
"Silberhaar - glänzend souverän"
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Ich hab schon immer wieder mal Durchhänger, grad wenn ich hier von der roten Fraktion lese (und die tollen Bilder sehe).
Aber ich halte durch. Grad auch weil ich mir den ganzen Henna-Stress garnicht mehr antun will und auch keine Zeit habe - und ich müsste ja schon öft hennaen, weil ich nix mehr hasse bei mir als Ansätze.
Ich habe mir jetzt Kornblumen gekauft und einmal benutzt als Spülung, hab das aber wieder rausgewaschen. Beim nächsten Mal lass ich die Kornblumen drin, mal schaun ob es die Silberlinge zum strahlen bringt.
Aber ich halte durch. Grad auch weil ich mir den ganzen Henna-Stress garnicht mehr antun will und auch keine Zeit habe - und ich müsste ja schon öft hennaen, weil ich nix mehr hasse bei mir als Ansätze.
Ich habe mir jetzt Kornblumen gekauft und einmal benutzt als Spülung, hab das aber wieder rausgewaschen. Beim nächsten Mal lass ich die Kornblumen drin, mal schaun ob es die Silberlinge zum strahlen bringt.
@Rhiannon: Strähnchen?
Aber Du hast doch schon Strähnchen...und was für zauberhafte, ganz ohne Ansatzproblem und Friseurrennerei
@trollkjerring: Naturrot gefällt mir gut, aber ich bins nunmal nicht. Ich hab lange genug gefärbt, um ein für alle Mal die Schnauze voll zu haben. Daher nicht mehr anfixbar. Sieht ja doch nie so aus, wie man sichs vorgestellt hat und dauernd muss man an sich rummanipulieren, schon ansatzbedingt, ächz... Denk einfach dran zurück.
Was bin ich froh, das los zu sein. Das tu ich mir nie wieder an!
Da zücht ich lieber meine Silbersträhnchen, damit bin ich glücklich und zufrieden.
Aber Du hast doch schon Strähnchen...und was für zauberhafte, ganz ohne Ansatzproblem und Friseurrennerei

@trollkjerring: Naturrot gefällt mir gut, aber ich bins nunmal nicht. Ich hab lange genug gefärbt, um ein für alle Mal die Schnauze voll zu haben. Daher nicht mehr anfixbar. Sieht ja doch nie so aus, wie man sichs vorgestellt hat und dauernd muss man an sich rummanipulieren, schon ansatzbedingt, ächz... Denk einfach dran zurück.
Was bin ich froh, das los zu sein. Das tu ich mir nie wieder an!
Da zücht ich lieber meine Silbersträhnchen, damit bin ich glücklich und zufrieden.

Ja, Silbermond, du hast ganz Recht! Und ich sage mir das auch ganz oft vor. Hatte ja auch schon Hennarot und es hat garnicht zu mir gepasst. Irgendwie zwar schon, aber irgendwie war es doch nicht ich.
Dagegen mein Aschehaar passt super zu meinen restlichen Farben und ich bin jedesmal wieder erstaunt, wie frisch und ausgeruht ich aussehen kann. Mit platinblond, blauschwarz, chemie- und hennarot war das nicht so
Und ich werde auch nicht mehr jünger, diese mal muss ich es richtig machen mit dem rauszüchten, sonst krieg ich nie meinen silbernen Klassiker...
Dagegen mein Aschehaar passt super zu meinen restlichen Farben und ich bin jedesmal wieder erstaunt, wie frisch und ausgeruht ich aussehen kann. Mit platinblond, blauschwarz, chemie- und hennarot war das nicht so

Und ich werde auch nicht mehr jünger, diese mal muss ich es richtig machen mit dem rauszüchten, sonst krieg ich nie meinen silbernen Klassiker...
*beipflicht* Wunderschöne Strähnchen und das noch äußerst kostengünstig und zeitsparend.Silbermond hat geschrieben:@Rhiannon: Strähnchen?
Aber Du hast doch schon Strähnchen...und was für zauberhafte, ganz ohne Ansatzproblem und Friseurrennerei

Und alle anderen können schön neidisch gucken.Silbermond hat geschrieben:Da zücht ich lieber meine Silbersträhnchen, damit bin ich glücklich und zufrieden.

Das naturgegebene ist doch normalerweise am Schönsten. Nur schade, dass es oft Mut braucht, um auch dazu zu stehen.
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Da gebe ich Dir recht , Bouton , Natur ist eben einmalig !bouton99 hat geschrieben:Das naturgegebene ist doch normalerweise am Schönsten. Nur schade, dass es oft Mut braucht, um auch dazu zu stehen.
Aber man muss auch noch die Phase in der gerade Trollkjerring steckt überwinden .
Nicht nachgeben Trollkjerring , nicht nachgeben !
Silbermond , wo ist Dein schöner Ava geblieben ?


1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Der befindet sich im localhostRhiannon hat geschrieben:Silbermond , wo ist Dein schöner Ava geblieben?

