
Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Wie ich schon mal sagte, bei dieser Art von Ergebnissen schäme ich mich kein Stück dafür dich angefixt zu haben 

I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
George Bernard Shaw
How I wish,
how I wish you were here.
George Bernard Shaw
How I wish,
how I wish you were here.
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Sollst du auch gar nicht, ich bin gerade einfach glücklich so! Ich seh das eher als u.a. deinen Verdienst an, dass ich mich so freuen kann...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Aaaawww 

I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
George Bernard Shaw
How I wish,
how I wish you were here.
George Bernard Shaw
How I wish,
how I wish you were here.
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

--------------------------
Gerade eben habe ich nochmal richtig Haare gewaschen. Naja. "Eben". Heute Vormittag irgendwann. Seit dem ist mir kalt. Aber das ist nur Nebensache.
Gewaschen habe ich mit "Hey Mountain for Strength" verdünnt. Zum Einen, weil ich mal ein HM Shampoo ausprobieren wollte und das halt im letzten Päckchen als Goodie dabei war (mein Freund benutzt es sonst). Zum anderen, weil ich es mir nicht zugetraut habe, die Hennareste, die ich leider noch im Haar hatte, mit Seife rauszuwaschen. Den einen oder anderen kleinen "Klumpen" hatte ich am Freitag nämlich übersehen beim Waschen und außerdem juckt mir seit gestern die Kopfhaut und jedes Mal beim Kratzen hatte ich wieder Hennabrösel unter den Nägeln. Meine KH fühlt sich wieder gut an, juckt nicht mehr, die Kämmbarkeit ist bisher einigermaßen ok und die Haare sind auch nicht mehr tropfnass, so dass ich wieder geLOCt habe. Nun hoffe ich natürlich, dass ich bald wieder einen vernünfitgen Zustand erreicht habe, um vernünftige Fotos von meiner neuen Forke machen zu können. Heute wäre das Licht von draußen besser, allerdings hab ich ja nun gerad nasse Haare *grmpf* Wenigstens fühle ich mich schonmal besser als noch heute früh...
Naja, ab morgen hab ich wenigstens meinen Fotographen wieder, diese Woche musste ich ja allein ran, wenn ich Fotos wollte

109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Huhu Gegenbesuch!
Boah die Tulip ist einfach nur für dich gemacht! Ein schönes Haarzuhause hat sie gefunden! 
Uns sooo schöne Haar hast du! Whau! Da bin ich ja einmal gespannt, wie lang sie werden!
Liebe Grüße da lass...


