myla - dunkeldunkelbraune silifreie Taillenlänge 1. PP

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#46 Beitrag von wuschelchen »

Das sind sehr schöne Haarstab-Frisuren! Deine Haare gefallen mir supergut, Farbe und Form stehen Dir 1a. Auch die Stufen finde ich passend, aber ich bin ja auch ein Stufen-Anhänger im Gegensatz zu so vielen hier. Weil ich gerade die leicht undone wirkenden Frisuren wie bei Dir gezeigt so mag.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#47 Beitrag von myla »

Danke, wuschelchen! Und das von dir mit deinen tollen Haaren...
Aber ja, ich mag es auch nicht so, wenn die Frisuren so streng aussehen, da haben die Stufen schon nen Vorteil, dass es einfach immer irgendwo rauszubbelt... Und sonst helf ich nach *g*


Ich kann meine (Kopf-!)Fettfreiheit immer noch nicht fassen. Nachdem ich nach dem letzten Waschen am Montag nicht das ganze Öl von der vorhergehenden Ölkur rausbekommen habe, haben meine Haare den Rest Öl in den letzten Tagen komplett aufgesogen, trotz abendlichem zusätzlichem LeaveIn.

Wollte morgen waschen, aber irgendwie ist es völlig unnötig. Ich sollte mich darüber freuen, oder? Aber ich wasche eigentlich so gerne, muss mir diesen längeren Rhythmus etwas mehr ins Blut übergehen lassen. Ist schon komisch.

Der Punkt ist ja, dass ich nicht weiß, ob es an der Schwangerschaft liegt oder an was anderem. Aber für den Fall, dass es an der Schwangerschaft liegt, ist es wohl wahrscheinlich, dass sich das bald wieder ändert. Und da würd ich gern vorbeugen dahingehend, dass ich versuche, tatsächlich so lange wie möglich rauszuzögern, damit ich danach nicht wieder jeden zweiten Tag waschen muss, sondern vielleicht jeden dritten oder so. Das wär schon okay für mich.
Mache mir trotzdem keinen allzugroßen Kopf, bei uns hier in der Gegend sagt man: Et kütt wie et kütt... *g*
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#48 Beitrag von Su »

Hallo Myla,

hier habe ich Dir mal zwei Links rausgesucht, wo es auch viel zum Thema Haarstäbe selbst basteln gibt.

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... .php?t=227

Zum Thema Haarstäbe von BB gibt es auch einen Thread. Du bist nicht die Einzige, die ihren BB Stab geschrottet hat. Bei mir sind es inzwischen bereits drei :evil: Ich habe die aber nur immer wieder gekauft, weil ich meine teuren Stäbchen nicht gerne in "ölkurverseuchten" Haaren benutzen möchte.

Ich wünsche Dir übrigens viel Erfolg beim Wachsenlassen.
Außerdem eine schöne Schwangerschaft und ein "pflegeleichtes" Baby :wink:

Liebe Grüße
Su
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#49 Beitrag von myla »

Wow DANKE, Su! Das ist ja lieb von dir! Da werd ich mich gleich mal durchlesen.
Wußte gar nicht, dass schon mehrere Probleme mit BB-Stäben hatten. Und ich war so froh, einen günstigen gefunden zu haben. Denn mich aufzuraffen, einen teureren zu bestellen, würde wahrscheinlich noch ewig dauern...
Aber dann werd ich mich nun wirklich ans Selberbasteln machen. Ergebnisfotos folgen :D

Wir waren übers Wochenende in Bochum bei Freunden, war schön gemütlich. Freitag abend im Regen gegrillt... Das hat schon was *g*
Nee, war wirklich schön.

Gewaschen hab ich dann gestern morgen, wobei es nun langsam doch nötig war. Der fünfte Tag. Ganz ganz verdünntes Alverde O/H, dann A/H Spülung, nicht gekämmt, auch trocken nicht.

Manchmal hab ich den Eindruck, dass ich nicht 2a hab, sondern vielleicht 2b. Aber andersrum auch manchmal 1c, und 2a ist wohl der Durchschnitt. Muss ich mal fotografieren, vielleicht einmal etwas (nach der cg-Methode) nur CO waschen und ploppen (heißt das, glaub ich, oder?) Ich wäre ja mal gespannt, was dabei rauskommt.

