Heute habe ich diese Neuheit hier im Laden entdeckt: Sante Color Cream.
Kennt sie hier schon jemand?
Honey Mahogany und vor allem Cherry Brown würden mich sehr reizen. Allerdings ist es schon sehr teuer und bei der Logona Creme hat man ja auch nicht so viel gutes über die Deckkraft und die Nuancen an sich gehört.
Ich würde mich freuen, wenn jemand schon etwas dazu sagen kann. Ansonsten kann ich es vielleicht bald.
Färbefrei seit Oktober '13 - PP Radikalschnitt Mitte Mai '14 - NHF FTW! :3 45 cm (14.10.09)/75 cm (12.04.12)/81 cm (30.10.12) - Umfang 8 cm
Erinnert mich sehr an die Sanotint Haarfarbe, die ich vor längerer Zeit mal gekauft habe. Da war auch eine Art Pre-Färbe Shampoo dabei und preislich wars gleich teuer. Schade, dass sie kein Schwarz haben ansonsten hätte es mich schon sehr gereizt.
Aber schau mal hier ist ein ausführlicher Testbericht und diese Dame scheint ein sehr positives Ergebnis mit der Cognac Blond Cream erzielt zu haben.
Ich würde sagen, dass die den Logona Colour Cremes sehr ähnlich sind. In den Incis sehe ich jetzt auch ertsmal keine "böse Chemie" (wie es bei Sanotint der Fall ist). Mit den Logona Colour Cremes war ich immer sehr zufrieden, zu Sante kann ich leider nichts beisteuern...
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Ich habe mir gestern die Sante Color Cream Cognac Blonde gekauft. Das Farbergebnis finde ich sehr dezent und schön und die versprochene Farbe cognacblond stimmt auch. Die Haare haben einen wunderschönen Glanz und sind seidenweich.
Ob das am Conditioner liegt, der der Packung beiliegt, weiß ich nicht oder an der Pflanzenhaarfarbe selbst, mein Haar fühlt sich von der Struktur her so wunderbar an wie seit Kindheit nicht mehr.
Im Beipack steht, dass sich die Pflanzenhaarfarbe strukturverbessernd auswirken kann gerade bei chemisch behandeltem Haar wie meinem.
Jetzt bin ich gespannt, wie lange sich das Ergebnis hält. Es heißt ja die Haarfarbe sei nicht auswaschbar. Aber mit der Logona CremeHaarfarbe kupferblond, die ich vor längerer Zeit testete, hielt das Ergebnis überhaupt nicht, nach zwei Wochen war kaum noch was zu sehen und mein Haar war nach der Behandlung trocken und strapaziert.
Die Ansatz/Grauabdeckung ist leider nicht optimal. Da ist nur ein leichter Blond-Touch zu sehenl, aber man sieht schon, dass die Haare an sich grau bzw silbern sind. EVtl. werde ich den Ansatz nochmal extra behandeln und länger einwirken lassen (habe gestern erstmal nur 30 min. einwirken lassen). Natürlich wird der Unterschied zw. grauem Haar und Resthaar immer zu sehen sein, was mir nichts ausmacht, aber ein wenig blonder dürften sie schon sein die grauen.
Bei meiner Wäsche gestern hat sich keine Farbe rausgewaschen, schon mal gut, war bei Logona anders. Am zweiten Tag nach Färbung wurde das Farbergebnis intensiver, was mir auch gefällt.
Gestern nochmal grauen Ansatz behandelt, 1 h einwirken lassen. An manchen Stellen hat sich das Grauhaar blond gefärbt an anderen Stellen nicht. Woran das liegt obwohl ich gleichmäßig auftrug, keine Ahnung.
Insgesamt auf jeden Fall bisher sehr zufrieden.
lalue
hier noch foto von heute, ist zwar mit Blitz fotografiert, aber Farbe kommt genau hin.
Das ist immer ein Glücksspiel mit der Abdeckung des grauen/weißen Ansatzes.
Wird bei mir, egal was für ein PHF-Produkt ich verwende, fast immer unterschiedlich.
LG
Laura
2c/3a M/C iii - 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nun habe ich beide Farbtöne zu gleichen Teilen gemischt, jeweils ca. 10 g.
Damit nur die Ansätze vorne eingepinselt und bisher 1 1/2 Stunden ziehen lassen. Davon 1 Std. unter der Wärmehaube.
Werde gleich mal auswaschen und dann berichten.
LG
Laura
2c/3a M/C iii - 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich habe vor ca. einer Woche die Farbe "cherry brown" ausprobiert. Von der Anwendung her empfinde ich die Creme sehr angenehm. Hat für mich die optimale Konsistenz. Zu bemängeln habe ich aber Preis/Inhalt. Bei mir war jetzt das "Problem", dass ich nur die Hälfte der Tube gebraucht habe. Gut, besser zu viel drin als zu wenig. Aber bei einem Preis von doch ungefähr 14€ finde ich es recht schade, den Rest wegschmeißen zu müssen. Ob sich die Farbe in der Tube noch bis zur nächsten Färbung gut hält, weiß ich auch nicht. Laut Packungsaufschrift sollte man die Reste eigentlich nicht aufheben. Da punktet Henna-Pulver doch deutlich mit dem Vorteil, dass ich genau so viel anmischen kann, wie ich auch wirklich brauche. Der Farbton ist bei mir relativ wenig "cherry" geworden, aber mit ist natürlich klar, dass das stark von der Ausgangshaarfarbe abhängt. Hübsch ist sie dennoch.
Ich finde, dass meine Ansätze mit der Color Cream weniger intensiv gefärbt wurden, als ich das von der Anwendung mit Henna-Pulver kenne. Sonst hält sich die Farbe aber bisher ganz ok und wirkt sehr natürlich. Meine Haare haben nach der Komplettbehandlung mit dem in der Packung enthaltenen Conditioner einen super Glanz erhalten. Nach der Anwendung mit Henna-Pulver kommen mir meine Haare immer etwas dicker vor, mit dem Color Cream eigentlich nicht.
Mein Fazit: Finde ich durchaus ganz in Ordnung, aus Kostengründen werde ich die Santé Color Cream aber wohl nicht nochmal verwenden.
Nanne hat geschrieben:du kannst nur einen Teil anmischen...mach ich immer so
da muss man ja nichts anmischen, die Color Cream ist wirklich schon komplett fertig. Muss man nur aus der Tube drücken und dann drauf damit auf die Haare
ich hab noch nicht wirklich viel Erfahrung was natürliche Haarfarben angeht. Ich hab gestern die Santé Color Cream in Mahagony brown ausprobiert und man sieht absolut gar nichts..
ich hab noch einige helle Chemieleichen in den Spitzen, die ich gerne anpassen wollte, hat aber wie gesagt nicht geklappt. Und die Haare fühlen sich auch nicht sonderlich gut an, eher trocken und strohig (dabei hatte ich das doch erst gerade in den Griff gekriegt -.- )