Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
carmelitta

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#421 Beitrag von carmelitta »

Ich habe eine L und meine Haare sind noch recht kurz mit knapp 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> . Eine M würde bei mir untergehen. Ich kann leider über das Tablet kein Bild reingeben, sonst hätte ich es jetzt gemacht damit du dir was vorstellen kannst IKA.

Bevor ich sie bestellt habe, habe ich angefragt (ähnlich wie bei SL was ich nehmen soll), die rieten mir zur L. Aber bitte frag mich jetzt nicht was für ein shop das war! #-o

Ich liebe sie, habe sie aber dennoch wenig drin weil das handling derweil nur für einen einfachen LWB reicht. Etwas ziepen tuts hier und da, das mag ich auch nicht so gerne.Aber das liegt an mir, ich schaffs fast nicht ohne ziepen. :roll:
Der Dutt wird jetzt teilweise auch schon so schwer damit. Wie wird das werden wenn sie länger werden.......sie hat schon ein wenig Gewicht, ca.150- 200 g würd ich sagen

Andere kommen wiederum so super klar damit, die tragen fast nix anderes mehr.

Und diese Farbe, oooh (silky pink) I love it ♡ :mrgreen:
Benutzeravatar
Ika
Beiträge: 351
Registriert: 26.07.2014, 14:19
Wohnort: Coburg

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#422 Beitrag von Ika »

hmm na ja dann muss ich mir das mal überlegen... ist ja doch auch nicht gerade ganz billig.
Aber z.B. mit Flexi8 stehe ich im Moment echt etwas auf Kriegsfuß, weil die eine ist zu eng, die andere zu groß...dann verhackt man Haare im Topper (ja hängt wahrscheinlich an meiner Blödheit), dann hab ichs auch schon geschafft Haare in diesem Schiebemechanismus einzuklemmen... also im Moment sind mir echt meine KPO am liebsten und habe jetzt auch die erste Holzforke (wollte ich ja nie....weil ich immer Angst habe, dass ich dann in meinem Studium/Beruf in die Klischee-Kiste geschmissen werde... in der Sozialen Arbeit ist man ja schnell so ernst genommen wie der typische Weltverbesserer-Barfußlaufer-Bioleinenhosenträger-Filzkettenträger wenn man anfängt Naturmaterialien zu tragen)
Haartyp: 1bMiii
ZU: 11 cm
Länge: 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
carmelitta

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#423 Beitrag von carmelitta »

:bauchweh_vor_lachen: Ohjaa Ika, ich weiß was du meinst! :kicher: Ich arbeite im Klinikum ! Ich hatte am Anfang voll das komische Gefühl als ich zum ersten Mal die KPO oder Haarstäbe ausgetragen habe. Aber es hat mich nie jemand neg. angesprochen! Den Patienten gefällt es auch immer sehr, die meinen es sieht sehr asiatisch aus und es steht meinen dunklen Haaren :verliebt:. Und ich finde es gleicht das sterile in der Klinikbekleidung etwas aus,damit wirkt die Erscheinung ein wenig lockerer.
Aber ich denke es würde sich auch gut mit einer Leinenhose machen :kicher: Zu den Weltverbesserer gehöre ich leider, aber das schaff ich mir nicht abzugewöhnen.

Ist bei den Flexis8 so ein großer Unterschied zw. den Grössen?
Poah und verhaken und einklemmen klingt echt fies ! Aua, das möcht man wirklich nicht!
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#424 Beitrag von Fjosi »

Ich hoffe doch^^
Mir wurde ein XL Flexi geschenkt mit total schönem CP und Gebamsel aber die bekomm ich eher in nem Pferdeschwanz zum halten wie in nem Mini-Half-Up-Dutt.
Aber es soll von der Größe her einen ziemlichen Sprung zwischen XL und Mega geben. (es bräuchten da wohl viele eine Zwischengröße).
Von daher hoffe ich jetzt einfach mal das die Mega dann passt^^
Benutzeravatar
Ebory
Beiträge: 75
Registriert: 26.11.2014, 15:32

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#425 Beitrag von Ebory »

