Stefi fängt nach einem Jahr von vorne an

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Julia83
Beiträge: 1284
Registriert: 12.05.2014, 21:35
Wohnort: Wer etwas will sucht Wege,wer etwas nicht will sucht Gründe☺

Re: Stefi fängt nach einem Jahr von vorne an

#31 Beitrag von Julia83 »

Mutiger Schritt,aber das Wichtigste ist,das du dich wohlfühlst.Ich bin sehr gespannt auf die Fotos,sieht bestimmt toll aus :wink:
1cMii 7cm 83cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild
Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom
Bild
schnittfrei 2016

(¯`v'¯)Yeti engagée
Benutzeravatar
Kaia
Beiträge: 830
Registriert: 28.12.2013, 19:20
Wohnort: Österreich

Re: Stefi fängt nach einem Jahr von vorne an

#32 Beitrag von Kaia »

Dasselbe Problem hatte ich vor 2-3 Jahren auch. Habe dann von nicht ganz BSL auf Schulterlänge abgeschnitten. Jetzt bereue ich es fast, weil meine Haare schon Taille+ sein könnten, nur eben kaputt, das ist auch nciht so toll. :roll:

Bin auch gespannt auf Fotos! [-o<
Lg, Lipo
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Stefi fängt nach einem Jahr von vorne an

#33 Beitrag von Stefi »

Auralinchen hat geschrieben:Hallöchen.

Ich bin sehr gespannt auf die Fotos.

Und wenn du dich jetzt wohler fühlst ist alles perfekt.

Und was macht deine Kopfhaut?
Bist du bei CO geblieben?

Ja ich mache noch CO, das ist bislang das einzige bei dem meine Kopfhaut nicht juckt :) Ich habe aber jetzt bei den Produktbewertungen ein Shampoo entdeckt, das mich sehr anspricht, bzw. welches ich gerne testen möchte, ist nämlich auch ohne Kokostensiden (das Raw Shea Retention Shampoo) aber es ist leider sehr teuer, weswegen ich unschlüssig bin ob ich es wirklich bestellen soll :wink:
Julia83 hat geschrieben:Mutiger Schritt,aber das Wichtigste ist,das du dich wohlfühlst.Ich bin sehr gespannt auf die Fotos,sieht bestimmt toll aus :wink:
Danke :wink: ich habe auch sehr lange mit mir gekämpft ob ich es wirklich durchziehen soll... aber ich bin froh es getan zu haben.
Fotos kommen bald, muss am Wochenende jemanden bitten ein paar Fotos zu machen :mrgreen:
lipo nolan hat geschrieben:Dasselbe Problem hatte ich vor 2-3 Jahren auch. Habe dann von nicht ganz BSL auf Schulterlänge abgeschnitten. Jetzt bereue ich es fast, weil meine Haare schon Taille+ sein könnten, nur eben kaputt, das ist auch nciht so toll. :roll:

Bin auch gespannt auf Fotos! [-o<
Lg, Lipo
Ja das kann ich gut verstehen Lipo, aber ich denke besser gesundes langes Haar, als kaputte Fusseln die lang sind :wink: Und ich denke wenn sie gesund sind wachsen sie auch besser, als wenn sie total geschädigt sind und immer brechen. Außerdem ist es dann ein viel größeres Erfolgserlebnis wenn sie endlich auf Taille etc sind :D
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Stefi fängt nach einem Jahr von vorne an

#34 Beitrag von Stefi »

Fotooooos!!!!

Gestern gemacht, allerdings selber, deshalb gibts die aktuelle Länge nur von vorne und der Seite zu bestaunen :ugly:

Hier eines von vorne:
Bild

Hier zwei von der Seite:
Bild
Bild

Eines von hinten oben wo man gut sieht wie schön die NHF Haare aussehen (ganz ohne Spliss, Frizz etc.):
Bild

Und Noch eines von den Spitzen hinten (ich denke darauf sieht man, dass sie momentan sehr gesund sind und auch einigermaßen eine Kante haben):
Bild
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Stefi fängt nach einem Jahr von vorne an

#35 Beitrag von Stefi »

Letzte Woche sind meine Proben von Aubrey Organics gekommen :mrgreen:

Und jetzt nach 3 maliger Wäsche mit dem Honeysuckle Rose Conditioner muss ich sagen: ICH LIEBE DIESEN CONDI!!!! Ich hoffe sooo sehr das das nicht nur jetzt am Anfang so ist, sondern dass das auch bei längerer Anwendung so bleibt.

