[Shop] Ficcare Clip
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Keiner redet hier von perfekt oder sehr ähnlich.
Aber natürlich liegt es am Preis! Dass ich bei einer Spange von BB für 3€ nicht übermäßig viel erwarten kann ist selbstverständlich. Als meine Fakes kaputt gingen hab ich mich auch nicht beschwert, da ich nichts anderes erwartet habe und einige Monate haben sie mir immerhin treuen Dienst erwiesen. Das war ok.
Aber ja, von eine Spange die 50€ kostet erwarte ich auch mehr! Da steh ich zu! Wenn es zwei Stände mit der identischen Spange gäbe und die eine würde 10€ und die andere 30€ kosten kauf ich die für 10€! Es sei denn sie sind eben doch nicht identisch und die teurere bringt mir irgendeinen Vorteil, z.B. eine längere Garantie, eine bessere Qualität, keine Ausbeutung der Arbeiter etc.. Also ja, von der teureren erwarte ich eindeutig mehr. Finde ich selbstverständlich.
Aber jeder der mag darf sich auch gerne für die identische Spange von 30€ entscheiden wenn er mag (und zu viel Geld über hat).
Das Herstellungsland als Argument zu nehmen kann ich auch nicht nachvollziehen.
Klar, Ficcare macht so ihr Geld, das ist mir schon klar. Ich kann den ihre Politik schon nachvollziehen, aber das heißt nicht, dass ich als Verbraucher das gut so finde! (Ich kaufe auch Palmölprodukte obwohl ich die Ausbeutung der Regelwälder definitiv nicht gut oder gar als förderwürdig bezeichne!!!). Und ich bin einfach der Meinung, dass die Aussage: "Ja, sie sind ihr Geld definitiv Wert" falsch ist. Vielleicht sind sie gut, deutlich besser als Fakes, ohne Zweifel, aber eine Ficcare kostet ja auch gut das 10fache.
Ok, das hab ich noch nie gelesen, dass die Vergoldung bei SL auch stark schwankt. Aber ist es denn so, dass die Leute stark unzufrieden sind? Mir geht es hier eigentlich nicht darum, wenn die eine Schicht anders ausfällt als die andere, mir geht es um Flecken, Kratzer, Abfallen der Farbschicht, Zähnchenkrankheit u.ä..
Ist die Vergoldung bei SL auch oft fleckig?
Aber natürlich liegt es am Preis! Dass ich bei einer Spange von BB für 3€ nicht übermäßig viel erwarten kann ist selbstverständlich. Als meine Fakes kaputt gingen hab ich mich auch nicht beschwert, da ich nichts anderes erwartet habe und einige Monate haben sie mir immerhin treuen Dienst erwiesen. Das war ok.
Aber ja, von eine Spange die 50€ kostet erwarte ich auch mehr! Da steh ich zu! Wenn es zwei Stände mit der identischen Spange gäbe und die eine würde 10€ und die andere 30€ kosten kauf ich die für 10€! Es sei denn sie sind eben doch nicht identisch und die teurere bringt mir irgendeinen Vorteil, z.B. eine längere Garantie, eine bessere Qualität, keine Ausbeutung der Arbeiter etc.. Also ja, von der teureren erwarte ich eindeutig mehr. Finde ich selbstverständlich.
Aber jeder der mag darf sich auch gerne für die identische Spange von 30€ entscheiden wenn er mag (und zu viel Geld über hat).
Das Herstellungsland als Argument zu nehmen kann ich auch nicht nachvollziehen.
Klar, Ficcare macht so ihr Geld, das ist mir schon klar. Ich kann den ihre Politik schon nachvollziehen, aber das heißt nicht, dass ich als Verbraucher das gut so finde! (Ich kaufe auch Palmölprodukte obwohl ich die Ausbeutung der Regelwälder definitiv nicht gut oder gar als förderwürdig bezeichne!!!). Und ich bin einfach der Meinung, dass die Aussage: "Ja, sie sind ihr Geld definitiv Wert" falsch ist. Vielleicht sind sie gut, deutlich besser als Fakes, ohne Zweifel, aber eine Ficcare kostet ja auch gut das 10fache.
Ok, das hab ich noch nie gelesen, dass die Vergoldung bei SL auch stark schwankt. Aber ist es denn so, dass die Leute stark unzufrieden sind? Mir geht es hier eigentlich nicht darum, wenn die eine Schicht anders ausfällt als die andere, mir geht es um Flecken, Kratzer, Abfallen der Farbschicht, Zähnchenkrankheit u.ä..
Ist die Vergoldung bei SL auch oft fleckig?
2c-3a F ii
