Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1141 Beitrag von Knullibulli »

Liebe Birgit,wow,es hat sich viel getan bei dir,Wahnsinn wie schön deine Haare geworden sind :mrgreen: sehr sehr schön.
Das mit dem fettich sein vom leave in,kann ich mir vorstellen.Hatte ich auch mal,Mixe immer Jojobaöl dazu. :roll:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1142 Beitrag von Birgitl »

Jojobaöl ist auch nicht so unangenehm im Geruch, wie Arganöl, das stinkt nämlich richtig fies ....

... vielleicht mach´ ich mir ins nächste LI mal gar kein ÖL rein. Denn Öl kommt eh immer ein Tröpfchen ins handtuchfeuchte Haar damit ich besser durchkämmen kann.

Ja, es ist schon toll wenn man meine Haare mal mit "vor einem Jahr" vergleicht .... :shock:

:D
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1143 Beitrag von Knullibulli »

Ich habe am Anfang auch das protien leave in ohne öl gemacht,aber mit so nen kleinen bissel öl finde ich es noch nen tacken besser :wink: ich mache dann auch noch zusätzlich LOC mit Mandelöl,auch toll,finde ich für mich am besten.
Arganöl hatte ich noch nie,mal probieren irgendwann :gruebel:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1144 Beitrag von edea »

Huhu liebe Birgit und Danke für das Humor-Kompliment! :D

Was hast du denn für ein Arganöl? :shock:
Ich hab so ein Minifläschchen von Genuss im Bad und das riecht sehr dezent nussig, wobei der Duft auch sehr schnell verfliegt.
Ich benutze es manchmal zwischen den Haarwäschen in den Längen und Spitzen und fürs Gesicht unter der Nachtcreme.

Ich find deine Bilderzusammenstellung sehr interessant. Da sieht man richtig, wie schön deine Haare gewachsen sind. Die verschiedenen Haarfarben fand ich alle schön, aber die jetzige gefällt mir an dir am besten. Und gegen die Ficcare-Banane haben die Lockenwickler-geföhnten Haare keine Chance! :D
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1145 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Knullibulli :knuddel:,

ich denke auch, dass ich imer einen Tropfen Öl (oder zwei) ins LI reintun werde aber wahrscheinlich waren es bei der letzen Herstellung zu viele Öltropfen.

Habe jetzt auf die 10 % die noch im Fläschchen drinne waren wieder aufgefüllt mit Seidenprotein, Nuratin und Vithaar (jeweils 25 Tropfen, alles vom Spinnrad) und ein paar Tropfen Aloe Vera-Gel reingeträufelt, rosenwasser drauf und ich bin gespannt, wie sich das Aloe Vera so im LI macht.

Hallo liebe edea :D ,

ich hab das Arganöl vom Spinnrad aber das mieft ziemlich, weiß auch nicht warum und es mieft auch nicht ranzig oder so.

http://spinnrad.de/de/Kosmetik-und-Scho ... -002230115

Also in der Länge sind sie echt gut gewachsen wobei auf Lockenwickler geföhnte Haare sehen natürlich immer viel kürzer aus da sie ja aufgebauscht sind und der unter Teil sich relativ stark nach innen eindreht. Danke für die lieben Worte :knuddel:

Viele liebe Grüße und einen schönen Sonntag :winke:
(hier ist wieder Kellerstreichen angesagt :roll: )
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1146 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben,

hab eben mit Haarseife (Sandelholz mit wenig Überfettung) gewaschen aber ohne Regenwasser, als mit 20 dh-Wasserhärte aus der Dusche und dann Rosenwasser-LI mit weniger bzw. fast ohne Öl reingesprüht und ohne durchzukämmen trocknen gelassen und dann bilden sich überraschend viele Wellen :shock: die ich aber keineswegs hässlich finde .....

