Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#15181 Beitrag von Bernstein »

@Goldhaar
ja, das geht wohl **klick**

Möchte ich aber nicht machen.

Sondern meinen Wasserfilter aufgrund "zu teuer" und "zu umständlich" zukünftig komplett weg lassen und stattdessen mit abgekochtem Wasser rinsen.

Das mit dem Wasserabkochen, um es möglichst kalkfrei zu kriegen, dürfte gerade bei nur 6,4° dH doch auch funktionieren?

Zumal ich eh mehrmals am Tag größere Mengen Wasser für Tee abkoche; und dabei noch zwei Liter Wasser mehr (zum Rinsen) wohl umwelttechnisch nicht großartig ins Gewicht fallen dürften.
Benutzeravatar
Erdbeerlocke
Beiträge: 92
Registriert: 09.11.2014, 12:01
Wohnort: Sauerland

Re: Seifenwäsche im Campingurlaub

#15182 Beitrag von Erdbeerlocke »

Ich denke ich werd einfach nur mit Apfelessig rinsen und den Rest weglassen.
Hinterher gibts dann halt LOC. Auf dem CP gibts leider noch die Münzduschen, wo die Zeit weiterläuft auch wenn das Wasser aus ist,
ich nehm einfach 2 Münzen mit, dann komm ich aufjedenfall aus.
Ungewohnt wird es so oder so, hier wasche ich nämlich über Kopf.
3bMiii goes Midback-meinPP
ZU 11cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 59cm langgezogen
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Fragen zu Haarseife

#15183 Beitrag von Seychelles »

@Painthriller: wie viel Shikakai und Amla nimmt man da ca. jeweils auf wie viel Wasser? Habe beides daheim und werde das auch mal testen.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Seifenwäsche im Campingurlaub

#15184 Beitrag von Tini »

Ich wasche auch unter der Dusche immer überkopf...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#15185 Beitrag von Painthriller »

Also ich habe jeweils einen halben Teelöffel genommen, aber vielleicht reicht auch ein halber Teelöffel insgesamt.

Ich weiß nicht mehr genau wie Strahlemaus das gemacht hat, also wieviel sie genommen hat, aber vielleicht ist das ja eine Orientierung.

Viel Erfolg!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#15186 Beitrag von beCAREful »

Im Thread über Haarwäsche mit indischen Kräutern findet man dazu bestimmt viele Infos :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Fragen zu Haarseife

#15187 Beitrag von Seychelles »

@Painthriller: danke, bin gespannt wie es klappt. Hast du die Rinse ausgespült? Ich werde sie ausspülen, weil ich helle Haare habe. Denke das Amla dünkler färbt.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Benutzeravatar
Tati5
Beiträge: 90
Registriert: 10.11.2014, 09:12

Re: Fragen zu Haarseife

#15188 Beitrag von Tati5 »

Ich habe gestern das erste Mal meine Haare mit Haarseife gewaschen. ich habe von Villa Schaumberg 3 Testsets bestellt und kann mich nun durch 13 Seifen testen (dank ein paar Probestücke, die mir Margit noch liebenswerterweise beigelegt hatte)
Ich habe mit "Hauptsache Für mich" angefangen, mit 4% ÜF, ich dachte mir, das ist für den Anfang ganz gut.

Ich weiß jetzt nicht so richtig, was ich davon halten soll.

Geschäumt hat es beim auftragen gar nicht sehr, obwohl meine Haare weder fettig noch eingeölt waren (aus Termingründen musste ich 2 Tage früher als normal waschen, damit ich Heiligabend beim Weihnachtsbesuch bei meinen Eltern nicht anfangen muss), daher also recht frische Haare.

Ich habe 2x gewaschen und dann mit Amla-Kondi Shikaka+Honig gespült. Wir haben hier absolut weiches Wasser, deshalb nehme ich nie Essig oder Zitronenrinse.

Die Haare brauchten lange, bis sie trocken waren und fühlen sich in den hinteren Längen irgendwie immer noch feucht an, was aber nicht sein kann.

Sie kringeln sich nett, was ich selten habe, da meine leichte Naturwelle meist nicht sichtbar wird. Sie fassen sich zwar komisch, aber total voll an, so, als hätte ich lauter Haare dazu bekommen ;-) Ich glaube, mein Zopfumfang ist über Nacht gewachsen ;-)

Ist das normal so? Das leicht feuchte Gefühl, dabei aber volle griffige Haare? Ist die Überfettung zuviel? Margit hat mir sogar 8%-ÜF-seifen geschickt, wie wird es damit?
1c, Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm
Hennagefärbt
ZU 6 cm je nach Tagesform
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#15189 Beitrag von Painthriller »

@ Seychelles, ich habe die Rinse ausgespült. Amla hat bei mir die Handtücher verbräunt, aber meine hellen Haare zum Glück nicht :d

@ Tati5, was heißt absolut weiches Wasser? Manche rinsen auch bei weichem Wasser sauer, weil sich Kalkseife bildet, das muss man austesten. Manche nehmen 5 Esslöffel Essig bei 14 DH und Manche 2 Schluck Zitrone bei 40 DH.

