Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1186 Beitrag von evalina »

Huhu Birgit,
du machst tolle Fortschritte, finde ich. Ich habe auch das Gefühl so in etwa ab Ohr werden deine Haare deutlich dichter. Könnte an dem rauswachsenden Kurzhaarschnitt liegen?
Halt auf jeden Fall die Ohren steif, du bist auf einem guten Weg.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1187 Beitrag von edea »

Liebe Birgit,

zum Ausspülen der PHF-Matsche hab ich immer die Haare kopfüber in einen in der Badewanne aufgestellten randvoll mit Wasser gefüllten Eimer eingetaucht. Im Wasser die Haare ein bißchen durchwuscheln, dann löst sich schon der größte Teil der Färbemischung und der Rest läßt sich gut mit der Brause auswaschen. Geht wesentlich schneller, gründlicher und bröckchenärmer als nur mit der Brause. :D

Ich hoffe, deinem PC geht es wieder besser... hatte heute auch Malware und unerwünschtes Zeugs drauf, weil mein Sohn irgendeinen Mist runtergeladen hat. Hab aber dank Google eine Anleitung zur Entfernung gefunden und erfolgreich angewendet. Und eine von dem kleinen Computerfreak persönlich unterschriebene Erklärung zur Einhaltung gewisser Regeln für die Benutzung des Notebooks aufgesetzt, die nun mahnend überm Schreibtisch hängt. Bei Nichtbeachtung droht PC nur noch unter mütterlicher Aufsicht. Auch beim Chatten. Stell mir gerade vor.. "Bin mal kurz off, weil meine Mama grad nicht aufpassen kann" :twisted: :lol:
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1188 Beitrag von lalue »

Liebe Birgit ich schreib immer vom handy und WG nicht abstellbarer autokorrektur oft fehlerhaft (manchmal kommen da auch ganz lustige sachen bei raus).hoffe dem PC gehts wieder besser! du hast vollkommen recht: blond ist eine dankbare Farbe bez. grau und weiss "unterwanderung". Deshalb wechsele ich jetzt auch nicht mehr zur nhf wuerde es nur schwieriger machen.wobei meine nhf ja jetzt eher grau ist als braun. Im Abstand von 4-6 Wochen find ich geht ja noch bei dir. Ich musste für gute Deckung viel oefter hennen was zu strapazioes war für mein eh schon so trockenes Haar.ansonsten find ich phf toll die Ergebnisse sind viel schoener als bei Chemie undwie bei dir schaffen sie unglaublichen glanz. LG lalue
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1189 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Evalina :knuddel: ,

vielen Dank und ich denke auch, dass die ganzen abgebrochenen Haare ab Ohr irgenwann Vergangenheit sind. Ich denke nicht, dass die noch von dem Kurzhaarschnitt sind - hmmm, der war so ca. im Februar/ März 2012 ...

Hier ein paar Bilder vom 28.07.2012:

Die Frisur ist auf Lockenwickler geföhnt (für den Stand im Ansatz), ausgebürstet und mit Haarspray fixiert ....

Bild

und mal ganz anders gekämmt:

Bild

Bild

Am 05.08.2012 war das Fotoshooting mit auch noch recht kurzen Haaren die aber nach mehr ausahen ...:

Bild

Danach hab ich aber nicht mehr viel abschneiden lassen, nur noch hin und wieder die Spitzen ...

Das Blond war zwar ganz nett aber das dunkle gefällt mir inzwischen echt besser.

Hallo liebe Edea :bussi: ,
bei mir war großer Murks auf dem Computer, der Virenscanner (McAffee) wurde von irgendwas außer Gefecht gesetzt (wir haben es nicht herausgefunden, kann aber auch nur eine "Programmunverträglichkeit" gewesen sein) und alles war nicht mehr sicher. Auch ein Neues Aufladen des Mc Affee brachte nichts. Jetzt hab ich ´nen neuen, anderen Virenscanner drauf und alles ist OK, nichts wurde beschädigt oder der PC gar gekapert (kann passieren und die Betroffenen (Gekaperten Opfer) kriegen das meistens erst mit, wenn Freunde oder Bekannte sich melden weil sie dubiose E-Mails bekommen von denen die gekaperten Absender gar nichts wissen).
Vielen Dank auch für die Anleitung zum Ausspülen der PHF - das hört sich wirklich gut an :gut: und ich denke auch, wen die Farbe in einem eimer Wasser erstmal aufgewicht ist, geht sie besser raus. ich kann gar nicht abwarten, bis ich wieder waschen kann und einen Condi zur Pflege nehmen kann, die Haare sind immer noch ziemlich ausgetrocknet. Hätte ja über nacht ne Ölkur machen können aber Öl auf trockenen Haaren bringt bei mir gar nichts.

