annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014 geschlossen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#136 Beitrag von FromWishesToEternity »

Ja, es gibt solche Zeiten... Zum im Bett bleiben... ;)
Freut mich sehr, dass es dir wieder besser geht! :)
Liebe Grüße!
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#137 Beitrag von annebonnie »

Heh, ja. Ich freu mich auch. Hoffentlich bleibt es jetzt erstmal so. Wenigstens bis zu den Feiertagen wäre schön, lach... Und ich hoff, dass ich um die Grippe rumkomme dieses Jahr!

Ein Reminder zum Probieren...
Chocolatina hat geschrieben:Ich mache das Leinsamengel selbst, dazu nehme ich ca. 1-2 EL geschrotete braune Bio-Leinsamen, übergieße die mit etwa einer Tasse kochendem Wasser, rühre um, lass es über Nacht stehen, koch das Ganze am nächsten Morgen auf, rühre noch mehr, dann siebe ich es und lass es auf warm abkühlen und fertig. :)
Muss auch noch Seifen-Reviews für ewalina und Niffindor schrieben.
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#138 Beitrag von annebonnie »

Liebes Tagebuch... Bild
Mein Gott, ich kann wieder nicht schlafen. Derzeit ist es nicht nur stressig, sondern auch belastend für mich. Naja...
Mein HA hielt weniger als einen Monat an, zum Glück ist das also erstmal vorbei. Wie bestellt gab's dann erstmal Grippe für mich.
Ich habe das Leinsamengel-Rezept ausprobiert. War ne ziemliche Sauerei, und gut gesiebt hab ichs auch nicht bekommen. Der Effekt war auch nur so lala.
Derzeit wasche ich mit verdünntem Lavera Sensitiv Shampoo. Hab keine Kraft für mein schönes Seifenritual. Die Ergebnisse sind sehr gut, immerhin.
Habe bisschen Schuppen bekommen als es kalt war, sind noch nicht richtig weg.
Versuche jetzt nochmal zu schlafen.

Bild
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#139 Beitrag von annebonnie »

So ich resümiere schonmal, obwohl das Pferdejahr ja noch bis Anfang Februar geht.
  • + An 7/12 Treffen teilgenommen. Nach jedem Treffen war ich sehr froh und es war immer eine nette Runde :D Zwei Freundinnen habe ich auch "rekrutiert"!
  • ? Keine einheitliche Waschmethode länger als 2 Monate
  • ? Bei Stress, Urlaub usw auf verdünntes Shampoo umgestiegen, trotzdem Essigrinse
  • ? Manchmal für die Längen Sili Shampoo
  • ? Wenig geölt (weiß nicht ob das gut oder schlecht ist, ehrlich gesagt brauchen meine Haare mehr Feuchtigkeit glaube ich)
  • + Gar nicht geföhnt
  • + Spaß an Seifenwäsche (kleines "Ritual")
  • + Spaß am Ausprobieren von selbstgerührten Condis, Leave-Ins, Rinsen usw.
  • + das PP führen hat mir langfristig als Dokumentation geholfen und mich manchmal kurzfristig gestresst (keine Zeit). Ich sollte das PP also weiterführen aber von Anfang an lockerer angehen.
  • + Ich habe einige Ziele erreicht (zB war ich sehr sparsam)...
  • - ...einiges war aber auch frustrierend (Spitzen, Wachstum). Ich werde im nächsten PP deshalb weniger Fotos reinstellen. Vielleicht auch nur zu bestimmten Terminen. Bei GP werde ich nur noch mitmachen wenn es um kurzfristige Ziele geht.
  • - Sehr zu schaffen gemacht hat mir auch der ZU. Ich hätte nie gedacht dass ich mich da mal verrückt machen würde, aber offenbar ist keiner davor gefeit. :shock: Deshalb will ich auch weniger messen!
  • + Gut gefallen haben mir auch die Locken Experimente. Da hatte ich sehr gute Ergebnisse.
  • - Ich möchte endlich Holländisch/Französisch flechten lernen :roll: Dieses Jahr war ich sehr flechtfaul, habe aber viel geduttet
  • + An Schmuck war die SL Rose und die Ficcare sehr schöne Zugänge die ich sehr oft benutze. Leider hat mich wohl das Ficcare Fieber gepackt... Jedenfalls möchte ich noch eine etwas hellere, kleinere. Vielleicht ein Dolphin in M?
  • + "Schneiden nur auf LHN Treffen/ zu bestimmten Terminen" fand ich eine gute Lösung, die ich beibehalten möchte
  • + Ein Erfolg war, dass ich die 80cm geknackt habe! Allerdings werde ich zurückschneiden müssen (über "kurz oder lang"), weil die Spitzen sehr unschön sind. Ich will aber versuchen nicht "Einen Schritt vor, zwei zurück" zu machen, sondern lieber "Zwei Schritt vor, einen zurück".Bild
Bild
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#140 Beitrag von annebonnie »

