Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Dene
Beiträge: 7
Registriert: 27.08.2013, 23:13

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2521 Beitrag von Dene »

Hallöchen, kleine frage :oops:

Könntet ihr mir vielleicht eine Haarseife für löckchen empfehlen?

Meine Locken waren bis noch vor einigen Monaten so Korkenzieherlocken, die ich aber scheinbar durch meine Shampoo Test geglättet wurden. Eine Freundin hat mir zu Haarseife geraten, nur weiß ich nicht welche oder von wo.. Sie meinte, geeignet sei was mit Mandeln :).

Was meint ihr so?
Benutzeravatar
Julia28
Beiträge: 1043
Registriert: 04.06.2014, 15:50

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2522 Beitrag von Julia28 »

Gut wäre zu wissen welche Öle deine Haare mögen und welche nicht.
Viele lockige Userinnen mögen Seifen mit Avocadoöl.
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ....mein PP
Jemma

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2523 Beitrag von Jemma »

Dene, am besten guckst du dich mal bei den Seifensteckbriefen um, was andere Lockenschöpfe benutzen, da gibt's ja auch unterschiedliche Wellen- und Lockenhaartypen. Die Ölvorlieben der Haare spielen auch eine große Rolle. Ich komme mit Avocadoseifen am besten klar, andere mit Kokos- oder ganz anderen Seifen. Da hilft nur erstens Steckbriefe studieren und zweitens selber austesten.
Das Wildrosenduschgel von Weleda (verdünnt als Shampoo angewendet) macht übrigens auch schöne Locken.

Welche Shampoos und andere Produkte hast du zuletzt genutzt, dass deine Haare so glatt wurden? Manchmal tun's auch Ölkuren oder gering dosierte Proteine.
Dene
Beiträge: 7
Registriert: 27.08.2013, 23:13

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2524 Beitrag von Dene »

Vielen dank! Da werde ich mal gleich nachschauen :D.

Zurzeit benutze ich das grüne Shampoo von Herbel Essences, gegen schnell fettendes Haar.
Und als Haarcreme benutze Wella Enrich. Das macht zwar meine Haare geschmeidig, aber gleitet sie auch, zusammen mit dem Shampoo.
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2525 Beitrag von GinFizz »

Ploppen nach dem Auffrischen -> Also nach dem Waschen macht das ja so mancher Lockenkopf, aber nach dem Auffrischen durch einfaches Besprühen mit Wasser, hat das schon mal jemand hier probiert? Ich mach es gerade, ich frische ja sehr sehr nass auf, da ich meistens übertreibe und nun hab ich geplöppt und "auch kurz im Ploppingzustand" angeföhnt. Die Idee mit dem Anföhnen hab ich hier her: viewtopic.php?f=5&t=1110&start=14340, da wird ein Video verlinkt und die junge Frau macht das. Wenn auch mit frisch gewaschenem Haar. Mal schauen, ob das was wird ;)

Gibts Erfahrungen eurerseits?
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Benutzeravatar
Oceanic
Beiträge: 27
Registriert: 01.06.2014, 16:25

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2526 Beitrag von Oceanic »

Wo wir gerade beim Thema Plopping sind, ich würde super gerne mal Vorher-Nachher-Bilder mit der Methode sehen! Habe es noch nie ausprobiert und würde super gern wissen, inwiefern das einen Unterschied macht. Gerade meine undefinierbare Mischung aus Locken und Wellen kommt manchmal einfach nicht zu Potte, vielleicht ist das ja die ultimative Lösung für mich :mrgreen:

Was für einen Unterschied macht für euch die Plopping-Methode bei euren Locken?
Benutzeravatar
Lupoaica
Beiträge: 215
Registriert: 17.11.2009, 16:41
Wohnort: Honah Lee

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2527 Beitrag von Lupoaica »

Ich persönlich bin mit Plopping nicht gut klargekommen. Egal, wie ich es angestellt habe, die Locken sahen immer komisch verformt oder verdrückt aus.

Was bei mir aber gut funktioniert, ist die Pixiecurl-Methode. Die ist nur dummerweise mit Föhnen und relativ aufwendig, deshalb mache ich das nur ab und zu. Ich föhne aber auch nur auf Niedrig-/Kaltstufe. Nur mal so als Anregung für diejenigen, bei denen das Ploppen auch nicht klappt.
3bMiii, Taille/langgezogen ca. Hüfte, NHF (nussbraun)
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2528 Beitrag von Vanny72 »

Wo bekommt ihr denn die Kinky Curly -Sachen her? Auf der Website steht sie verschicken nur innerhalb der USA...
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Jemma

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2529 Beitrag von Jemma »

Über curlychocolate, manche bestellen's auch über amazon.
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2530 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Was ist denn die Pixiecurl-Methode?
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2531 Beitrag von Devyn »

Also ich mach Plopping und ich liebe es. Ich bilde mir aufjedenfall ein dass es mehr welliger wird. Ploppen bringt nicht nur Vorteil fuer die Welligkeit, finde ich, die Haare werden auch schneller trocken.


