Kopfhaut jucken

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1631
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: Kopfhaut jucken

#226 Beitrag von Dropselmops »

Physiogel-Shampoo? Da ist doch Sodium Laureth Sulfate drin, ich dachte immer, davon kriegt man Juckreiz .... :shock:

Ich hab jetzt mal das PhytoApaisant-Shampoo probiert und fands recht gut. Am Dienstag gewaschen, Mittwoch und Donnerstag Ruhe, heute fängt es so leicht wieder an zu jucken. Werde mir dann morgen schön Amla-Öl draufschmieren und bin dann am Sonntag mal gespannt, ob das PhytoApaisant das Öl gut runterbekommt.
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Benutzeravatar
Amilithania
Beiträge: 3176
Registriert: 10.10.2013, 10:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Kopfhaut jucken

#227 Beitrag von Amilithania »

Ich bekomme von SLS weniger Kopfhautjucken als von Coco-Tensiden... da ist jeder Kopf anders...
Das Physiogel-Shampoo wollte ich mir auch noch anschauen, aber ich habe noch einiges an Vorräten hier... und da ich eher mit Seife wasche, wird es wohl auch noch seeeeehr lange brauchen, bis ich das mal ausprobieren kann :ugly:
Taille (erreicht Dezember 2014)
Nächster Halt: Steiß
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Kopfhaut jucken

#228 Beitrag von Auralinchen »

Ich vertrage, wie Ami, SlS auch bedeutend besser
2A F ii
Benutzeravatar
elli14
Beiträge: 303
Registriert: 11.01.2015, 11:37
Wohnort: Essen

Re: Kopfhaut jucken

#229 Beitrag von elli14 »

Es kommt ja auch darauf an, was hinter dem Kopfhautjucken steckt. Ich hab auch weniger ein Problem mit SLS, das scheint die KH nicht so sehr (bei mir) auszutrocknen.
Allerdings mag ich das Physiogel nicht so gerne für meine Längen, teste momentan Shampoo Bars :)
2a-3aFi ~ so lang und gesund wie es geht : ) :naegel:
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Kopfhaut jucken

#230 Beitrag von Rapunzelchen »

Bei mir zeigen Solid Shampoos bedeutend bessere Ergebnisse als mit Flüssigshampoos.
Deswegen benutze ich nur noch Shampoo Bars und komme sehr vereinfacht und ebenso sehr gut damit zurecht.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Kopfhaut jucken

#231 Beitrag von Auralinchen »

Bei mir klappte es mit den Shampoobars leider nicht.
SLAS scheint bei mir ebenso unverträglich zu sein.
2A F ii
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1631
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: Kopfhaut jucken

#232 Beitrag von Dropselmops »

Interessant ...

Ich hatte mal das Alverde Family-Shampoo Apfel Papaya. Das hat ganz fürchterlich gejuckt und da steht Kokostensid an 2.Stelle ...
Das würde einiges erklären ...
Wie geht es Euch dann mit Seife, wo Kokosöl drin ist?

Edit: weil es mir grad keine Ruhe lässt, habe ich jetzt mal bei anderen Shampoos nachgeschaut, die ich noch so benutze.

1. Khadi-Shampoo: da ist Coco-Glucosid drin - macht keine Probleme
2. Rainforest Moisture vom BodyShop: da ist Disodium Cocoyl Glutamate drin - macht kaum Probleme
3. Alverde Family-Shampoo Apfel Papaya: da ist Sodium Coco-Sulfate drin - juckt wie Hölle

Gehe ich also richtig in der Annahme, daß Kokos als Sulfat das Problem ist? Aber dann hat man ja möglicherweise auch Probleme mit anderen Sulfaten, oder?
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

Re: Kopfhaut jucken

#233 Beitrag von Rapunzella »

Meine Kopfhaut juckt derzeit ungewöhnlich stark und oft. Ich hoffe es liegt einfach an der Heizungsluft. Bin derzeit auch recht sparsam mit der Kopfhautpflege. Hab abends nicht mit Öl gekämmt, war aber sonst auch kein Problem, dass mal nicht zu machen. Aber schon beim Waschen ist es vermehrt, als ob der Dreck noch drauf wäre.

Heute klär ich mein Haar und Kopfhaut wird mit Zucker gereinigt. Natürlich ganz vorsichtig und 2x mit Seife gewaschen. Und dann ohne Leave in geguckt wie es sich anfühlt. Und dann bei den nächsten Wäschen wird immer nur etwas dazu gegeben an Leave in etc. (also nur 1 Öl etc.).

Daumendrücker erbeten!
Echt nervig und nervös machend.
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Kopfhaut jucken

#234 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Von Zucker auf dem Kopf hab ich noch nie gehört, ich kenne bisher nur Zucker-Öl-Peeling für das Gesicht, aber klingt sinnvoll. Bin mal gespannt, was bei dir damit rausgekommen ist!

