Valli mit 2a/b F i-ii will 80cm

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Valli
Beiträge: 191
Registriert: 07.12.2011, 16:27
Wohnort: Heilbronn

Re: Valli mit 2a/b F i-ii will 80cm

#61 Beitrag von Valli »

So, da bin ich wieder. Habe gerade alle Bilder gesammelt, die ich euch zeigen wollte. Aber zunächst meine Dokumentation über meinen letzten Waschgang am Sonntag:

Eintrag Nr. 13

Schampo:
Babydream Waschlotion verdünnt 1:3 zwei Mal nach Ölkur.

Spülung:
Balea Feuchtigkeitsspülung Mango

Rinse:
Nur kaltes Wasser zum Schluss.

Leave-In: -

Sonstiges:
Habe vor dem Waschen am Sonntag wieder die Inversion Method mit dem Khadi Öl gemacht. Anschließend habe ich eine SMT Kur gemacht. Dazu habe ich je ein Teil Aloe Vera Gel, Alverde Nutri-Care-Spülung, Balea Feuchtigkeitsspülung und Erdnussöl aus der Küche benutzt. Die Kur sowie das Öl habe ich drei Stunden einwirken lassen und anschließend gewaschen. Ich bin so froh, dass meine Spitzen nicht mehr knirschen. Dieses Knirschen hat mich die letzten Wochen verfolgt und ich habe es nicht wegbekommen. Nun ist es weg und ich habe die Vermutung, dass es entweder an dem Haar Chitin oder dem NMF Feuchtigkeitsfaktor von behawe in meinem LI gelegen hat. Vermutlich das Haar Chitin. Ich habe mir gleich heute morgen ein LI nur mit Seidenprotein und Aloe Vera angerührt.

Mit dem Ergebnis von der letzten Wäsche bin ich ganz zufrieden. Die Haare fühlen sich leicht an. Allerdings auch dünner als sonst. Zumindest das einzelne Haar. Im Verbund bauscheln sie sich irgendwie voll auf. Nicht, dass sie Kletten würden, aber sie liegen eben nicht parallel nebeneinander. Oder in dem Fall hängen :D Aber das ist ok. Ich habe auch ein Bild auf dem ich ungekämmt bin und es sieht gar nicht so schlimm aus wie es sich anfühlt.






Hier die Bilder von der Messung am Samstag:

Bild Bild Bild Bild

Wenn man großzügig ist, bin ich mit dem letzen Zipfel bei 67cm. Da ich aber letztes Mal ebenfalls die unterste Strähne gemessen habe, lasse ich es gelten. Auf den Bildern sieht man auch wie unglaublich dünn meine Kante ist. Vor allem in der Mitte sieht es aus, als wären die Haare da kürzer. Habe mit blau markiert, bis wohin sie tatsächlich gehen (sieht man auf dem Foto nicht). Ich habe das Deckhaar mal weggesteckt um es besser erkennen zu können, was Sache ist. Und dann habe ich das Unterfell weggenommen um zu schauen wie meine Länge wäre, wenn ich mir die Stufen rausschneiden würde, damit meine Haare eine einheitliche Länge haben. Ich kann es aber nicht übers Herz bringen.

Weil ich mir so unsicher wegen meinen Spitzen war, habe ich gestern Abend ein Foto von meinen Haaren in ungekämmtem (und auf dem zweiten Bild gekämmtem) Zustand machen lassen. Ich finde man merkt hier gar nicht, dass meine Spitzen so dünn sind. Und dass meine Haare nicht frisch gekämmt sind, sieht man auch nicht. Auf dem ersten Bild waren sie bereits zwei Mal zu einem Pferdeschwanz zusammen gebunden und wieder geöffnet worden.

Bild Bild

Und zum Schluss noch zwei Fotos von dem Bun, denn ich neulich erfunden habe. Wie gesagt, es kann gut sein, dass es ihn schon längst gibt :D. Ich mag den Bun, weil man nicht sieht, dass ich so wenig Haar habe.Das Haarstäbchen habe ich übrigens selbst gemacht. Habe ganz viele in verschiedenen Farben. Nur trage ich sie nie, weil sie immer Geräusche machen wenn ich mich bewege. Auf dem ersten Bild mit dem Bun sieht man übrigens wie mein Neuwuchs absteht. Ich bin ganz froh drüber, dass mir mehr Haare wachsen, aber die abstehenden Haare sind schon etwas nervig. Wird wohl noch ein Paar Monate dauern, bis nichts mehr absteht :D