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Nur nochmal, um das klarzustellen: Ich gehe nicht davon aus, dass irgendwas (außer vielleicht das Pinseln und Einsetzen der gestanzten/gebogenen Stücke in andere Maschinen) manuell gemacht wird. Aber selbst WENN die Farben manuell gemischt werden würden (wovon ich definitiv nicht ausgehe), gibt es Mittel und Wege, die Unterschiede GERING zu halten. Niemand spricht von absoluter Perfektion, dass es das nicht gibt, ist mir schon bewusst. Aber ein gewisses Maß an Ähnlichkeit sollten die Farben schon haben, die den gleichen Namen tragen. Und für mich sind die Silky Opal von vor einem halben Jahr und die aktuelleren zwei völlig verschiedene Farben. DAS finde ich nicht mehr im Rahmen einer Nicht-Perfektion in Ordnung und genausowenig solche Mängel, wie die Ficcare hatte, die diese Diskussion ausgelöst hat.
Was ich eigentlich sagen möchte: Handarbeit kann keine Ausrede für mangelndes Interesse an einem einheitlichen Güte-Standard sein und für diesen Preis sollte es einen Standard geben.
Was ich eigentlich sagen möchte: Handarbeit kann keine Ausrede für mangelndes Interesse an einem einheitlichen Güte-Standard sein und für diesen Preis sollte es einen Standard geben.
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
- Brummsebiene
- Beiträge: 59
- Registriert: 06.08.2011, 00:16
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Warum eigentlich? Also warum wird teurer eigentlich immer ausgerechnet mit einem "mehr" an Qualität gleichgesetzt? Und warum meint man hier mit Qualität überwiegend nur Verarbeitung?Lianna hat geschrieben: Aber ja, von eine Spange die 50€ kostet erwarte ich auch mehr! Da steh ich zu! Wenn es zwei Stände mit der identischen Spange gäbe und die eine würde 10€ und die andere 30€ kosten kauf ich die für 10€! Es sei denn sie sind eben doch nicht identisch und die teurere bringt mir irgendeinen Vorteil, z.B. eine längere Garantie, eine bessere Qualität, keine Ausbeutung der Arbeiter etc.. Also ja, von der teureren erwarte ich eindeutig mehr. Finde ich selbstverständlich.
Ein Porsche kostet erheblich mehr als ein Mercedes, trotzdem ist letzterer in der Regel deutlich besser verarbeitet. Das Alleinstellungsmerkmal ist eher seine Geschwindigkeit. Teurere Telefone sind haptisch auch nicht besser als die Billigen. Sie haben nur mehr Funktionen.
Was ich damit meine: Ein hoher Preis rechtfertigt sich doch nicht nur wegen der Verarbeitung, sondern meistens wegen irgendeines Alleinstellungsmerkmals.
Und das Besondere an den Ficcares ist ja offensichtlich ihre besonders starke Feder und ein gefälliges Design.
Ich kann übrigens grundsätzlich schon nachvollziehen, dass ihr keine Lust habt, dass euch die Spangen nach 2 Wochen um die Ohren fliegen, finde die Preisdiskussion aber irgendwie merkwürdig.
Brummsebiene Summ Summ!
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
@Brumsebiene: Warum ich bei einem hohen Preis mehr erwarte? Ganz einfach. Wie ich oben schon erklärt habe, kaufe ich mir das günstigere Teil wenn sie ansonsten gleichwertig sind.
Aber ja, du hast natürlich schon Recht dass es offenbar auch ausreicht wenn sie ein Alleinstellungsmerkmal haben. Halt die Feder und die Farben. Aber als die Diskussion startete konnte es um das Design eigentlich nicht gehen, weil man deswegen nicht sagen kann, dass sie ihr Geld Wert sind (das war ja der Grund für den Start der Diskussion). Ich kann ja nicht für alle Menschen dieser Welt sprechen, dass ihnen eine Border Opal besser gefällt als dieses komische braune Muster der meisten Fakes. Daher bleibt eigentlich nur die starke Feder.
Und ich persönlich bin der Meinung dass das eigentlich den Preis nicht rechtfertigt. Das heißt nicht, dass ich der Meinung bin sie wären nur 3€ Wert. Ich fühle mich nicht im Stande zu behaupten wie viel zu teuer sie sind, aber ich bleib dabei: ich finde sie sind nicht "definitiv ihr Geld wert". Wenigstens das "definitiv" könnte man weglassen. Das "definitiv" hört sich so an, als ob es verwunderlich wäre, dass sie ja sogar so günstig sind und sie ruhig noch 10€ mehr kosten könnten und dann immer noch ihren Preis Wert wären.
Mit Autos kenne ich mich wirklich Null aus, aber müsste man bei dieser Diskussion nicht eher den Polo mit dem Porsche vergleichen? Und spielt beim Auto nicht auch der "Angeberwert" eine Rolle, halt ähnlich wie bei Markenklamotten, wo man schlicht auf den Namen nochmal draufzahlt?
Mit Ficcare könnte man zwar theoretisch auch angeben, aber da in meiner Umgebung kein Mensch weiß wie viel eine Ficcare kostet fällt der Punkt für mich (und die meisten hier) weg. Das heißt natürlich nicht, dass ich eine Ficcare sonst aus Prestigegründen tragen würde, aber ich denke, dass dicke Autos größenteils Prestige sind.