Uns sooo schöne Haar hast du! Whau! Da bin ich ja einmal gespannt, wie lang sie werden!
Liebe Grüße da lass...
Haartyp: 1b/c M iii 9,5 cm, NHF <3 lebt mit wildem Haarschmuckdrachen
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Uhuh, schön, dass du auch rübergeschneit bist, Vivianne, ich freu mich immernoch meeeegamäßig über den tollen Tausch!
Da ich standhaft geblieben bin und mir den Klätsch noch nicht aus den Haaren gewaschen habe, habe ich auch noch keine neuen Fotos gemacht, weil meine Haare immernoch derart unkooperativ sind, dass ich es stark vermeide, mehr als 2mal täglich umzufrisieren: Morgens in den Dutt und abends in den Flechtzopf, das muss reichen.
Dabei hab ich diese Woche doch sooo viele schöne neue Stücke bekommen! Ein Päckchen von GT ist angekommen mit ganz schnuckelig kleinen Förkchen, die aber hervorragend halten und praktisch nicht zu spüren sind, auch wenn das nicht das leichteste Holz ist. Und eine Ficcare aus einem Tausch (Silky Wine). Dann stehen noch (bessere) Fotos von dieser tollen Forke aus... Aber ich könnte eh gerade keine Fotos hochladen, weil ich meinen Rechner gerade ziemlich auslaste
Arbeiten muss er gerade für mich. Eigentlich müsste ich arbeiten, aber dafür, dass mein Rechner nicht schneller kann, kann ich ja auch nix 
Und ich hab langsam echt die Sch*auze voll von den klätschigen Längen. Ich habe keine Ahnung, warum die überhaupt da sind. Nach dem Hennen erwarte ich sowas ja, deswegen hab ich ja auch extra nochmal gewaschen letzten Sonntag. Mit Shampoo?! Aber... die Längen lassen sich echt kaum kämmen und die Spitzen sind eh zum Teil ruiniert. Ich bin seit 3 Tagen wieder mit der Schere für S&D unterwegs und habe etliche sehr interessante Gebilde gefunden. Leider gibt es davon auch keine Fotos, weil die Woche praktisch gar kein vernünftiges Licht zu haben war.
Morgen früh werde ich wieder waschen, die Frage ist aber noch, womit. Nochmal Shampoo (ein anderes), oder doch zurück zum Altbewährten (Seife)? Wobei ich ja hauptsächlich erstmal den Klätsch in den Längen los werden möchte. Der ja NICHT durch Seifenwäsche zu Stande gekommen ist, sondern... keine Ahnung. Shampoo? Hennareste? Ne Kombi aus beidem? Womit hab ich denn die besten Chancen, dieses klebrige Gefühl loszuwerden? Vermutlich werd ich wohl Seife nehmen, da auch meine KH sich nicht so toll benimmt im Moment (juckt ab und zu) und ich wenigstens ein Problem ausschließen mag... Wobei ich unglaublich gerne wieder gut frisierbare Haare hätte... Dutts machen möchte... Fotos, um meine neuen Schätze zu zeigen... Mir fehlt mein Flausch *jammer*
Da ich standhaft geblieben bin und mir den Klätsch noch nicht aus den Haaren gewaschen habe, habe ich auch noch keine neuen Fotos gemacht, weil meine Haare immernoch derart unkooperativ sind, dass ich es stark vermeide, mehr als 2mal täglich umzufrisieren: Morgens in den Dutt und abends in den Flechtzopf, das muss reichen.
Dabei hab ich diese Woche doch sooo viele schöne neue Stücke bekommen! Ein Päckchen von GT ist angekommen mit ganz schnuckelig kleinen Förkchen, die aber hervorragend halten und praktisch nicht zu spüren sind, auch wenn das nicht das leichteste Holz ist. Und eine Ficcare aus einem Tausch (Silky Wine). Dann stehen noch (bessere) Fotos von dieser tollen Forke aus... Aber ich könnte eh gerade keine Fotos hochladen, weil ich meinen Rechner gerade ziemlich auslaste


