Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur: Geschlossen
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Oh, dann hast Du tatsächlich noch größere Hände als ich. Ich habe eben nachgemessen und komme nur auf 23cm Spannweite und 19cm Länge. Kopfumfang habe ich auch 59-60cm, kommt etwas drauf an wie ich messe. Mein Reithelm ist jedenfalls bis 59cm und passt super. Der Bär hat noch mehr mit 61. Es gab im Reitgeschäft genau 1 Helm der ihm gepasst hat.
Ich habe jahrelang Klavier gespielt, dabei sind große Hände gut. Ich kann 1,5 Oktaven überspannen.
Ich habe jahrelang Klavier gespielt, dabei sind große Hände gut. Ich kann 1,5 Oktaven überspannen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Hallo ihr lieben,
ich komme aktuell gar nicht zum Nachlesen bei euch. Bin so k.o. von den Nächten und tagsüber will ich auch nicht stundenlang im Zimmerchen sitzen und im Forum rumlesen ... tut mir echt leid!
Ariennya: ja, bald ist es so weit, dann ist der Half-Up vollständig und auch der Pferdeschwanz dann in Reichweite, den Stufen sei Dank
Irgendetwas gutes müssen sie ja haben
Knulli: da muss ein Konjunktiv hin "wären" platt gewesen. wenn sie denn die ganze Nacht gehalten hätte
Hat sie nicht, die Haare waren also wuschelmuschelig wie immer
Kitty: das tolle ist: es gibt sogar ein Rechtskurvenverbot und ein Linkskurvenverbot!
Bernstein: die kleinen Flexis sind total schön. Ich finde die großen (also alles über L) äußerst unproportional. Da gefällt mir echt kaum eine.
Ich hoffe, mein Dutt wird nie so voluminös, dass mir Ls nicht mehr passen.
Goldhaar: das mit den Oktaven kann ich auch; ich hab ja auch ein Klavier
Große Hände sind im Prinzip schon von Vorteil - außer frau will Handschuhe kaufen. Das geht nur in groooßen Männergrößen und die sind dann in aller Regel viel zu breit. Ich habe diesen winter einen absoluten Glücksgriff gelandet und ein paar (relativ) schmale Strickhandschuhe ergattert, die recht gut passen - yay!
Aber ich denke, ich werde dein Haarschmuckproblem dann teilen. Filigranes Zeug find ich an anderen toll, an mir wirkt das meistens einfach nur lustig ...
Heute:
wie schon gestern angekündigt, habe ich heute gewaschen. Ganz ohne den üblichen Schnickschnack. Rein in die Dusche mit trockenen ungeölten Haaren, Haare nass gemacht, ordentlich mit Tomte eingeseift, sehr warm ausgewaschen, raus.
Vorsichtig trocken getupft, dann den Rest lufftrocknen lassen.
Das Ergebnis: kein wahnsinnsflausch, relativ fliegende Haare. Sie sind nicht hässlich oder übel, sie sind nur einfach nicht so gut wie zuhause mit Osmosewasser-Rinsen danach. Ich jammere auf hohem Niveau

Heute Abend habe ich den Fliege-Flusen eine Pfütze Sesamöl gegönnt und seither ist das Fliegen Geschichte. Mal schauen, wie das morgen aussieht.
Mein Fazit von der wäsche hier: für einen Spontanbesuch bei meinen Eltern reicht ein Seifenstück. Nachdem ich meine Zahnpasta vergessen habe und die der Kinder nicht benutzen wollte, hab ich die sogar für die Zähne benutzt. Schmeckt gewöhnungsbedürftig, aber funktioniert
wenn ich wieder geplant für mehrere Tage hier lande, nehm ich mir einen Schluck Essig mit zusätzlich zum Öl (wobei sie meine Lieblingsöle alle in der Küche gehabt hätten - versteh mal einer meine Eltern.
)
Und - a propos Öl - der Kleine hat seit dem letzten Baden extremen Frizz am Hinterkopf. Schönes Stroh, steht toll ab. Dem habe ich jetzt die letzten beiden Abende jeweils mehrere Tropfen Öl in die Haare getan. Das verbesserte den Frizz extrem - aber man merkt die Verwandtschaft zu mir: das Öl ist weg wie nichts. Er hat die gleichen Öl-hungrigen Haare wie ich.
Ein Foto - damit ihr auch wisst, wo ich hier gelandet bin - vom Spaziergang heute Nachmittag, als der Schwarzwald seinem Namen alle Ehre machte:

Und der Haarschmuck des Tages, den ich direkt aus China hab
Etwa 13,5 cm lang, Nutzlänge sind ungefähr 10 cm, aus Pfirsichholz. Ich mag die Farbe vom Holz sehr gern und den Stick an sich auch, weil man ihn auch so stecken kann, dass man seine Rückseite sieht - denn die ist auch hübsch

ich komme aktuell gar nicht zum Nachlesen bei euch. Bin so k.o. von den Nächten und tagsüber will ich auch nicht stundenlang im Zimmerchen sitzen und im Forum rumlesen ... tut mir echt leid!
Ariennya: ja, bald ist es so weit, dann ist der Half-Up vollständig und auch der Pferdeschwanz dann in Reichweite, den Stufen sei Dank

Irgendetwas gutes müssen sie ja haben

Knulli: da muss ein Konjunktiv hin "wären" platt gewesen. wenn sie denn die ganze Nacht gehalten hätte


Kitty: das tolle ist: es gibt sogar ein Rechtskurvenverbot und ein Linkskurvenverbot!

Bernstein: die kleinen Flexis sind total schön. Ich finde die großen (also alles über L) äußerst unproportional. Da gefällt mir echt kaum eine.


Goldhaar: das mit den Oktaven kann ich auch; ich hab ja auch ein Klavier

Aber ich denke, ich werde dein Haarschmuckproblem dann teilen. Filigranes Zeug find ich an anderen toll, an mir wirkt das meistens einfach nur lustig ...
Heute:
wie schon gestern angekündigt, habe ich heute gewaschen. Ganz ohne den üblichen Schnickschnack. Rein in die Dusche mit trockenen ungeölten Haaren, Haare nass gemacht, ordentlich mit Tomte eingeseift, sehr warm ausgewaschen, raus.
Vorsichtig trocken getupft, dann den Rest lufftrocknen lassen.
Das Ergebnis: kein wahnsinnsflausch, relativ fliegende Haare. Sie sind nicht hässlich oder übel, sie sind nur einfach nicht so gut wie zuhause mit Osmosewasser-Rinsen danach. Ich jammere auf hohem Niveau


Heute Abend habe ich den Fliege-Flusen eine Pfütze Sesamöl gegönnt und seither ist das Fliegen Geschichte. Mal schauen, wie das morgen aussieht.
Mein Fazit von der wäsche hier: für einen Spontanbesuch bei meinen Eltern reicht ein Seifenstück. Nachdem ich meine Zahnpasta vergessen habe und die der Kinder nicht benutzen wollte, hab ich die sogar für die Zähne benutzt. Schmeckt gewöhnungsbedürftig, aber funktioniert

wenn ich wieder geplant für mehrere Tage hier lande, nehm ich mir einen Schluck Essig mit zusätzlich zum Öl (wobei sie meine Lieblingsöle alle in der Küche gehabt hätten - versteh mal einer meine Eltern.

Und - a propos Öl - der Kleine hat seit dem letzten Baden extremen Frizz am Hinterkopf. Schönes Stroh, steht toll ab. Dem habe ich jetzt die letzten beiden Abende jeweils mehrere Tropfen Öl in die Haare getan. Das verbesserte den Frizz extrem - aber man merkt die Verwandtschaft zu mir: das Öl ist weg wie nichts. Er hat die gleichen Öl-hungrigen Haare wie ich.

Ein Foto - damit ihr auch wisst, wo ich hier gelandet bin - vom Spaziergang heute Nachmittag, als der Schwarzwald seinem Namen alle Ehre machte:

Und der Haarschmuck des Tages, den ich direkt aus China hab

Etwa 13,5 cm lang, Nutzlänge sind ungefähr 10 cm, aus Pfirsichholz. Ich mag die Farbe vom Holz sehr gern und den Stick an sich auch, weil man ihn auch so stecken kann, dass man seine Rückseite sieht - denn die ist auch hübsch


Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Ja, Handschuhe sind so ne Sache. Ich habe welche vom Aldi aus Leder in Damengröße XL. Die passen sehr gut. Ja, filigraner Haarschmuck geht an mir einfach unter, aber da gibts hier ja noch mehr Userinnen.
Ich mag übrigens große Flexis lieber als kleine. Alles und L finde ich meistens nicht so stimmig. Ich habe bisher auch nur eine M in kleiner.
Ich mag übrigens große Flexis lieber als kleine. Alles und L finde ich meistens nicht so stimmig. Ich habe bisher auch nur eine M in kleiner.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
- Airemulp
- Beiträge: 8448
- Registriert: 16.09.2014, 13:41
- SSS in cm: 53
- Haartyp: 1b F/M ii
- ZU: ~ 7.8
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Deshalb bin ich mit meinen Pfoten von Handschuhen abgekommen: Der ideale Ersatz sind Jackentaschen 