Aber ja, du hast natürlich schon Recht dass es offenbar auch ausreicht wenn sie ein Alleinstellungsmerkmal haben. Halt die Feder und die Farben. Aber als die Diskussion startete konnte es um das Design eigentlich nicht gehen, weil man deswegen nicht sagen kann, dass sie ihr Geld Wert sind (das war ja der Grund für den Start der Diskussion). Ich kann ja nicht für alle Menschen dieser Welt sprechen, dass ihnen eine Border Opal besser gefällt als dieses komische braune Muster der meisten Fakes. Daher bleibt eigentlich nur die starke Feder.
Und ich persönlich bin der Meinung dass das eigentlich den Preis nicht rechtfertigt. Das heißt nicht, dass ich der Meinung bin sie wären nur 3€ Wert. Ich fühle mich nicht im Stande zu behaupten wie viel zu teuer sie sind, aber ich bleib dabei: ich finde sie sind nicht "definitiv ihr Geld wert". Wenigstens das "definitiv" könnte man weglassen. Das "definitiv" hört sich so an, als ob es verwunderlich wäre, dass sie ja sogar so günstig sind und sie ruhig noch 10€ mehr kosten könnten und dann immer noch ihren Preis Wert wären.
Mit Autos kenne ich mich wirklich Null aus, aber müsste man bei dieser Diskussion nicht eher den Polo mit dem Porsche vergleichen? Und spielt beim Auto nicht auch der "Angeberwert" eine Rolle, halt ähnlich wie bei Markenklamotten, wo man schlicht auf den Namen nochmal draufzahlt?
Mit Ficcare könnte man zwar theoretisch auch angeben, aber da in meiner Umgebung kein Mensch weiß wie viel eine Ficcare kostet fällt der Punkt für mich (und die meisten hier) weg. Das heißt natürlich nicht, dass ich eine Ficcare sonst aus Prestigegründen tragen würde, aber ich denke, dass dicke Autos größenteils Prestige sind.
2c-3a F ii
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Ich antworte mal auf Niffindors Kommentar:
Also wenn es um Lacke in der Industrie geht gibt es immer Farbtabellen mit denen verglichen wird. Wie häufig da verglichen wird entscheidend da der Hersteller und die Toleranz der Differenz bestimmt auch der Hesteller.
Es gibt hier so einen schönen Vergleich bei Henna und beim Haare Färben, das Ergebnis beim Ende ist durch genaues abwiegen der Formulierung und natürlich den reinen Rohstoffen die dort eingehen bestimmt. Weicht hier bei einem Rostoff die Qualität nur weicht ab bzw. 1 g zu viel kann schon erhebliche Auswirkungen auf Konsistenz, Farbe etc haben
Farbe wird oft variabel gehandhabt und die Toleranzen sind oft hoch.
Zu den Flecken auf dem Fotos kann man nur sagen unschön! Das ist auch kein Handarbeitsfehler beim Lack nach meiner Einschätzung! Nach den Schlieren werden diese vom Basis klip kommen, also schätze ich eher auf Verunreinigung beim Basis Material (Flugrost, Fett, öl, Entfettung)
Solche Fehler sind vermeidbar allerdings kann es sein dass dies erst erheblich später sichtbar wurde und nicht als der Clip noch vor Ort bei Ficcare war. Gerade Rost wäre typisch dass sich dieser später unter dem Enamel spreitet
Also wenn es um Lacke in der Industrie geht gibt es immer Farbtabellen mit denen verglichen wird. Wie häufig da verglichen wird entscheidend da der Hersteller und die Toleranz der Differenz bestimmt auch der Hesteller.
Es gibt hier so einen schönen Vergleich bei Henna und beim Haare Färben, das Ergebnis beim Ende ist durch genaues abwiegen der Formulierung und natürlich den reinen Rohstoffen die dort eingehen bestimmt. Weicht hier bei einem Rostoff die Qualität nur weicht ab bzw. 1 g zu viel kann schon erhebliche Auswirkungen auf Konsistenz, Farbe etc haben
Farbe wird oft variabel gehandhabt und die Toleranzen sind oft hoch.
Zu den Flecken auf dem Fotos kann man nur sagen unschön! Das ist auch kein Handarbeitsfehler beim Lack nach meiner Einschätzung! Nach den Schlieren werden diese vom Basis klip kommen, also schätze ich eher auf Verunreinigung beim Basis Material (Flugrost, Fett, öl, Entfettung)
Solche Fehler sind vermeidbar allerdings kann es sein dass dies erst erheblich später sichtbar wurde und nicht als der Clip noch vor Ort bei Ficcare war. Gerade Rost wäre typisch dass sich dieser später unter dem Enamel spreitet
2b M ii - NHF Goldblond
Mein PP = Ich teste Haar- u. Körperseifen (14.10.2014 - <~>)
auf zur NHF seit 02.2014
Mein PP = Ich teste Haar- u. Körperseifen (14.10.2014 - <~>)
auf zur NHF seit 02.2014