Liebe elen :knuddel: ,
echt, du bist auch "nur" 1,67 groß? - du wirkst so grazil und ich dachte, du hättes Modelgröße. Aber ich kann mir vorstellen, dass es nicht so toll ist, wenn man als Frau zu groß ist aber die 1,70 hätte ich schon gern erreicht aber es gibt ja auch schicke hohe Schuhe die ich echt gerne trage und dann komm ich auch auf meine gewünschten 1,70 :mrgreen: .
Ich war gestzern bevor das PC.Problem entstand und heute Morgen mal in deinem Projekt und da sind ja Waaahnsinnsbilder drin und deine Haarfarbe - diese blauschwarz steht dir richtig gut. Und diese Lääääänge :verliebt: . Ich hab noch nichts in deinem projekt geschrieben weil ich erst alles durchlesen muss (man muss ja informiert sein :mrgreen: ) und gestern ja unfreiwillig "stundenlang Computerpause" hatte.

Liebe Natalia :knuddel: ,
vielen Dank für den Wattepad-Tipp - ich werde das bestimmt auch mal ausprobieren hab aber schon sauber aber man muss Bürsten ja öfter reinigen.
1,81 ist ja Modelgröße - ich find das toll. Klar hat man dann auch entsprechend größere Füße. Bei der Größe sähe Schuhgröße 37 auch etwas komisch aus. Aber die meisten guten Schuhersteller haben Schuhe bis Gr. 41/ 42.

Ich hab auch Problemfüße weil sie so lang und dünn sind. Habe Schuhgröße 38/ 39 aber Schuhweite C, also superschmal und mir fallen fast alle Pumps vom Fuß, auch ganz schmal geschnittene, Muss immer Riemchenpumps tragen und auch dann lange suchen und Sohlen reinlegen.

Meinen Scheitel kann ich gut verändern und dann hab ich auch kurzfristig etwas mehr "Stand" aber die Haare liegen nach spätestens 10 Minuten gleich wieder wieder platt auf dem Kopf an, es sei denn ich würde haarspray benutzen aber das mach ich ja so gut wie gar nicht mehr.

"Haarwurzelschmerzen" kenn ich auch aber nur, bei Kopfmassage und wenn man nach dem ganzen Tag Zopf tragen diesen aufmacht aber diese Gefühl finde ich eher angenehm denn ich weiß dann, dass die Haarwurzeln leben und die "Schmerzen" sind auch nicht unangenehm weil sie nur leicht sind :D .

Wir gehen jetzt wieder in den Keller arbeiten. Der gestern aufgebrachte "Beto-kontakt" an den Wänden und an der Decke ist jetzt getrocknet und so können wir jetzt die Waschküche endlich weiß anstreichen ....

Ganz viele liebe Grüße und Euch Allen einen wunderschönen Sonntag (in Köln scheint die Sonne)
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1190 Beitrag von Tender Poison »

Ich hab grade gesehen, dass Du schriebst, dass die Haar-Tante am TElefon meinte, dass alle Zusätze und Auswaschen mit Condi die Haltbarkeit der Farbe mindern.
Ich glaube, da ist was dran, hängt aber wie immer stark vom Haar ab. Ich habe grade am Donnerstag selbst eine fette Haarkur gemacht mit viiiiiel Öl, Condi und einigem Henna, ich wollte etwas mehr Farbglanz, da die Seifen bei mir immer recht stumpfes Haar machen. Diese Kur hab ich mit Seife ausgewaschen und konnte danach prima kämmen (ohne erneuten Condi). Ob der Farbglanz hält, wissen wir nach der nächsten Wäsche ;-), aber etwas Farbe hat definitiv gehalten, wenn auch nicht auf den Grauen. Lange Rede, kurzer SInn: Einfach mal ausprobieren. Deine Haare sind ja noch etwas feiner als meine und da hält dann bestimmt auch Henna mit massig Condi drin, wenn es sogar bei meinen hält? Auf jeden Fall gefällt mir Deine Farbe super gut, auch Deine "echte", aber dieser Farbglanz ist wirklich sehr sehr schön und irgendwie was besonderes.


