da ab und zu Unklarheit zu herrschen scheint, wie das mit der Meldefunktion geht und was man überhaupt melden sollte und was eher nicht, mal einen groben Überblick über die Funktion.
Wo kann ich etwas melden?
Unter jedem einzelnen Beitrag in der rechten Ecke befindet sich ein Symbol mit rotem Ausrufezeichen. Klickt darauf, ein Dialogfeld erscheint, ähnlich wie bei einer PN. Wählt oben einen Grund aus, klickt an, ob ihr eine automatische Information über die Bearbeitung wünscht (ja/nein) und beschreibt in dem Feld darunter, worum es geht.
Wozu ist die Meldefunktion gedacht?
Das Forum ist groß, und obwohl wir viele Moderatoren haben, gibt es immer wieder Zeiten, wo die Moderatoren abwesend sind. Daher geht schon einmal etwas unter, wo vielleicht Moderationsbedarf besteht, sei es Anschuldigungen, Beleidigungen, Erwähnung von Themen, die nicht ins Forum gehören, Werbelinks oder anderes. In solchen Fällen kann man die Melde-Funktion dazu benutzen, den Blick der Moderatoren auf das Problem zu richten. Wir schauen dann hin, beraten uns in den allermeisten Fällen und kümmern uns entsprechend um den problematischen Beitrag, z. B. durch Editieren oder Löschen. Manchmal kommen wir auch zu dem Schluß, daß kein Handlungsbedarf besteht und alles bleibt, wie es ist. Einiges läuft auch über PNs - vielleicht meldet ein Forenmitglied einen Beitrag in einem persönlichen Projekt eines anderen, dann sprechen wir mit dem Ersteller des Projektes, ob er Handlungsbedarf sieht oder nicht, und unternehmen dann entsprechende Schritte.
Im Regelfall bearbeiten wir die Meldungen, ohne z. B. per PN noch darauf zu antworten. Dafür gibt es ggf. die automatische Benachrichtung. Aber wir sehen jede Meldung und kümmern uns darum, auch wenn es manchmal einige Tage dauert.
Wozu ist die Melde-Funktion nicht geeignet?
In Threads, in denen die Moderatoren schon aktiv sind, besteht üblicherweise kein Meldebedarf. Die Funktion soll eher dazu genutzt werden, uns Dinge zur Aufmerksamkeit zu bringen, die bisher durchgerutscht sind. In hitzigen Threads wie beispielsweise der "Unzufriedenheit" lesen wir ohnehin mit, es wäre also nicht nötig, dort noch einmal explizit Beiträge durch Meldung hervorzuheben.
Ein Blick kann man auf das Datum werfen - es ist im Normalfall nicht nötig, sehr alte Beiträge (z. B. ein Jahr und älter) zu melden, denn in der Zeit bis heute hat sich der Konflikt wahrscheinlich gelöst. In solchen Fällen ist es besser, einen der zuständigen Moderatoren anzuschreiben und das Problem zu erklären.
Kurzversion: Meldefunktion benutzen, um Moderatoren-Aufmerksamkeit auf mögliche Konflikte zu lenken, wenn die Moderatoren nicht ohnehin schon Bescheid wissen. Sind Moderatoren am Konfliktherd aktiv, besteht keine Notwendigkeit, Beiträge zu melden.

Eine Ausnahme bildet die Tauschbörse: obwohl hier Moderatoren mitlesen, eignet sich die Meldefunktion sehr gut, um auf Regelverstöße aufmerksam zu machen, die wir übersehen haben. Es ist einfacher, als einen Link zu schicken, weil ganz konkret der betreffende Beitrag gemeldet wird. Hier also bitte gern weiterhin die Melde-Funktion benutzen.