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Guter Vergleich.Brummsebiene hat geschrieben: Ein Porsche kostet erheblich mehr als ein Mercedes, trotzdem ist letzterer in der Regel deutlich besser verarbeitet. Das Alleinstellungsmerkmal ist eher seine Geschwindigkeit. Teurere Telefone sind haptisch auch nicht besser als die Billigen. Sie haben nur mehr Funktionen.
Also praktisch: Eine Ficcare kostet viel mehr als ein BB Fake, dabei ist sie nicht besser verarbeitet, aber sie hält das Haar einfach besser.
Ich kaufe mir Ficcare eigentlich nur aus dem Grund, weil ich bisher keine einzige Haarspange hatte, die meine Haare wirklich den ganzen Tag sicher im Dutt halten konnte. Die "billigen" habe ich irgendwann gesprengt oder sie hatten von Anfang an schon überhaupt keine Zugkraft. Das ist für mich Grund genug, sie immer wieder zu kaufen und auch DAS Alleinstellungsmerkmal (und damit die Preisrechtfertigung). Und ja, ich mag auch die unterschiedlichen Farben, aber ich beschwere mich nicht über kleine Mängel. Es ist ja bekannt dass die Lacke Probleme machen. Die Diskussion ist doch hier sein Jahren schon dieselbe. Wenn man dann Wert auf eine 1a Verarbeitung legt, dann sollte man sich vielleicht einfach auf die Acetate oder Classic Modelle ohne Emaille beschränken.
1b-M/C ii/iii (9 cm)
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Naja. Ein Produkt hat erst mal die Qualität, für die der Hersteller einsteht/ die er beim Zulieferer bezahlt. Ich bezweifle, dass die Ficcare in irgendwelchen Slums gefertigt werdenRasha hat geschrieben:Finde das Thema auch schwierig. Sicherlich ärgert man sich, wenn das eigene Stück "Mängel" hat. Allerdings darf man auch nicht vergessen wo die Clips gefertigt wurden. In einem Land wie Brasilien gibt es eben andere Standards als bei uns hier in Deutschland, wo immer alles einwandfrei sein muss. Und den Preis immer als Argument zu bringen, warum etwas perfekt sein muss, finde ich etwas merkwürdig. Er rechtfertigt sich für die Firma anscheinend und wenn einem etwas nicht passt, dann darf er halt keine Spangen mehr kaufen. Die Fabrik wird die Preisgestaltung und die Fertigungsprozesse nicht ändern, wenn es sich für sie lohnt und die Preise sind ohnehin eher noch gestiegen. Und Qualitätskontrolle hin oder her, für die Firma bedeutet ein schlecht bepinselter Clip nun mal Verlust, wenn sie ihn wegschmeißen würden, daher werden diese eben trotzdem rausgeschickt. Und da sowas anscheinend öfter vorkommt, haben sie entweder keine anderen Möglichkeiten, oder es lohnt sich schlicht nicht.