Ich habe ganz normal die Kopfhaut mit meinem Alverde Zitrone Aprikose Condi gewaschen, dann ausgespült und dann den AO Condi in den Längen und Spitzen verteilt. Ich habe jedesmal ca. eine Haselnussgroße Menge genommen und gut einmassiert und zwischen 2 und 5 Minuten jeweils einwirken lassen. Und das Ergebnis hat mich jedesmal fast umgehauen :o Ich kann mich nicht erinnern, dass ich in den letzten 10 Jahren jemals so unglaublich weiche und geschmeidige Haare hatte, wie mit diesem Condi!!! Und das wichtigste, der Zustand hält bis zur nächsten Wäsche an :mrgreen: Sonst waren meine Längen und Spitzen immer nur am Waschtag wirklich schön, und am nächsten Tag fingen die Spitzen immer an sich zu bündeln und nicht mehr seidig auszusehen, sondern eher strähnig, aber das tun sie mit AO einfach nicht. Ich habe keine Ahnung wie es sowas geben kann... Ich kanns echt nicht fassen dass ein Condi so toll sein kann!!!
In einigen AO Threads steht ja, dass sich der Condi schlecht verteilen lässt, schwer aus der Tube zu kriegen ist und schlecht auswaschen geht, aber das ist bei mir zum Glück alles nicht der Fall.
Und das Beste: Der Geruch ist Hammer! Kein Vergleich mit der NK die es bei uns so zu kaufen gibt.

Ich wünschte ich hätte diesen Condi früher probiert, vielleicht hätte ich mehr von meiner Länge retten können :(

Da soll noch einmal einer sagen, dass Conditioner nur die Kämmbarkeit verbessern und nicht pflegen :irre: der Honeysuckle Rose pflegt definitiv!!!
OMG, ich kann echt nicht fassen wie schön meine Haare momentan sind :mrgreen:
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Stefi fängt nach einem Jahr von vorne an

#36 Beitrag von Auralinchen »

Huhu,

du bist eine ganz ganz böse Anfixerin. Jetzt muss ich doch mal gucken ob ich an eine Probe von dem COndi bekomme.
Deiner Beschreibeung klingt ja ganz hervorragend.
Hast du vorher schon mal die Sante Brillant Care verwendet? Mich würde ein Vergleich interessieren.

Und diene Haare sind wirlich wunder wunderschön.
2A F ii
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Stefi fängt nach einem Jahr von vorne an

#37 Beitrag von Stefi »

Hallo Auralinchen :)

Oh das tut mir leid, aber ich bin echt sooooo begeistert von diesem Zeug :wink:

Jap, die SBC kenne ich und habe ich seit ca. einem Jahr in Verwendung (auch für die Längen und Spitzen). Ich finde die SBC macht mehr dieses Condi-Flutsch Gefühl beim Auftragen (hat ja auch recht viele Filmbildner) und lässt sich schwerer Auswaschen. Das Gefühl nach der Wäsche mit SBC ist gut, relativ weich, aber nicht so gut wie mit AO. Ich brauche auch mehr von der SBC damit ich dieses "weiche" Gefühl habe. Und naja, der Geruch der SBC ist etwas gewöhnungsbedürftig.... irgendwie modrig :? Aber von allen Condis die ich vorher ausprobiert habe, war die SBC mit Abstand die Beste :D
Das einzige was bei dem Honeysuckle Rose ist, man muss sich merken wo man ihn aufgetragen hat. Das weiche Flutsch Gefühl kommt erst beim Ausspülen, nicht beim Auftragen schon :wink:
Der Hauptunterschied liegt finde ich darin, dass mit dem AO dieses weich und seidig Gefühl einfach anhält und mit der SBC das Haar am nächsten Tag irgendwie nicht mehr so gut fällt und sich die Spitzen teilweise strohig anfühlen.

Und vielen Dank für das Kompliment, das freut mich wirklich sehr :mrgreen:

glg
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Stefi fängt nach einem Jahr von vorne an

#38 Beitrag von Auralinchen »

Oh das klingt aber gut.
Jetzt brauch ich erst Recht Proben von dem Coni..... :irre:
2A F ii
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Stefi fängt nach einem Jahr von vorne an

#39 Beitrag von Stefi »

hehe :lol:

aber auf der AO Homepage gibts die eh zum bestellen, und sie sind nicht sooo teuer falls du doch nicht ganz zufrieden bist damit :wink:
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
ellop
Beiträge: 172
Registriert: 20.08.2012, 19:43

Re: Stefi fängt nach einem Jahr von vorne an

#40 Beitrag von ellop »

Die kann man ja auch über Amazon bestellen, hhmm .. olle Fixerin du :D
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Stefi fängt nach einem Jahr von vorne an

#41 Beitrag von Stefi »

Sooo, ich muss mal wieder etwa schreiben:

Ich habe mir ein neues Öl gekauft: Sesamöl :D eigentlich war es ja zum Kochen gedacht, aber da ich heute hier nachgelesen habe und einige User/innen sehr positive Erfahrungen mit diesem Öl gemacht haben, habe ich es mir nun kurzerhand auch in die Haare geschmiert. Es darf nun bis morgen Früh einwirken dann wird gewaschen. Ich bin schon sehr auf das Ergebnis gespannt :)

Außerdem überlege ich ob ich nochmal einen Zentimeter opfern soll, weil meine Haare vorne etwas länger sind als hinten und ich ja später eigentlich eine U- Form anstreben will :-k andererseits gesunde Spitzen abschneiden will ich eigentlich auch nicht :mrgreen: schwierig
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Stefi fängt nach einem Jahr von vorne an

#42 Beitrag von Auralinchen »

Und wie sind deine Erfahrungen mit dem Sesamöl?