Bild Bild



Und, was meint ihr?
Haartyp: 2a-b/F/i-ii Umfang: 6,5cm
Länge: März 2010: 48cm -> November 2014: 63cm
Ziel: zunächst 70cm, dann trimmen und später weiterwachsen lassen
Mein jungfräuliches Tagebuch
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Valli mit 2a/b F i-ii will 80cm

#62 Beitrag von Muschelkopf »

Glückwunsch zur 67! :D

Bei den gekämmten Bildern hab ich auch gedacht: ja, sieht ganz schön dünn aus an der Kante - aber hey, Haare auf weißem Hintergrund ist immer relativ schonungslos! Viel unvorteilhafter geht für die Kante ja gar nicht!
Und im nicht-frisch-gekämmten Zustand sehen sie toll aus! Da wär mir nicht wirklich in den Sinn gekommen, sie zu schneiden.

Der Dutt ist schön. Du hast schon Recht, der zaubert recht viel Volumen her :)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Valli
Beiträge: 191
Registriert: 07.12.2011, 16:27
Wohnort: Heilbronn

Re: Valli mit 2a/b F i-ii will 80cm

#63 Beitrag von Valli »

Danke schön 8)

Habe heute meine Seifen erhalten. Habe mich riesig gefreut. Habe letzte Woche drei Seifen bei pflegeseifen.de bestellt. Uuuund, so lieb, habe ich noch zwei Probestücke bekommen. Gerade das Purple Passion habe ich mir auch überlegt zu bestellen.

- 'First Time' (2% ÜF) mit Honig und Seide
- 'Aloe Vera' (10% ÜF) mit Aloe Vera und Ziegenmilch
- 'Roseberry' (20% ÜF) mit Sheabutter
-'Purple Passion' (2% ÜF) mit Rizinusöl und roter Tonerde (Probe)
-'Christmas by the Fire' (15% ÜF) mit Sheabutter (Probe)

Habe natürlich gleich alles Fotografiert und mir von der 'First Time' Seife ein Stück zum Waschen abgeschnitten. Im Inneren ist sie noch grün. Erinnert mich an Mozartkugeln :kaffee: Ich hoffe, sie ist trotzdem schon reif. Wurde im September diesen Jahres erst hergestellt.
Die Haare sind mittlerweile gewaschen und trocknen. Bisher sieht alles ganz gut aus. Keine Fettigen Strähnen. Wobei ich die letzten Tage sehr wenig Öl benutzt habe. Lediglich drei Spritzer von dem Silikonöl für die Spitzen heute morgen. Ich glaube auch, dass das Silikon nicht mit der Seife ausgewaschen wurde. Aber nicht so schlimm. Eine Rinse habe ich fürs erste auch nicht gemacht. Unser Wasser ist hier zum Glück nicht so hart und ich hatte Angst, dass ich wegen der Säure die Haare zu stark austrockne. Ich muss das Ganze eben ein bisschen beobachten. Möchte nichts überstürzen.

Bild Bild
Haartyp: 2a-b/F/i-ii Umfang: 6,5cm
Länge: März 2010: 48cm -> November 2014: 63cm
Ziel: zunächst 70cm, dann trimmen und später weiterwachsen lassen
Mein jungfräuliches Tagebuch
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Valli mit 2a/b F i-ii will 80cm

#64 Beitrag von Muschelkopf »

Ob sie reif genug ist, kannst du einfach ausprobieren: Einfach mit der Zunge an die Seife stupsen. wenn du nur Seife schmeckst, ist alles gut. wenn du noch Schärfe spürst, ist sie noch nicht reif.
Die Reife der Seife (ha, reimt sich! :mrgreen: ) hat nichts mit der Farbe zu tun.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Valli
Beiträge: 191
Registriert: 07.12.2011, 16:27
Wohnort: Heilbronn

Re: Valli mit 2a/b F i-ii will 80cm

#65 Beitrag von Valli »

Guten Abend die Damen.