Und ich persönlich finde es schon frech, wenn schadhafte Artikel bewusst in den Handel gebracht werden. Da ist es mir egal, ob das eine Ficcare mit Macke oder meine Sockenwolle mit Knoten ist. Je höher der Preis ist, desto weniger bin ich bereit Mängel hin zu nehmen.
Und wenn ich den Aufpreis bei identischen Produkten nicht für die Qualität zahle, dann weiß ich echt nicht wofür o.O
Das mal als allgemeines Wort

Ich hatte nämlich 2 verschiedene Opal-Töne und fand das jetzt nicht weiter schlimm.

Aber dass die Farben sich unterscheiden, weiß ich von vornherein und ärgere mich daher nicht drüber.
Auffällig ist es aber schon. Ich habe noch nie bspw. Lippenstifte derselben Marke und desselben Fartons miteinander verglichen und dabei Unterschiede festgestellt. Machbar sein sollten identische Töne also schon.
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Apropo: Kann mir Jemand sagen, welches Material die Honey Marble Farbschicht ist?Rasha hat geschrieben:Wenn man dann Wert auf eine 1a Verarbeitung legt, dann sollte man sich vielleicht einfach auf die Acetate oder Classic Modelle ohne Emaille beschränken.
allgemein Diskussion:
Über Mängel hab ich meine Meinung ja schon geäußert.
Zur Farbendiskussion:
Eigentlich finde ich es auch irgendwie ganz schön, dass die Farben nuanciert unterschiedlich sind. So hat man mehr das Gefühl, etwas nahe einem Unikat zu haben. Das Problem ist nur, dass der Einkauf online passiert, dh ich kaufe, ohne gesehen zu haben. Daher habe ich schon eine klare Vorstellung, was ich erwarte, weil ich die Ficcare entweder bei einem Treffen schonmal bewundern konnte oder weil ich hier Bilder gesehen habe. Dann bin ich natürlich enttäuscht, wenn die Farbe sehr abweicht. (Manchmal ist man vielleicht auch erfreut, weil die Farbe noch interessanter ist oder nach eigenem Empfinden noch schöner.)
Naja, Ficcares sind schon eine Welt für sich...

Ich mag sie sehr. Ich bin überrascht, wieviel Geld ich dafür ausgebe... Ich wollte nie eine große Sammlung davon. Aber dann kommen da wieder neue Modelle und man sagt sich: "Die ist aber schön. Ach, man kann sich auch mal was leisten. Die haste ja jahrelang. Vielleicht ärgerst Du Dich, wenn Du dieses Modell nicht genommen hast. Wer weiß, wie lange es die noch gibt...."
Und beim nächsten Schwung denkste: "Ach, hätte ich gewusst, dass die jetzt schon wieder Blaue auflegen, hätte ich doch gewartet. Die Neue gefällt mir irgendwie besser... Naja, ist schon blöd, jetzt haste ja schon ne Blaue. Naja, vielleicht die Neue als Ersatz? Vielleicht wäre eine andere Größe auch gut. Wer weiß, vielleicht schneideste die Haare mal ab. Was machste dann mit den großen Ficcares? Vielleicht sind die großen Ficcares auch schöner. So proportional meine ich."
usw. usf.

