifee »

Hier bleibe ich mal :-)
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Gesperrt