War heute erst so spät zuhause, dass ich gar nichts mehr gemacht habe. Nur noch ab ins Bett. Der Tag war auch so schon lang genug. Habe demnach noch nicht an der Seife geleckt. :D Hoffentlich morgen Abend dann. Das Ergebnis nach dem Waschen ins folgendes: die Haare sind nicht fettig. Das ist schon mal sehr gut. Da ich aber auch nur mit 2% ÜF gewaschen habe, nichts überraschendes eigentlich. Nächstes Mal werde ich vielleicht zu einer fettigeren Seife greifen. Nur habe ich heute während des Tages beobachtet, dass die Längen sich irgendwie komisch anfühlen. Als hätte ich die Seife nicht genug ausgewaschen. Es fühlt sich auch nicht nach Öl an, sondern eher nach nicht ausgewaschener Spülung an. Ist das schon diese Kalkseife? Was ich mir aber nicht wirklich vorstellen kann nach dem ersten Mal und bei so weichem Wasser. Habe in den letzten zwei Jahren meinen Wasserkocher nicht einmal entkalken müssen und verwende ihn regelmäßig. Außerdem fühlen sich die Spitzen sehr trocken an. Habe heute Abend ein frisches LI mit Aloe Vera und Seidenproteinen reingesprüht und etwas Macadamiaöl aufgetragen. Werde mir gleich ne coole Schnecke verpassen und morgen früh nachschauen ins besser geworden ist. Soweit von mir. Melde mich hoffentlich morgen wieder
Haartyp: 2a-b/F/i-ii Umfang: 6,5cm
Länge: März 2010: 48cm -> November 2014: 63cm
Ziel: zunächst 70cm, dann trimmen und später weiterwachsen lassen
Mein jungfräuliches Tagebuch
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Valli mit 2a/b F i-ii will 80cm

#66 Beitrag von Muschelkopf »

Meine Haare fühlen sich nach Seife pur mit mehr als 20% ÜF im Übrigen auch nicht fettig an. Das kommt nur durch die paar Tropfen im Leave-In.
Generell ist aber das Gefühl nach Seife anders als nach Shampoo. Ob das jetzt das gleiche ist wie nach Spüung? Für mich nicht.
Bei Seife haben die Haare danach so eine Art "Griffigkeit", sie fassen sich voll und schwer an, fliegen nicht, sind irgendwie einfach besser zum anfassen als nach normalem Shampoo plus Spülung.
Mit Kalkseife habe ich keine Erfahrung, gerade weil bei mir die Gefahr sehr hoch wäre: wir haben sehr, sehr hartes wasser, ich werde also nicht ohne saure Rinse waschen. Die saure Rinse muss man übrigens nicht in den Haaren lassen, man kann danach auch mit klarem wasser (bzw. mit wasser mit Protein und/oder Öl nachspülen lassen, dann dürften sich auch zickige Haare besänftigen lassen - mach ich immer so) nachspülen.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Valli
Beiträge: 191
Registriert: 07.12.2011, 16:27
Wohnort: Heilbronn

Re: Valli mit 2a/b F i-ii will 80cm

#67 Beitrag von Valli »

Meine Haare sind mit Seife definitiv auch griffiger. Beim Waschen selbst haben sie sich mega schwer angefühlt. Ich glaub so schwer waren sie noch nie unter der Dusche. Hier nochmal der Nachtrag fürs letzte Waschen:

Eintrag Nr. 14

Schampo:
SEIFE!!! :mrgreen: First Time 2%ÜF mit grünem Tee, Honig und Seide von Pflegeseifen. Habe mit dem abgeschnittenem Seifenstück über die Haare gestreichelt und dann ordentlich aufgeschäumt. Habe schon fast vergessen, wie toll es ist, wenns auf dem Kopf aufschäumt. Dann alles mit Leitungswasser ausgewaschen.

Spülung:
Nada

Rinse:
Fürs erste Seifenwaschen gar nichts. Nächstes Mal muss ich entweder länger ausspülen oder mit was saurem rinsen, da ich diesmal etwas Belag in den Längen noch habe.

Leave-In: -
Am zweiten Tag etwas Seidenproteine, Aloe Vera und ordentlich Macadamianussöl. Alles ist ein-/ weggezogen.

Sonstiges:
Die Seife ist nach zwei Tagen seit dem Aufschneiden nachgedunkelt. Und ich habe daran geleckt und es schmeckte nach Seife. Habe mich zuerst gar nicht getraut, aber war nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt habe. Die Seifen 'First Time 2%ÜF' und 'Roseberry 20%ÜF' sind definitiv die weichsten. Sie schmelzen fast in der Hand. 'Aloe Vera 10%ÜF' ist recht hart. Mit dieser werde ich mir morgen die Haare waschen. Ich könnte eigentlich bestimmt noch bis Sonntag warten, aber morgen besuchen wir die Familie von meinem Freund und ich kann mich ja nicht mit fettigen Haaren blicken lassen :D Und hier noch kurz die Seifenbilder:

