hellhaar - güldenes Haar mit NK & so lang wie's geht - 1bMii

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
hellhaar
Beiträge: 15
Registriert: 05.01.2015, 00:49
Wohnort: Dresden

hellhaar - güldenes Haar mit NK & so lang wie's geht - 1bMii

#1 Beitrag von hellhaar »

Hallo!
Ich habe schon lange still mitgelesen und das eine oder andere Rezept ausprobiert. Jetzt habe ich mir endlich ein Herz gefasst und mich angemeldet.

Ich würde mich bei 1bMii einstufen. Meine Haare sind derzeit 70cm lang, ich mache aller paar Wochen einen Miniminiminispitzenschnitt (mit der Nagelschere!) und habe soweit keinen Spliss.

Ich hatte als Kind kurze hellblonde Haare, immer eine Igelfrisur weil meine Eltern es sooo niedlich fanden. Ich wollte immer gern lange Haare haben, wie manch anderes kleines Mädchen aber ich durfte nicht. Somit wurde ich die meiste Zeit für einen Jungen gehalten und das fand ich immer furchtbar.

Mit 12 konnte ich mich endlich durchsetzen und meine Haare wachsen lassen. So waren sie mal mehr und mal weniger lang, meistens dünn in den Spitzen, bisschen Spliss und nie länger als bis zur Taille. Ich denke, dass ich da wirklich mehr rausholen kann, teils durch regelmäßige Microtrims (heißt das so?) und durch bessere Pflege.

Allerdings hab ich mir bis vor kurzem noch nie Gedanken über Inhaltsstoffe gemacht und fröhlich mit silikonverseuchten Produkten vor mich hin gewaschen. Nun habe ich komplett auf Seifenwäsche und saure Rinsen umgestellt und bin schwer enttäuscht... Meine Haare waren früher weich, glatt, glänzend, griffig und leicht kämmbar, jetzt ist es das genaue Gegenteil. Umstellung schön und gut aber ich kann überhaupt nicht mehr bürsten. Sie sind hart, strähnig und verfilzt - wahrscheinlich zeigen meine Haare jetzt ihre wahre Struktur, wo das ganze Silikon raus ist... Ich halte noch ein paar Wochen durch aber nicht viel länger!

Ich bin Flechtprofi - es macht mir Spaß, mit ein paar Handgriffen einen schönen Zopf zu zaubern, ich kann ne ganze Menge. Das sieht immer schick und ordentlich aus, finde ich.
Durch die verfilzten Haare kann ich aber keine Flechtfrisuren mehr machen, es ist unmöglich, einzelne Strähnen zu entnehmen, alles ist total verknotet. Das ist frustrierend und ich bin auf verschiedene Dutts umgestiegen.

Die Haarfarbe ist auch noch so ein Problem. Ich bin inzwischen mittelblond, aschig oder nicht weiß ich nicht. Ich habe eine ganze Weile Blondiersprays benutzt, war zwar mit der Farbe zufrieden aber die Haare sind echt kaputt gegangen dadurch.
In den letzten Jahren habe ich drei- bis viermal im Jahr mit Frisörfarben gefärbt, inklusive 6%iger Blondierung.
Das soll nun auch ein Ende haben. Meine NHF finde ich allerdings zu dunkel, ein honig- oder goldblond wäre mir viel lieber. Darum versuche ich meine Haare mit Gemischen aus Zitrone, Kamillentee und Honig aufzuhellen (am Ansatz). Leider bislang ohne Erfolg.

So, das war soweit alles was mir auf die Schnelle einfällt.
Ich hoffe, mit der Zeit eine NK-Routine zu finden, die mir gesunde und kräftige Haare beschert, die weich fallen und gut zu bearbeiten sind, so wie vorher.

Liebe Grüße,
hellhaar[
1b M ii mittelblond bis zur Taille

chemisch zwei Nuancen aufgehellt
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: hellhaar - güldenes Haar mit NK & so lang wie's geht - 1

#2 Beitrag von Tini »

:winke: Hallo! Da meld ich mich doch gleich als erste Besucherin in deinem Tagebuch!
Deine Haare klingen sehr schön!

