Uuuuiiiii, ich bin gespannt, was du berichten wirst von deinen Shampoobars
Habe ja auch schonmal überlegt, den Kram selbst zu machen, war bisher aber zu faul, da ich ja nen Bar habe, der mir super gefällt ^^ Der darf nur niemals aus dem Sortiment genommen werden xD
1c/2a F ii (ZU 7 cm) // <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Kurz
Ziel 1: Taille (77 cm) 12/2013
Ziel 2: Goldener Schnitt Minor (80 cm) 02/2015 erreicht
Ziel 3: Hosenbund (ca. 90cm) 06/2016 erreicht
Mein ehemaliges PP: Blond gesträhnt zur Hüfte
Huhu! Da warst Du aber sehr fleißig Bin ja sehr gespannt, wie die bei Dir so wirken, vor allem der Almond Kiss, auf den war ich selber immer scharf und jetzt haben wir das Rezehept! Den werde ich mir auch bauen, habe allerdings Honeyquat nicht da, muß also noch ein bißchen warten.
Ach ja, ich glaube ich habe es vergessen: Ein gutes neues Jahr, ein bißchen spät, aber besser als nie.
1 a/b?Fii, ZU 6,5
Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
gipsie, danke! Dir auch Frohes Neues! Also wenn du ein bisschen Geduld hast, kannst du höchstwahrscheinlich mein Honeyquat haben - ich will es ja eigentlich nicht verwenden weil vegan und so. Und die Flasche ist riesig, die bekomme ich eh nie auf!
Ich habe die Bars bereits am nächsten Tag ausgeformt, was richtig gut ging:
Der originale Almond Kiss (der mit der ganz dunklen Hälfte) ist kleiner als die anderen - ich hatte hier nicht so viel Wasser zugefügt. Aber dann habe ich bei den nächsten Bars gemerkt, dass jeweils 2TL Wasser optimal sind, und deshalb sind die etwas größer.
Wie lange ich sie jetzt aushärten lassen soll, weiß ich gar nicht. Gestern habe ich erst Haare gewaschen, ich denke dass ich jetzt einfach mal vor jeder Wäsche schaue, wie trocken sie sind und dann entschiede, ob das reicht.
Ich freue mich schon so darauf!
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016) Tagebuch Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Die schauen richtig gut aus, bin gespannt, wie lange es dauert, bis sie wirklich trocken sind, vor allem, ob es sich sehr bemerkbar macht, daß Du unterschiedliche Wassermengen verwendet hast.
Eine Frage hätte ich noch: Wie hast Du die Sole angesetzt? Da kenne ich mich jetzt so gar nicht aus
Danke Dir für das Angebot, habe Dir eine PN geschrieben.
Ein schönes Wochenende noch, hoffentlich verweht es Dich nicht.
1 a/b?Fii, ZU 6,5
Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Heute habe ich das Ergebnis meiner Shampoobar-Wäsche für euch! Inzwischen habe ich dreimal damit gewaschen und wollte ein kleines Zwischenfazit festhalten:
Gewaschen habe ich mit diesem ersten selbstgemachten Shampoobar jetzt die letzten drei Haarwäschen. Die ersten beiden Male habe ich erst die Balea Beautiful Long Spülung in die Längen gegeben und mit dem Bar den Kopf gewaschen, anschließend beides gemeinsam ausgespült. Beim dritten Mal habe ich auf die Spülung verzichtet, sondern nur eine kalte Rinse mit Apfelessig gemacht.
Vom Waschgefühl her ist er wirklich prima - er schäumt nicht viel, zumindest am Anfang. Schäumt man ihn orgendtlich in der Hand oder auf dem Kopf auf, dann entwickelt sich ein wunderbar cremiger, sehr stabiler Schaum, welcher sich absolut toll verteilen lässt.
Schon beim Waschen fühlt sich alles wunderbar weich und genährt an, was wohl an dem vielen Mandelöl liegt.
Auspülen lässt sich alles richtig gut.
Ich kann mit diesem Bar meinen Waschrhythmus von 3 bis 4 Tagen halten und die Haare fühlen sich sehr angenehm genährt und locker-fluffig an.
Der Duft ist toll, aber bestimmt einer, an dem ich mich schnell "sattrieche"
Der Bar ist übrigens richtig toll hart geworden und nutzt sich kaum ab.
Fazit
Total super! Das Grundrezept passt hervorragend, die Waschwirkung ist ausreichend obwohl relativ wenig SLSA drin ist. Bei dem Grundrezept würde ich auf jeden Fall erstmal bleiben und bei den nächsten Bars an den Düften, Farben, Ölen und Zusatzstoffen schrauben.
Bisher vermisse ich das Honeyquat nicht, habe es aber auch noch nicht mit dem nicht-veganen Almond Kiss probiert.
Eventuell könnte der Bar auf Dauer zu pflegend sein, das muss ich aber im Langzeittest beobachten.