Und ich hab langsam echt die Sch*auze voll von den klätschigen Längen. Ich habe keine Ahnung, warum die überhaupt da sind. Nach dem Hennen erwarte ich sowas ja, deswegen hab ich ja auch extra nochmal gewaschen letzten Sonntag. Mit Shampoo?! Aber... die Längen lassen sich echt kaum kämmen und die Spitzen sind eh zum Teil ruiniert. Ich bin seit 3 Tagen wieder mit der Schere für S&D unterwegs und habe etliche sehr interessante Gebilde gefunden. Leider gibt es davon auch keine Fotos, weil die Woche praktisch gar kein vernünftiges Licht zu haben war.
Morgen früh werde ich wieder waschen, die Frage ist aber noch, womit. Nochmal Shampoo (ein anderes), oder doch zurück zum Altbewährten (Seife)? Wobei ich ja hauptsächlich erstmal den Klätsch in den Längen los werden möchte. Der ja NICHT durch Seifenwäsche zu Stande gekommen ist, sondern... keine Ahnung. Shampoo? Hennareste? Ne Kombi aus beidem? Womit hab ich denn die besten Chancen, dieses klebrige Gefühl loszuwerden? Vermutlich werd ich wohl Seife nehmen, da auch meine KH sich nicht so toll benimmt im Moment (juckt ab und zu) und ich wenigstens ein Problem ausschließen mag... Wobei ich unglaublich gerne wieder gut frisierbare Haare hätte... Dutts machen möchte... Fotos, um meine neuen Schätze zu zeigen... Mir fehlt mein Flausch *jammer*
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
--------------------------------
Seifenwäsche die 45.:
Seife: selfmade BBC #4 (Ansätze), Niffindors #2 (0% ÜF - Unfall aber gut nutzbar) (Längen)
(27. Wäsche nach Filterwechsel)
Rinse1: 2l Filterwasser, lauwarm + 2EL Apfelessig
Rinse2: 1,25l Filterwasser, lauwarm
Schaumbildung: Wahnsinn!
Haarverlust: relativ stark
Kämmbarkeit: Ganz ok.
Die letzte Wäsche ist 7 Tage her. Die letzte Woche war wie schon beschrieben etwas stressig mit den Haaren. Heute hab ich nochmal genauer aufgepasst beim Kämmen: Die unteren Längen sind in Ordnung gewesen, der Oberkopf eigentlich auch. Nur der Teil dazwischen, vom Nacken bis zu den Schultern ist ein Krampf.
Nunja, ich hoffe, ich hab sie jetzt wieder gebändigt und das klebrige hat sich dem Schaum ergeben (der war wirklich bombastisch viel!) und ich hab nächste Woche endlich wieder die Haare, die ich die letzten Monate hatte. Gleich hol ich sie aus dem Turban, in der Hoffnung, dass sie noch trocken werden, bevor die Sonne untergeht, um Fotooos zu machen!
--------------------------------
Edit:
BILDERFLUT!! Leider sind meine Haare noch ganz leicht feucht, aber wenn sie endgültig trocken sind, dann wird wohl das Licht gänzlich weg sein. Diese Fotos sind daher nicht ganz optimal...
Ich habe in den letzten Wochen eher keine Fotos gemacht, dafür aber ein paar neue Stücke hier
Ein bisschen die TB rauf und runter abgegrast und folgendes kam bei rum:
Zu meiner Border Jade M gesellt sich neuerdings ihre große Schwester in L:


Dann ist meine Jewel Amethyst M gewachsen und ist jetzt eine L (na gut, ich hab sie getauscht
):


Dazu gekommen sind eine Lotus Emerald in L:

Und eine Silky Wine in L:

Auch noch aus der TB habe ich jetzt endlich ein besseres Foto von der GT:

Leider sieht man da sehr deutlich, dass die eine Strähne wohl noch ordentlich nass ist... gefällt mir so gerade gar nicht. Aber die Forke ist toll!
Und dann habe ich noch letzten Donnerstag endlich meine Forken bekommen, die ne halbe Ewigkeit unterwegs waren, weil sie allein 2 Wochen auf dem JFK Flughafen verbracht haben... Aber nun sind sie ENDLICH hier:



Alle 3 sind <5inch Gesamtlänge, das hat mich doch etwas erschreckt, als sie ankamen. Sonst sind meine anderen ja bei ca. 6inch... Aber sie passen trotzdem, auch wenn ich sie leicht anders stecken muss als die großen. Und sie halten hervorragend. Einzelfotos hab ich meinem genervten Fotographen aber nicht mehr zugemutet, das muss warten, bis die Lichtverhältnisse mal wieder besser sind, die im-Dutt-Fotos sind schon ein kleiner Krampf gewesen...
Seifenwäsche die 45.:
Seife: selfmade BBC #4 (Ansätze), Niffindors #2 (0% ÜF - Unfall aber gut nutzbar) (Längen)
(27. Wäsche nach Filterwechsel)
Rinse1: 2l Filterwasser, lauwarm + 2EL Apfelessig
Rinse2: 1,25l Filterwasser, lauwarm
Schaumbildung: Wahnsinn!
Haarverlust: relativ stark
Kämmbarkeit: Ganz ok.
Die letzte Wäsche ist 7 Tage her. Die letzte Woche war wie schon beschrieben etwas stressig mit den Haaren. Heute hab ich nochmal genauer aufgepasst beim Kämmen: Die unteren Längen sind in Ordnung gewesen, der Oberkopf eigentlich auch. Nur der Teil dazwischen, vom Nacken bis zu den Schultern ist ein Krampf.
Nunja, ich hoffe, ich hab sie jetzt wieder gebändigt und das klebrige hat sich dem Schaum ergeben (der war wirklich bombastisch viel!) und ich hab nächste Woche endlich wieder die Haare, die ich die letzten Monate hatte. Gleich hol ich sie aus dem Turban, in der Hoffnung, dass sie noch trocken werden, bevor die Sonne untergeht, um Fotooos zu machen!
--------------------------------
Edit:
BILDERFLUT!! Leider sind meine Haare noch ganz leicht feucht, aber wenn sie endgültig trocken sind, dann wird wohl das Licht gänzlich weg sein. Diese Fotos sind daher nicht ganz optimal...
Ich habe in den letzten Wochen eher keine Fotos gemacht, dafür aber ein paar neue Stücke hier

