Zamoniahs Haartagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#61 Beitrag von Zamoniah »

Hihi, das hab ich mir auch immer gedacht, Muschel :lol: Meine Familie & Freunde können sich jetzt zwar überhaupt nicht vorstellen, was ich in dem Beruf so mache, sind aber glücklich, dass ich Spaß dabei hab.


Back to hair: Weil mir das Geklätsche gelinde gesagt auf die Nerven ging, hab ich Samstag und Sonntag mit einer ShampooBar gewaschen.

Ich hab also die Heidelbeere-ShampooBar aus Steffis Hexenküche ausprobiert.
Alle Bestandteile, bis auf Indigo, klangen beim bestellen sehr ansprechend. Ich hoffe ja, dass das Indigo nur zur Färbung der ShampooBar hinzugefügt wurde und nicht für die Färbung der Haare... SLSA hab ich noch nie ausprobiert, aber schlimmer als Sodium-Coco-Sulfate kann es ja kaum sein, dachte ich mir. Meine KH ist zwar nicht ganz zufrieden, aber die Haare sehen jetzt zumindest wieder ganz schön aus und sind beim Reingreifen nicht mehr voller Seifenreste (ja, es gab jedes Mal nach dem Waschen mit Seife eine Rinse, jedoch waren die Haare danach trotzdem noch "seifig", vielleicht muss ich noch saurer rinsen?).
Ich werde erstmal gucken, wie lange sie jetzt zum nachfetten brauchen. Ich strebe ja mindestens einen 3-Tage-Rhythmus an...Muss mich aber zunächst mal von letzter Woche erholen, wo ich wirklich jeden Tag waschen musste.


Auch habe ich jetzt endlich eine vernünftige Duschkopfhalterung im Bad! :helmut: Ich hab mich nicht getraut in die Fugen zu bohren (obwohl ich sehr gerne heimwerke und mein Bohrhammer mein kleines Schätzchen ist, hab ich vor Fliesen doch etwas Respekt, besonders in einer Mietwohnung) und so wollte ich also warten, bis mich endlich mein Papa besuchen kommt, der mir da gerne aushilft. Jetzt werde ich evtl. doch noch ein paar andere Seifen ausprobieren (hat aber noch einige Wäschen Zeit). Hatte nämlich auch manchmal das Gefühl, dass ich nicht alles gründlich genug auswaschen konnte.
Es wird also bald noch mehr Seifentests hier geben ;) Hab ein paar kokosfreie Seifenproben bei der Seifenmanufaktur Mehlhose bestellt und sogar noch ein kleines Pröbchen einer Seife (auch ohne Kokos) dazu geschenkt bekommen. Das muss man solchen kleinen Betrieben lassen: Kundenservice ist wirklich 1a! :gut:
Der Zaunreiterin von Steffi werde ich demnächst auch noch eine zweite Chance geben.

Fröhlich Dusch, allerseits! :showersmile:
Benutzeravatar
Sloti
Beiträge: 199
Registriert: 01.01.2014, 14:50

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#62 Beitrag von Sloti »

Hallo Zamoniah!

Ich bin beim NHF rauswachsen lassen auf dein TB gestoßen und als ich die Bilder im Eingangspost gesehen habe dachte ich nur " :shock: das sind meine Haare in Rot!"
Besonders das zweite Franzosenbild war ein interessantes Erlebnis!
Dann hab ich dein TB durchgelesen und war ernsthaft überrascht, weil du ähnliches erlebst /erlebt hast wie ich!
Rot probieren, Rot loswerden wollen, Farbe ziehen, Seifenexperimente mit komischen Ausgängen, KH-Probleme (auch wenn ich bei mir nie Kokos in Verdacht hatte..., dafür Sebum).
Allgemein sehen meine Haare deinen auf den Fotos sehr ähnlich, sind etwa gleich lang und verhalten sich auch so.
Ich werde hier also fleißig lesen und lernen :nickt:
Du bist in Fragen Seife nämlich schon etwas erfolgreicher als ich es zu meinen Testzeiten war!

Ganz liebe Grüße!!!
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#63 Beitrag von Zamoniah »

Hey Sloti!
Ich hab mich direkt auch mal in deinem Tagebuch breit gemacht und stimme dir voll zu: Unsere Struktur ist wirklich verblüffend ähnlich :mrgreen:
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#64 Beitrag von Muschelkopf »

Verträgst du kein Kokos, oder warum hast du nur kokosfreie Seifen bestellt?
Zur Seife: ich weiß nicht - ich persönlich hätte jetzt erwartet, dass Indigo essentieller Bestandteil ist und nicht nur zum Seife färben verwendet wird. Aber da Indigo meines wissens nicht allzu haltbar färbt, würde ich mir da jetzt nicht sooo viel Sorgen machen.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#65 Beitrag von Zamoniah »

@Muschel: Ich habe da zumindest eine sehr starke Vermutung. Hab von Sodium-Coco-Sulfat und von Coco-Glucoside so eine ekelhafte KH bekommen, das war nicht mehr schön. Schuppen, nässende KH, schnelles Nachfetten, Pickel und JUCKREIZ. :( :( Damit fallen so gut wie alle Shampoos u.ä. von alverde für mich flach. Das Gesichtswasser und die Gesichtsreinigungslotion von alverde enthalten übrigens auch Kokos...musste mich komplett neu eindecken, nachdem ich das erkannt hab. Hab nämlich auch im Gesicht sehr viel mehr Pickel bekommen, seitdem ich auf Produkte mit Kokos umgestiegen war.

Kokosöl an sich hab ich noch nicht wirklich ausprobiert, wobei in einer Haarseife von Steffi auch Kokosöl drin war und die KH nach ein paar Wäschen damit auch keine Ruhe gegeben hat.

Kokosmilch in meinem leckeren selbstgemachten roten Thai-Curry esse ich hingegen liebend gerne :mrgreen: Aber auf die Haare würde ich mir das nicht geben :lol:
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#66 Beitrag von Muschelkopf »

Ich weiß nur, dass viele zum Beispiel den BBC vertragen, obwohl der auch viel Kokos enthält - und sie ansonsten Probleme haben mit Kokosprodukten.

Bei fast allen Shampoos habe ich das gleiche Problem wie du. Die waschaktiven Substanzen bekommen meiner Kopfhaut nicht gut :(
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#67 Beitrag von Lenchen204 »

Huhu!
Falls es dich interessiert, Kiwifee hat eine ganz tolle Liste mit Kokosölfreien Seifen erstellt !!!

*raussuch* Hier die Liste
Vielleicht bringt sie dir was!

Viele liebe Grüße
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#68 Beitrag von Zamoniah »

Hey Lenchen!
Danke für den Link :) Den hatte ich auch schon entdeckt! Aber muss man mal sagen, eine wirklich sehr gute und ausführliche Liste. Die kann man gar nicht oft genug teilen :gut:

@Muschel: Den BBC werde ich bestimmt mal probieren, aber momentan hab ich ein selbst auferlegtes Kauf-Verbot :lol: vielleicht erbarmt sich ja jemand im "Wer schickt mir..."-Thread.
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#69 Beitrag von Muschelkopf »

Nachdem hier überall gerade über Seife geredet wird, hab ich beschlossen, auch mal wieder zu sieden. Ich muss meine neue Form ausprobieren :D Und es macht auch einfach viel, viel Spaß! :mrgreen:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#70 Beitrag von Zamoniah »

Hihi, dann mach dich mal ans Werk! Freu mich schon von den Ergebnissen zu lesen, Muschel :gut:
Benutzeravatar
New Hair
Beiträge: 261
Registriert: 28.01.2014, 17:26
Wohnort: Ostseeküste

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#71 Beitrag von New Hair »

Hey Zamoniah.....schade da es auch bei dir nicht sooooo richtig mit der Seifenwäsche klappt.
Bei mir ist es ja ähnlich ......hab auch meistens ein klein bisschen Kalkseife.

Was macht denn deine Kopfhaut aktuell?
Also ich hab´s ja auch mit SLSa versucht,aber das war dann leider auch ein Misserfolg......Kopfhaut hat mega gejuckt und geschuppt....
Bin gespannt wie es bei dir so läuft.....

LG

Nadine

:winke:
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#72 Beitrag von Muschelkopf »

So ne Art Kaufverbot hab ich im übrigen auch. Ich war heut aber im Lidl und hab Öl geshoppt. Natürlich nur für Salate. :^o
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#73 Beitrag von Zamoniah »

@Nadine: Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, warum meine Haare so klätschig werden... Ich benutze eine ziemlich stark saure Rinse nach dem Waschen (3-4 EL Plastikzitrone auf 1 l Wasser). Die Wasserhärte ist hier eigentlich auch echt in Ordnung (7,6 dH) und wenn man sich so durchliest, was woanders so an Rinsen benutzt wird, ist das ja schon etwas stärker. (Ich hab bei vielen gelesen, dass sie nur 1-2 EL Plastikzitrone auf 1,5 l Wasser nehmen)

@Muschel: :kicher: Ich bin auch immer wieder überrascht, wie viel Geld man für so einen "Kram" ausgeben kann. Ich hab ja noch ein anderes "Rohstofflastiges"-Hobby (Stricken und Häkeln) und da geht für schöne, gute, faire Wolle auch sehr viel Geld drauf... Aber ich finde es immer eine tolle Sache, wenn man so viel selbst macht und ausprobiert :gut: Macht ja auch Spaß!


Fazit zur ShampooBar "Heidelbeere" nach 3 Wäschen:
Ich habe jetzt eine Woche mit der ShampooBar gewaschen und ich kann leider nicht sagen, ob es am SLSa oder an was anderem liegt, aber ich hab die gleiche Reaktion wie Nadine (New Hair): Schuppen und Juckreiz auf der Kopfhaut... Das Nachfetten ist eigentlich in Ordnung, aber dadurch, dass ich mir ständig an den Kopf zum Kratzen fasse, werden die Haare ziemlich fettig :(

Bin langsam auch mit meinem Latein am Ende...ich werde heute ein Kur für Haare + KH machen und dann ein langes, ausgiebiges Bad nehmen und nochmal versuchen, mit Seife zu waschen (Vllt mit der Zaunreiterin).
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#74 Beitrag von Muschelkopf »

Oder du schickst mir deine Adresse und ich schick dir eine Muschelseife. Falls du magst.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Sloti
Beiträge: 199
Registriert: 01.01.2014, 14:50

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#75 Beitrag von Sloti »

Ohje, das klingt ja unschön!
Vielleicht liegt es ja auch an ungünstigen Zusammensetzungen im Allgemeinen, Kombinationen die deiner Kopfhaut nicht bekommen und sich gegenseitig verstärken :? Oder der häufige Wechsel der letzten Zeit...Aus Erfahrung weiß ich, dass viele verschiedene Waschsubstanzen in relativ kurzer Zeit Probleme machen können, selbst wenn man einzelne Produkte eigentlich vertragen würde.

Sicher dass es sich um Kalk handelt? Es gibt auch andere Substanzen die Belag verursachen (wir haben derzeit sogar ESTRICH in den Leitungen...wer weiß was das Zeug so anstellt :shock: ) Wenn man sooo sauer rinst darf da nichts mehr basisch bleiben!
Gesperrt