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Das ist genau der Punkt. Es gibt keine identischen Produkte.Marron hat geschrieben: Und wenn ich den Aufpreis bei identischen Produkten nicht für die Qualität zahle, dann weiß ich echt nicht wofür o.O
Oder sind für dich BB-Fakes eine Alternative? Für mich jedenfalls nicht. Sonst würde ich die vermutlich auch kaufen.
1b-M/C ii/iii (9 cm)
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Ich glaube, die Leute, die schon ne Menge schöner Ficcaren haben, würden sich wahrscheinlich schon bißchen ärgern, wenn es ähnlich schöne Imitate plötzlich preiswert und überall zu kaufen gäbe, weil sie so viel Geld dafür hingeblättert haben.Rasha hat geschrieben: Das ist genau der Punkt. Es gibt keine identischen Produkte.
Diejenigen, die nicht die schönen alten Modelle haben, würden sich halbtot freuen.
- annebonnie
- Beiträge: 1084
- Registriert: 03.08.2009, 10:44
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Sehe ich genau so... "Identische" Produkte gibt es wirklich nicht. Trotzdem sind solchen Schwankungen wie bei Ficcare inakzeptabel, weil das einfach huuuuuuuuiiii komplett außerhalb der Messlatte ist. Ganze 5% vom Gesamt-Umsatzvolumen sind eigentlich so Standardabweichung, die toleriert werden. Hier mal zum anschaulichen Vergleich eine Amtliche WurstqualitätsprüfungNiffindor hat geschrieben:Handarbeit heißt nicht, dass alles schief und krumm sein darf, dass jeder Mangel darauf zurückzuführen ist, dass keine Maschine am Werk war. [...]
Und ja, ich erwarte, dass bei dem Preis eine Qualitätskontrolle (von mir aus auch manuell!) durchgeführt wird.

Ich würde ziemlich sicher sagen, dass wenn man Kriterien wie : Farbton, Anzahl n von kleinere Makel (Bläschen, Schlieren, Unregelmäßigkeiten) usw. einschließt, dass Ficcare da über diese 5% kommt bei Opal. Das sollte doch auch intern bekannt sein- wieso tut sich da nichts?
Eventuell tut sich ja auch zu viel, und die Ficcare kommen aus unterschiedlichen Chargen von unterschiedlichen Produktionsorten.
Gab es eigentlich mal eine Zeit, in der Opal weniger fehleranfällig war?
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli


Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Meine Frage ist irgendwie untergegangen.Fussilie hat geschrieben:Apropo: Kann mir Jemand sagen, welches Material die Honey Marble Farbschicht ist?Rasha hat geschrieben:Wenn man dann Wert auf eine 1a Verarbeitung legt, dann sollte man sich vielleicht einfach auf die Acetate oder Classic Modelle ohne Emaille beschränken.
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Die HM hat Emaille(farbe), jedenfalls kein Acetat 

109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
hm... also muss ich die anscheinend dann auch irgendwie haben
, wo doch vorhin schon die schöne Border bei ebay an mir vorbeigegangen ist (Deren Preis schoss in den letzten 20 Sekunden noch ganz ordentlich nach oben, so dass ich fast beruhigt war, sie nicht bekommen zu haben.)
Danke Niffindor

Danke Niffindor

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Kann hier nur für mich sprechen: mir wäre das schnurz wenn es genau das Gleiche jetzt wieder und in günstiger gäbe. Das mindert nicht meine Freude an meinen Spangen.Fussilie hat geschrieben: Ich glaube, die Leute, die schon ne Menge schöner Ficcaren haben, würden sich wahrscheinlich schon bißchen ärgern, wenn es ähnlich schöne Imitate plötzlich preiswert und überall zu kaufen gäbe, weil sie so viel Geld dafür hingeblättert haben.
2b M, Umfang 9cm, Hüfte