EDIT:
Noch was zu dem platten Ansatz. Ich habe die letzten 30 JAhre meines Lebens geglaubt, ohne HAarspray nicht leben zu können. Egal, ob meine HAare lang oder Bob waren, ich brauchte immer (!) Haarspray, um den Ansatz irgendwie voluminöser zu machen. Und 2 mal am Tag nachgesprüht. Obwohl ich schon über Kopf gefönt hatte.
Seit ich im LHN bin, habe ich HAarspray nur noch für den Nachwuchsfrizz, wenn er mal im Dutt bleiben soll, und meist nutze ich es nicht. Komischerweise geht der Ansatz jetzt. Oder es stört mich nicht mehr. Sogar, als ich auf BOb zurückgeschnitten hatte im August. Ich brauchte einfach kein HAarspray mehr. Ich hoffe, das ermutigt DIch etwas - vielleicht ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Haare richtig gesund nachwachsen oder/und wir den neuen, platteren Ansatz akzeptieren können?
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1191 Beitrag von Knullibulli »

Das ist ja mal ein tolles Bild vom Fotoshooting :shock:
Wahnsinn,wie sich deine Haare im Laufe der Zeit verändert haben.Ich finde,mit deiner jetzigen Haarfarbe wirkst du viel frischer und lebendiger,das blond stand dir auch sehr gut,aber jetzt.... :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1192 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Tender Poison :wink:

ja das mit dem platten Ansatz bzw. mit dem dünnen, platten Oberkopfhaar ... ist echt so eine Sache. Ich dachte auch über 30 Jahre lang, ohne Haarspray nicht überleben zu können, hatte sogar auf meine ganzen Fernreisen immer mindestens eine Reserveflasche Haarspray mit. Sogar bei meiner Treckingtpour von Pokhara zum Annapurna Basislager (Nepal/ Himalaya), in Machu Picchu (Peru), in Brasiliens Dschungel auf dem Amazonas usw. - Haarspray war immer dabei, und Ersatzhaarspray :mrgreen:.

Aber seit ca. einen dreiviertel Jahr (seit ich "LHN lebe") benutze ich Haarspray so gut wie gar nicht mehr, nur noch, wenn man unbedingt mal besonders schön aussehen möchte bzw. "muss" aber das ist wirklich superselten.

Man lernt, dass man auch ohne Haarspray "ganz OK" aussehen kann und, dass auch plattes Oberkopfhaar nicht zum sofortigen Ableben führt :mrgreen: . Trotzdem vermisse ich mein gtes Haarspray hin und wieder und es ist schwer, solch dünnen feine haare zu akzeptieren besonders, wenn man nicht mehr so ganz jung ist. ich finde den feinen glatten Seidenvorhang an jungen Frauen wunderschön aber ann mir selbst mag ich sooo glattes plattes haar nicht sonderlich.

Hallo liebe Knullibulli :wink: ,

Das ist auch das Bild, welches in in der Dezemberausgabe der Freundin donna als Doppelseite abgedruckt war - ach das war ein tolles Erlebnis und ich hatte mich so darüber gefreut, dass ich mich da nicht so doof angestellt hatte und es sind wirklich sehr viele superschöne Fotos geworden. Robert stand de ganze Zeit dabei und hat auch fleißig geknipst und mir wurde nach dem Shooting streng verboten die Bilder jemandem zu zeigen, bevor die Zeitung veröffentlicht war.Ich persönlich fand ja dieses Bild auch sehr nett:

Bild

Diese Brille, die ich da auf den Kurzhaarbildern an hatte, hab ich eine Woche lang getragen und dann wegen Nichtgefallens gegen eine andere eingetauscht.