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
ach muschel, du siehst ein wenig müde aus
mit kindern im zimmer schlafen macht einen irgendwie nie ganz ausgeschlafen, ich fühle mich auch öfter platt morgens nach unterbrochenen nächten...
was deine haare betrifft, sie sind zwar nicht so saftig wie sonst, aber ich finde sie länger und voluminöser - sieht alles in allem nicht mehr so ganz richtig nach pixie aus, finde ich...ist das ein trostpflaster?

mit kindern im zimmer schlafen macht einen irgendwie nie ganz ausgeschlafen, ich fühle mich auch öfter platt morgens nach unterbrochenen nächten...
was deine haare betrifft, sie sind zwar nicht so saftig wie sonst, aber ich finde sie länger und voluminöser - sieht alles in allem nicht mehr so ganz richtig nach pixie aus, finde ich...ist das ein trostpflaster?
- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Hallo ihr lieben! 
Ich freu mich auf morgen
Goldhaar: Gut, dass Geschmäcker verschieden sind! Und gut für dich, dass du die großen Flexis, die du so gern magst, auch gut tragen kannst!
Plumeria: ja, das mit den Jackentaschen mach ich im Alltag auch. Nur leider funktioniert das weder beim Schneeschippen noch beim windschutzscheibenkratzen besonders gut - aus naheliegenden Gründen
minimouse: das mit dem "müde" trifft den Nagel auf den Kopf. Und ja, du hast Recht, es sieht langsam aber sicher nicht mehr wie ein Pixie aus. Danke, dass du das auch bermekst!
Heute:
Ich mag meine Eltern sehr sehr gern, aber - ich bin froh, dass ich eigentlich nicht mehr bei ihnen wohne. Sie sind einfach sehr sehr anstrengend.
Der Große quittiert das ganze mit Hosenpinkeln, der Kleine mit extrem schlechter Laune. Normalerweise ist er ein Sonnenschein, die letzten Tage überhaupt nicht.
Und jetzt freue ich mich auf morgen, weil ich da meine Kinder für mich alleine habe, ihnen wieder etwas Stress nehmen kann und sie dann hoffentlich abends entspannter sind.
wir haben heute meine Oma im Altenheim besucht - da wohnt sie jetzt seit Anfang des Jahres. Sie wollte selbst dorthin ziehen weil sie nach einer Krankheit im Herbst so schlecht zu Fuß war, kaum alleine hoch kam und überhaupt schlecht laufen konnte. Als ich im Dezember mit ihr telefoniert habe, war sie ziemlich auf Endzeitstimmung ... "aber wenn ihr erst im Februar kommt, werd ich wahrscheinlich gar nicht mehr da sein ..." und meine Schwester war sehr bedrückt.
Also war ich auf einiges gefasst heute. Und wie meine Omi so ist: sie schafft es immer wieder einen zu verblüffen. Klar, sie ist keine 50 mehr. Aber sie kam ohne größere Probleme hoch, konnte gut am Rollator gehen, war geistig fit ohne Sachen zu vergessen - wow. Ich bin total begeistert
Ein schöner Lichtblick!
Und sie war total begeistert von meinen Haaren. "Hast du dir eine Dauerwelle machen lassen? Die sehen so anders aus! Die neue Farbe steht dir!" Hihi ... als ich ihr erklärt habe, wie kurz ich sie im Sommer hatte (hab sie zuletzt im Juni gesehen, da waren sie noch lang), kam nur ein "Lüg mich doch nicht an!"
Überhaupt, die Haare. Sie fühlen sich an, als wäre bald eine wäsche fällig. Ich hab ohnehin drüber nachgegrübelt, morgen zu waschen, weil wir heute frittiert haben und ich den Geruch von Frittierfett in den Haaren nicht mag. Aber leider hab ich dann noch immer keinen Essig. Oder, die Alternative: ich gehe morgen einkaufen, hol mir eine Essigflasche und probier das ganze dann so
(Oder noch dekadenter: hol mir einen Kanister destilliertes wasser und kipp mir das dann über den Kopf - wie gewohnt in drei Portionen, nur ohne Proteinzugabe).
Ich habe jetzt beschlossen, den Bug zum Feature zu erklären und zu behaupten, dass das eine Frisur ist, die ich da trage und dass die Strähnen da ein "Pony" sind
- also, falls jemand frägt. Tut aber ohnehin niemand

Die Straßen hier haben gerade auch lustige Frisuren - schön bunt. Da bekommt man direkt Lust auf Directions-Experimente um sich anzupassen