Vor dem Durchkämmen:

Bild

Bild

nach dem Durchkämmen mir Kamm und dann mit Bürste:

Bild

Bild

Bild

Meine Haare nehmen schnell jede erdenklcihe Form an, es sei denn, ich kämme sie nach dem Waschen glatt - dann bleiben sie glatt.

Wenn ich einen Dutt mache und dann abends den dutt auf mache sind sie wieder umgeformt und wellig ....

viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Bernstein

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1147 Beitrag von Bernstein »

Sieht echt super aus, liebe Birgitl :huepf:

Sag mal, Deine Haare sind ganz schön gewachsen, das ist doch schon fast APL =D>

Und ich kenne das "Form annehmen" von meinen auch; ich darf bloß nicht auf die Idee kommen, noch restfeucht zu dutten, das gibt dauerhafte Knicke, die selbst bei der nächsten Wäsche noch nicht verschwinden.
mahe
Beiträge: 531
Registriert: 29.07.2014, 16:13
Wohnort: im Stall

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1148 Beitrag von mahe »

Hallo,

ich bekomme von Seife auch eine andere Struktur, sogar 2a bei der Pumpkin Spice von CV. Die ist auch über Edi bestellt, da kann ich dir gerne was abgeben zur Probe.
Steffi Seifen habe ich auch noch, wie du weißt.
Meine Freundin wäscht mit Kölner Wasser mit Seife und ohne Rinse. Sie sagt bei echten Schaumbergen benötigt sie nichts weiteres. Ihre Haare sehen toll aus so. Glänzend, volumig, richtig schön! So wie bei dir :-)
2a M/C ii ZU 5,2

Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen

Nivea gibt es als Body-Lotion
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1149 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Bernstein :bussi: ,

hmm, APL dauert noch, da fehlen bestimmt noch 5 cm; "gut APL" könnte ich tatsächlich ggf. so ca. im Juni erreicht haben, bis BSL dauert es noch ewig aber Ende des Jahres könnte meine (vorläufige :mrgreen: - ich bin angefixt - :mrgreen: ) Ziellänge erreicht sein. Dann würde ich erstmal ein bisschen auf BSL trimmen bis die kaputten Spitzen weggefiedelt sind und dann mal sehen ob ich dann auf Taille gehen möchte. Ich denke Taille wäre auch noch eine Länge, die ich schön finden würde an mir, aber ob die Dichte ausreicht ist fraglich, denn sie sind ja normalerweise recht glatt und sehen dann dünner aus als bei dir liebe Bernstein, wo du so wunderschöne Wellen hast.

Ja, das ist komisch, mit dem "Form annehmen" ich denke mal, dass wir so sehr dazu neigen, weil jedes einzelne Haar so superfein ist und sich sofort in eine andere Form pressen lässt. Wenn meine Haare was länger sind kann ich ja echt mal abends flechten - für die Nacht - und dann hätt´ ich am nächsten Morgen vielleicht schöne Flechtwellen. :D

Hallo liebe mahé :knuddel: ,

echt, meinst du das hängt mit der Seifenwäsche zusammen? hmmm das könnte sein ... also beim Kölner Wasser muss ich mit Seifen vorsichtig sein - da darf nur ganz wenig Fett drin sein sonst hab ich sofort Haarklätsch. Deshalb nehme ich ja, wenn ich Seifenwäsche mache, fast immer Regenwasser aber heute Morgen tat mir so der Rücken weh, dass ich zu faul war, den Betondeckel von der Zisterne abzuhebeln um an das Regenwasser zu kommen. Im Winter haben wir ja die Tauchdruck-Pumpe "außer Betrieb" und die Leitungen entleert, damit die Leitungen bei Frost nicht einfrieren und platzen. Das ist uns in Zülpich mal passiert, da ist und sie (oberirdische) Pumpe im Winter geplatzt.