Huhuuu --- wollte nur sagen, dass ich mir jetzt selbst eine Knotenspange gebastelt habe aus einem alten, relativ breiten Ledergürtel. Ca. 15 cm in ein Oval geschnitten und dann ein Muster drauf gebrannt. links und rechts je ein Loch durch und ein Hornstab zum Durchstecken. Endlich mal etwas in einer vernünftigem Größe, und es ist meins - 8)
1bMiii (10,5 cm Zopfumfang + Ponyfransen) chemiegefärbt Bild
Benutzeravatar
Riella
Beiträge: 204
Registriert: 21.08.2014, 01:47

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#426 Beitrag von Riella »

Dürfen wir bitte ein Bild von der Spange sehen? :)
Haartyp: 2a-b / C iii - Wade/Unterschenkel

https://www.instagram.com/elli_pirelli59/
carmelitta

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#427 Beitrag von carmelitta »

Jaaaaaaaaaaaa, ......ich finde deine Idee Hammer!
Benutzeravatar
Ebory
Beiträge: 75
Registriert: 26.11.2014, 15:32

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#428 Beitrag von Ebory »

Die Anleitung habe ich hier gefunen: http://www.doodlecraftblog.com/2014/12/ ... rette.html
gefunden.Vorbild war das Bild mit dem Koikarpfen, nur habe ich da zusätzlich mit einem Lötkolben gearbeitet um mehr Tiefe und Profil da rein zu beommen.

Bild wird nach der nächsten Wäsche nachgereicht. Im Moment hab ich zu sehr einen Fettkopp. :oops:
1bMiii (10,5 cm Zopfumfang + Ponyfransen) chemiegefärbt Bild
Else

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#429 Beitrag von Else »

Fjosi hat geschrieben:Ich hoffe doch^^
Mir wurde ein XL Flexi geschenkt mit total schönem CP und Gebamsel aber die bekomm ich eher in nem Pferdeschwanz zum halten wie in nem Mini-Half-Up-Dutt.
Aber es soll von der Größe her einen ziemlichen Sprung zwischen XL und Mega geben. (es bräuchten da wohl viele eine Zwischengröße).
Von daher hoffe ich jetzt einfach mal das die Mega dann passt^^
Was für einen ZU hast du denn, dass dir eine ZU im Zopf passt?! :shock:
Benutzeravatar
Tanue
Beiträge: 834
Registriert: 03.04.2014, 14:15
Wohnort: Hanau

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#430 Beitrag von Tanue »

Also der Sprung von XL zu Mega ist wirklich unproportional groß. Eine weitere Zwischengröße wäre echt wünschenswert.

Ich hatte Glück und konnte auf einem LHN Treffen sowohl Xl als auch Mega für Dutt ausprobieren. XL ging gar nicht mehr zu. Mega sitzt gut mit Potential für Zuwachs.

@Fjosi
Ich muss mich Elses Frage anschließen. Ich brauche bei meinem ZU für einen Pferdeschwanz eine Flexi in L. Wenn ich dann an die XL denke :shock: :shock: :shock:
2a m-c iii
136cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 cm to go
mein neues TB
Den frühen Vogel frisst die Katze
carmelitta

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#431 Beitrag von carmelitta »

Dann brauch ich wohl für meine 10,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nur eine M was :shock: :shock: :shock: Fjosi dein Ava sieht aus als hättest du um die 14-16 cm ZU
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#432 Beitrag von Singvogel »

Ich hab mal in Fjosis PP nachgelesen. Da schreibt sie von einem ZU von 10,5 cm ;-).
2bMii, Steißlänge
Else

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#433 Beitrag von Else »

Dann glaube ich nicht, dass eine XL ansatzweise im Zopf passt. Mir rutscht da meine L..
carmelitta

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#434 Beitrag von carmelitta »

@Else: Was hast du für nen ZU? Sorry das ich so neugierig bin :peitsch: Ich kenne mich leider nicht aus bei den Flexigrößen. Aber wahrscheinlich bin ich mit einer M wirklich gut beraten? :gruebel:
EDIT: :oops: ich hab´s, wir haben den selben :lol: M?
Else

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#435 Beitrag von Else »

Also ich habe keine M, nur eine L, die zu locker sitzt - und im Dutt zu klein ist :D
Antworten