Und heute zeig ich euch "Hairpin 88" von MapleBurl auf Etsy.
Aus wacholder (oder schreibt man das mit zwei "h"? wachholder?), das ist ein sehr sehr helles Holz. Es scheint ein eher weiches Holz zu sein, ist eher empfindlich gegenüber Kratzern, fasst sich aber wunderschön an. Mit 17 cm Länge werde ich eine weile brauchen, um da tatsächlich reinzuwachsen - wenn ich es denn jemals schaffen werde
wenn nicht, ist das nicht tragisch, dann kürze ich ihn zurecht.
Die Form kommt auf dem Foto nicht ganz so gut zur Geltung: ich habe ihn gewissermaßen von der Seite fotografiert, man sieht also die schöne wölbung, die er beschreibt.

Der Topper erinnert mich von der Form - wenn man von oben drauf schaut - so ein bisschen an einen Kochlöffel mit Ecke, natürlich ohne die Kochlöffeltypische Einbuchtung ...
So einen: http://www.continenta.de/unsere-produkt ... -ecke.html

Ich freu mich auf morgen

Goldhaar: Gut, dass Geschmäcker verschieden sind! Und gut für dich, dass du die großen Flexis, die du so gern magst, auch gut tragen kannst!

Plumeria: ja, das mit den Jackentaschen mach ich im Alltag auch. Nur leider funktioniert das weder beim Schneeschippen noch beim windschutzscheibenkratzen besonders gut - aus naheliegenden Gründen

minimouse: das mit dem "müde" trifft den Nagel auf den Kopf. Und ja, du hast Recht, es sieht langsam aber sicher nicht mehr wie ein Pixie aus. Danke, dass du das auch bermekst!

Heute:
Ich mag meine Eltern sehr sehr gern, aber - ich bin froh, dass ich eigentlich nicht mehr bei ihnen wohne. Sie sind einfach sehr sehr anstrengend.
Der Große quittiert das ganze mit Hosenpinkeln, der Kleine mit extrem schlechter Laune. Normalerweise ist er ein Sonnenschein, die letzten Tage überhaupt nicht.
Und jetzt freue ich mich auf morgen, weil ich da meine Kinder für mich alleine habe, ihnen wieder etwas Stress nehmen kann und sie dann hoffentlich abends entspannter sind.
wir haben heute meine Oma im Altenheim besucht - da wohnt sie jetzt seit Anfang des Jahres. Sie wollte selbst dorthin ziehen weil sie nach einer Krankheit im Herbst so schlecht zu Fuß war, kaum alleine hoch kam und überhaupt schlecht laufen konnte. Als ich im Dezember mit ihr telefoniert habe, war sie ziemlich auf Endzeitstimmung ... "aber wenn ihr erst im Februar kommt, werd ich wahrscheinlich gar nicht mehr da sein ..." und meine Schwester war sehr bedrückt.
Also war ich auf einiges gefasst heute. Und wie meine Omi so ist: sie schafft es immer wieder einen zu verblüffen. Klar, sie ist keine 50 mehr. Aber sie kam ohne größere Probleme hoch, konnte gut am Rollator gehen, war geistig fit ohne Sachen zu vergessen - wow. Ich bin total begeistert

Und sie war total begeistert von meinen Haaren. "Hast du dir eine Dauerwelle machen lassen? Die sehen so anders aus! Die neue Farbe steht dir!" Hihi ... als ich ihr erklärt habe, wie kurz ich sie im Sommer hatte (hab sie zuletzt im Juni gesehen, da waren sie noch lang), kam nur ein "Lüg mich doch nicht an!"

Überhaupt, die Haare. Sie fühlen sich an, als wäre bald eine wäsche fällig. Ich hab ohnehin drüber nachgegrübelt, morgen zu waschen, weil wir heute frittiert haben und ich den Geruch von Frittierfett in den Haaren nicht mag. Aber leider hab ich dann noch immer keinen Essig. Oder, die Alternative: ich gehe morgen einkaufen, hol mir eine Essigflasche und probier das ganze dann so

Ich habe jetzt beschlossen, den Bug zum Feature zu erklären und zu behaupten, dass das eine Frisur ist, die ich da trage und dass die Strähnen da ein "Pony" sind



Die Straßen hier haben gerade auch lustige Frisuren - schön bunt. Da bekommt man direkt Lust auf Directions-Experimente um sich anzupassen


Und heute zeig ich euch "Hairpin 88" von MapleBurl auf Etsy.
Aus wacholder (oder schreibt man das mit zwei "h"? wachholder?), das ist ein sehr sehr helles Holz. Es scheint ein eher weiches Holz zu sein, ist eher empfindlich gegenüber Kratzern, fasst sich aber wunderschön an. Mit 17 cm Länge werde ich eine weile brauchen, um da tatsächlich reinzuwachsen - wenn ich es denn jemals schaffen werde

Die Form kommt auf dem Foto nicht ganz so gut zur Geltung: ich habe ihn gewissermaßen von der Seite fotografiert, man sieht also die schöne wölbung, die er beschreibt.