Bild
Silvester nach dem Nachhausekommen. Ausgehängte Locken und 82cm in den letzten Spitzen.
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
Lilibaby
Beiträge: 243
Registriert: 07.09.2014, 21:43

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#141 Beitrag von Lilibaby »

Hey du, ich wuensch dir ein frohes neues Jahr und weiterhin viel Kraft! Fuehl dich gedrueckt und ich hoffe wir sehen uns bald mal wieder! :knuddel:
2a Mii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm
Mein PP
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#142 Beitrag von annebonnie »

Danke Lili und gleichfalls zurück, hoffentlich sehen wir uns bald mal wieder auf einem Treffen.

Bild

Luana Braids Bun (Luana-Elling)
Endlich mal wieder was geflochtenes. Finde es hat den Classics Look aber ist nicht so schwer. Ich war erstaunt wie lang meine Haare schon sind. Ich musste drei mal wickeln. Ein bisschen furchtbar für mich waren die dünnen Zöpfchen. Klar, bei den Half-Up Zöpfen war es klar dass die nicht riesig werden bei mir, aber selbst der ZU ganz unten war zusammen immer noch <1cm :(

Scheinbar leide ich wie viele an Taper. Faktoren sind: Eine letzte Stufe die ich noch trage, generell Haarbruch und Blondierleichen in der "letzten Hand", eine HA Episode Herbst 2014, und ein U bzw. V-Cut.
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#143 Beitrag von annebonnie »

So, von wegen die Haare sind nicht gewachsen:
Bild

vorn- hinten- seite
BildBildBild

Im Spoiler der Zopfvergleich 2014-15 und Outtake
Versteckt:Spoiler anzeigen
zopf und zöpfe
Bild Bild
Vergleich: November und Dezember 2014
Bild Bild
Jeweils noch feucht geflochten und recht eng. Den HA finde ich kann man nicht wirklich erkennen. Puh!

Outtake.. Haarfächer :3
Bild
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#144 Beitrag von annebonnie »

Heute gab es mal wieder eine <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> Variation. Wir hatten etwas olles Obst da, das schon nicht mehr so lecker zum Essen aussah, deshalb hat sich das wunderbar angeboten.
Zutaten:
  • 1 braune Matsch-Avocado
  • 2 Eier, etwas überm MHD
  • Saft von 5 verschrumpelten Orangen
  • ca. 3 EL Quark
  • 1 TL Honig (der letzte Rest ausm Glas), in 1 EL heißem Wasser aufgelöst und untergerührt
  • 1,5 überreife Bananen
Alles mit dem Stabmixer durchgemixt und 1x gesiebt. Hat etwas gestunken um ehrlich zu sein... muffig-süßlich :wuerg: Bisschen nach klassischer Verwesung :lol: Bild :toedlich:
Egal! Also die Pampe schon einmassiert, ausgewrungen, Handtuchturban rum und 1,5 Stunden gewartet! Nach dem Ausspülen hing noch bisschen der Gruftigeruch dran, aber da hatte ich mich fast schon dran gewöhnt dann. Bild
Ergab sehr schönen Flausch mit weichen, gepflegten Spitzen. Vielleicht sollte ich 1x Monat <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> einführen. :gruebel:
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#145 Beitrag von annebonnie »

Gestern ZU gemessen... 7cm. Zum Vergleich: im Sommer warens noch 8.
Klar sind die Haare grad gut gepflegt und alles... trotzdem, die dünnen Zöpfe haben mich erschrocken. Und der Taper ist schlimmer geworden... das zeigt mir auch, dass ich wirklich HA hatte. :/
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#146 Beitrag von annebonnie »

Greta hat geschrieben:Zum Zusammenhang zwischen schnellem Nachfetten/Haarausfall und Hormonen: Antiandrogene Pillen drosseln die 5α-Reduktase, was das ist, kann man hier nachlesen. Dieser Vorgang wird durch die in den entsprechenden antiandrogenen Pillen enthaltenen Gestagene vermindert (wobei nicht alle Gestagene automatisch antiandrogen wirken, mir sind Dienogest, Cyproteron und Drospirenon bekannt - Pillenanwenderinnen können ja mal auf ihren Packungen nachsehen).

Bei Mädels, die also vor der Pilleneinnahme Probleme mit fettiger/unreiner Haut (Kopfhaut, Gesicht - bei manchen auch am Körper) hatten, reagieren die Talgdrüsen einfach besonders empfindlich auf das Dihydrotestosteron. Es muss also noch nicht mal zwangsläufig zuviel Testosteron vorhanden sein, sondern auf die 5α-Reduktase und die Empfindlichkeit der Rezeptoren kommt's an.