Ich würde die Seife erstmal ohne sonstige Pflege, Condi, Amla, Shikakai probieren, dann kannst du besser abschätzen, was sie mit deinen Haaren macht.

Manche haben eine Umstellungsphase, bei mir haben sich die Haare 8 Wochen lang belegt, strähnig, aber auch voll und griffig angefühlt, ich habe teilweise alle 2 Tage gewaschen, trotz dem ich teils mit weichem Wasser gewaschen habe.

Hast du die Seifenfaq schon gelesen? Da stehen viele Punkte drinnen, an denen man drehen kann, Waschtechnik ist auch oft ein Grund, warum es sich nicht gut anfühlen kann.

Viel Erfolg beim weiteren Experimentieren.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#15190 Beitrag von rabenschwinge »

Die Überfettung... wichtig ist nicht nur die Überfettung sondern oft auch der Inhalt der Seifen, sprich die Öle, welche verseift wurden.
Manche Öle mögen die Haare auch verseift nicht, was ebenfalls zu Klätsch führen kann.

Und Painthrille hat recht: Es gibt viele Möglichkeiten innerhalb der Waschmethode, wo man Fehler einbauen kann die dann zu Klätsch führen.

Die Seifen-Faqs sind dazu lebenswert und ebenso die Seifensteckbriefe.
Benutzeravatar
mawiwala
Beiträge: 919
Registriert: 17.04.2011, 15:36
Wohnort: Würzburg

Re: Fragen zu Haarseife

#15191 Beitrag von mawiwala »

Ich bin noch ganz baff, ich habe gerade das 41er Wasser in Würzburg besiegt, nachdem es sicher 10:0 für das Wasser gestanden hat. :helmut:

Hab aber auch alles beachtet, denke ich.
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#15192 Beitrag von rabenschwinge »

Hey, das ist toll, mawiwala! Herzlichen Glückwunsch!!
Benutzeravatar
mawiwala
Beiträge: 919
Registriert: 17.04.2011, 15:36
Wohnort: Würzburg

Re: Fragen zu Haarseife

#15193 Beitrag von mawiwala »

Ich hab nur keine Ahnung, was den Ausschlag gegeben hat. Die Rinse direkt vor dem Waschen, das gezielte penibele Schambergbilden, zweimal Rinsen, davon beim zweiten mal mit destillierten Wasser. Naja egal. Haare sind sogar richtig schön geworden. Benutzt hab ich schnöden Apfelessig für 90cent. Bei dem Verbrauch wäre mir ein teurer Essig zu schade.

Benutzt habe ich Effys Vanillemonster, nachdem ich wohl eine kaum schäumende Seife von Steffi ausprobiert habe. Ich hatte sogar ne Babassuölkur drin. Ich glaube auch, dass Effys Seifen gut überfettet sind.
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#15194 Beitrag von Tiffy-85 »

Jemma hat geschrieben: Was heißt "keine schönen Haare macht"? Zu trocken, zu flusig, zu...?
Eine Möglichkeit ist Rinse wieder ausspülen, eine andere unterschiedliche Rinsensorten und -stärken testen.
Oder du machst als Abschlussrinse eine Öl-Protein-Rinse, die hat bei mir den Durchbrauch gebracht.
die Rinse spüle ich immer aus.
Öl Rinse hab ich auch probiert. Macht die Spitzen eher hart trotz unterschiedlicher Öle und unterschiedlicher Dosierung. Das gleiche bei der Öltunke

die Haare fliegen trotz kuren und Öl und Proteinen. Auch ohne Protein und verschiedener Li. Ganz seltsam. Sie sind einerseits ok und andererseits nicht so fluffiger und weich wie ich sie gern hätte. Ganz ohne Rinse ist es ähnlich wie mit. Komisch ist auch, dass die Haare direkt nach dem ausspülen der seife schon schön weich sind, das War früher nicht so. Da waren sie eher etwas störrisch. Nach der rinse, egal welche und egal wieviel werden die Spitzen sofort knirschig. Weiß gar nicht, wie ich euch das so richtig beschreiben soll was mein Problem ist.

auf jeden Fall habe ich eben nochmal gewaschen mit der Simply the best und habe eine Rinse aus einem Liter Wasser und je 1 gestrichener tl amla und reetha Pulver gemacht. Keine extra Säure. Mal sehen wie das wird. Auf jeden Fall sind diesmal keine knirschige Spitzen entstanden.
Danke für den Tipp Painthriller
ich bin gespannt
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Fragen zu Haarseife

#15195 Beitrag von Effy »

Wuhu, mawi! Das freut mich total :) Siehst du, es geht sogar mit bretthartem Wasser :mrgreen: Und macht mich fast ein bisschen stolz, dass meine Seife das geschafft hat (übrigens 8% überfettet) :yess:
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Antworten