Haarwerkzeug, Haarschmuck und Hygiene?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Denkst Du bei Haarzeugs-Anschaffung an Hygiene?

Ich habe bisher gar nicht darüber nachgedacht
27
17%
Ich will deshalb gar kein gebrauchtes Haarzeugs
2
1%
Ich will grundsätzlich keinen gebrauchten HaarSCHMUCK
1
1%
Ich will grundsätzlich keine gebrauchten Bürsten/Kämme
45
28%
Ich nehme nur Gebrauchtes, das ich sterilisieren kann
4
2%
Ich verzichte nur auf unversiegeltes Holz/Horn/Bein
2
1%
Ich schaue mir an, wie die Tauschpartnerin die Haare pflegt
15
9%
Ich frage, ob es ein rauchfreier Haushalt ist
8
5%
Ich frage, ob es ein tierfreier Haushalt ist
1
1%
Ich nehme Gebrauchtes nur hier im LHN (und LHC)
14
9%
Ich nehme Gebrauchtes nur von persönlich Bekannten
3
2%
Ich habe keine Bedenken bei gebrauchtem Haarzeugs
39
24%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 161

Nachricht
Autor
Miimé

Re: Haarwerkzeug, Haarschmuck und Hygiene?

#16 Beitrag von Miimé »

Ich würde ehrlich gesagt zuerst schauen wer die Sachen vorher getragen hat und wenn ich mich da nicht so richtig mit wohlfühle würde ich Haarschmuck schon mal flott abwischen und desinfizieren wenns geht. Bei Naturholz, Bürsten und Kämmen, oder wenn ich mich schlichtweg anhand eines Bildes oder einer Aussage ekel, würd ich einfach lieber ganz verzichten. Ne Forke die mit fremdem Sebum und sonstwas getränkt ist könnte noch so schön sein und ich würd sie nicht wollen. Aber ich steh ja eh auf Acryl, Lack und Metall, von daher brauch ich mir da glaub ich nicht grossartig Gedanken machen.
TheaEvanda

Re: Haarwerkzeug, Haarschmuck und Hygiene?

#17 Beitrag von TheaEvanda »

Wenn ich etwas weggebe, dann wische ich es vor dem Abschicken mit einem feuchten Tuch ab; bekomme ich etwas, dann mache ich es genauso. Bisher hatte ich noch nie Grund zur Klage.

Holz ist in hygienischer Hinsicht uebrigens das Pflegeleichteste, das man zum Desinfizieren haben kann. Im Zweifel einfach das Holz nass oder feucht machen und in die Sonne legen. Beim sonnengestuetzten Trocknen von Holz wird Sauerstoff frei, und der toetet jede uebriggebliebene Bakterie. Ob ein Holzteil nun mit fremdem Sebum getraenkt ist oder nicht ist mir herzlich egal. Aber ich halte in meinem Haushalt auch aus Prinzip keine Desinfektions- und sogenannten Hygienemittel vor. Die machen nichts ausser unnoetige Resistenzen zuechten.

Zugegeben, ich bin nie auf die Idee gekommen, Kaemme oder Buersten ueber die Tauschboerse zu vergeben oder zu erstehen ... da bin ich aus Prinzip Vor-Ort-Kaeufer. Ich will die Sachen anfassen, bevor ich sie bezahle.
Benutzeravatar
Lythande
Beiträge: 1836
Registriert: 24.03.2010, 12:47
Wohnort: Österreich

Re: Haarwerkzeug, Haarschmuck und Hygiene?

#18 Beitrag von Lythande »

Also Bürsten und Kämme werden nciht gebraucht gekauft.
Aber der hier übliche Haarschmuck, da hab ich keinerlei Bedenken. Ich wisch die Sachen nicht mal ab, und ich hab auch noch nie was verunreinigtes bekommen aus der TB. Was soll denn schon sein, immerhin nehme ich die Sachen ja nicht in den Mund sondern stecke sie auf den Hinterkopf in die Haare.
2b M, Umfang 9cm, Hüfte
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Haarwerkzeug, Haarschmuck und Hygiene?

#19 Beitrag von undine11 »

Lythande/sign.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
mawiwala
Beiträge: 919
Registriert: 17.04.2011, 15:36
Wohnort: Würzburg

Re: Haarwerkzeug, Haarschmuck und Hygiene?

#20 Beitrag von mawiwala »

Ich wische auch nichts ab. :wink: Ansonsten würde doch die Tauschbörse kaum funktionieren, wie sie es tut.

Bei zwei Treffen bei denen ich war hatte auch keiner irgendwelche Hemmungen sich Holzschmuck und ähnliches in die Haare zu schieben und keiner der Besitzer hatte gemeckert.
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: Haarwerkzeug, Haarschmuck und Hygiene?

#21 Beitrag von Fjosi »

hab da auch kein problem mit. weil was soll scho dran sein?
Sebums/Li(Öl...) hab ich ja auch öfers in den Haaren..
und es würde ja selbst nix passieren wenn die forke unterm sofa im staub lager oder dem hund sein spielzeug ist. so lange man es ihr nicht anssieht. ist doch meinen haaren egal. das einzigste wäre wenn man natronlauge oder so draufschmieren würde.. so acrylstab zum umrühren nehmen. aber bitte das mach doch niemand oder vertauscht es dann nicht^^
das eunzige was mich sötren würde wenns zu stark nach rauch riecht..
Benutzeravatar
mawiwala
Beiträge: 919
Registriert: 17.04.2011, 15:36
Wohnort: Würzburg

Re: Haarwerkzeug, Haarschmuck und Hygiene?

#22 Beitrag von mawiwala »

Fjosi hat geschrieben:so acrylstab zum umrühren nehmen. ..
Als ich bei meiner Mutter zu Besuch war lag eine meiner 60th im Bad. Ich kam rein als meine Mutter diese zum Auskratzen des Abgusses benutzte. Also die Haare aus dem Rohr damit gepult. :roll: [-X Soviel dazu, dass das keiner macht. ;) vertauscht habe ich aber nicht mehr.
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: Haarwerkzeug, Haarschmuck und Hygiene?

#23 Beitrag von Fjosi »

eine 60th?!? o.O
na ja siehste ;) hat das die Forke denn soweit überlegt?

Hat jetzt nur indirekt was damit zu tun, aber auch wenn ich bei Haarsachen da kein Problem habe, würde ich eher keine ertauschten ohrringe nehmen. nur von leuten die ich gut kenne und wenn ich den Schmuck (also was ins Ohr kommt^^) gereinigt habe. Das liegt aber daran, das ich da eben seehr schnell Probleme bekomme. (reinige die Ohrringe aber auch so regelmäßig.. muss ich auch.)
Zuletzt geändert von Euryale am 30.10.2014, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ***unnötiges Zitat entfernt - der Post steht drüber***
Benutzeravatar
mawiwala
Beiträge: 919
Registriert: 17.04.2011, 15:36
Wohnort: Würzburg

Re: Haarwerkzeug, Haarschmuck und Hygiene?

#24 Beitrag von mawiwala »

Fjosi hat geschrieben:eine 60th?!? o.O
na ja siehste ;) hat das die Forke denn soweit überlegt?
Sie hat es überlebt und meine Mutter hat eine böse Standpauke bekommen. Dann musste ich aber auch verraten, wie viel so was kostet. Damals hat sie noch blöd geguckt, heute fragt sie gar nimmer. Sie weiß, was die Border in meinen Haar wert ist. Ich glaub kaum, dass sie jemals wieder meinen Haarschmuck zum putzen nimmt, könnte ja sein, dass er über 100 Euro kostet.
Taubenmiez
Beiträge: 296
Registriert: 27.02.2014, 17:44
Wohnort: Münsterland

Re: Haarwerkzeug, Haarschmuck und Hygiene?

#25 Beitrag von Taubenmiez »

Also, mich stört benutzter Haarschmuck überhaupt nicht - bei Bürsten würde ich sie gründlich reinigen.

Und das schreibe ich, die ständig ne Handtaschenflasche "Sterilium" mit sich schleppt... ( JA, ich habe da derbe nen Knall... ;))

Tiere oder Raucher, wäre mir egal. Miezen habe ich selber und Rauchzeug wird nach draussen gelegt und feddich is...
1a-b-c Mischhaar - Fii (ZU 6,5cm) babyfein
oktober
gesperrt
Beiträge: 182
Registriert: 01.09.2014, 15:23

Re: Haarwerkzeug, Haarschmuck und Hygiene?

