Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#1666 Beitrag von Silber »

Es gab doch hier mal einen Thread oder zumindest Beiträge zum Thema Schmerzen am Wirbel/Haaransatz - finde den grad nicht, weiss per Zufall einer wo genau der war? Hab das nämlich seit gestern das erste Mal seit langem wieder und es nervt. :roll:
Benutzeravatar
Nuala
Beiträge: 773
Registriert: 14.09.2008, 19:36
Wohnort: Belgien

#1667 Beitrag von Nuala »

Meinst du einen dieser Threads? Haarkatharr und Kopfhautschmerzen
Steißbeinlänge, 1b M ii
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#1668 Beitrag von Silber »

Das kann sein, bin mir nicht mehr sicher - ist aber auch egal, die Threads helfen mir weiter. Vielen Dank! :)
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#1669 Beitrag von habioku »

Ich wollt noch schreiben, dass ich jetzt eine Lösung für meine fliegenden Haare gefunden hab. Noch zu euren Antworten: ich weiß, dass das nichts "unnormales" ist, hab mir ja auch keine Sorgen deswegen gemacht, aber genervt hats halt schon, vorallem beim Frisieren.

Was bei mir geholfen hat: Leave in mit relativ viel Condi, KEINEM Öl (Öl hats bei mir bis jetzt immer schlimmer gemacht) und ein paar Tropfen Seidenprotein. Um praktisch einen ungefährlichen Film um die Haare zu legen. Besonders schon glatt und weich bekomm ich meine Haare, wenn ich etwas Leave-in auf die WBB gebe und dann über die Haare gehe.

LG bluna
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#1670 Beitrag von Rapunzelchen »

ich benutze bei fliegendem Haar schlicht und einfach Leitungswasser. Das sprühe ich mir in die Haare und alles liegt wieder da, wo es hingehört. Oder so ähnlich ...
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#1671 Beitrag von habioku »

Naja, dann sind sie beim nächsten Bürstenstrich wieder sonstwo, also das gab keinen dauerhaften Effekt , genauso was mit den vielbesagten Tipp mit eingecremten Händen langzufahren...hat auch nix dauerhaft gebracht (zumindest für die nächsten 5 Minuten)...aber naja vermutlich sind meine Haare mal wieder "anders" :lol:
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#1672 Beitrag von wax »

ich weiß nicht, wo ich sonst fragen soll, deswegen mache ich das jetzt einfach mal hier:

Kann mir mal einer erklären, wie lang klassische länge ist und was bedeutet APL und BSL?? :?:

Habe absolut keine Ahnung, aber da ich das hier immer lesen würde ich das schon gerne wissen

Danke schön
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#1673 Beitrag von Atiana »

BSL - BH-Strap-Length = BH-Verschluss-Länge

Die anderen hab ich auf die Schnelle nicht gefunden....

APL ist Achsellänge, soweit ich weiß. Berichtigt mich, wenns falsch ist ;)
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#1674 Beitrag von Silber »

hier ist ein Thread zum Thema Haarlänge:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... .php?t=200

____
Frage:
Weiss jemand, woher so komische Pickel auf der Kopfhaut kommen? Nicht die normalen Pickel, die man auch im Gesicht und manchmal am Haaransatz hat - sondern so "Beulen", um einiges grösser als normale Pickel. Da ist dann entweder kein Eiter drin oder aber er kommt nicht raus. Sehen tut man nicht grossartig was, eben einfach eine gerötete Beule, schmerzen tut es auch kaum und nach ein paar Tagen ist es dann weg...wundere mich aber schon, da ich kein anderes Shampoo verwende und auch nicht häufiger oder seltener wasche als bisher. Und die Haut im Gesicht ist reiner als auch schon... :?:
Vielleicht mische ich mal Teebaumöl ins Shampoo...
Benutzeravatar
Leila
Beiträge: 359
Registriert: 26.02.2009, 16:43

#1675 Beitrag von Leila »

Ich hab da mal eine Frage, ich hoffe sie ist nicht zu dumm:

Ist Conditioner das gleiche wie eine Spülung? Ich lese hier immer wieder von Conditioner, kann mich aber nicht erinnern sowas schon mal im Laden gesehen zu haben.

:?:
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#1676 Beitrag von fairypet »

Conditioner und Spülung ist das gleiche.

Conditioner ist die englische und Spülung die deutsche Bezeichnung.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Leila
Beiträge: 359
Registriert: 26.02.2009, 16:43

#1677 Beitrag von Leila »

:idea: Danke, wieder was gelernt :D
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#1678 Beitrag von LizardQueen »

Weiß ich auch nicht, aber das gehört wohl eher in "Haarefärben-kurze Fragen und Antworten". Aber das hab ich bei meiner Mutter kürzlich beobachtet! Hat eigentlich total trockene und strohige Haare (eigentlich glatt, aber mittlerweile ein Zwischending)...dann färbt sie die Haare chemieschwarz und sie sind wieder kräftig und griffig und scheißglänzend!
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#1679 Beitrag von Bastet »

Vielleicht durch die anschl. "Pflegespülung" die in der Farbpackung ist und nach dem färben verwendet wird/werdensoll ??
Quasi ein Silikon-Panzer *g*
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
akasha616
Beiträge: 334
Registriert: 04.02.2009, 22:15

#1680 Beitrag von akasha616 »

Also meines Wissens nach enthalten chemische Haarfärbeprodukte sowas wie "Glanzstoffe" (sorry weiß grad nicht wie ich das besser ausdrücken könnte) dadurch glänzen gefärbte Haare dann mehr als "naturbelassene"... oder so :?
*1a, M, ii
*Klassiker
Antworten