Der Topper erinnert mich von der Form - wenn man von oben drauf schaut - so ein bisschen an einen Kochlöffel mit Ecke, natürlich ohne die Kochlöffeltypische Einbuchtung ...
So einen: http://www.continenta.de/unsere-produkt ... -ecke.html
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Echt toll mit deiner Oma. Freu mich sehr für euch Muschelkopf-Familie 
Ich hab selbst mal Praktikum gemacht im Altenheim. Man kann wirklich nicht behaupten, den Bewohnern dort würde es schlecht gehen (zumindest in dem wo ich war nicht).
Das mit Gerüchen in den Haaren verstehe ich vollkommen. Ich hasse es, wenn meine Haare nach essen STINKEN. Daher hab ich einen Haarerfrischer

Ich hab selbst mal Praktikum gemacht im Altenheim. Man kann wirklich nicht behaupten, den Bewohnern dort würde es schlecht gehen (zumindest in dem wo ich war nicht).
Das mit Gerüchen in den Haaren verstehe ich vollkommen. Ich hasse es, wenn meine Haare nach essen STINKEN. Daher hab ich einen Haarerfrischer

BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
- Knullibulli
- Beiträge: 3438
- Registriert: 16.11.2014, 19:26
- Wohnort: Im Wunderland
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Meine Oma ist im Sommer mit 90. ins Heim gekommen,und die fühlt sich da sau wohl.Es ist ein sehr schönes,modernes Haus.Das tolle ist,unser Haus steht knappe 20m vom Heim entfernt,sozusagen "Heimvorteil"
Das mit Gerüchen in den Haare kenn ich auch,ich mag das überhaupt nicht.Besonders,wie du sagst,Frittierfett.Habe auch noch nicht wirklich was gefunden,was außer Haare waschen,hilft.

Das mit Gerüchen in den Haare kenn ich auch,ich mag das überhaupt nicht.Besonders,wie du sagst,Frittierfett.Habe auch noch nicht wirklich was gefunden,was außer Haare waschen,hilft.
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Meine Oma ist Mitte letzten Jahres in ein betreutes Wohnen gezogen mit mittlerweile 84 und sie fühlt sich dort auch sehr wohl. Sie wollte lang nciht, aber es ist ein großer Gewinn für sie eine behindertengerechte Wohnung zu haben mit Fahrstuhl statt mehrstöckigem Haus mit Garten und vor allem die Gesellschaft von gleichaltrigen. Außerdem wohnen meine Eltern und meine kleine Schwester etwa 100m weg, was für sie bequem zu erreichen ist zu Fuß.
Auch wenn Du derzeit nicht so begeistert bist, das Foto sieht super aus. Ich habe eben schon zum Bären gesagt, dass das so aussieht, als hättest Du Dir die Haare absichtlich so schneiden lassen. So richtig nach gewollter Frisur und sie steht Dir.
Ich kanns auch nicht leiden, wenn meine Haare nach irgendwas riechen.
Auch wenn Du derzeit nicht so begeistert bist, das Foto sieht super aus. Ich habe eben schon zum Bären gesagt, dass das so aussieht, als hättest Du Dir die Haare absichtlich so schneiden lassen. So richtig nach gewollter Frisur und sie steht Dir.

Ich kanns auch nicht leiden, wenn meine Haare nach irgendwas riechen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
- Bulba
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.01.2013, 16:45
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1b
- ZU: 6,9
- Wohnort: Am Meer
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Muschel, du hast doch irgendetwas genommen oder? Die Haare haben so
einen Längenzuwachs, das ist ja unglaublich! 


