Hatte ja extra zu dem Zweck ein Bild vor dem Kämmen reingestellt, ist wohl irgendwie abhanden gekommen, werds demnächast mal neu hochladen

. Ich find, Locken hab ich zwar in keinster Weise, aber sie sind eben auch nicht so schnurgerade wie asiatisches Haar, kann auch sein das es eher daran liegt das sich die Stufen noch gegeneinander "abstoßen" und das sich das legt wenn sie länger werden, who knows
So hatte mich gestern entschieden, das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und alles drumherum schon am abend zu machen. Die ganze Prozedur sah folgendermaßen aus:
Am morgen hatte ich schon eine
Teerinse vorbereitet (weil ich nicht genau wisse wann ich die Haarre waschen würde) und zwar 4 Teebeutel auf 1 Liter Wasser. Hab die Sorten genommen, die mir subjektiv bitter vorkommen, wenn sie lange ziehen, also dementsprechend viel Gerbsäuren haben sollten. Bei mir war das 2 mal Früchtetee (ohne Aroma) hauptsächlich wegen der Farbe, 1 mal Grüntee und einmal Nieren- und Blasentee. Hab ich dann ewig ziehen lassen und stand dann den halben Tag rum, war also definitiv kalt.
Vor dem Waschen, hab ich mir dann mit etwas Olivenöl die Kopfhaut massiert, um sie zum einen zu beruhigen und ich hab immernoch die Hoffnung das sie dadurch irgentwann weniger Fett produziert
Dann hab ich mir
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> angerührt, hab statt 1,5 aber 2 ganze Eier genommen, da im <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> Fred steht das wär besser für eher fettiges Haar. Außerdem hab ich statt echtem Zitronensaft, Zitronensaftkonzentrat aus der Plastikzitrone genommen, davon aber nur ein paar Spritzer. Ich hab das Ganze mit einem Schneebesen verrührt und dann mittels Trichter in ne leere Schampooflasche buxiert.
Unter der Dusche hab ich die Haare dann nich ganz so warm ausgespühlt wie sonst, Eischampoo wie verdünntes Schampoo aufgetragen (also direkt von der Flasche auf den Kopf, nicht erst auf die Hand). Habs dann einige Minuten einwirken lassen und mit lauwarmen Wasser relativ lange ausgespühlt. Danach die Teerinse drüber gekippt und die Haare in nem Handtuch geparkt
Hab die Haare dann an der Luft etwas antrocknen lassen und dann als Nachtfrisur mal über Kopf geflochten, damit man nicht auf dem Zopf liegt und die Wellen weiter oben anfangen.
Heut nach dem aufstehn und aufmachen, sind die Haare noch recht feucht, das ich noch wenig zum Ergebnis sagen kann, aber sie fühlen sich jetzt schon definitiv weicher an, hab nur Sorge, dass auch das ganze Fett am Pony rausgegangen is (meine Problemzone

). Weiß nicht ob es am Schampoo liegt aber irgentwie juckt meine Kopfhaut heut wieder ziemlich

. Naja werd auf jedenfall berichten wie es geworden ist, mit Foto natürlich