Jetzt senfe ich ein bißchen: wenn du mit Silikonen zufrieden bist, dann spricht doch eigentlich nichts dagegen, sie auch weiter zu verwenden. Von der Umweltproblematik mal abgesehen. Wenn deine Haare nicht platt und strähnig sind oder zu schnell fettig werden oder abbrechen, ist doch alles in Ordnung. Du kannst dich natürlich auch über die verschiedensten Silikone informieren, es gibt da schon Unterschiede. Es gibt zB welche, die leichter auswaschbar sind als andere. Es gibt hier durchaus erfolgreiche Haarzüchter, die Silikone verwenden. Zum Pflegen kann man noch immer andere Produkte, zB Öle verwenden.

Es klingt ganz so, als würdest du die Seife nicht gut ausgewaschen bekommen oder aber massive Probleme mit Kalkseife haben. Das, was du erzählst, klingt nicht gut für deine Haare. Wenn sie so verkletten und du nicht richtig bürsten kannst, reißt/brichst du dir sicher viele Haare ab. Du musst also schnell eine Lösung finden!

Wenn du bei Seifenwäsche bleiben willst:
Hast du dir die Seifenwäsche-Faqs in der Haarpflege angesehen? Mach das mal. Ich sinnier hier mal, wo du ansetzen könntest: schäumst du richtig, richtig gut ein? Das ist unheimlich wichtig. Und die Haare müssen nass sein (nässer als bei Shampoowäsche). Ich muss zB dreimal einschäumen, damit meine Haare nicht strähnig bleiben, das ist aber die Ausnahme.
Eventuell könntest du die Längen nicht miteinschäumen. Ist dein Ansatz nach der Wäsche schön?
Ist deine saure Rinse eventuell zu gering dosiert? Eventuell höher dosieren, dafür schnell wieder auswaschen.

Also: ich garantiere dir, das, was du beschreibst, hat nichts mit silikongeschädigten Haaren zu tun und auch nicht mit Haaren, die keine Seifenwäsche mögen (die wären dann vielleicht zu platt oder strähnig, aber nicht so furchtbar, wie du sie beschreibst).

Am besten erst einmal das ganze Klebende/Klettende auswaschen bei der nächsten Wäsche. Eventuell eine Essigklärung machen oder gut mit deinem gewohnten Shampoo waschen. Und dann kannst du nochmal von neuem mit der Seife anfangen, wenn du willst. Was für eine Seife verwendest du denn eigentlich?

Wegen des "natürlichen" Bleichens: du musst dir bewusst sein, dass auch diese natürlichen Mittel die Haare schädigen. In geringerem Ausmaß, aber trotzdem.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
hellhaar
Beiträge: 15
Registriert: 05.01.2015, 00:49
Wohnort: Dresden

hellhaar - güldenes Haar mit NK & so lang wie's geht - 1bMii

#3 Beitrag von hellhaar »

So, kaum ist das Kind mal krank, ist das Sozialleben gleich im Eimer... :?
Aber da bin ich wieder! Und meine Haare sehen auch viel besser aus!

Liebe Tini, ich habe mich sehr über Deine ausführliche Nachricht gefreut und mir auch gleich einige Deiner Ratschläge zu Herzen genommen. =D>

Zuerst mal habe ich die Seife aussortiert. Ich hatte mich für eine Haarseife mit Ylang von Dawanda entschieden (Villa Schaumberg - tolle Seifen und die duften!). Leider habe ich, obwohl ich verschiedenste Rinsen ausprobiert habe, keine Erfolge erzielen können, wie enttäuscht ich war, habe ich ja oben schon ausführlich beschrieben.
Um auf NULL zurück zu spulen, habe ich, ermutigt durch Tini, nochmal meine alte Haarpflegereihe aus der Kiste geholt und mit der geballten Chemiefaust die Fitze und den Klett rausgewaschen (Gliss Shampoo, Spülung, Kur, Leave-In und Spitzenfluid - bäm!). Oh war das ein Hochgefühl als die Mähne endlich wieder weich und kämmbar war! :D