Ein wildes Bisasam erscheint!
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Muschel, viele Frauen laufen so herum und meinen es ist eine Frisur... für uns ist es ein heraus wachsender Pixie 

- Versteckt:Spoiler anzeigen
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Hallo ihr lieben! 
Es ist tatsächlich schon Montag - in zwei Tagen sitze ich zuhause und schreibe von da aus
Caniemo: das Problem bei den alten Menschen ist oft, dass ihre eigene wahrnehmung durch ihre Krankheitsbilder getrübt wird. Demente Menschen zum Beispiel denken oft, dass sie bestohlen worden sind, weil sie ihre Sachen nicht mehr wieder finden. Das ist schlimm. Aber gut, dass es meiner Oma so gut gefällt momentan
Knulli: ja, Frittierfett ist furchtbar. Und Zigarettenqualm. Und gegen beides hilft einfach nur waschen, zumindest bei mir.
Goldhaar: das ist der Vorteil bei den ganzen abstrusen Frisuren,die so rumgeistern: man kann einfach immer behaupten, dass es genau so gewollt ist
Nenuial: die wachsen auch nicht schneller als andere, aber ich hab den Vorteil, dass es prozentual mehr ausmacht als bei jemandem, der schon bei Steiß ist
rock'n'silver: ja, du hast Recht! Kommt Zeit, kommt Haar. Muss man sich einfach immer wieder einreden, wenn sie mal wieder nicht so wollen wie man selbst. wartet nur, bis ihr etwas größer seid, Haare! Dann kommt ihr in den Dutt, wenn ihr nicht lieb seid!
Heute:
Meine Mutter musste heute arbeiten.
Das bedeutete, dass wir nach dem Frühstück zu meiner Tante sind, die hat einen Bauernhof. Bei ihr habe ich gewissermaßen meine Jugend verbracht.
Sie ist eine ganz liebe und alle Kinder lieben sie. Zu selbstgemachten Krapfen sagt man natürlich auch nicht nein
Die Kinder durften Pferde und Hühner füttern und ausgiebig streicheln und dann kam das große Highlight: Traktor fahren! Besonders stolz war der große, der zwischendurch selbst lenken durfte und einen lustigen Zickzackkurs eingeschlagen hat
wie schon mehrfach erwähnt, musste Muscheljunior der größere
zum Friseur. Er wollte sie kurz und ist zu alt um sich da reinreden zu lassen. Also sind wir heute relativ spontan zu Klier gefahren, wo eine wirklich nette Frisörin die Haare wieder so hingeschnitten hat, dass er zu seinen eigenen Augen hinaussieht
Die Chefin hat zwar etwas gezuckt, als ich erklärt habe, dass nur er die Haare geschnitten bekommt (sie fragte: "mit wem sollen wir anfangen?" - ja, ich weiß, dass ich heute einen Bad-Hair-Day hatte
und der kleine mit seinen wuschelhaaren wäre auch durchaus ein gefundenes Opfer), aber das war's dann auch. Ich bin jedenfalls mit gleicher Länge raus wie rein in den Laden 
Und weil wir in DM-Reichweite waren, hielt ich gleich mal Ausschau nach Haarreifen. Ich wurde fündig! Der kleine Muscheljunior hat jetzt einen eigenen braunen Haarreif, er braucht jetzt nicht mehr die Reifen der Mama entführen. Und die Mama hat auch einen neuen. Einen gewellten schwarzen mit so Stegen ( den unteren in schwarz ). Außerdem gab's zwei elastische Haarbänder mit so einem Haftstreifen, die ich einfach mal ausprobieren wollte. Das könnte auch was für den Kleinen sein, wenn ich sie irgendwie verkleinert bekomme). Und ich habe zwei 2-Liter-Flaschen destilliertes wasser gekauft. Also tolle Investitionen
Eins war auf jeden Fall den ganzen Tag klar: die Haar fühlten sich nicht nur sch**** an, sie sahen auch so aus. Beginnende Kalkseife vielleicht, trotz weichem wasser. Oder vielleicht bin ich einfach nur durch die Ergebnisse des Osmosewassers verwöhnt, ich weiß es nicht. Der Geruch nach Frittierfett war zwar über Nacht verschwunden, aber noch einmal wollte ich auf diese Art nicht waschen. Essig zu kaufen habe ich vergessen, aber nachdem ich heute gekocht habe - mit Salat! - habe ich vom Salatdressing ein bisschen Zitronensaft (frisch gepresst, ich hoffe, die Haare wissen das zu schätzen!) abgezwackt. Abgefüllt in ein kleines Gläschen, ins Bad geschmuggelt und da sicher neben meiner Sesamölflasche deponiert
Und so ging es dann vorhin in die Badewanne - mit einem Buch, das ich seit Jahren in Etappen lese, immer wenn ich bei meinen Eltern bin - und dem Flaschensammelsurium hinter meinem Handtuch versteckt.
Achja, fast vergessen: ich hab den Haaren eine feine Sesamölkur gegönnt als wiedergutmachung. Mit Tomte aufgeschäumt, dann in drei Etappen mit destilliertem wasser abgegossen: der erste Liter ging zum Abspülen drauf, der zweite Liter bekam dann die Zitrone ab und wusch die Schaumreste weg und dann kam die zweite Flasche mit ein paar Tropfen Sesamöl.
Das Gefühl nach dem Aussteigen aus der wanne: juhuu, es hat funktioniert! Sie trocknen jetzt so langsam vor sich hin, sind mittlerweile nach über zweieinhalb Stunden ansatzweise trocken. Das ist ein gutes Zeichen; so muss das sein. Am Samstag waren sie viel zu schnell trocken, das bekommt ihnen nicht.
Das Gefühl: der Flausch ist zurück! Ein Königreich für den Flausch! Ich fühl mich wieder wohl in meiner Haut, werde also in Zukunft entweder wasser oder Filter mitschleppen müssen wenn ich in Urlaub fahre. Oder alternativ eben nicht waschen, das geht ja auch.
Zustand vor'm waschen mit dem schwarzen neuen Haarband: das platte liegt nicht nur am Haarband, sondern hauptsächlich am Bad-Hair-Day heute.