Selbige 5α-Reduktase steht auch im Zusammenhang mit Haarausfall - deshalb gibt es zum Beispiel auch Haarwässer mit Antiandrogenen (Ell-Cranell ist so eines, das enthält den Wirkstoff Alfatradiol). In diesem Fall sind es dann eben die Haarwurzeln, die überempfindlich auf das Dihydrotestosteron reagieren.

Sprich: Wenn man eine antiandrogene Pille absetzt, findet auch wieder die 5α-Reduktase sozusagen auf einem höheren Level statt, es wird mehr Dihydrotestosteron frei, und das kann eben dementsprechend o.g. Effekte zur Folge haben.

So.

Das hat also absolut nichts mit Glauben, Spuk oder sonstwas zu tun, sondern ist schlichtweg Biochemie.
Quelle: Haare & Pille- Zusammenhang?, S.6

Ich nehme seit ca. 1,5 Jahren die Maxim (ehem. Valette), eine antiandrogene Gestragenpille (Wirkstoffe Ethinylestradiol, Dienogest). Sollte ich absetzen, ist also mit noch mehr HA zu rechnen. Na wunderbärchen.


ich kam hier mit ZU 9cm an, hab mich dann auf 8 "runtergepflegt" und bin jetzt nach HA bei 7 :heul:
klar ist es "nicht viel" aber ich merk das schon extrem :(
8 war ne gute zahl, jetzt habe ich angst da nie wieder hinzukommen :cry:

Bild
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#147 Beitrag von annebonnie »

Also langsam trau ich diesem ganzen ZU-messen nicht mehr.
Heute frisch gewaschen (Lavera+saure Rinse) mit Kabelbinder gemessen: hoch stabile 8cm, tief 7,5 cm. :ugly:
Scheint also wirklich seeehr von der Pflege abzuhängen! :-k
Ich glaub ich schreib jetzt einfach 7,5 cm in die Signatur. Real scheine ich irgendwas zwischen 7 und 8 cm zu haben, je nach Tagesform und hoch oder tief... 0,5 cm Umfangverlust könnten trotzdem wirklich dabeigewesen sein. Ich hatte ja HA aber nur sehr kurz und nicht Super-GAU-heftig wie man es sonst lesen kann, eher "normal". Wenigstens ist es nicht unter 7 cm gewandert. :schwitz: Im neuen Projekt werde ich nur noch sehr selten messen, glaub ich. Sonst wird man ja kirre. Und sollte ich nochmal HA bekommen, dann kann man sowieso akut nix dran ändern. Also!
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
Asile
Beiträge: 58
Registriert: 05.05.2014, 00:22

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#148 Beitrag von Asile »

Hey du! Mensch ich freue mich schon auf dein nächstes Projekt. Hoffe ich werde auch so fleißig schreiben wie du, bis jetzt war noch keine Zeit. Aber Fotos ist immer das beste und bei dir kann man schön erkennen das die Länge doch deutlich zugenommen hat! :) Liebe Grüße und auf hoffentlich bald!
Mein Haare/Katzen/Sailor Moon PP ^^ [8,6cm ZU 119cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
~I smile because i have no idea what's going on~
schiggyslove

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#149 Beitrag von schiggyslove »

hey.. bin durch zufall hier gelandet. deine haarband-locken auf seite 1 sind echt wunderschön!!!

habe das auch schon mal ausprobiert, das sah schlimm aus. aber nachdem ich deine locken gesehen hab, musste ich es einfach noch mal versuchen. habe jetzt mein stylisches haarband drin und bin gespannt, was morgen dabei rauskommt :)

wenn ich schlimm aussehe, weiß ich zumindest, wer daran schuld ist [-X :D
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#150 Beitrag von annebonnie »

Willkommen schiggyslove :) Ich werde hier aber bald zu machen sobald ich Zeit habe ein neues Projekt anzulegen... Jetzt ist ja schon das Jahr der Ziege :mrgreen:
Als das vermutlich letzte Bild, meine Frisur vom Chinesischen Neujahr, Halfup mit Locken:
Bild
Habe die Haarspitzen nach Avocadokur, waschen und trocknen in meine Lieblingswickler bis ca zu den Schultern eingedreht und dann damit geschlafen. (Offen, die Haare über die Bettkante gehängt) Wie immer ohne "Zusätze", nur etwas Wasser.
Die Locken sind auf dem Bild schon ca. 6 Stunden "ausgehängt". Ich hatte sie fast 2 Tage drin :shock: und fand sie auch gut gelungen vond er Größe und Verteilung. Langsam hab ich wohl den "Dreh" raus ;)
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Gesperrt