Dieses Wochenende sind meine AO-Proben angekommen. Neben einem Katalog sind zum Testen bereit:

1. Rosa Mosqueta Shampoo
2. Rosa Mosqueta Spülung
3. J.A.Y. Desert Herb Revitalizing Shampo
4. Camomile Luxurious Volumizing Shampoo
5. GPB-Glanzpflege Shampoo
6. GPB-Glanzpflege Spülung


Ich werde als erstes Rosa Mosqueta Shampoo und Spülung (beides verdünnt) testen, nächste Wäsche aber wohl erst Dienstag oder Mittwoch, mal schauen.

Dann werd ich jetzt nauf Haarstabselbermachinspirationssuche gehen...
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#50 Beitrag von wuschelchen »

Ja, ich habe auch bei Deinen ersten Fotos schon gedacht: Ich würde Dich locker mit 2b einstufen.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#51 Beitrag von myla »

Ehrlich? :-k Hm, ich finde, das ist auch gar nicht so einfach, weil die Haare halt nicht immer gleich aussehen. Ich muss mal Verlaufsfotos machen.
Direkt nach dem Waschen, nass und unentwirrt, nass und entwirrt, trocken, ungekämmt, gekämmt, am ersten Tag danach, am zweiten Tag danach,... und so. Und dann das Mittel nehmen. Nur schon am ersten Tag nach der Wäsche weiß ich nicht mehr, ob es meine Wellen oder die Flechtwellen vom Nachtfranzosen sind.
Und die Stufen verfälschen das Bild ja schon auch zumindest ein bißchen.

Wenn ich mir da das allererste Bild anschaue, das von vor einem Jahr mit Naturhaarfarbe... Aber da sind sie auch kurz vorher gebürstet, da hab ich mich noch nicht "getraut", sie nicht zu kämmen... Dachte, sie verwirrren dann zu stark. Aber im Moment hab ich keinerlei Probleme mit Entwirren, auch wenn ich es nur mit den Fingern mache.
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#52 Beitrag von myla »

Dummdidumm... Ich habe gerade meinen ersten Haarstab selbstgemacht. Sieht noch ein bißchen krüppelig aus und diente auch mehr der Übung, find ihn trotzdem ganz okay.

Habe Ein Essstäbchen (ich glaube einfach aus nem 10er-Pack ausm Supermarkt oder so) auf 18 cm etwa abgesägt, angespitzt und gefeilt, sodass alles abgerundet ist.
Dann mit normaler Wandfarbe, die ich noch da hatte vom Kinderzimmer meiner Kleenen, grundiert, mit dunkelgrüner Emailfarbe und nem Silberstift musterig bepinselt. Er ist allerdings noch nicht ganz fertig, gehe da noch mit Klarlack drüber morgen. Hab nur gerade keinen mehr, muss erst welchen besorgen.

Hat Spaß gemacht, aber ich bin nicht so der feinmotorische Typ, wie man sieht... :lol:

Bild

Ich hab schon ein paar neue Ideen und bin ganz heiß drauf. Habe auch mein Schmuckkästchen geplündert, und alles, was ich eh nicht mehr anziehe, aber eigentlich trotzdem noch ganz schön finde, rausgesucht und hab nun ein bißchen Material. Das brauche ich erstmal für die ersten, bevor ich mir Perlen und sonstiges kaufe...
Uiii, neues Hobby...?


noch ein bißchen edit:

Ich glaube, ich kann der Henna-Packung dadrüben nicht mehr alllzu lange widerstehen, bin schon völlig heiß drauf.
Schwanke aber immer noch zwischen Nur-reines-Henna-Färben oder erst den mittlerweile schon sichtbaren Ansatz nochmal mit hauptsächlich Indigo zu färben und die Längen in reinem Henna drüber. Weil sonst wird der Ansatz vielleicht so knallig rot?

Ich weeeeiiiß nicht...
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#53 Beitrag von myla »

Bin ja schon die ganze Zeit so sporadisch auf der Suche nach Feuchtigkeitskuren und bin gerade auf die SMT gestoßen. Die klingt super und ich werde sie vor/während/nach? der nächsten Wäsche ausprobieren.