Zu meiner Border Jade M gesellt sich neuerdings ihre große Schwester in L:
Dann ist meine Jewel Amethyst M gewachsen und ist jetzt eine L (na gut, ich hab sie getauscht

Dazu gekommen sind eine Lotus Emerald in L:
Und eine Silky Wine in L:
Auch noch aus der TB habe ich jetzt endlich ein besseres Foto von der GT:
Leider sieht man da sehr deutlich, dass die eine Strähne wohl noch ordentlich nass ist... gefällt mir so gerade gar nicht. Aber die Forke ist toll!
Und dann habe ich noch letzten Donnerstag endlich meine Forken bekommen, die ne halbe Ewigkeit unterwegs waren, weil sie allein 2 Wochen auf dem JFK Flughafen verbracht haben... Aber nun sind sie ENDLICH hier:
Alle 3 sind <5inch Gesamtlänge, das hat mich doch etwas erschreckt, als sie ankamen. Sonst sind meine anderen ja bei ca. 6inch... Aber sie passen trotzdem, auch wenn ich sie leicht anders stecken muss als die großen. Und sie halten hervorragend. Einzelfotos hab ich meinem genervten Fotographen aber nicht mehr zugemutet, das muss warten, bis die Lichtverhältnisse mal wieder besser sind, die im-Dutt-Fotos sind schon ein kleiner Krampf gewesen...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Komplett trocken kann ich nun verkünden, dass ich meinen Flausch zurück habe!! Ich freu mich so, jetzt mag ich meine Haare wieder mehr! 
Tragen tu ich heute die kurze Tulip-Wood GT, die ich gestern gezeigt habe. Ein Tragebild bekomm ich aber heute und alleine mit dem Handy noch weniger hin...