Ist es den deutlich sichtbar dass die vorne länger sind als hinten?
2A F ii
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Stefi fängt nach einem Jahr von vorne an

#43 Beitrag von Stefi »

Sesamöl gefällt mir sehr gut muss ich sagen. Es macht sehr weich und vor allem mein sowieso schon glattes Haar noch glatter, d.h. sie liegen auch heute noch immer so wie Mittwoch nach dem Trocknen. Normalerweise neigen vor allem die kürzerern zu Knicken, Wellen, Kringeln etc. aber sie sind momentan fast so glatt wie zu Sili-Zeiten. Das gefällt mir schon sehr :) ich frage mich nur ob es nach jeder Anwendung so ist :-k außerdem fühlen sie sich sehr "genährt" an, aber nicht überpflegt oder strähnig.

Naja sehen tut man es nicht so wenn man es nicht weiß, außer ich lege die vorderen nach hinten, dann sieht man quasi ein leichtes verkehrtes U #-o
Aber ich glaube ich mach jetzt mal nix, bin schneidefaul und ich muss doch endlich Zuwachs haben, immerhin ist das hier ein "Langhaarforum" :wink:
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Stefi fängt nach einem Jahr von vorne an

#44 Beitrag von Stefi »

Ich habe gerade wieder meine aktuelle Länge gemessen weil mir vorkommt dass meine Haare momentan echt gut wachsen und ich kann stolze 47cm Länge verbuchen \:D/

Das Sesamöl mag ich immer noch sehr gerne nur der Geruch macht mich immer hungrig :mrgreen:
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Stefi fängt nach einem Jahr von vorne an

#45 Beitrag von Stefi »

Ich habe am Freitag wieder einen kleinen Seifenwaschversuch gemacht:

Ich kanns einfach nicht sein lassen, da ich hier immer wieder so viel positives über Seife lese :wink:

Gewaschen wurde mit "Ronja" von Welland, die mit ich glaube 9% überfettet ist.

Ich hatte ja früher immer das Problem, dass mein NHF Ansatz super schön geworden ist mit Seife, aber die Färbeleichen in den Längen einfach immer klätschig waren. Jetzt wo diese fast eliminiert sind, habe ich mich getraut wieder mal mit Seife zu waschen.

Der Waschvorgang:
Ich habe mein Haar mit warmem Essigwasser (2 EL auf 2 Liter Leitungswasser (ca. 15dH°)) nass gemacht und mit kreisenden Bewegungen die Seife am Kopf aufgeschäumt. Dabei habe ich immer wieder Essigwasser nachgegossen und zum Schluss auch die Längen hochgenommen und auch eingeschäumt, so dass ich zum Schluss einen richtigen Schaumberg am Kopf hatte.
Dann habe ich mit dem Essigwasser gespült, bis ich das Gefühl hatte, dass die Seife gut ausgewaschen ist. :showersmile:

Leider hatte ich durch das kreisende Aufschäumen einige Nester und Knoten, die ich so nicht trocknen lassen wollte, weswegen ich zum Abschluss noch Condi (Alverde Aprikose Zitrone) im gesamten Haar verteilt habe um die Knoten zu lösen. Das ganze wurde dann noch mit warmem Leitungswasser ausgespült und anschließend an der Luft getrocknet.

Fazit:
Meine Haare waren direkt nach der Wäsche sehr weich bis in die Spitzen aber gleichzeitig auch schwer, kühl und so "gesättigt" wie sie es bei CO normalerweise nicht der Fall sind. Obwohl sie so schwer waren, waren sie jedoch nicht platt, sondern hatten ein schönes Volumen und Griff. Jedoch keine Spur von Frizz oder abstehendem Neuwuchs. Auch die Arganölkur ging problemlos auswaschen. :verliebt:

Auch gestern und heute waren/sind sie noch sehr schön weich und glänzend. Nach dem Aufstehen stehen sie auch nicht in alle Richtungen ab so wie sonst :lol:

ABER:
Heute an Tag 3 habe ich Kopfhautjucken :( aber das war auch absehbar, da Ronja Kokosöl enthält.

Da Meine Haare aber offensichtlich gut mit Seife Klar kommen und ich auf Anhieb keinen Klätsch hatte, möchte ich mich nun nach einer anderen Seife umsehen, ohne Kokosöl, extra fürs Haar, und weiter testen.
Bei meinen bisherigen Favoriten für Körperseifen (Welland und Steffis Hexenküche) habe ich jedoch nicht wirklich was Kokosfreies entdecken können. Mal sehen....
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Antworten