Bild Bild
Haartyp: 2a-b/F/i-ii Umfang: 6,5cm
Länge: März 2010: 48cm -> November 2014: 63cm
Ziel: zunächst 70cm, dann trimmen und später weiterwachsen lassen
Mein jungfräuliches Tagebuch
Benutzeravatar
Valli
Beiträge: 191
Registriert: 07.12.2011, 16:27
Wohnort: Heilbronn

Re: Valli mit 2a/b F i-ii will 80cm

#68 Beitrag von Valli »

Habe euch ein Bild von der heutigen Frisur mitgebracht. Wollte eigentlich ganz offen tragen, aber wie es aussieht habe ich wohl doch schon Kalkseife im Haar. Noch nach zwei Haarwäschen. Wie ihr sehr, sind 10% ÜF nicht zu viel. Der Ansatz ist top.
Bild
Haartyp: 2a-b/F/i-ii Umfang: 6,5cm
Länge: März 2010: 48cm -> November 2014: 63cm
Ziel: zunächst 70cm, dann trimmen und später weiterwachsen lassen
Mein jungfräuliches Tagebuch
Benutzeravatar
Flockstar
Beiträge: 500
Registriert: 01.05.2014, 17:10

Re: Valli mit 2a/b F i-ii will 80cm

#69 Beitrag von Flockstar »

Deine Frisur gefällt mir sehr gut....sieht richtig hübsch aus mit der Flexi und deine Wellen sehen auch schön seidig aus :nickt:
2b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille

Mein Projekt
Benutzeravatar
Valli
Beiträge: 191
Registriert: 07.12.2011, 16:27
Wohnort: Heilbronn

Re: Valli mit 2a/b F i-ii will 80cm

#70 Beitrag von Valli »

Vielen Dank :)

Der Vorteil an klätschigen, nicht flutschen Haaren ist halt, dass die Flexi hält. Und allgemein alle Frisuren :D
Haartyp: 2a-b/F/i-ii Umfang: 6,5cm
Länge: März 2010: 48cm -> November 2014: 63cm
Ziel: zunächst 70cm, dann trimmen und später weiterwachsen lassen
Mein jungfräuliches Tagebuch
Benutzeravatar
Gänseblume
Beiträge: 849
Registriert: 13.08.2014, 10:45
Wohnort: Orient

Re: Valli mit 2a/b F i-ii will 80cm

#71 Beitrag von Gänseblume »

Hallo Valli,
würd mich gern dazu setzen. Hab grad mit Spannung deine seifenwaschberichte gelesen. Ich habe gerade meine dritte Seifenwäsche hinter mir und nun das erste Mal auf Shampoo zurück gegriffen, da sich meine Haare trotz Rinse belegt angefühlt haben.
Ich bin sehr gespannt auf deine weiteren Erfahrungen und werd fleissig mitlesen,
liebe Grüsse, Gänseblume :)
Benutzeravatar
Valli
Beiträge: 191
Registriert: 07.12.2011, 16:27
Wohnort: Heilbronn

Re: Valli mit 2a/b F i-ii will 80cm

#72 Beitrag von Valli »

Hallo Gänseblume, sehr gerne *Keksrüberschieb*

Habe in der Zwischenzeit im Seifen-Unterforum herausgefunden, dass dieser Belag was mit dem Aufschäumen zu tun haben könnte. Wenn es nicht richtig aufschäumt, kann es sich nach dem Trocknen auch belegt anfühlen. Und gerade in den Längen habe ich glaube ich nur den Schaum runterlaufen lassen und nicht speziell eingeschäumt. Würde hinkommen. Das nächste Mal versuche ich den Schaum schon in den Händen entstehen zu lassen und dann auf den Kopf zu bringen.

Bin gerade dabei eigene Seife zu machen. Berichte, wenns fertig ist :D
Haartyp: 2a-b/F/i-ii Umfang: 6,5cm
Länge: März 2010: 48cm -> November 2014: 63cm
Ziel: zunächst 70cm, dann trimmen und später weiterwachsen lassen
Mein jungfräuliches Tagebuch
Benutzeravatar
Valli
Beiträge: 191
Registriert: 07.12.2011, 16:27
Wohnort: Heilbronn

Re: Valli mit 2a/b F i-ii will 80cm

#73 Beitrag von Valli »

Huch, das geht hier immer so schnell. Mein letzter Post war schon auf der dritten Seite. Ich muss mehr schreiben ^^

Eintrag Nr. 15

Schampo:
Wieder Seife (Nachtrag vom 01.11.14). Diesmal die 'Aloe Vera' von Pflegeseifen mit 10% Überfettung. Habe wieder mit der Seife über das Haar gestreichelt und dann aufgeschäumt und ausgewaschen.

