Fotofaulheit & Nachtfrisur
(extra für Muschel ein Foto, auch wenn's leider nicht so gut geworden ist)
Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass ich zwei seitliche Engländer als Nachtfrisur probiert habe. Das hat sich bisher auch wirklich bewährt: es ist bequem, und ich finde es viel einfacher und schneller zu flechten, als einen Franzosen. Der sowieso oft drückt beim drauf schlafen...
So sieht das dann morgends aus:
Man sieht vielleicht ein bisschen, dass die Längen etwas zusammensträhnen. Das liegt daran, dass sie etwas überpflegt sind, was mir aber gerade lieber ist, als zu trocken. Außerdem werden sie ja sowieso weggesteckt.
Wäsche am Sonntag: Woodstock & Honey Butter & Glanzspülenrinse
Ich habe dieses Mal die Heymountain Conditioning Cream "Woodstock" als Prewash Kur in den Längen benutzt, Khadi Amla Öl für die Kopfhaut. Dann mit der CV Honey Butter gewaschen und dann noch was Neues probiert: Mata's Glanzsspülung. Dazu habe ich Vitamin C Pulver, einen Klacks Lavera Condi, und einen Klacks Honig mit 1,5l Wasser zusammengemischt und damit getunkt und gerinst. Prinzipiell ist das gut! Denn die Kalkseife ist weg, ich habe keinen Condischmier, und die Haare sind trotzdem gut durchfeuchtet.
Die Honey Butter werde ich aber für den Körper aufbrauchen, die ist zwar okay, aber mehr halt auch nicht.
Kopfhaut
Last but not least. *seufz* Die ist momentan leider wieder höchst unzufrieden. Ob das am Winter oder an der letzten Seife liegt, muss ich noch sehen.
Was ich aber bemerkt habe: WEnn ich mir die Kopfhaut, die trocken ist und juckt abends mit 1-2 Tropfen Mandelöl massiere, zieht das über Nacht weg und es scheint meinem Waschrhytmus nicht zu schaden, eher im Gegenteil - ich komme momentan mit mehr Tagen zwischen den Wäschen gut klar!
Wünsche allen evt. noch vorhandenen Lesern einen guten Start in die Woche!
Edit: Foto noch eingefügt, was ich großartig angekündigt habe...Hallo, wach!
