Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Fentyra

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1831 Beitrag von Fentyra »

Brechen dir da nicht die Haare weg Engel?! Ich habs auch mal ne Zeit gemacht, aber hatte dann immer fiesen Haarbruch in den Spitzen, wenn auch super Volumen :D ... nun flechte mir immer nen ganz lockeren Bauernzopf, da gehts perfekt.
Benutzeravatar
BlonderEngel
Beiträge: 2763
Registriert: 05.03.2014, 20:21

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1832 Beitrag von BlonderEngel »

Bisher habe ich noch nichts dergleichen beobachten können - Spliss und Bruch im selben Ausmaß wie vorher.
Das Volumen ist mir meist recht egal - ich mach auf und dutte 5 Minuten später weider zur Tagesfrisur :lol: Beim Franzosen hab ich deutlich mehr Angst um meine Spitzen, da sie überall rausstehen.
Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1833 Beitrag von Knullibulli »

Das ist glaube ich auch ein Grund weswegen ich wohl der Gewohnheitsmensch bin,ich hab auch ein bissel Angst das einen die Haare brechen mit Dutt oder Zopf,ich habe auch immer das Gefühl,durch ständigen Tagzug,das mir sehr viel Haare flöten gehen :-k und ich denke das meine Haare in der Nacht Entspannung mögen.Aber bei wem es funktioniert...super :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1834 Beitrag von Schuffeline »

Ich hab mir auch schon vor langer Zeit angewöhnt, mit Zopf zu schlafen und finde offen mittlerweile auch unbequem. Zum Dutt war für mich dann keine große Umstellung. Im Moment mach ich meist einen LWB mit Flexi. Ich platziere das ganze auch noch stärker in Stirnnähe, sozusagen mitten auf dem Kopf. Ich mach den Dutt einfach so locker, dass da kein Zug ist.
Den Beebutt lass ich vorerst, um zu testen, ob das Papange mir vielleicht doch Spliss macht. Obwohl ich vermute, dass da tatsächlich eher der Winter und die Heizungsluft Schuld sind.
Benutzeravatar
Tea
Beiträge: 291
Registriert: 24.06.2013, 15:47
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1835 Beitrag von Tea »

Wie messt ihr eigentlich so euren ZU? Ich habs gerade mit nem Straffen Pferdeschwanz und Zahnseide versucht, aber die Ergebnisse schwanken schon sehr stark. So ca. um 5,5cm. Die 6cm hab ich damals mit nem Maßband gemessen, das ist wahrscheinlich am ungenausten, oder?
1a/b; M; ii ZU: 5,6cm

aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SL --- APL --- BSL --- MBL --- WL --- HL

Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein PP
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1836 Beitrag von Noemi B. »

ähääm, wenn ich anmerken darf, ich gehör ja hier eigentlich nicht rein: irgendwo hab ich heut ein Bild gesehen, wo mit dünnem Kabelbinder gemessen wurde, das finde ich ganz sinnvoll. Bei mir schwankt es auch extrem, hab schon zwischen 7 und 9 cm gemessen, innerhalb von 10 Min., mit Zahnseide - sowas?!
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Bernstein

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1837 Beitrag von Bernstein »

Ich messe sowohl mit Kabelbinder, als auch mit Zahnseide sehr genau den ZU.

Ich binde mit normalem Haargummi eng am Kopf, eben dort, wo ich den ZU messen will, einen Pferdeschwanz.
Direkt hinter den Haargummi, also dann ganz nah am Kopf, wird die Zahnseide drum herum geschlungen oder eben der Kabelbinder, und so fest wie nur möglich zugezogen.
Dann abgestreift, aufgeschnitten und abgelesen - mit Kabelbinder habe ich immer 4,5 cm ZU, mit Zahnseide kann auch schon mal 4,8 rauskommen, weil die nicht so absolut bombenfest sitzt bzw. sich nicht so fest zuziehen lässt wie Kabelbinder.
Mit Maßband ums Haar rum messe ich gar nicht, das ist total ungenau!