Hier sind sie noch nicht ganz trocken. Aber: sie wuscheln wieder. Uff!

was man nicht so gut erkennt: hinter den Ohren bildet sich der erste Korkenzieher. Er hat jetzt eine dreiviertel Drehung geschafft, der hat sich schon früher immer so geringelt
Der Haarschmuck des Tages:
Eine kleine Forke aus gestocktem Zedrachholz.

Ja, ich geb's zu, ich kannte das Holz vorher auch nicht
"Gestockt" schon - das ist die Zersetzung des Holzes durch einen Schimmelpilz - aber Zedrach? Nein. Man lernt also nicht aus als Haarschmuck-Suchti
Insgesamt ist die Forke etwa 10 cm lang, davon 7,5-8 cm Nutzlänge ... also ja, klein.

Es ist tatsächlich schon Montag - in zwei Tagen sitze ich zuhause und schreibe von da aus

Caniemo: das Problem bei den alten Menschen ist oft, dass ihre eigene wahrnehmung durch ihre Krankheitsbilder getrübt wird. Demente Menschen zum Beispiel denken oft, dass sie bestohlen worden sind, weil sie ihre Sachen nicht mehr wieder finden. Das ist schlimm. Aber gut, dass es meiner Oma so gut gefällt momentan

Knulli: ja, Frittierfett ist furchtbar. Und Zigarettenqualm. Und gegen beides hilft einfach nur waschen, zumindest bei mir.

Goldhaar: das ist der Vorteil bei den ganzen abstrusen Frisuren,die so rumgeistern: man kann einfach immer behaupten, dass es genau so gewollt ist

Nenuial: die wachsen auch nicht schneller als andere, aber ich hab den Vorteil, dass es prozentual mehr ausmacht als bei jemandem, der schon bei Steiß ist

rock'n'silver: ja, du hast Recht! Kommt Zeit, kommt Haar. Muss man sich einfach immer wieder einreden, wenn sie mal wieder nicht so wollen wie man selbst. wartet nur, bis ihr etwas größer seid, Haare! Dann kommt ihr in den Dutt, wenn ihr nicht lieb seid!

Heute:
Meine Mutter musste heute arbeiten.
Das bedeutete, dass wir nach dem Frühstück zu meiner Tante sind, die hat einen Bauernhof. Bei ihr habe ich gewissermaßen meine Jugend verbracht.

Sie ist eine ganz liebe und alle Kinder lieben sie. Zu selbstgemachten Krapfen sagt man natürlich auch nicht nein

Die Kinder durften Pferde und Hühner füttern und ausgiebig streicheln und dann kam das große Highlight: Traktor fahren! Besonders stolz war der große, der zwischendurch selbst lenken durfte und einen lustigen Zickzackkurs eingeschlagen hat

wie schon mehrfach erwähnt, musste Muscheljunior der größere




Und weil wir in DM-Reichweite waren, hielt ich gleich mal Ausschau nach Haarreifen. Ich wurde fündig! Der kleine Muscheljunior hat jetzt einen eigenen braunen Haarreif, er braucht jetzt nicht mehr die Reifen der Mama entführen. Und die Mama hat auch einen neuen. Einen gewellten schwarzen mit so Stegen ( den unteren in schwarz ). Außerdem gab's zwei elastische Haarbänder mit so einem Haftstreifen, die ich einfach mal ausprobieren wollte. Das könnte auch was für den Kleinen sein, wenn ich sie irgendwie verkleinert bekomme). Und ich habe zwei 2-Liter-Flaschen destilliertes wasser gekauft. Also tolle Investitionen