#26 Beitrag von oktober »

Es war Einmal, so fangen bekanntlich alle Märchen an, und in jedem Märchen ist ein kleines Fünkchen Wahrheit. Es ist eine Wahrheit, die tiefer liegt als das bloß Sicht- und Messbare. Sie wirken, weil Geschichten mehr erinnert werden können als Lehren.

Es war einmal…
ein junger Mensch,der alles was ihn interessierte mit einem Tiefgang ...

Edit kurz nach der Sperrung:

Es ist sehr Schade, dass viele interessante Ansätze direkt (oder indirekt..einstmals u.a. im Leuchtmittel-Thread, heute gibt man dem "Treiben" andere Namen, Blog. Nicht selten von denselben Personenkreis- irgendwo kam der Begriff "Platzhirsch" auf, der trifft es m.M.n. hervorragend) im Keim erstickt werden, so kann man natürlich auch, allgemein gültige Meinungen, Lösungen etc. bilden. =D>


Und täglich grüßt das Murmeltier...

Stets beste Haargesundheit gewünscht.

Sperren, ohne vorherig Gründe zu nennen oder anzukündigen-keine Mail erhalten!-, dass selbiges erfolg, kann nur Löschen der Beiträge bedeuten. Danke auch an die selbsternannte Ärztin im LHN. =D>
Grüßle oktober :D
Zuletzt geändert von oktober am 20.11.2014, 18:02, insgesamt 3-mal geändert.
Haarige Grüße
oktober
Was du verstehst, setzt du für dich um. Was du nicht verstehst, gibst du als Ratschlag an andere weiter.
Alte Weisheit
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Haarwerkzeug, Haarschmuck und Hygiene?

#27 Beitrag von FringillaVigo »

OT: meine Oma hat auch mal nen Haarstab für den Abfluss benutzt. Aber ich hab nix dazu gesagt: Omi hats nur gut gemeint, der Stab war eh "bloss" ein Essstäbchen und der blöde Abfluss hat mich davor schier wahnsinnig gemacht.

TT: noch nie darüber nach gedacht. Ich ekle mich aber auch nicht vor Vorstellungen ("ih, da war schon fremdes Sebum/Öl/Haar dran!"), sondern vor Sichtbarem. Also, wenn man zB tatsächlich eine Sebumschicht sehen oder fühlen würde. Aber wo gibts denn das schon?
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Haarwerkzeug, Haarschmuck und Hygiene?

#28 Beitrag von Urbane Waldfee »

In Sammelpaketen gibt es sowas. Ich habe dieses Jahr eine Haarschmuck-Sammlung bei i-bäh ersteigert, weil ein altes Stück dazwischen war, das ich unbedingt wollte. Aber beim Auspacken hätte man Handschuhe gut gebrauchen können. Keine Ahnung, wie man sowas so verschicken kann! Ich sag nur: Scrunchies zum Auswringen. *würg-smiley* Aber es hat sich gelohnt. Mein Wunschteil wanderte einmal ins Waschbecken und der Rest in den Mülleimer. :mrgreen:
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Haarwerkzeug, Haarschmuck und Hygiene?

#29 Beitrag von FringillaVigo »

Uärks! Ok, das hätte ich nicht gedacht. Dann ja, dann ists eklig. Aber ich hoffe mal, "LHN intern" ists anders, oder?
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Haarwerkzeug, Haarschmuck und Hygiene?

#30 Beitrag von Urbane Waldfee »

Also aus der TB habe ich selbst bisher nur super schön gepflegte Sachen bekommen, die meisten sehr liebevoll verpackt mit lieben Kärtchen und sowas. Ich habe den Eindruck, hier haben viele einfach Spaß daran, schöne Dinge schön weiterzugeben und achten auch sehr auf ihr Haarzeugs.
Ansonsten erinnere ich mich auch nur an Unstimmigkeiten zwischen anderen, wenn es den Zustand angeht. Aber da gibt es ja auch unterschiedliche Ansprüche. Zähnchenkrankheit bei Ficcare und sowas.
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Antworten