[Anleitung] Pentagramm-Zopf

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#31 Beitrag von Waldfrau »

Genial :shock: !
Haarfarbe: mischrot
Sagi

#32 Beitrag von Sagi »

Aber man braucht wohl Hilfe zum Akzente abteilen und anstecken... :? trotzdem siehts super aus...
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#33 Beitrag von Barbara »

Ich gebe auf... ich glaube, es wäre durchaus machbar... aber meine Armmuskeln halten net durch...
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

#34 Beitrag von Doriangrey »

wie viele zöpfe braucht man da für die Akzentzöpfe?

Ich habs probiert, bin aber gleich bei dem richtigen anstecken der Akzentzöpfe rausgeflogen....pfff.... so ein Pentagramm ist schon schwer zu stecken.... :roll: :lol:
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
Benutzeravatar
Windfee
Beiträge: 2223
Registriert: 12.01.2009, 14:17
SSS in cm: 94
Haartyp: 1bFii
Instagram: @kara_duath
Wohnort: Em scheena Schwobaländle

#35 Beitrag von Windfee »

Huhu Ihr Lieben,

ich weiß ja nicht, wie ihr das zum Teil alle schafft, aber bei mir hat das nie wirklich geklappt. Und ne Zopfkrone kriege ich gleich mal gar nicht hin. Weil ich aber unbedingt das Pentagramm wollte, habe ich mir jetzt eine Abwandlung/Mogelpackung davon geschaffen. Leider gibt es noch keine Fotos, aber die Anleitung schreibe ich mal rein, vielleicht hilft sie ja der ein oder anderen.

Schritt 1: Am Oberkopf in der Kopfmitte zwei dünne Zöpfchen flechten oder kordeln und diese dann leicht ausgestellt nach unten links und unten rechts bringen und feststecken (Das ergibt die beiden Pentagrammlinien von der oberen Spitze nach links und rechts unten).

Schritt 2: Knapp über dem linken Ohr zwei dünne Zöpfe flechten oder kordeln. Den äußeren davon diagonal nach rechts unten bringen und am Ende des bereits von oben kommenden Zöpfchens festpinnen. Den inneren Zopf mal noch übrig lassen.

Schritt 3: Knapp über dem rechten Ohr zwei dünne Zöpfe flechten oder kordeln. Den äußeren davon diagonal nach links unten bringen und am Ende des bereits von oben kommenden Zöpfchens festpinnen. Den inneren Zopf mal noch übrig lassen.

Schritt 4: Die beiden noch übrigen von links und rechts kommenden „inneren“ Zöpfchen horizontal zusammenbringen und miteinander verbinden (verflechten, feststecken, wie es euch passt). Die übrigen Zopfenden wieder öffnen und vorsichtig unter dem Pentagramm durchbringen.

Jetzt habt ihr die übrigen (wieder geöffneten) Haare von den beiden inneren Zöpfen von links und rechts und das restliche Haar offen im Nacken liegen und das Pentagramm auf dem Hinterkopf. Mit den offenen Haaren könnt ihr jetzt machen, was euch gefällt: offen lassen, flechten, dutten, kordeln, das sieht irgendwie alles ganz nett aus.

Hoffentlich ist die Anleitung halbwegs verständlich. Bislang ist diese Methode jedenfalls die einzige, die bei mir funktioniert. Man sieht zwar ein wenig den „Treffpunkt“ der beiden horizontalen Zöpfchen, aber hinsichtlich des bisherigen „Komposthaufens“ bin ich mit dieser Variante ganz happy. ;o)
Wenn ihr die einzelnen Zöpfe vorher noch überkreuzt, dann wirken die Spitzen des Pentagramms auch ganz ordentlich.

Liebe Grüße, Windfee
I wander in dark robes and melancholy
Sagi

#36 Beitrag von Sagi »

Die krone kannste tricksen: Haare längs und quer mittig scheiteln, aus jedem abteilten Teil einen Zopf flechten, kleine Quaste, mit kleinem Gummi sichern. Um den Kopf legen, die Quaste sollte unter dem nfang des nächsten Zopfes liegen. Gut fest machen. Mit den anderen Zöpfen ebenso verfahren. Sieht nicht wie die Originalkrone aus, aber auch ganz gut und sehr aufwendig. Hab ich mit kürzeren Haaren mal ausprobiert.
Benutzeravatar
Windfee
Beiträge: 2223
Registriert: 12.01.2009, 14:17
SSS in cm: 94
Haartyp: 1bFii
Instagram: @kara_duath
Wohnort: Em scheena Schwobaländle

#37 Beitrag von Windfee »

Danke Sagi, das werd ich mal versuchen.

Und gerade denke ich, wie dämlich ich eigentlich bin, dass ich auf das einfachste überhaupt zuletzt komme ... :oops:

Einfach einen einzigen Akzentzopf von irgendeiner Spitze aus kordeln oder flechten und den dann ganz stressfrei mit Bobbypins in den jeweiligen Sternspitzen über die Frisur die man will in Pentagrammform stecken. Oh Mann *hand vor die stirn patsch*. Typisch ich, weshalb einfach, wenn es auch kompliziert geht ...

Liebe Grüße, Windfee. :roll: :lol:
I wander in dark robes and melancholy
Sagi

#38 Beitrag von Sagi »

Ich bin auch nicht selbst drauf gekommen - die Idee stammt glaube ich aus dem Longhair Loom... aber ich fand sie gut...
Antworten