Eins war auf jeden Fall den ganzen Tag klar: die Haar fühlten sich nicht nur sch**** an, sie sahen auch so aus. Beginnende Kalkseife vielleicht, trotz weichem wasser. Oder vielleicht bin ich einfach nur durch die Ergebnisse des Osmosewassers verwöhnt, ich weiß es nicht. Der Geruch nach Frittierfett war zwar über Nacht verschwunden, aber noch einmal wollte ich auf diese Art nicht waschen. Essig zu kaufen habe ich vergessen, aber nachdem ich heute gekocht habe - mit Salat! - habe ich vom Salatdressing ein bisschen Zitronensaft (frisch gepresst, ich hoffe, die Haare wissen das zu schätzen!) abgezwackt. Abgefüllt in ein kleines Gläschen, ins Bad geschmuggelt und da sicher neben meiner Sesamölflasche deponiert

Und so ging es dann vorhin in die Badewanne - mit einem Buch, das ich seit Jahren in Etappen lese, immer wenn ich bei meinen Eltern bin - und dem Flaschensammelsurium hinter meinem Handtuch versteckt.

Achja, fast vergessen: ich hab den Haaren eine feine Sesamölkur gegönnt als wiedergutmachung. Mit Tomte aufgeschäumt, dann in drei Etappen mit destilliertem wasser abgegossen: der erste Liter ging zum Abspülen drauf, der zweite Liter bekam dann die Zitrone ab und wusch die Schaumreste weg und dann kam die zweite Flasche mit ein paar Tropfen Sesamöl.
Das Gefühl nach dem Aussteigen aus der wanne: juhuu, es hat funktioniert! Sie trocknen jetzt so langsam vor sich hin, sind mittlerweile nach über zweieinhalb Stunden ansatzweise trocken. Das ist ein gutes Zeichen; so muss das sein. Am Samstag waren sie viel zu schnell trocken, das bekommt ihnen nicht.
Das Gefühl: der Flausch ist zurück! Ein Königreich für den Flausch! Ich fühl mich wieder wohl in meiner Haut, werde also in Zukunft entweder wasser oder Filter mitschleppen müssen wenn ich in Urlaub fahre. Oder alternativ eben nicht waschen, das geht ja auch.
Zustand vor'm waschen mit dem schwarzen neuen Haarband: das platte liegt nicht nur am Haarband, sondern hauptsächlich am Bad-Hair-Day heute.

Hier sind sie noch nicht ganz trocken. Aber: sie wuscheln wieder. Uff!

was man nicht so gut erkennt: hinter den Ohren bildet sich der erste Korkenzieher. Er hat jetzt eine dreiviertel Drehung geschafft, der hat sich schon früher immer so geringelt

Der Haarschmuck des Tages:
Eine kleine Forke aus gestocktem Zedrachholz.

Ja, ich geb's zu, ich kannte das Holz vorher auch nicht


Insgesamt ist die Forke etwa 10 cm lang, davon 7,5-8 cm Nutzlänge ... also ja, klein.

- Frau Fluse
- Beiträge: 264
- Registriert: 01.10.2014, 01:10
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Wow, was ein Unterschied, sie muschel-wuscheln wieder!! Und das macht das destillierte Wasser? 
Bei mir kommen die paar Korkenzieher auch immer gleich hinterm Ohr raus, jetzt auch noch eher in der dreiviertel - bis schon fast vierfünftel-Drehung

Bei mir kommen die paar Korkenzieher auch immer gleich hinterm Ohr raus, jetzt auch noch eher in der dreiviertel - bis schon fast vierfünftel-Drehung

2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Hast du im Friseursalon nicht was vergessen? Geh doch nochmals hin, damit die Chefin dort dich mit schönen Haaren nochmals sieht 

- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Deine Haare trocknen recht langsam - oder? Meine brauchen höchstens 1,5 h.
Mir sagte meine Friseuse einmal, wenn Haare so langsam trocknen, dann brauchen sie Feuchtigkeit. Sie würden die Feuchtigkeit nicht abgeben wollen, weil sie zu trocken sind... Das kann man doch von deinen nicht so behaupten, denke ich, bei deiner Pflege...
Vll sind meine auch eher getrocknet, weil glatt...
Zwei deiner "Schätze" hab ich übrigens auch
Mir sagte meine Friseuse einmal, wenn Haare so langsam trocknen, dann brauchen sie Feuchtigkeit. Sie würden die Feuchtigkeit nicht abgeben wollen, weil sie zu trocken sind... Das kann man doch von deinen nicht so behaupten, denke ich, bei deiner Pflege...

Vll sind meine auch eher getrocknet, weil glatt...

Zwei deiner "Schätze" hab ich übrigens auch

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)