SMT:

1 Portion Conditioner (vorzugsweise silifrei und Feuchtigkeits-Conditioner)
1/4 Portion Honig
1/4 Portion Aloe Vera Gel (je naturbelassener desto besser, also ohne Farbstoff oder Zusatz)

Ich nehme mir ein Blatt meiner Aloe Vera und schau, wieviel ich daraus bekomme, dazu dann viermal soviel A/H-Spülung. Bin noch unsicher wegen des Honigs, der wurde in dem thread sehr kontrovers diskutiert und erfahren... Vielleicht eine klitzekleine Menge zum Testen?

Und ich weiß noch nicht, soll ich das vor der Wäsche tun oder danach? Ich glaube, davor ist irgendwie schlauer...
Oder: Wasche noch verdünnter als sonst, ohne Rinse oder Spülung, dann die Kur drauf, ein oder zwei Stunden einwirken lassen und WO ausspülen, danach vielleicht eine Rinse.

Wenn ich gut damit zurecht komme, pantsche ich mir das (dann mit etwas Jojobaöl anstatt Honig) auf Längen UND die Kopfhaut, wenn ich das Henna ausgewaschen habe. Einfach vorbeugend, weil ich bei den letzten PHF-Aktionen ja so heftigen Juckreiz hatte.

Ich bin so in Ausprobierlaune die ganze Zeit, mein für meine Verhältnisse langer Waschrhythmus bremst mich da völlig... Will JETZT waschen und kuren!
Aber wenn ich mir meine Haare und Kopfhaut so befühle, sind die völlig zufrieden, fettfrei, weich, ruhig und angenehm, das wär echt albern...

Geduuuuuld... :roll:
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#54 Beitrag von myla »

Ich habe mich eben mal meiner Aloe Vera angenommen, hab sie in einen größeren Topf gesetzt, die Erde mit Sand gemischt und die unteren unschönen Blätter ansatznah abgeschnitten. Und sie in etwas mehr Sonnenlichtnähe gestellt.
JEtzt lasse ich sie nochmal für ein oder zwei Jahre in Ruhe und züchte. Mal sehen, was geschieht.

Aus den Blättern, die ich abgeschnitten habe, nehme ich den Saft heraus und nutze ihn für SMT und vielleicht auch fürs LeaveIn, mal schauen...
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#55 Beitrag von myla »

Heute ist der vierte Tag nach der letzten Wäsche, ich komm da immer noch nicht drüber, dass die momentan so wenig nachfetten...

Habe diese Nacht wieder Bienenpopöchen im Haar gehabt, diesmal aber nur 5, geht ganz schnell, die Locken sind trotzdem da, aber nicht so heftig direkt am Ansatz, irgendwie lockerer. Fühlt sich gut an, hab etwas mehr Volumen und meine Haare dann heut morgen einfach locker hochgesteckt mit Krebsklammern.


Bild Bild



Werde morgen die SMT testen und hab überlegt, dass ich vorher beim duschen einfach nur WO mache, dann die SMT rein, ein oder zwei Stunden einziehen lasse und dann ausspülen, Saure Rinse hinterher. Bin mal gespannt...
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#56 Beitrag von Anjuschka »

huhu! :yippee: das grüne Haarstäbchen ist ja süß geworden! Im gegensatz zu mir besitzt du echt talent für sowas (ich schaffs grad mal meine Essstäbchen mit Nagellack anzumalern ...ohne Verschnürlekungen oder so )
Das die gerad nicht nachfetten ist doch supi!Freu Dich! Ich bin immer noch werktags in meinem Normalen 2er Rhythmus ...(glaub aber nicht das es an der schwangerschaft liegt ..wievielte WO bist du denn ?..wenn das jetzt zu neugierig ist,brauchst nicht zu antworten :wink: )
Deine Bienenpopöchen-Löckchen schauen klasse aus , wie lang halten die denn bei Dir ?so ganz ohne stylingprodukte würden diese Löckchen bei mir ca 2 stunden halten ....*gruml*
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#57 Beitrag von myla »

Hallöchen! Dankedanke, aber die Schnörkels sind schon ziiiemlich krüppelig... *g*

Ja, ich freu mich ja auch über meinen langen Waschrhythmus im Moment, ist nur so doof, weil ich so sehr in Probierlaune bin, was neue Shampoos usw angeht... Aber so üb ich mich eben in Geduld...