Spülung:
Nada

Rinse:
Zwei Teelöffel Apfelessig auf 1,5l Leitungswasser. Habe es in eine Flasche gegeben und nach dem Seifen und auswaschen über die Haare laufen lassen. Habe den Essig in kaltem Wasser vermischt.

Leave-In: -

Sonstiges:
Hatte diesmal noch mehr Klätsch im Haar. Hatte so einen ekeligen Belag mit dem TT auskämmen können. Beim Reinigen vom TT hat sich dieser nach 30 Min in saurer Lösung nicht von alleine gelöst. Musste mit den Fingern zwischen die einzelnen Borsten rein... Nach dem nächsten Kämmen war der TT wieder schmutzig :roll:

Eintrag Nr. 16

Schampo:
Seife. Nachdem ich mich etwas mehr in das Thema Seife eingelesen habe, habe ich die Seife diesmal (wieder Aloe Vera) in den Händen vorgeschäumt und dann auf die Haare aufgetragen. Habe diesmal darauf geachtet, dass das ganze Haar vollständig eingeschäumt ist und der Schäum nicht nur runterläuft. Anschließend habe ich ewig ausgespült und auch auf mechanischem Wege versucht alles rauszubekommen. Natürlich ganz vorsichtig ohne zu rubbeln.

Spülung:
Keine

Rinse:
Drei Teelöffel Apfelessig in 1,5 l Leitungswasser. Aber diesmal warmen Wasser. Habe wieder über den Kopf gegossen.

Leave-In:
Bisher nichts.

Sonstiges:
Warte jetzt bis die Haare trocken sind. Nachdem ich die Rinse diesmal habe über das Haar laufen lassen, waren sie plötzlich nicht mehr so schwer wie davor und allgemein die letzten Wäschen. Haben sich unter der Dusche irgendwie knirschig angefühlt. Ich hoffe, das bleibt nicht.


In der Zwischenzeit habe ich meine dritte eigene Seife fertig. Gerade eben in kleine Stücke geschnitten. Habe euch natürlich Bilder mitgebracht. Hatte keinen Stabiler und musste deshalb im Ofen andicken lassen. Bei der ersten Seife habe ich den richtigen Zeitpunkt verpasst und sie ist etwas zu dickflüssig geworden. Konnte sie nicht mehr wirklich gießen. Das sieht man auch auf dem Bild. Das ist die helle, rötliche. Sie riecht so lecker nach Kirsche! Die zweite habe ich als Peelingseife mit Orangenstückchen gemacht (die grün-orangene) und die dritte Seife ist mit Milch und Kakao. Ich bin gespannt, wie sie werden, wenn sie fertig sind :)

Bild Bild
Haartyp: 2a-b/F/i-ii Umfang: 6,5cm
Länge: März 2010: 48cm -> November 2014: 63cm
Ziel: zunächst 70cm, dann trimmen und später weiterwachsen lassen
Mein jungfräuliches Tagebuch
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Valli mit 2a/b F i-ii will 80cm

#74 Beitrag von Muschelkopf »

Schööön sehen sie aus! Die Seife unten links sieht so ein bisschen aus wie Crème brulée! Und die ganz rechts sieht aus wie eine leckere Torte. Und jetzt hab ich tierische Gelüste auf Süßkram! :mrgreen:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Valli
Beiträge: 191
Registriert: 07.12.2011, 16:27
Wohnort: Heilbronn

Re: Valli mit 2a/b F i-ii will 80cm

#75 Beitrag von Valli »

Hehe, ja das war auch meine Absicht, dass es nach Süßkram aussieht und riecht. Kann sie aber leider noch nicht verwenden. Dauert noch. Habe gerade den pH-Wert gemessen. Bei allen drei Seifen liegt er bei 9. Aber ich glaub ich kann sie trotzdem noch nicht testen :D Zwei Wochen soll man ja mindestens warten. Ich hoffe die Seifen eignen sich gut für die Haarwäsche.
Haartyp: 2a-b/F/i-ii Umfang: 6,5cm
Länge: März 2010: 48cm -> November 2014: 63cm
Ziel: zunächst 70cm, dann trimmen und später weiterwachsen lassen
Mein jungfräuliches Tagebuch
Antworten