Hallo Ihr Lieben,
danke für die Inspiration.
@ MiMUC: Ich hab jetzt nicht die riesen Veränderung gespürt. Da ich Regaine abgesetzt habe, sind mir aber auch zum Glück keine negativen Veränderungen aufgefallen. ZU ist gleich, Wachstum auch, Glanz oder nicht hängt weiterhin von der Pflege ab. Ich denke, ich werd nach der Geburt aber wieder mit Regaine anfangen. Die Vor-Regaine-Fotos waren einfach zu schlimm. Ich mag nicht warten, bis ich wieder da bin.
Ich hab mich jetzt bei ***zensiert*** eingetragen – und zwar für:
Ivory (Goldbasis)
Turquoise (Silberbasis)
Opal (Goldbasis)
Royal Blue (Goldbasis)
Bei der Emerald überleg ich noch. Eigentlich reicht mir da die Jewel. Die ist wirklich toll, aber ich hab nicht so viele Klamotten in Grün. Opal will ich wohl doch noch als Lotus (dafür haben ja hier auch viele gestimmt). Blau hab ich viele Klamotten (und noch keine einzige Ficcare, und mir gerade einen fantastischen Mantel gekauft), Ivory ist mein absoluter Wunschkandidat (ich hab außer der Creme in S keine weitere helle) und bei Turquoise hoffe ich, dass sie sich von der Multistripe unterscheidet. Wenn nicht geht sie zurück. Die anderen lösen nicht ganz so stark den Haben-wollen-Faktor aus. Amethyst will ich nicht noch als Lotus – auch hier reicht mir die Jewel. Und da die letzte Info ja war, dass es in Zukunft wahrscheinlich noch andere Lotus-Farben gibt, warte ich mal. Ich kann vor mir nicht rechtfertigen, JEDE Jewel auch noch mal als Lotus zu haben. Und damit es hier nicht so bildlos bleibt:
Spaziergang heute an der Spree mit Pearlized Caramel auf Halbmast.
Und Waschergebnis am zweiten Tag mit
Shampoobar Kokosmakrone von Sauberkunst:
Hier mal zur Übersicht:
Inhaltstoffe: SLSA (Sodium Lauryl Sulfoacetate), Glycerin, Mandelöl (Prunus Amygdalus Dulcis Oil), Brokkolisamenöl¹ (Brassica Oleracea Seed Oil),
Meersalz (Maris Sol), weiße Tonerde (white Clay Illit), Parfum (Benzylalkohol,Coumarin), Lysolecithin, D-Panthenol, Kokosmilchpulver (Cocos nucifera fruit extract)
Kosten: 4,90€ (für 45gr)
Herkunft: Sauberkunst
Aussehen/Konsistenz: kleiner als gedacht, kompakt, weiß, Makrone
Geruch: etwas zu künstlich nach Kokos und noch irgendwas, das ganze Bad riecht danach
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: ja, aber dezent
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: glaube nicht
Schaumbildung: sehr gut, sehr kompakter Schaum
Wie habt Ihr sie benutzt: Pre-Wash Lucky Duck Conditioning Creme HM, wie Shampoo, danach Conditioner Lavera Rose
auswaschen: problemlos
Reinigung: fast schon zu stark
Glanz: super
Anfassgefühl: unglaublich leicht und glatt
Kopfhaut (Belag): keiner, nix Jucken, nix Schuppen
Spitzen: gut, nicht zu trocken
Haare fetten ab Tag: Schaun wir mal, Tag 2 okay, Edit : erst Tag 4
Struktur der Haare nach dem Waschen: sehr glatt, Haare bisschen elektrisch, Ansatz platt
Fazit erste Wäsche: Ich habe das Gefühl, dass der Shampoobar etwas pflegender ist als der von Lush und die Kopfhaut weniger strapaziert. Aber die Haare sind super flutschig, seidig und fast schon zu platt am Ansatz. Mal gucken, vielleicht war der Conditioner zu viel. Man soll ja nie zwei neue Dinge auf einmal testen.
Auf jeden Fall sind die Shampoobars an sich eine gute Alternative und Abwechslung. Und definitiv praktischer und besser bei mir als die Seifentests. Da meine Kopfhaut recht robust ist, sind die scheinbar für mich prima. Ich hab hier noch die Nessi von Sauberkunst. Mal gucken...
Namaste
Edit: Das Platte liegt sicherlich am Glyzerin, sehe ich ich gerade. Mal gucken, was die Nessi kann – da ist nämlich keins drin