Ich bin nun in der 28. Woche. Nee, bist nicht zu neugierig, das ist schon kokay so :D Wieso meinst du, das liegt nicht an der Schwangerschaft? Das wär ja cool, wenns nicht so wäre, dann wärs nicht in ein paar Monaten schon wieder vorbei...

Die Bienenpopolöckchen haben bis jetzt gehalten. Hab eben die Haare wieder offen gemacht, jetzt sind sie wieder ein wenig mehr rausgezogen, aber bis gerade hat die Frisur so gehalten. Hab sogar heut nachmittag drauf geschlafen, danach war es nur noch was wuscheliger...


Testfrisuren bis Ende dieser Woche:


Anjuschkas Dutt
Everchangings Dutt (siehe Langhaarazubiprojekt - LHAP)
LWB (LHAP)
Fantatierchens vereinfachter Kelte (LHAP)
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#58 Beitrag von Anjuschka »

hmmmmm du hast in deinem PP geschrieben das du schon ne tochter (?) hast ,war's denn bei ihr auch so???oder irre ich mich da jetzt? :oops:
:schlaumeier: aus "wissenschaftlicher " sicht ists allerdings so,das durch die schwangerschaft ja auch dein hormonhaushalt durcheinander gerät, so das zum bsp. die haare kräftiger erscheinen oder/und mehr glänzen ...hormone regulieren ja auch den sebumhaushalt und da könnte es aus wissensch. sicht schon sein das wenn ein hormoneller umschwung stattfindet auch dies auf die haare übergreift ...aber kann ja auch andere gründe geben ,zum bsp ein tolles neues shampoo oder das du deine optimale pflege gefunden hast :wink: ... ( = wär besser,weil die schwangerschaft ist ja auch irgendwann mal zu ende :D )
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#59 Beitrag von myla »

Hm, wies bei meiner Tochter war, weiß ich gar nicht mehr so genau, hat sich aber nicht allzuviel verändert, denke ich, sonst wär es mir aufgefallen. Diesmal ist es schon sehr krass. Von spätestens alle zwei Tage auf alle 4-5 innerhalb von Wochen, das hängt mit Sicherheit mit der SS zusammen.
Dachte ich ja auch, ich hatte nur verstanden, dass du denkst, dass das NICHT davon kommt.
Aber ja, du hast recht, mir wäre es viel lieber, es käme nicht davon, dann wärs vielleicht von Dauer... *g*

Meine Freundin sagte, dass ihre Haare in der SS suuuperfettig waren, morgens gewaschen, abends schon Fettkopf, und wenn ich mich richtig erinnere, hat auch AnSo hier aus dem Forum gesagt, dass ihre Haare mehr fetten als sonst in ihrer SS gerade.

Ich denke schon, dass sich der Hormonhaushalt einfach verändert und sich dadurch auch die Veränderungen an Kopfhaut und Haaren erklären lassen. Bei mir gsd zum Positiven, sie sind viel kräftiger, glänzen mehr, nicht splissanfällig,... und fetten kaum. Wobei, so langsam merke ich ein bißchen. Morgen früh sind es immerhin 5 Tage, da können sie auch langsam mal loslegen.
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#60 Beitrag von Anjuschka »

grins :lol: ich denke auch immernoch das es NICHT mit deiner SS zusammenhängt *lach* das hast du schon richtig verstanden *lach* hab mich bissel umständlich ausgedrückt,wollt aber nur sagen ,das meine meinung ist ,das deine Sebumreduktion nicht durch die SS entstanden ist ...aber aus wissenschaftlicher sicht wär es schon "möglich" .....zu solch später stunde fällts halt bissel schwer ordentlich zu schreiben *sorry* :? .....aber ich an deiner stelle wär super happy mit der jetzigen situation und würd mir da wegen zukunft keine gedanken machen ,geniess deine haare jetzt wie sie sind! :lol:
Antworten