Ganz viele liebe Grüße und vielen Dank für Eure lieben und motivierenden Worte :bussi:
Birgit

hab mal schnell die ganzen Rechtschreibfehler berichtigt ... :oops: 19:43 Uhr :mrgreen:
Zuletzt geändert von Birgitl am 18.01.2015, 18:43, insgesamt 3-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
mahe
Beiträge: 531
Registriert: 29.07.2014, 16:13
Wohnort: im Stall

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1150 Beitrag von mahe »

=D> :mrgreen: ja, angefixt, dann warten wir mal ab, wann du wirklich bei deinem "Längenziel" angekommen bist :pfeif:
2a M/C ii ZU 5,2

Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen

Nivea gibt es als Body-Lotion
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1151 Beitrag von Birgitl »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

hab gerade das Kaninchenhaus ausgemistet und denke die ganze Zeit über APL nach, irgendwie finde ich schwierig, die APL konkret zu bestimmen. erst wenn man drüber ist, kapiert man, dass man sie erreicht hat. BSL ist einfach, wenn beim BH-anziehen und die Häkchen schließen die Haarspitzen stören - weiß man ganz sicher, dass man nun BSL hat. Wenn man ein U hat oder gar ein V sieht man selbst erst viel später, dass man APL erreicht hat. Von hinten betrachtet sind es bei mir jetzt noch ca. 5 cm, von vorne gesehen aber noch ca. 7 cm.

:D
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1152 Beitrag von Ceniza »

Das kenne ich, eigentlich kann man es nur mit Fotos und Linienzeichnen richtig erkennen. Ich hab auch immer irgendwann gemerkt, hey, ich bin ja schon drüber. War bei BSL genauso. Und wenn man dann noch meistens Dutt- oder Flechtwellen hat wirds ganz unmöglich :mrgreen:

Deine Haare sind echt lang geworden und die rote Ficcare finde ich super schön :)
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1153 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Ceniza :wink: ,

aber das ist ja auch toll, wenn man merkt, "dass man schon drüber ist" - fast wie ein Geschenk -. Wellen vom dutt oder von geflochtenem nehmen viel an Länge weg, genau so wie wenn man mit Rundbürste oder auf Wickler fohnt.

Ich freue mich über jeden cm Längenzuwachs aber heute bin ich wieder richtig glücklich, weil sich meine Haare heute viel dicker anfühlen und auch viel dicker aussehen .....

Ganz viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1154 Beitrag von Noemi B. »

Seife macht bei mir auch die meisten Wellen und ich kämme sie bewusst nicht, im Nasszustand - dafür knete ich sie auf, gerne mit etwas Condi oder Aloegel, das verstärkt die Wellenbildung. Nur der Pony wird lauwarm geföhnt, sonst liegt der so komisch. Fuzt aber auch mit
Shampoo oder Shampoobar. Wenn ich stärkere Flechtwellen möchte, mach ich mir einen Franzosen mit noch leicht feuchten Haaren und das über Nacht :wink:
Probier doch mal, da geht bestimmt noch was! Aber vielleicht machst du das ja schon so, habs grad nicht präsent :roll:
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1155 Beitrag von Knullibulli »

Schöne Fotos wieder Liebe Birgit,dein Haar wächst und wächst ....... :mrgreen: sehr schön.ich bin auch mal gespannt,wie du mit aloe Vera im leave in klar kommst,bei mir wars,nicht so dolle.Ich hatte das Gefühl,das meine Haare Trockener wurden.Hab dann leider leider leider die 100 ml Protein leave in den Ausguss gekippt.Sehr schade,die Sachen sind ja auch nicht gerade ganz günstig.Bei mir gibbit immer 70 ml rosenwasser,15 Tropfen seidenprotein,15 Tropfen nuratin p und ein ganz ganz kleines bissel,wie schon erzählt,jojoba öl.Das funzt bei mir super.Nur das aloe....neh nicht noch mal.aber villeicht lieben gerade das deine Haare,viel Erfolg
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Antworten