Ich ärgere mich seit Jahren mit juckiger Kopfhaut rum :( Ohne SLS und Silikone geht es schon besser, aber am zweiten Tag nach der Wäsche fägnt es doch wieder an. Mir scheint das Problem (oder Symptom?) unter anderem zu festes, klumpiges Sebum zu sein - die an sich eher trockene Kopfhaut ist voll mit so klebrigen Bröseln, eine leichte "Massage" mit der WBB verschafft manchmal etwas Abhilfe - klar, der Kram verteilt sich dann endlich mal. Hab auch am Rest des Körpers immer Probleme mit verstopften Talgdrüsen und co, ich hätte ja auch mal früher drauf kommen können, dass sowas in der Art auch auf dem Kopf eine Rolle spielen könnte.
Neulich hatte ich einen halben Tag lang Kokosöl auf dem Kopf, das half ein bisschen (meine Haut und meine Haare mögen Kokosöl generell ganz gern); ich werd wohl mal die hier vorgeschlagene Methode mit dem Wattestäbchen probieren. Kokosöl mit etwas Teebaum-, Lavendel- und Rosmarinöl oder sowas warm machen und dann auf die schlimmsten Stellen drauftupfen wäre auf jeden Fall mal einen Versuch wert.
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Kopfhaut jucken

#235 Beitrag von hair whisperer »

Ich hab auch Probleme mit Kopfhaut-Jucken, schon immer irgendwie. Das fängt am 2. Tag nach dem Waschen an, und durch mein Kratzen wird das Haar dann schnell fettig. Das will ich nicht mehr! Ich probiere jetzt mal eure Tipps mit den ätherischen Ölen aus (zusätzlich zu mehr bürsten), mal gucken, was so hilft.
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Kopfhaut jucken

#236 Beitrag von Alichino »

Ich hatte früher auch öfter mal Kopfjucken. Das war noch zu Zeiten als ich alverde und Sante Shampoos benutzt habe. Ich schätze, dass der Alkohol, der die Kopfhaut gereizt hat oder die Tenside, die ich nicht vertragen habe, ursächlich dafür waren. Jedenfalls habe ich schließlich ganz andere Shampoos ausprobiert und seitdem ist Kopfhautjucken nicht mehr aufgetreten - auch nach einem längeren Waschrythmus.
Benutzeravatar
Mondschatten
Beiträge: 4081
Registriert: 19.08.2014, 09:51
Wohnort: auf der Schwäbischen Alb

Re: Kopfhaut jucken

#237 Beitrag von Mondschatten »

Meine juckige Kopfhaut plagt mich momentan auch sehr, allerdings hoffe ich momentan noch, dass es einfach an der Heizperiode liegt und dann mit steigenden Temperaturen wieder verschwindet, angefangen hat's nämlich erst jetzt im Winter. Ich bin nur gerade etwas ratlos, was ich am besten dagegen tun kann bzw. soll. Es juckt vor der Wäsche, es juckt aber auch relativ bald (vllt nach ein paar Stunden) nach der Wäsche wieder.

-Shampoo mit SLS: geht auf keinen Fall, das brennt innerhalb von Sekunden auf der Kopfhaut (die noch einen Tag danach weh tut) und außerdem reagiere ich häufig auf KK-Shampoos auch allergisch im Gesicht
-NK Shampoos: vertrage ich sonst eigentlich ganz gut, juckt allerdings auch nach der Wäsche wieder
-Seife (mit Kokosöl): juckt etwas weniger als bei NK Shampoos, aber ist auch nicht weg
-Kopfhaut ölen brachte keine Erleichterung

Ich werde vermutlich mal noch testen, ob Kokosöl grade einfach zu austrocknend für meine Kopfhaut wirkt und eine Seife ohne bei der nächsten Wäsche verwenden. Ansonsten habe ich noch Aloe Vera Gel besorgt, um das bei akuten Juckanfällen auf die Kopfhaut aufzutragen. Was bisher ganz gut gewirkt hat, war die Where my Rosemary goes HC von Heymountain, allerdings ist mein Pröbchen leer und nur für die Kopfhaut so ne teure Creme...naja :/
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
!!!
Beiträge: 108
Registriert: 21.09.2014, 14:14

Re: Kopfhaut jucken

#238 Beitrag von !!! »

Dropselmops - überall wo "Coco" drinsteht, ist Kokos drin. An deiner Stelle würde ich mal gucken ob in den Alverde-Produkten mehr Alkohol enthalten ist als in den übrigen Produkten. Es kann auch sein dass da z.B. bestimmte Parfüms drin sind, die deine Kopfhaut reizen. Oder du hast halt ein Problem mit Sulfaten, nicht mit Kokos.
ungefähr 1cM/Cii in Naturrot und mit Naturfrizz
Jetzt: Schulter überwunden! - Ziel: geduldig und gepflegt irgendwann bei BSL ankommen und dann... ¯\_(ツ)_/¯
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1631
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: Kopfhaut jucken

#239 Beitrag von Dropselmops »

Ja, ich glaube, es liegt eher an den Sulfaten. Beim Alverde Family ist Alkohol recht weit hinten, beim Phytoapaisant auch. Gestern habe ich mal das Logona Henna Shampoo probiert und es juckt zumindest heute mal gar nicht. Außerdem hat es mir prima das Öl vom Kopf gewaschen, das ist ja mein K.O.-Kriterium. Ich bin also mal gespannt, was meine Kopfheut so die nächsten Tage zu dem Shampoo sagt.
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Kopfhaut jucken

#240 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Alichino hat geschrieben:Jedenfalls habe ich schließlich ganz andere Shampoos ausprobiert und seitdem ist Kopfhautjucken nicht mehr aufgetreten - auch nach einem längeren Waschrythmus.
Du magst nicht zufällig verraten welche Shampoos? ;)
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Antworten