Und da die Sonne heute zumindest minutenweise bei uns hereingeschienen hat und ich gerade die Kamera da hatte, zeige ich noch ein paar Bilder
Haare sind noch leicht feucht vom Waschen und aus dem Dutt:
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016) Tagebuch Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Wow, das hört sich toll an! Ich glaub bei meiner nächsten behawe Bestellung pack ich auch noch SLSA dazu und Versuch mich auch an eigenen Shampoobars . Muss mich da mal in die Rezeptmöglichkeiten Einlesen....
Und die Bilder sind auch schön geworden, so ein schönes Blond!
So ein wunderschönes Gold! Und so seidig Der Shampoobar hört sich super an, besonders wenn es auf Dauer funktioniert. Wie lange hat die Herstellung mit ziehen (die müssen doch aushärten oder?) gedauert? Das Thema ist so spannend
Sowohl die Shampoobars als auch das Ergebnis in den Haaren sehen klasse aus
Iiiiiiiiiirgendwann, wenn ich meine Shampoos für die Zwischenwäschen aufgebraucht habe, muss ich mich doch auch mal wieder an Shampoobars versuchen.
Hach, Du hast einfach wundervolle Haare! Sehen toll aus.
Der Bar hört sich gut an, ich mache ihn jetzt einfach mal ohne Honeyquat nach, wenn Du sagst, Deine Haare vermissen es nicht. Jetzt verstehe ich langsam, warum so viele von diesem Bar schwärmen, Deine Haare sprechen Bände.
1 a/b?Fii, ZU 6,5
Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Heute habe ich mal Fotos vom zweiten Schwung Shampoobars für euch mitgebracht, welche ich letzens zusammen mit Mojo gemacht habe. Unsere Küche sah aus wie eine Shampoobar-Fabrik!
Das Grundrezept war immer die gleiche Menge SLSA, Haarguar, Maisstärke und Solelösung. Variiert habe ich bei den Ölen, Zusatzstoffen, Flüssigkeit, Farbe und Duft.
Und hier das Ergebis (irgendwie sehen die Bilder nicht so toll aus; in Wirklichkeit strahlen die Farben total und man sieht auch ganz toll die kleinen Goldpartikelchen, die teilweise mit drin sind):
(von ganz oben im Uhrzeigersinn):
Brokkoli-Bar Brokkolisamenöl
Basilikumöl
Maigrün
Wasser
Luxus-Bar Arganöl
Aloe 10-fach
Ylang Ylang
Neroli
Amaranth
Wasser
Nevonia Jojobaöl
Nevonia
gold
Wasser
Vanilla-Bar Sheaöl
Vanille
gelb
gold
Wasser
Lavendel-Bar Jojobaöl
Lavendel
Violett
gold
Wasser
Aloe Vera-Bar Mandelöl
Aloe 10-fach
Lindenblüte
Maigrün
Aloe Gel
Sweet Cherry Kirschkernöl
Kirschgarten
Rosenrot
gold
Wasser
Es hat unglaublich viel Spaß gemacht, die Bars zu rühren und auch diesmal konnte ich sie gleich am nächsten Tag aus den Förmchen lösen.
Eigentlich bin ich auf alle gespannt, aber als nächstes werde ich wahrscheinlich den Sweet Cherry ausprobieren - der Duft ist der Hammer
Ich habe jetzt seit sechs Haarwäschen mit der veganen Version des Almond Kiss gewaschen. Als Spülung nehme ich meistens die Balea Glossy Blond oder die Balea Beautiful Long, und ich habe wirklich JEDES Mal ein perfektes Ergebnis!
Die Haare sind auch am Ansatz sehr hell nach der Wäsche (was ich witzig finde, da ka keine aufhellenden Stoffe drin sind) und fühlen sich einfach PERFEKT an: Unglaublich weich, fluffig, gepflegt und sie fallen schön.
Ich habe festgestellt, dass die beste Waschmethode mit diesen Bars ist, sie nur ganz sanft in Wuchsrichtung über den Kopf zu streichen. Am Anfang habe ich immer wie wild gerubbelt, was dann zu etwas strohigen Haaren am Oberkopf geführt hat. Aber inzwschen habe ich es so richtig raus und es klappt einfach nur perfekt.
Ich werde in nächster Zeit erst einmal mit gar nichts anderem waschen und sehen, wie sich die unterschiedlichen Bars machen und ob ich einfach meinen HG gefunden habe - toll wäre das, da
1. ich super gerne selbst rühre
2. ich bei einem HG-Grundrezept trotzdem an Form, Farbe und Duft rumschrauben kann und es so nie langweilig wird (im Gegensatz dazu, wenn ich nun ein bestimmtes HG-Shampoo hätte)
3. Die Bars super praktisch und leicht zum Mitnehmen sind
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016) Tagebuch Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Das sieht ja schon nach kleiner Fabrik aus! Tolle Bars hast Du gemacht, mir gefällt das Farbige sehr, vor allem kann man sie dann super auseinander halten. Jetzt bist Du ja die nächste Zeit gut mit Testen beschäftigt.Bin schon gespannt auf Deine Berichte! Schönes Wochenende noch!
1 a/b?Fii, ZU 6,5
Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...