Dem gehts gut, genau wie meinen Haaren, alles bestens. Same procedure as every year, James

Die Mondlady hat mich gestern angelacht, so schön weisshaarig und passend zum Nicknamen. Ich mach mal wieder ein Foddo von meiner Vorzeige-Silbersträhne bei Gelegenheit.
Freu mich ja so drüber und finde Deine sooo edel!

-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Hallo!!
Meine Silberlinge sind jetzt schon 10 cm lang,und vermischen sich wunderbar mit meinen langen gefärbten. Ich hab mir gedacht das wird komisch aussehen oben weiß und unten schwarz, aber der Übergang ist völlig fließend, vielleicht auch weil ich ja noch nicht am ganzen Kopf silbern bin .
Ich lese in vielen Beiträgen immer, daß man sich die Haare nicht zu oft waschen soll. Ich muß meine leider täglich (waschen, was ich sehr lästig finde), aber ich muß in der Firma oft in die Produktiion gehen , unsere Maschinen funktionieren aber nur mit Öl( Erdöl),. Dieses Öl befindet sich aber auch in der Luft man kann das auch gut sehen. Zwei mal durchgehen und das Öl und der Ölgeruch befindet sich auch in meinen Haaren,somit heißt es wieder waschen.
Das kann ja nicht gut für meine Haare sein!!??
Lg Vicky
Meine Silberlinge sind jetzt schon 10 cm lang,und vermischen sich wunderbar mit meinen langen gefärbten. Ich hab mir gedacht das wird komisch aussehen oben weiß und unten schwarz, aber der Übergang ist völlig fließend, vielleicht auch weil ich ja noch nicht am ganzen Kopf silbern bin .
Ich lese in vielen Beiträgen immer, daß man sich die Haare nicht zu oft waschen soll. Ich muß meine leider täglich (waschen, was ich sehr lästig finde), aber ich muß in der Firma oft in die Produktiion gehen , unsere Maschinen funktionieren aber nur mit Öl( Erdöl),. Dieses Öl befindet sich aber auch in der Luft man kann das auch gut sehen. Zwei mal durchgehen und das Öl und der Ölgeruch befindet sich auch in meinen Haaren,somit heißt es wieder waschen.
Das kann ja nicht gut für meine Haare sein!!??
Lg Vicky
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Hallo Vicky , wenn Du Deine Haare sorgsam wäscht (stark verdünnst) und vielleicht auch nicht jeden Tag mit Shampoo (Ei oder Natron), immer schön die Spitzen pflegst und Dich auch mit Hochsteckfrisuren/Zopffrisuren befasst , wird das schon gutgehen .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Ich muss es jetzt los werden:
Gestern bei herrlichem Frühsommerwetter habe ich viele schöne lange Haare gesehen, aber zwei Frauen sind mir besonders aufgefallen.
Die eine war wohl so Mitte - Ende 40 und hatte einen beneidenswerten Pferdeschwanz aus dicken, glatten silberweißen Haaren.
Die andere Dame saß mir im Eiscafe schräg gegenüber. Ich schätzte sie auf Mitte 70, eine sehr aparte, elegante Erscheinung in sommerlichen Pastelltönen. Und dazu hochgestecktes, welliges bis krauses Silberhaar. Das war sicher Natur, denn es sah einfach hinreissend aus.
Gestern bei herrlichem Frühsommerwetter habe ich viele schöne lange Haare gesehen, aber zwei Frauen sind mir besonders aufgefallen.
Die eine war wohl so Mitte - Ende 40 und hatte einen beneidenswerten Pferdeschwanz aus dicken, glatten silberweißen Haaren.
Die andere Dame saß mir im Eiscafe schräg gegenüber. Ich schätzte sie auf Mitte 70, eine sehr aparte, elegante Erscheinung in sommerlichen Pastelltönen. Und dazu hochgestecktes, welliges bis krauses Silberhaar. Das war sicher Natur, denn es sah einfach hinreissend aus.

Kornblumen muss man schon länger suchen im Netz, aber hier gibt es welche:wuschlon extraordinaris hat geschrieben:Hallo trollkjerring!
Wo bekommt man denn Kornblumen?
http://www.omikron-online.de/lshop,show ... _k,,,,.htm
Meine habe ich aber hier bestellt:
http://www.gisellamanske.com/159401.html
Genau DAS hab ich grad gesehntrollkjerring hat geschrieben:diese mal muss ich es richtig machen mit dem rauszüchten, sonst krieg ich nie meinen silbernen Klassiker...



Eine Dame, ca. Mitte/Ende 60, dezente Kleidung, dezenter Lippenstift, Sonnenbrille. Klassische Matte vom Typ 1a - aber sicher M-Haar und viel davon. Dichte volle Spitzen. Natürlicher Farbverlauf von strahlend Weiss (oben bis Mitte) zu Hellblond (unteres Drittel).
Mir blieb echt kurz die Luft weg!
Waaahhhhhhhh

Schade, dass Du es nicht sehen konntest - die Sehnsucht nach dem Haarfärbetopf wäre nach diesem Anblick vermutlich auf Nimmer-Wiedersehn verschwunden.

- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz