Edea **geschlossen**

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Auriel
Beiträge: 2831
Registriert: 31.03.2014, 15:03
Wohnort: Rheinhessen

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#241 Beitrag von Auriel »

Haha genau das gleiche hab ich letzte WOche auch versucht :kicher:
Meine mögen Sheabutter/Kokosöl :)
haste das mal als etwas dickeres Prewash versucht? Das wirkt bei meinen Längen Wunder
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#242 Beitrag von edea »

Vor der letzten Wäsche hab ich den Spitzenbalsam ins gesamte Haar gegeben und den ganzen Tag wie ein Zitronenkuchen geduftet. :mrgreen:
Den Haaren hat es aber auch gefallen, glaube ich. :P
Allerdings hab ich festgestellt, dass als Leave in Sheabutter pur doch besser ist, mit Öl rotten sich die Spitzen eher zusammen, während die Sheabutter komplett wegzieht und die Spitzen schön weich macht, ohne sie zu verkleben.


So. Was macht man, wenn man mit der derzeitigen Pflege zufrieden ist, so dass es fast schon langweilig ist? Man versucht, anderweitig noch was zu verbessern. Deswegen habe ich heute abend zur Schere gegriffen (und ich habe zumindest einmal drüber geschlafen, denn ich hab gestern schon nach entsprechenden Anleitungen gegoogelt :P)

Ich habe nach der hohen-Zopf-auf-dem-Kopf-Methode geschnippelt und von dem Zopf 5-6 Zentimeter abgeschnitten. Das sind nun keine krassen Stufen, aber ich merke schon einen Unterschied. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, obwohl man eigentlich auf den ersten Blick nicht viel davon sieht. Die Haare fühlen sich leichter und fluffiger an und fallen offen getragen weicher. Der Rauswachs-Pony passt nun auch besser dazu als vorher mit der Alles-Gleichlang-Wolle. Und die Spitzen waren eh mal wieder fällig.

So hab ich geschnippelt:
Haare überkopf sehr gründlich glatt gebürstet und zu einem Pferdeschwanz mittig auf dem Kopf zusammengefasst. Mit der Hand vorsichtig am Zopf entlanggestrichen und an der Stelle festgehalten, wo ich der Meinung war, den Schnitt ansetzen zu können. Dann Schnipp-Schnapp.
Zopf aufmachen, Haare bürsten, beidseitig nach vorne nehmen und prüfen, ob alles gleichmäßig ist.
Da fand ich doch tatsächlich noch eine längere dünne Strähne mit Knötchen drin.. war wohl doch nicht so gründlich gebürstet. :oops: Nochmal Schnipp Schnapp.

Und so sieht es jetzt aus:
Bild
Spiegel könnte auch mal wieder geputzt werden..

Bild
Die Töddel oben seitlich sind der Pony :D
Die Kante ist übrigens ein schönes leichtes V.. ich bin eben fast bekloppt geworden, weil ich dachte, da gucken überall noch längere Fissel raus -- bis ich statt Spiegel die Kamera zückte, das ganze in groß und deutlich auf dem PC betrachtete und feststellte, dass es nur die Schatten der Haarspitzen waren. :roll:

Ich lass ja gern beim Dutt die Spitzen rausstietzen.. zum Rausgehen versteck ich sie je nachdem auch. Wenn die Haare unten dünner sind, klappt das für beide Varianten besser.
Bild

Der Pony wächst und gedeiht:
Bild
Mit offenen Haaren integriert er sich schon ganz gut, bei Dutt oder Half-Up lasse ich ihn noch entweder in leichtem Seitenscheitel runterhängen oder klippse die schmalere Seite locker nach hinten.. je nach Good or Bad Pony Day. :lol:
Benutzeravatar
Auriel
Beiträge: 2831
Registriert: 31.03.2014, 15:03
Wohnort: Rheinhessen

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#243 Beitrag von Auriel »

Oh das schaut toll aus :gut: Und vor allem wieder so toll flauschig weich!

Ich müsst ja dringend auch mal schneiden, aber ich hab den Spliss irgendwie in den alten Stufen mit den Färberesten und S&D macht mich wahnsinnig ._.
Das mit der langweiligen Pflege kenn ich aber auch :kicher:
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#244 Beitrag von edea »

Danke, Auriel :D

S&D hab ich einmal und nie wieder gemacht (und wahrscheinlich auch nicht gründlich genug :oops:).
Da fehlt mir einfach die Geduld... dann lieber alle paar Monate ein Zentimeterchen schnippeln. Und manchmal sieht man ja auch so zwischendurch ein gesplisstes Haar, fasst es mit 2 Fingern und rennt ins Bad, um die Haarschere zu holen. :lol:

Die Haare sind im Moment wirklich ziemlich weich. Sie kommen mir aber auch ein bißchen überpflegt vor.
Naja, lieber so als zu trocken und strohig. :roll:
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#245 Beitrag von edea »

Waschtaaaag! :D

Heute war mir mal wieder nach Natur pur, also gab es die 8% ÜF-Seife und Sante-Birkenblatt-Condi.
Ergebnis: nix mehr mit kuschelweich, dafür sehr volumig-mähnig und leider auch ziemlich frizzig, natürlich auch am Ansatz. *grr*

Aber erfahrungsgemäß legt sich das ja nach einmal drauf pennen.

Zum Vergleich zu den Flauschiweich-Fotos oben:
so sehen sie jetzt aus, fast trocken und nur geschüttelt, nicht gebürstet. :mrgreen:
Bild

Jetzt kommen auch die Stufen und das V besser raus und die Wellen fallen in den Längen schöner. :D

Wenn sie morgen immer noch so frizzig sind, werd ich wohl zum Keks-Öl greifen. Ohne Keks geht bei mir nix mehr. :roll:
Benutzeravatar
Auriel
Beiträge: 2831
Registriert: 31.03.2014, 15:03
Wohnort: Rheinhessen

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#246 Beitrag von Auriel »

Ich find Wellen toll... manchmal wünsch ich mir auch noch welche. (gerade eben hatte ich eine schöne Cinnamon-auflöse-Locke...)
Aber man will immer das was man nicht hat. :roll:

toll aussehen tun sie immer noch :gut:
Das Keksöl hab ich kaum in Benutzung, irgendwie tu ich mir mit Ölen, die nach der Wäsche reinkommen schwer. Sili-Condi is dafür Bombig bei mir :lol:
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#247 Beitrag von edea »

Richtige Wellen hab ich leider auch nicht. Die sehen nur direkt nach dem Waschen so aus, dann sind sie eher drahtig-störrisch, aber auch nicht richtig glatt. Bürsten muss ich aber leider irgendwann, sonst sind sie an manchen Stellen wellig und an anderen wieder strähnig-gerade... :|
Der kräuselige Neuwuchs hängt sich ein bißchen aus, wenn er etwas länger gewachsen ist.
Also hab ich auf dem Kopf: Schamhaargekräusel am Ansatz, frizziges Gedönse mittendrin und dann leichte Wellen bis zu den Spitzen. Aber die Wellen wellen sich auch nur, wenn sie sich wellen wollen.
Widerspenstiges Gestruppel halt! :mrgreen:
Da hilft bei mir im Moment einfach nur :keks:. :P
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#248 Beitrag von edea »

Waschtaaag! :D

Im Moment ist bei mir langweilige Routine angesagt, also immer noch Balea Oil Repair.
Eigentlich hätte ich heute eher Lust auf Seife gehabt, aber ich wollte, dass es möglichst schnell geht, weil es ja hätte sein können, dass das Kind sich aus der Jugendherberge meldet. :roll:
Naja, keine Nachricht heisst wahrscheinlich, dass das Kind Spaß hat und seine olle Mutter nicht groß vermisst. :P

Dafür hatte ich heute mal wieder Zeit für Fotos:

frisch gewaschen, mit leichten Flechtwellen
(die Hände liegen auf dem Hüftspeck :mrgreen:)
Bild

Ich find es immer noch komisch, die Haare so zu sehen. So lang kommen sie mir in echt überhaupt nicht vor. :irre:

Haareschmeiss-Wuscheldingens-Bild:
Bild

Da freu'n wir uns: Der Pony passt schon hinter die Öhrchen, bleibt aber nicht lange dort:
Bild

Der Ansatz ist jetzt nach einem Monat brav wieder einen guten Zentimeter nachgewachsen, neues "Dunkles Rotbraun" steht bereits im Schrank.
Benutzeravatar
Auriel
Beiträge: 2831
Registriert: 31.03.2014, 15:03
Wohnort: Rheinhessen

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#249 Beitrag von Auriel »

Tolle Farbe, gerade auf dem letzten Bild sieht die total toll aus :gut:

Ich mag auch so ne lange tolle Mähne :ohnmacht:
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#250 Beitrag von edea »

Danke Auriel :bussi:

Waschtaaag! :D
Heute gab es mal wieder Seife. An die "Rapunzels Geheimnis" hab ich mich aber noch nicht rangetraut.
Ich hatte auch Lust auf die Bier-Ei-8% ÜF + Balea Condi-Kombi. Ich stelle mal wieder fest, dass die Haare mit Seife viel griffiger sind und nicht so flutschig wie mit Shampoo. So volumig-borstig wie beim letzten mal mit dem Sante Condi sind sie diesmal aber nicht. :lol:

Frisurliche Experimente:

Wenn der Half-Up nicht will/bzw. nicht geht, weil bereits leicht strähnig, mach ich zur Zeit am liebsten einen seitlichen Flechtzopf. Den Rauswachs-Pony clipse ich an der schmaleren Seite locker nach hinten und lasse ihn an der anderen Seite offen mit ein bißchen Haarspray.
Doof find ich bei dieser Variante: Die Mini-Krebsklammer kann noch so mini sein, man sieht sie trotzdem. Mit Bobbypin find ich es auch nicht besser. Die Haare locker überm Ohr tragen funktioniert oft nicht, weil das Ohr an der Nicht-Flechtzopf-Seite sich irgendwann durch die Haare bohrt. :evil:

Gestern hab ich die Haare an der Problemseite leicht antoupiert, das sah besser aus, hat aber nicht lang gehalten, weil ich nur leicht toupiert habe. Toupieren möchte ich sowieso eher nicht, vor allem nicht bei einer Frisur, die ich oft trage. Also musste was neues her: Der Pony wird an der Zurücksteck-Seite locker eingedreht, ich nehme immer ein bißchen zu der Strähne dazu und integriere sie dann in den Flechtzopf. Das sieht dann so aus:

Bild

Bis jetzt hält das ganz gut, auch ohne böses Haarspray. Es sieht auch gut aus, wenn man ein paar Babyhaare an den Seiten rauszupft. Und das vorwitzige Öhrchen hat sich bisher auch noch nicht durchgebohrt. :P
Zum Dutten geht das bestimmt auch.. Sollte das das Ende der lästigen Krebsklammer sein? :anbet:
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#251 Beitrag von Birgitl »

Liebe Edea,

deine Haare sind wundervoll, da kann ich nur von träumen :D

Viele liebe Grüße
Feenhaar Birgit
Zuletzt geändert von Birgitl am 18.10.2014, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#252 Beitrag von edea »

Danke liebe Birgit! :bussi:

Leider sind sie in Natura nicht so schön wie auf den Bildern, so dass ich so gut wie nie offen tragen kann, weil sie sich dann zwischen glatt und kräuselig nicht entscheiden können und ich irgendwann dann wie ein explodierter Wischmopp aussehe. Aber ich mag meine Zotteln und bin stolz drauf, dass ich sie diesmal so lang gekriegt habe. :oops:
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#253 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Ohhh der Rotstich in deinen Haaren gefällt mir sehr!
Toller Glanz <3
Und: haben deine Haare nen Turbowachstum hingelegt oder hab ich hier einfach lang nicht mehr gelesen? :oops:
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#254 Beitrag von edea »

Danke liebe Karla! :D

Die Haare wachsen ca. 1 cm pro Monat, vielleicht auch 1,5. Ich messe nicht, aber ich sehe das ja am rauswachsenden grauen Ansatz. :roll:

Ich mag die Haare mit Rotstich auch lieber als nur braun.

Ich vermelde erfolgreich, dass ich jetzt 2mal tagsüber offen getragen habe.
Im Büro gab es ein paar nette Kommentare, wie lang die Haare geworden sind. :)
Leider werden die Haare beim Offentragen schneller fettig wegen ständigem Fingerdurchwurschteln.
Aber dann kann ich die restliche Zeit bis zur nächsten Wäsche ja weiterhin hochstecken oder flechten. :P
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#255 Beitrag von edea »

Nachdem der Ansatz nun fast 2 cm rausgewachsen war, hab ich heute gefärbt, wieder
mit Dunkles Rotbraun von Perfect Mousse, diesmal aber nur eine Packung für den Ansatz und dann kopfüber grob in die Längen verteilt.

Bild

Bild

Auf dem Längenbild sieht man das rot leider nicht.
Bild

Beim Auswaschen gingen furchtbar viele Haare aus. Das mag aber auch daran liegen, dass ich vorher nicht, wie sonst vor der Wäsche, ausgiebig gebürstet habe. Auch wenn ich nicht das Gefühl habe, nun weniger Haare auf dem Kopf zu haben.. es sieht immer schlimm aus, wenn man richtige Strähnen aus der Badewanne fischen muss. :roll:

Aber hauptsache, wieder ordentliche Farbe aufm Kopf! :D
Gesperrt