Aber na ja das ist "Birgit von gestern" und diese Bilder werde ich bestimmt immer mal wieder gerne angucken nach dem Motto "weißt du noch damals ... "

Tja, Schade, die wollten mich kurz drauf wieder für ein Shooting buchen aber da hatten wir gerade das Grundstück gekauft und waren und den ersten Entrümpelungsarbeiten vor dem Abriss und so hatte ich keine Zeit mehr nach München zu fahren und so sagte ich diesen Termin ab. Und einmal abgesagt wird man wahrscheinlioch aus der Kartei rausgeschmissen aber egal - ich kann auch ohne Fotoshootings gut leben :mrgreen:
______________________________________________________________________________________________________________________

Der Keller ist nun fast fertig - jetzt ist nur noch ein Raum anzustreichen aber nur mit Farbe nicht mit Betonkontakt aber mit tut die Schulter wieder weh - man wird nun mal nicht jünger ......

Ich musste eben meine Haare waschen, nicht, wiel sie fettig waren sondern weil ich Farbe in den haaren hatte. Ich war - als ich so im Keller auf der Leiter stand und hinter der Therme (Heizungsanlage) mit ausgestrecktem Arm am Pinseln war - mit dem Oberkopf an die frisch gestrichene Decke gerkommen und hatte den ganzen Oberkopf voller weißer Strähnchen. Aber es war zum glück keine Latexfarbe sondern Alpinaweiß Dispersionsfarbe und so ließ sich die Farbe gut aus den haaren auswaschen.

Hab mit Haarseife und Kalkwasser gewaschen und nach dem Waschen hatte ich immer noch den PHF-Geruch in den Haaren den ich persönlich gar nichgt schlimm finde. Viele sagen PHF stinkt - das finde ich gar nicht. Es riecht eben nach Pflanzenhaarfarbe aber Gestank ist das für mich nicht.

Ganz viele liebe Grüße :D
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1193 Beitrag von Knullibulli »

Auch ein sehr schönes Bild,wow,und dann Titel in ner Zeitschrift,wow :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1194 Beitrag von Birgitl »

nee, nicht Titel - nur zum Thema "das kleine Schwarze" ne Doppelseite :mrgreen: aber ich hab tagelang gestrahlt :mrgreen:

Ja, ja, das waren noch Zeiten ..... :D

Ich habe eben ein Foto gemacht, nach der Haarwäsche (leider mit Blitz - das Licht war zu wenig - aber ich denke, ich muss mindestens 4 cm schneiden .....

kein schönes Bild .....

Bild
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1195 Beitrag von Knullibulli »

Nö..4cm finde ich zuviel,villeicht so einen guten cm,das die leicht dünneren Spitzen abkommen,aber mehr,find ich,brauch nicht.Schöne Haarfarbe :mrgreen:
Das glaub ich dir,das du tagelang gestrahlt hast,sind auch schöne Bilder,und Doppelseite ist noch besser,als ein Titel :wink:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1196 Beitrag von Daxxi »

Ich würde wahrscheinlich gar nicht schneiden, aber 4 cm ist definitiv zu viel. Höchstens 2 cm. :-)
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1197 Beitrag von evalina »

Aus akutem Haarfrust würde ich nicht schneiden.
Wenn nur Zentimeterweise, man sieht erst hinterher ob noch mehr weg muss. Meistens machen kleine Schnitte schon viel aus.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1198 Beitrag von Noemi B. »

Ich würd auch nix schneiden…. erst noch bissel wachsen lassen, sonst geht das zu langsam und Frau wird ungeduldig. Meine Friseuse darf alle 3-4 Monate auch nur 1 cm abschneiden.
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1199 Beitrag von edea »

Wirst du wohl die Pfoten von der Schere lassen! [-X
Wenn du hauptsächlich hochsteckst, würde ich die Spitzen noch ein bißchen in Ruhe lassen und dann irgendwann mal ein bißchen angleichen. Dann aber nicht gleich 4 cm, sondern erst mal einen, das macht meistens auch schon viel aus.

Die Fotoshooting-Bilder sind hammer! :anbet:
Bernstein

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1200 Beitrag von Bernstein »

Wow, Birgitl =D>

Die Bilder sind echt toll! :anbet:
Ein Traum :D
Wer schafft es schon zu einem Fotoshooting? - und dann noch auf eine Doppelseite in einer bekannten Frauenzeitschrift?
Du! =D>

Finger weg von der Schere! [-X
Denk gar nicht erst dran!

Ich würde vielleicht im Frühling einen ! Zentimeter schneiden, mehr nicht!
Antworten