Tragen tu ich heute die kurze Tulip-Wood GT, die ich gestern gezeigt habe. Ein Tragebild bekomm ich aber heute und alleine mit dem Handy noch weniger hin...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
--------------------------------
Seifenwäsche die 46.:
Pre-Wash: Kur aus ca. 2EL Avocado-Haarmaske von Alverde (zum Aufbrauchen), 2 EL meiner alten Henna-Mischung, 2 EL Amla-Öl, ein kleines Bisschen Wasser. Das kam auf die trockenen Haaransätze bis in den Nacken. Ging ganz gut. In den Längen habe ich etwas HM Condi Creme "Groovy Mango"...
Die durfte 1,5h drauf bleiben.
Seife: selfmade BBC #4 (Ansätze), Niffindors #2 (0% ÜF - Unfall aber gut nutzbar) (Längen)
(28. Wäsche nach Filterwechsel)
Rinse1: 2l Filterwasser, lauwarm + 2EL Apfelessig
Rinse2: 1,25l Filterwasser, lauwarm
Schaumbildung: Prima
Haarverlust: relativ stark
Kämmbarkeit: Ganz ok.
Die letzte Wäsche ist 7 Tage her. Anfänglich hatte ich tollen, gut kämmbaren Flausch, die letzten 2 Tage wurden die Haare wieder etwas störrisch. Das könnte am Wetter liegen, hier ist es feucht-kalt und unangenehm, vielleicht mögen sie die Feuchtigkeit nicht? Aber die Glänzigkeit der Längen war bis zum Einmatschen eben wieder richtig toll. Viiiiel besser als früher. Fast so ein Spiegelglanz, wie ihn der Blitz auf Fotos manchmal zaubert....
Noch sind die Haare zu nass für ein abschließendes Fazit, ich hatte beim Waschen den Eindruck, eventuell nicht alles von der Kur rausbekommen zu haben. Mein Ansatz auf dem Kopf fühlt sich aber ganz gut an, der ist immer als erstes trocken...
--------------------------------
In letzter Zeit ziehe ich leider vermehrt fast gebündelte Strähnen aus meinen Haaren. Ich weiß nicht, ob das nur ne Phase ist, aber ich hatte letzte Woche auch den Eindruck, mein ZU wäre geschrumpft. So vom Anfassen jedenfalls. Klar ist bei meinen Voraussetzungen HA nicht so schlimm wie bei anderen, aber dennoch irritiert es mich, weil ich eigentlich gesund war/bin. Vor 3 Monaten war nichts Weltbewegendes, was HA auslösen könnte... ich werde das mal weiter beobachten. Aber ich habe tatsächlich Angst, dass ein Arzt mich auslacht, wenn ich was von HA erzähle. Eben weils momentan doch immernoch sehr viele sind und es nicht ausgedünnt aussieht. Es fühlt sich nur so an und die Strähnen, die ich rausziehen kann, beängstigen mich etwas.
Seifenwäsche die 46.:
Pre-Wash: Kur aus ca. 2EL Avocado-Haarmaske von Alverde (zum Aufbrauchen), 2 EL meiner alten Henna-Mischung, 2 EL Amla-Öl, ein kleines Bisschen Wasser. Das kam auf die trockenen Haaransätze bis in den Nacken. Ging ganz gut. In den Längen habe ich etwas HM Condi Creme "Groovy Mango"...
Die durfte 1,5h drauf bleiben.
Seife: selfmade BBC #4 (Ansätze), Niffindors #2 (0% ÜF - Unfall aber gut nutzbar) (Längen)
(28. Wäsche nach Filterwechsel)
Rinse1: 2l Filterwasser, lauwarm + 2EL Apfelessig
Rinse2: 1,25l Filterwasser, lauwarm
Schaumbildung: Prima
Haarverlust: relativ stark
Kämmbarkeit: Ganz ok.
Die letzte Wäsche ist 7 Tage her. Anfänglich hatte ich tollen, gut kämmbaren Flausch, die letzten 2 Tage wurden die Haare wieder etwas störrisch. Das könnte am Wetter liegen, hier ist es feucht-kalt und unangenehm, vielleicht mögen sie die Feuchtigkeit nicht? Aber die Glänzigkeit der Längen war bis zum Einmatschen eben wieder richtig toll. Viiiiel besser als früher. Fast so ein Spiegelglanz, wie ihn der Blitz auf Fotos manchmal zaubert....
Noch sind die Haare zu nass für ein abschließendes Fazit, ich hatte beim Waschen den Eindruck, eventuell nicht alles von der Kur rausbekommen zu haben. Mein Ansatz auf dem Kopf fühlt sich aber ganz gut an, der ist immer als erstes trocken...
--------------------------------
In letzter Zeit ziehe ich leider vermehrt fast gebündelte Strähnen aus meinen Haaren. Ich weiß nicht, ob das nur ne Phase ist, aber ich hatte letzte Woche auch den Eindruck, mein ZU wäre geschrumpft. So vom Anfassen jedenfalls. Klar ist bei meinen Voraussetzungen HA nicht so schlimm wie bei anderen, aber dennoch irritiert es mich, weil ich eigentlich gesund war/bin. Vor 3 Monaten war nichts Weltbewegendes, was HA auslösen könnte... ich werde das mal weiter beobachten. Aber ich habe tatsächlich Angst, dass ein Arzt mich auslacht, wenn ich was von HA erzähle. Eben weils momentan doch immernoch sehr viele sind und es nicht ausgedünnt aussieht. Es fühlt sich nur so an und die Strähnen, die ich rausziehen kann, beängstigen mich etwas.
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Oh man ich kann das gerade so gut nachvollziehen, trau mich derzeit auch kaum zu bürsten weil ich jedes mal richtige Strähnen raus ziehe.
Das zermürbt irgendwie echt
Aber da du das jetzt auch hast gehe ich jetzt ganz einfach mal von einer Phase und dem typischen Fellwechsel aus.
Das zermürbt irgendwie echt