Januar 2014, ich meine ohne Ploppen, da das Bild gemacht wurde um die Haarstruktur zu bestimmen:
Bild

September 2014 mit Blitz:
Bild

September 2014 ohne Blitz:
Bild
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2532 Beitrag von GinFizz »

Hab gestern ja aufgefrisch, geplöppt, geföhnt mit Ploppshirt auf dem Kopf und nach 8 Stunden waren sie immer noch nicht trocken. Echt die waren jetzt nicht meganass, sondern angefeuchtet, seufz. Ich habe das Shirt auch gewechselt, weil ich dachte naja vielleicht ist ein anderes T-Shirt besser, aber auch da nicht. Etwas trockener als Handtuchtrocken halt. Ich hab früher auch schon Handtücher 10 Stunden auf dem Kopf gehabt oder Tücher und sie waren immer noch fast so nass wie nach dem Waschen. Ich benutze keinen Weichspüler für die Wäsche etc. pp.
->trotzdem war ich überrascht, als sie trocken waren, waren sie wie frisch gewaschen, sowas von weich, seidig und volumig. Das war angenehm schön :) Fast schon schade das ich heute schwimmen war .

Heute nach dem Schwimmen frühhhhhh morgens, gewaschen, ausgedrückt, Leave in rein & geplöppt mit einem dünnes Baumwolltuch ->da ich seit vielen Jahre so mein Haar antrockne dachte ich mir, das ich mal was anderes als ein Shirt versuche. Denn grundsätzlich nehme ich es als Tropfschutz und praktischen "Antrockner". Idee zum dünnen Tuch war, dass ein T-Shirt eventuell die Feuchtigkeit zwar aufsaugt, aber nicht so schnell abgiebt, das Tuch ist so dünn, da kommt Luft & Wärme gut durch = schnelleres Trocknen durch Verdunstungsmöglichkeit,
->Sonneneinstrahlung, 2x 10 Min. mit nem Haartrockner auf höchster Stufe mit dem Tuch auf dem Kopf und 8 Stunden später sind sie immer noch feucht. Ein kleiner Erfolg, sie sind am Ansatz und Spitzen fast trocken, aber überall da, wo die Haare aufeinander liegen bleibt es fast unverändert. Seufz. Da ich in 2-3 Stunden schlafen gehe ich zu unruhig schlafe fürs Drauflassen, lasse ich sie jetzt an der Luft trocknen. Seufz. Also wenn 8 Stunden inkl. Sonnenspaziergang und 2x Föhnen auf höchster Stufe nicht reichen, tja dann....gut ich glaube so in 6-8 Stunden wären sie eventuell trocken. Und wenn ich dann bedenke, ich muss da ich sehr unruhig schlafe und kein Häubchen/Snood oder sonstwas hält, morgen früh eh wieder auffrischen, hargllllllllllllllllllllllll.

Ich werde an einem freien Tag weiter testen und wieder einmal stelle ich fest, wie unterschiedlich Haare sind. Ich denke ich werde es irgendwann sein lassen und ganz normal nach dem Waschen anploppen um nicht alles vollzutropfen und eine Grundtrockenheit zu erreichen und die Wellen und Locken etwas zu definieren und den Rest lufttrocknen lassen.
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2533 Beitrag von Devyn »

Also ich ploppe zwischen eine halbe Stunde und 3 Stunden, und danach lass ich immer lufttrocknen. Ich habe nie gedacht, dass das Prinzip vom Ploppen bedeutet, dass man die ganze Trockenzeit ploppt.
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2534 Beitrag von Vamperl »

Ich ploppe mit Handtuch, so ca. 20-30 min, danach lasse ich lufttrocknen.
Ohne Ploppen hängen sie gleich aus, zulang geploppt bündeln sie sich bei mir nicht.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
Benutzeravatar
MiMo
Beiträge: 192
Registriert: 19.09.2013, 10:54

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2535 Beitrag von MiMo »

@ Devyn: also mir gefällt das Bild ohne Ploppen fast besser. Ist wahrscheinlich Geschmacksache, aber ich finde deine Haare auf dem ersten Bild sehr schön gewellt und natürlich.
3aCiii
Antworten