Bild
Benutzeravatar
Tea
Beiträge: 291
Registriert: 24.06.2013, 15:47
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1838 Beitrag von Tea »

Dann muss ich wohl mal Kabelbinder suchen... :D
1a/b; M; ii ZU: 5,6cm

aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SL --- APL --- BSL --- MBL --- WL --- HL

Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein PP
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1839 Beitrag von Schuffeline »

Bei Zahnseide muss ich darauf achten, dass der Knoten wirklich richtig fest sitzt und sich nicht verschieben kann. Dann bekomm ich eigentlich schon immer ein fast gleiches Ergebnis, vielleicht +- 1 mm. Wenn es zu sehr abweicht stell ich meist fest, dass ich die Größe der Schlaufe verändern kann, weil der Knoten nicht fest war.
Keine Ahnung, ob es mit Kabelbinder "noch" weniger wäre als mit Zahnseide. Ich bin aber mit der Zahnseide schon recht gnadenlos und zur Orientierung reicht mir das. Wenn es dann "eigentlich" noch mal 2 mm weniger wären, fällt das für mich nicht so ins Gewicht.

Übrigens hatte ich ja vor einiger Zeit hier wegen Haarcremes nachgefragt. Seit gestern besitze ich eine und habe diese vorhin zum ersten mal ausprobiert. Sie duftet super und das Haargefühl mag ich momentan echt auch :).
mahe
Beiträge: 531
Registriert: 29.07.2014, 16:13
Wohnort: im Stall

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1840 Beitrag von mahe »

Huhu :-)

ich hab HA und kann jetzt auch zu Euch :-) ZU ist nur noch 6cm, also 'nen halber cm weniger und das in 2-3 Wochen :-)
Ich denk lachen ist einfacher als weinen ;-) Nächste Woche bin ich beim Arzt mit Blutcheck etc.

VG, Mahė
2a M/C ii ZU 5,2

Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen

Nivea gibt es als Body-Lotion
Benutzeravatar
Tea
Beiträge: 291
Registriert: 24.06.2013, 15:47
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1841 Beitrag von Tea »

Schuffeline hat geschrieben:Übrigens hatte ich ja vor einiger Zeit hier wegen Haarcremes nachgefragt. Seit gestern besitze ich eine und habe diese vorhin zum ersten mal ausprobiert. Sie duftet super und das Haargefühl mag ich momentan echt auch :).
Was hast du denn für eine besorgt? :)

mahė, tut mir Leid für dich. :( Aber jetzt kannst du dich zu uns Flauschhaarigen gesellen und vielleicht ist der Grund für den HA ja einfach zu beseitigen. :)

Warum hat hier eigentlich jeder Haarausfall? Wie wärs mal mit Zuwachs, das wäre doch viel schöner! :D
Ich zieh mir aber auch wieder die Strähnen aus den Haaren... :(
1a/b; M; ii ZU: 5,6cm

aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SL --- APL --- BSL --- MBL --- WL --- HL

Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein PP
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1842 Beitrag von Schuffeline »

Ich hab keinen Haarausfall... meine Haare sind einfach so. Ich verlier zwar einiges an Haar, aber in noch durchschnittlichen Ausmaßen, glaube ich.

Ich habe die Santa's on his way von Hey Mountain :D . Bin schon gespannt, wie sie sich so schlägt.

Willkommen mahé, hoffentlich bringt der Check gute Erkenntnisse!
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1843 Beitrag von Lava »

Irgendwie fühl ich mich manchmal ein bisschen doof, wenn ich feststelle, dass die meisten Schöpfe unter 6 cm ZU durch Haarausfall entstanden sind.....und meine sind einfach von natur aus so wenige! :heul:
Bernstein

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1844 Beitrag von Bernstein »

Ist bei mir auch so;@Lava.

Meine Haare waren schon immer so dünn, ich kann mich absolut nicht erinnern, jemals in meinem Leben mehr Umfang als ungefähr fingerdick gehabt zu haben.
Benutzeravatar
Tea
Beiträge: 291
Registriert: 24.06.2013, 15:47
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1845 Beitrag von Tea »

Meine waren auch schon immer so. Aber jetzt wollen sie wohl noch weniger werden. :D
1a/b; M; ii ZU: 5,6cm

aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SL --- APL --- BSL --- MBL --- WL --- HL

Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein PP
Antworten