Dann habe ich mich nochmal genau im Forum informiert und herausgefunden, dass Haarseifen für blondiertes Haar wohl nicht unbedingt zu empfehlen sind. Also habe ich mich von der Idee der Haarseife so langsam verabschiedet und mich in der Drogerie durch die Haarpflegeabteilung gewühlt. Entschieden habe ich mich letztenendes für die Blond-Reihe von Alnatura, ohne Silikone und dergleichen. Ebenfalls gab es ein Avocado-Spitzenöl und ein Leave-In Spray - allerdings steht auf diesen beiden nicht ausdrücklich "silikonfrei" drauf. Das muss ich nochmal genau recherchieren.

Gespannt habe ich das erste Mal mit den neuen Produkten gewaschen und ja, ich kann es empfehlen. Meine Haare sind glänzend und leicht kämmbar und ich habe nichts auszusetzen. Dazu habe ich mir angewöhnt, eine EISkalte Rinse nach jeder Wäsche zu machen, kann ja nicht schaden. (Brainfreeeeze!) Trägt vielleicht auch zum Glanz bei. Ich kann endlich wieder flechten! Das ist so schön!

Außerdem kommt die Nagelschere ab und zu zum Einsatz - offen getragen gibt das zwar keine schöne Kante aber das kommt eh so selten vor, dass es mir auch egal ist. Ich sehe im Geiste schon viele Langhaarige stirnrunzelnd den Kopf schütteln - Nagelschere, wo gibt's denn sowas... Ei ei ei... Aber es ist so praktisch! Ich habe meistens eine dabei und ich fummel mir eh dauernd am Zopf rum. :wink:

Nun noch ein Geständnis... Ich bin rückfällig geworden und habe zum Blondierspray gegriffen. Allerdings mit einer Vorsichtsmaßnahme - ich lasse das Spray ein paar Stunden auf dem Ansatz und wasche es dann gründlich aus. Das Ganze einmal pro Woche, es geht langsamer vorwärts als nach dem Waschen einzunebeln und dann zu föhnen aber ich rede mir ein es wäre schonender. Mein Mann sieht jedenfalls keinen Ansatz mehr und sagt, dass es ganz natürlich aussieht. Die unteren Haare sind viel heller als die oben aber es ist ein gleichmäßiger Verlauf von oben nach unten. So hell wie früher muss es auch nicht wieder werden, so wie jetzt finde ich es sehr schön. Goldig und sogar mit Strähnchen, die aber irgendwie von alleine entstehen. :-)

Fazit: Seife ist jetzt erstmal gestrichen. Ich blondiere chemisch aber vorsichtig und komme ganz gut mit der alverde-Reihe zurecht. Ich tendiere dazu, nicht alles durcheinander zu waschen sondern immer eine Fuhre aufzubrauchen, bevor ich was Neues kaufe. In der Drogerie habe ich auch schon ein paar Produkte gefunden, die ich oben auf meine Liste gesetzt habe und als nächstes ausprobieren möchte.
1b M ii mittelblond bis zur Taille

chemisch zwei Nuancen aufgehellt
Benutzeravatar
hellhaar
Beiträge: 15
Registriert: 05.01.2015, 00:49
Wohnort: Dresden

hellhaar - güldenes Haar mit NK & so lang wie's geht - 1bMii

#4 Beitrag von hellhaar »

Also heute bin ich unzufrieden - es ist Tag drei nach der letzten Haarwäsche und meine Haare sind sehr fettig geworden (letztes Mal konnte ich fünf Tage durchhalten ohne dass es allzu schlimm aussah). Außerdem juckt meine Kopfhaut und es ist im Großen und Ganzen ziemlich unangenehm.
Ich habe heute eine Lieferung Shampoo und Spülung von Organicum bekommen, Probepackungen die ich vor einiger Zeit bestellt habe. Hatte ich ganz vergessen! Das werde ich morgen einfach mal ausprobieren.
Morgen mache ich auch mal ein paar Bilder von meinen Haaren. :-D
1b M ii mittelblond bis zur Taille

chemisch zwei Nuancen aufgehellt
Antworten