Hallo ihr lieben!
Julianna: Ja, ich fand den auch so toll. Das war so ein Stab, der laut "kauf mich, kauf MICH!" geschrien hat
Knulli: Ja, ihr alle seid schuld! Elende Anfixer!
laylala: mit meinem Helix ging's mir damals genauso. Mein Dad (absoluter Piercing-Gegner) hat's dann nach nem halben Jahr irgendwann bemerkt, fand's aber nicht störend und wollte nur wissen, wie lange ich es schon habe. Das war dann auch okay
Vom Helix fühl ich nichts mehr - aber mit meinen unsensiblen Fingern ist das auch kein wunder.
Cocolin: ja, einfach so zum Ausprobieren. Ich seife zwar wahnsinnig gern mit meinen eigenen, aber ich probiere doch auch gern
Nein, Herr Muschel hat bis jetzt nichts gemerkt.
Plumeria: ja, ich freu mich auch wahnsinnig darauf, wenn sie wieder so lang sind wie damals. Optisch waren sie zwar kürzer, aber reell gingen sie bis knapp unter BSL. Da geht schon einiges
Nicci: Arwens Abendstern? Oder was hast du dir bestellt?
Cadi: jetzt hibbel ich noch mehr! Die grünen Seifen klingen wahnsinnig gut von den Inhaltsstoffen her. Meine Haare lieben ja Avocado-Öl, von dem her könnte das was echt feines sein, noch dazu mit der Überfettung!
Heute:
Die Nacht war eine Katastrophe. Ich habe versucht im Schlafzimmer zu schlafen - ohne Erfolg.Mein Mann hat sich von einer Seite zur anderen gedreht, nach Luft gejapst, wenn er dann mal geschlafen hat, geschnarcht - ürghs. Also bin ich ausgewandert auf die Couch. Da waren dann die Katzen, die allerhand Unsinn im Kopf hatten.
Aber, es ist Samstag und dementsprechend haben wir heute gemeinsam gemütlich gefrühstückt - bis der Postbote dazwischen kam und klingelte! Und, man glaubt es kaum, aber meine BlackFriday-Bestellung von Lillarose ist tatsächlich angekommen! Am 3. Dezember wurde sie verschickt und lag dann offensichtlich Ewigkeiten beim Zoll. Aber heute kam sie!
Und weil's so großen Spaß macht, musste ich natürlich gleich die erste XS-Flexi ausprobieren im "Half-Up", der noch immer sehr gefaked ist.

Die Farbkombi mit meinem Pulli ist jedenfalls recht hübsch, würde ich sagen
Nach und nach haben sich dann die vordersten Haare aus dem Schwänzchen rausgewunden und irgendwann hat mein Mann behauptet, ich hätte gewisse Ähnlichkeiten mit so etwas:

Ehm ... ja ... vielleicht ...
Ich hab jede Menge neue Aquarienpflanzen bestellt. Leider sind die alten Pflanzen einer Schneckenplage zum Opfer gefallen. Übrig ist jetzt noch die wasserpest, die fleißig vor sich hinwuchert, aber schön aussehen tut das nicht

Ich freu mich also auf die neuen Pflanzen und hoffe, dass sie den welsen gefallen werden.
Heute hab ich auch endlich meine Rosen-Ziegenmilch-Seife angewaschen.
INCI: Ziegenmilch (Caprae lac), Kokosnußöl (Cocos nucifera), Rapsöl (Brassica camestris), Pflanzenfett (Adipem Vegetabilis), Sonnenblumenöl (Helianthus annus), Olivenöl (Olea europaea), NaOH (sodium Hydroxid), Shea Butter (Butyrospermum parkii), Rizinusöl (Ricinus communis), Kakaobutter (Theobroma cacao), Parfumöl (Parfum [Citronellol, Geraniol, Lillial]), Pigment (CI 18050)
Bezugsquelle:
http://www.naturseifen-laedle.com/shop/ ... osenseife/
Vorher gab's eine Portion Olivenöl auf die Haare, gewaschen hab ich wie immer. Geduscht, dann die Haare mit Osmosewasser gespült, geseift, mit Osmosewasser ausgespült, Apfelessigrinse, Protein-Öl-Rinse.
Sie hat recht gut aufgeschäumt - trotz ordentlich Öl in den Haaren. Der Duft ist äußerst dezent, nicht zu vergleichen mit dem sehr intensiven Geruch der Rosenseife von Lagerhaus-Lauter. Aber ich finde das nicht tragisch, es wirkt natürlicher, auch wenn ich Rosenduft einfach nur liebe
Achja, die Ohrlöcher fanden die Seife nicht tragisch. Zwei Tage nach dem Stechen funktioniert waschen gut
Ergebnis: die Kopfhaut ist ruhig. Aber: die (für mich) niedrige Überfettung von "nur" 8-10% macht meine Haare trocken. Genau weiß ich die ÜF nicht, ich hab nur beim Bestellen gefragt, wie hoch die Haarseifen überfettet sind (3%) und sie sagte, die anderen Seifen seien zwischen 8% und 10%.
Ich hab also noch ne Creme hinterhergelegt und jetzt fühlen sich die Haare wohl.
Ein erstes Fazit: Ich hab damit gerechnet, dass die Überfettung problematisch sein würde und so war es dann auch. Aber: die Ziegenmilch scheint der Kopfhaut auch gut zu gefallen. Ich denke, ich werde mal eine Variante der Muschelseife machen und da Ziegenmilch verseifen statt Kokosmilch.
Das stell ich mir interessant vor
Haarschmuck des Tages
Vor kurzem hab ich mich in einen Haarstab von UrsaMinor verliebt, und weil Haarstäbe Rudeltiere sind und überhaupt, gleich noch einen zweiten dazu bestellt. Unter der woche bin ich ja selten zuhause wenn die Post kommt und so hab ih Nermal gebeten, sie mir zur Packstation zu schicken. Hat sie liebenswürdigerweise gemacht. Doof nur, dass die Lieferung natürlich ausgerechnet gestern Abend, eine halbe Stunde nachdem ich zuhause war, dort ankam.
Die Packstation ist im Nachbarort. Als es dann heute darum ging, wer einkaufen gehen muss, hab ich mich bereit erklärt (mit erstaunlich wenig Protest) und so hab ich dann heute das kleine Päckchen abgeholt.
Also, somit der Haarschmuck des Tages von UrsaMinor. Dymondwood, Alabaster, 4,5" (~11,5 cm)

schön ist er. Noch schöner als auf dem Foto. Und unfassbar glatt.
Demnächst zeig ich dann mal noch den zweiten