Aber da du das jetzt auch hast gehe ich jetzt ganz einfach mal von einer Phase und dem typischen Fellwechsel aus.
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Oh, na dann schieb ich das mal tatsächlich auf den Fellwechsel, irgendwie war das zwar letztes Jahr nicht so, aber ok, dann halt dieses.
Ich musste heute leider schon wieder waschen. Gestern hab ich wohl nicht ansatzweise meine Kurpackung rausbekommen. Auf dem Oberkopf war alles paletti, aber an den Schläfen und runter in die Längen bis ca. 20cm vor Ende war es dermaßen strähnig/ölig, dass ich keine andere Chance gesehen habe. Heute habe ich geduttet und gehofft, dass niemand so genau hinguckt. Gerade eben hab ich dann mit dem HM Shampoo "Groovy Mango", das ich hier in der TB ertauscht habe, gewaschen. Noch sind sie im Turban, ich hoffe aber inständig, dass sie jetzt Ruhe geben, nicht mehr klätschen, sich kämmen lassen und ich sie bis zum Wochenende einfach vergessen kann... Wirklich Zeit für aktive Haarpflege hab ich nämlich keine gerade...
Ich musste heute leider schon wieder waschen. Gestern hab ich wohl nicht ansatzweise meine Kurpackung rausbekommen. Auf dem Oberkopf war alles paletti, aber an den Schläfen und runter in die Längen bis ca. 20cm vor Ende war es dermaßen strähnig/ölig, dass ich keine andere Chance gesehen habe. Heute habe ich geduttet und gehofft, dass niemand so genau hinguckt. Gerade eben hab ich dann mit dem HM Shampoo "Groovy Mango", das ich hier in der TB ertauscht habe, gewaschen. Noch sind sie im Turban, ich hoffe aber inständig, dass sie jetzt Ruhe geben, nicht mehr klätschen, sich kämmen lassen und ich sie bis zum Wochenende einfach vergessen kann... Wirklich Zeit für aktive Haarpflege hab ich nämlich keine gerade...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Es hat geklappt, sie sind brav. Die eine oder andere Strähne ist zwar immernoch etwas fettig, aber das lässt sich gut verstecken, bzw. versteckt sich von selbst.
Und endlich hab ich auch ein hübsches Foto von der Boder Black hinbekommen:

Ich freu mich sehr drüber, denn ich bin heute z.B. ganz in schwarz unterwegs gewesen und dazu passt sie hervorragend und ich finde, sie wirkt sehr edel...
Und endlich hab ich auch ein hübsches Foto von der Boder Black hinbekommen:
Ich freu mich sehr drüber, denn ich bin heute z.B. ganz in schwarz unterwegs gewesen und dazu passt sie hervorragend und ich finde, sie wirkt sehr edel...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Sieht super aus, vielleicht sollte ich mir doch eine Ficcare zulegen. Schwarz ist ja meins. Was ist das für ein Dutt?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Das ist ein Wickeldutt... ich weiß... er sieht so aus, als täte er nur so, aber er ist einer... und danke fürs Kompliment 

109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Das ist ein Wickeldutt? Wieso sieht der bei Dir so toll aus?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker