Danke schön
Muschel!
Das Yetithema ist echt lustig, jetzt erfinden wir schon Unterarten.

Hier ist meine:
Gattung: Yeti
Art: Yeti relax
Unterart: Yeti relax felis Frisii
Die Unterart Yeti relax felis Frisii (deutsch. Friesenkatze) ist äußerst selten anzutreffen und zeigt auffällig katzenartige Verhaltensweisen. Es wird sogar vermutet, daß ihre Vorfahren sich irgendwann mit Schneeleoparden gepaart haben. Felis Frisii ist weich und flauschig, schmusig und anschmiegsam, aber auch sehr eigenwillig und freiheitsliebend. Sie hat lange kräftige Krallen und ein umfangreiches Arsenal an Schimpfwörtern, die sie bei Bedrohung gegen ihre Feinde einsetzt. Den Zusatz Frisii erhielt sie wegen des langen, schwarz glänzenden, auffällig gewellten Fells, das an Friesenpferde erinnert. Dieses Fell wird hingebungsvoll gepflegt und gerne mit glitzerndem Schmuck verziert. Im Gegensatz zu vielen anderen Unterarten präsentiert felis Frisii ihr Fell gern offen. Dieses Verhalten steht evtl. in Zusammenhang mit ihrem noch wenig erforschten Balzverhalten, kann aber auch einfach ein Ausdruck von Lebensfreude sein.
Die Friesenmähne ist grad eher nicht so schön, macht wohl die Heizungsluft. Die Längen sind schon wieder platt und klettig und der Ansatz strähnig. Morgen wird also gewaschen, ich muß wohl den Rythmus ein bischen verkürzen.
Heute war ich mit Mama auf dem Weihnachtsmarkt und ich habe sooo schöne Samtstulpen bekommen.

Die passen perfekt zu meinem Kapuzenpulli:
