Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille ...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Runa le Fay
Beiträge: 53
Registriert: 09.07.2014, 19:34

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#46 Beitrag von Runa le Fay »

@Knullibulli/an alle: Danke!! :)
Kurzer Zwischenstand: das Daumendrücken für die Klausuren hat leider nichts geholfen, irgendwie verhaue ich die zur Zeit alle :oops: Also die Semesterferien kann ich wohl vergessen und stattdessen für die Wiederholungsklausuren lernen :roll:
Aber dafür hat der Haarausfall tatsächlich aufgehört! =D> :banane: Seit ich das letzte Mal geschrieben hatte, dass schon 2 Tage lang weniger ausgefallen waren, ist es so geblieben. Ich hoffe nicht, dass dann im April oder so noch was kommt (~ 3 Monate nach der Grippe), aber das denke ich eigentlich nicht. Ich bin einfach nur wahnsinnig erleichtert, dass es jetzt erstmal wieder "normal" ist.

Und ich habe vor ein paar Wochen zwei Forken und einen Haarstab bei Alpenlandkunst bestellt :) Leider hatte ich noch nicht so viel Zeit um ausführlich damit rumzuspielen, bzw. viele Frisuren auszuprobieren, aber nächste Woche werde ich das definitiv mal nachholen. Es sind jedenfalls sehr schöne Stücke und so für den Anfang bin ich erstmal ganz gut klargekommen, besonders mit der einen Forke. Das war sicher nicht meine letzte Bestellung :wink:

@MiMUC: Das täuscht auf den Bildern wirklich, "live" sieht es in der Mitte leider sehr bescheiden aus. Dabei finde ich eigentlich, dass mir Mittelscheitel am besten steht -.- Mal sehen, ich bin gerade ganz zuversichtlich, dass das langsam alles etwas mehr zuwächst, zumindest seitlich. Ob ich jemals wieder einen Mittelscheitel tragen kann, wird sich dann zeigen, das sah auch vor dem Haarausfall nicht so wirklich dicht aus.
Ohne Scheitel mag ich eigentlich auch ganz gern, nur an manchen Tagen wollen meine Haare partout nicht und irgendwelche Strähnen verrutschen dann so, dass man lichte Stellen total gut erkennt :/

Liebe Grüße :blueten:
1b Mi (ehemals ii-iii) 72 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - 1. Ziel: Taille (bei ~ 80 cm) - ZU < 5 cm wegen anhaltendem Haarausfall
Bevor ich weiter in die Länge züchte, möchte ich den Haarausfall erstmal gestoppt bekommen.
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#47 Beitrag von Knullibulli »

Hoffentlich legt sich der Haarausfall jetzt endlich,das hört sich ja schon mal ganz gut an,drücke die Daumen,das es so bleibt.
Dann bin ich mal gespannt,wie du mit deinen neuen Alpenlandkunst Forken zurecht kommst,bitte um Foto :mrgreen:
Schade,das deine Klausuren nicht so dolle waren,die nächsten werden bestimmt besser :wink:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Runa le Fay
Beiträge: 53
Registriert: 09.07.2014, 19:34

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#48 Beitrag von Runa le Fay »

Danke dir! Ich denke mal schon, dass es jetzt erstmal so bleibt... mir scheint wirklich, als wären durch das hohe Fieber (oder was auch immer) einfach mehr Telogenhaare aus der Kopfhaut gestoßen worden. Das Ganze ging ziemlich genau 3 Wochen, jetzt ist alles wieder normal. Ich hoffe nur, dass nicht verstärkt Anagenhaare in die Telogenphase übergetreten sind, aber das werde ich dann wirklich erst in 1-2 Monaten merken.

Ja, die Fotos kommen dann irgendwann nächste Woche nach der letzten Klausur ;) Hoffentlich bekomme ich diese Klausur wenigstens einigermaßen hin^^
Ich muss mit den Forken schon noch etwas üben, bzw. an meiner Technik feilen :roll: Oft sitzt das einfach so locker, dass es gleich wieder auseinanderrutscht. Zumal mir die ungleichen Längen meiner Haare ein paar Probleme bereiten, weil die kürzeren Strähnen dann einfach gern aus dem Dutt "rausstacheln" :? Aber das bekomme ich schon noch hin.
1b Mi (ehemals ii-iii) 72 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - 1. Ziel: Taille (bei ~ 80 cm) - ZU < 5 cm wegen anhaltendem Haarausfall
Bevor ich weiter in die Länge züchte, möchte ich den Haarausfall erstmal gestoppt bekommen.
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#49 Beitrag von Desert Rose »

Ich denke auch nicht, dass da noch was kommt. Bei mir kommt sowas immer gleichzeitig zur Grippe und nicht 3 Monate später und das hab ich hier schon öfter gelesen. Freut mich, dass es im Moment so gut ist mit dem Ausfall. :D

Das mit den Forken ist Übungssache. Das bekommst du schon noch hin.

Dann viel Erfolg für die nöchsten Klausuren!
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Runa le Fay
Beiträge: 53
Registriert: 09.07.2014, 19:34

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#50 Beitrag von Runa le Fay »

Das klingt ja beruhigend, danke :) Und wenn ich mal wieder Grippe bzw. sehr hohes Fieber habe, dann kann ich mich darauf einstellen und falle nicht wieder aus allen Wolken :)
Heute z.B. haben sich schon wieder viel mehr Haare als üblich verabschiedet, aber ich werte das jetzt mal als Ausreißer-Tag. Das Blöde ist, dass ich mich an so einem Tag immer gleich verrückt mache ... dabei ist das ja völlig normal, dass manchen Tagen einfach mehr Haare ausfallen -.- Wahrscheinlich hört diese "Panik" nie auf, bzw. erst nachdem man jahrelang von längeren Ausfall-Phasen verschont geblieben ist.

Das mit den Forken klappt schon viel besser :D Ich habe aber erstmal nur ziemlich einfache Dutts gemacht und selbst bei denen habe ich mich manchmal doof angestellt^^
Hoffentlich schaffe ich das morgen mal mit den Fotos, es ist ja sowieso neuer Monat und ich wollte ein neues Längenbild machen (wobei ich nicht das Gefühl habe, dass sich da viel getan hätte).

Und meine erste "Ladung" schottisches Haaröl ist heute leergeworden. Also muss ich die Tage neues anmischen, ich hoffe, wir haben irgendwo so eine kleine Spritze damit ich die Volumina diesmal besser abmessen kann.
1b Mi (ehemals ii-iii) 72 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - 1. Ziel: Taille (bei ~ 80 cm) - ZU < 5 cm wegen anhaltendem Haarausfall
Bevor ich weiter in die Länge züchte, möchte ich den Haarausfall erstmal gestoppt bekommen.
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#51 Beitrag von Knullibulli »

Sch...haarausfall,kann man echt nicht gebrauchen.
Zeigst du uns mal Forken Fotos :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Runa le Fay
Beiträge: 53
Registriert: 09.07.2014, 19:34

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#52 Beitrag von Runa le Fay »

Nee, der HA soll einfach mal weggehen und nie mehr wiederkommen :x Ich würde ihn ja am liebsten mit Nichtachtung strafen, aber das ist ja nahezu unmöglich -.-

Aber dafür kommen jetzt wirklich gleich die Forkenfotos =D>

Zuerst einmal wieder ein Längenbild der Vollständigkeit halber.. ich hab auch gemessen, bin aber wie vor einem Monat wieder bei 72 cm rausgekommen :roll: Allein macht sich das irgendwie nicht so gut^^ Zudem habe ich gestern mal wieder Öl in die Längen gegeben und da ich die nicht allzusehr mit Shampoo einseife, sind einige Strähnen noch etwas ölig. Deshalb sieht auch alles etwas verknüddelt aus, aber egal ... da erkennt man immerhin wieviele kürzere Strähnen da oben ab APL noch rumdümpeln, die sollen sich mal beeilen und wachsen :D

Bild

Und hier sind die schönen Stücke, die ich bei Alpenlandkunst bestellt hatte - 1 Haarstab und 2 Forken :)

Bild

Da ich keine Ahnung hatte, mit was ich gut zurechtkommen würde und ich die verschiedensten Dinge darüber gelesen habe, habe ich also einen Stab, eine zweizinkige und eine dreizinkige Forke genommen.
Am Anfang habe ich es gar nicht hinbekommen, irgendwas damit zum Halten zu bringen, aber ich glaube, ich habe die Dutts einfach falsch gemacht, bzw. den Haarschmuck falsch reingeschoben :roll:
Mittlerweile habe ich den Dreh etwas besser raus. Ich musste auch erstmal rausfinden, dass ein LWB und ein Wickeldutt nicht das Gleiche sind :shock: Damit einer von denen den ganzen Tag hält bei mir, müssen meine Haare wohl auch noch etwas wachsen.

So, natürlich kommen auch noch ein paar Action-Pics, nur schnell gewickelte LWBs, da ich den am einfachsten finde und der auch am besten hält :)
Für das allgemeine Empfinden hier sind die drei Schmuckstücke wahrscheinlich viiieel zu groß für mich.. das war mir vorher schon bewusst, aber auf der einen Seite wusste ich nicht, dass man sich auch extra kürzere Forken anfertigen lassen kann, zweitens hätte ich gar nicht gewusst, was ich da für ´ne Länge bräuchte und drittens wachse ich ja vielleicht irgendwann mal rein? Man wird ja wohl noch träumen dürfen :D Mit Parandi sind sie auf jeden Fall nicht zu groß^^

Bild

Erstmal der Stab, er ist aus Wildkirschen-Holz und ich finde die Maserung so schön :)
Von der Seite sieht man, wie sich die Spitzen schon wieder aus dem Dutt verabschieden wollen und somit alles zum Auflösen bringen werden -.-

Bild

Die grüne Forke musste ich sofort haben, ich liebe Grün über alles :verliebt:

Das Foto ist leider etwas überbelichtet (und der Dutt mega unordentlich), das Bild oben gibt die Farbe aber ziemlich gut wieder.

Bild

Man könnte die Forke auch anders herum reinschieben .. ich weiß gar nicht wieso, aber meistens mache ich es so, dass die Enden nach unten zeigen^^
Ich mag Grün zu meiner Haarfarbe, deshalb nochmal ein Zoom-Bild :lol: (In einem sich auflösenden, unordentlichen Hypno-Bun... dazu sind meine Haare noch nicht lang genug, bzw. unten zu wenig)

Bild

Die dreizinkige Forke ist aus Mahagoni und ich finde dieses leicht rötliche mittlere Braun wunderschön! Passt auch sehr gut zu meinen Haaren, finde ich, nur leider ist die Forke wirklich ziemlich groß und mein armer kleiner Dutt wirkt fast wie aufgespießt :D
Die Zinken stehen auch recht eng beieinander, ich hab die Forke kaum durch meine frisch gewaschenen Haare bekommen... wenn sie nicht mehr ganz so frisch sind, geht das irgendwie besser^^

Bild

Bild

Ich weiß nicht, aber irgendwie finde ich es gar nicht soo schlimm, wenn da so viel rausschaut - da sieht man die schöne Forke immerhin :D
Aber es verunsichert mich ein bisschen, wenn ich hier irgendwo ein Bild von einem Dutt sehe, wo viel weniger rausschaut als bei mir und dann alle drunterschreiben "Ja, die Forke ist wirklich viel zu groß für dich." :oops:


Also, mein Plan ist es, die Forken so oft wie möglich zu tragen und sobald es geht auch mehr Frisuren damit auszuprobieren ... ich möchte sie dazu bringen, möglichst lange zu halten um vor allem von den Mini-Krebsen wegkommen (die mich zu Tode nerven und die ich nicht mehr sehen kann). Die sind bisher nämlich wirklich das Einzige, was den ganzen Tag lang hält, vor allem wenn ich nicht nur sitze^^ Aber das wird schon noch. Hat jemand vielleicht einen ultimativen Tipp, wie die Dutts besser halten? :)
Auf jeden Fall finde ich die drei Stücke total schön und das war sicher nicht meine letzte Bestellung im Shop :) Ich habe noch viele andere hübsche Forken gesehen (ich liebe die ganzen Holzarten!) und die Preise sind echt unschlagbar.

Das Nächste, was ich haarschmuck-technisch ausprobieren möchte, sind übrigens Flexis :) Ich warte die ganze Zeit schon auf einen Sale nachdem ich den im Januar knapp verpasst hatte :roll:
1b Mi (ehemals ii-iii) 72 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - 1. Ziel: Taille (bei ~ 80 cm) - ZU < 5 cm wegen anhaltendem Haarausfall
Bevor ich weiter in die Länge züchte, möchte ich den Haarausfall erstmal gestoppt bekommen.
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#53 Beitrag von Knullibulli »

Sehr schön,dein längenfoto :) schöne Wellen.Den Haarstab finde ich im Moment auch am stimmigsten,obwohl,die Forken stehen dir auch sehr gut.Ok,etwas kleiner wäre nicht schlecht,muss ich gerade sagen,ich mag total gerne grosse Schmuckstücke. :oops:
Deine Dutt's sehen auch schon gut aus,und,üben macht ja bekanntlich den Meister :wink:
Die dunkle Forke ist wirklich hübsch :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Runa le Fay
Beiträge: 53
Registriert: 09.07.2014, 19:34

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#54 Beitrag von Runa le Fay »

Dankeschön! :) Naja, der Haarstab ist auch ziemlich lang^^ Aber diese geschwungene Form sieht so interessant aus, die würde in einem riesigen Dutt ja total untergehen :lol:
Und ich hoffe doch, dass meine Haare länger und mehr werden, damit die Forken nicht mehr ganz so verloren darin aussehen :)

Momentan sieht´s aber nicht danach aus leider :? Seit dem Wochenende habe ich wieder verstärkten Haarausfall :cry: Ich hab langsam echt keine Lust mehr. Diesmal ist es noch stärker als vor ein paar Wochen. Vorhin habe ich das schottische Haaröl benutzt und danach konnte ich mir fast 70 Haare einfach so rausziehen :shock: Ich hätte auch locker weitermachen können, aber das hat mir schon gereicht.. beim Kämmen heute morgen war es schließlich auch schon genug :motz:
Das muss einfach immernoch mit der Grippe/dem Fieber zusammenhängen, ich sehe keinen anderen Grund dafür #-o
Die 3 Wochen Ruhe zwischendurch haben mich überzeugt sein lassen, dass es vorbei ist, aber anscheinend hab ich mich da zu früh gefreut -.-
Wahrscheinlich sind doch verstärkt Anagenhaare in die Telogenphase übergetreten ... die fallen zwar normalerweise erst nach 2-3 Monaten aus, aber als ich damals den hormonellen HA hatte, ging das auch nach ca. 6 Wochen los und das würde jetzt ziemlich genau passen. Anscheinend haben meine Haare einen schnellen Stoffwechsel :erstaunt: An denen, die jetzt ausfallen, kann man nämlich auch die Wurzel kaum erkennen, die ist ganz winzig... weshalb ich denke, dass die sich nicht allzu lange in der Kopfhaut ausgeruht haben. Wie mich das alles ankotzt -.-

Ich hab echt Angst, wie lange soll das denn so weitergehen? Ich will endlich mal wieder nach vorn schauen und mich über meine Haare freuen aber mit dieser Angst geht das einfach nicht :schwitz:
Und sorry, ich finde mich selbst schon nervig weil ich die ganze Zeit wegen diesem Thema rumheule, aber das ist doch wirklich alles ungerecht :x
Ich hoffe inständig, dass es nicht allzu lange andauert und die neuen Haare wenigstens schon in den Startlöchern stehen [-o<
1b Mi (ehemals ii-iii) 72 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - 1. Ziel: Taille (bei ~ 80 cm) - ZU < 5 cm wegen anhaltendem Haarausfall
Bevor ich weiter in die Länge züchte, möchte ich den Haarausfall erstmal gestoppt bekommen.
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Runa le Fay
Beiträge: 53
Registriert: 09.07.2014, 19:34

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#55 Beitrag von Runa le Fay »

Kleiner Zwischenstand: Haarausfall ist immernoch nicht besser geworden :motz:
Er ist wirklich ziemlich stark für mein Empfinden und mich nervt das so unglaublich und macht mich sauer und traurig. Gerade, wo wirklich einiges nachzuwachsen schien, was Anfang letzten Jahres flöten gegangen war... es fallen auch viele kurze Haare mit aus, es ist einfach komplet diffus. Sie kommen mir insgesamt schon wieder um einiges dünner vor und ich frag mich echt wie lange das noch so weitergehen soll :nixweiss:
Die Wurzel kann man jetzt auch etwas besser erkennen als noch vor 2 Wochen.
Ich sitze hier gerade mit dem schottischen Haaröl auf dem Kopf rum und hoffe wirklich stark, dass sich das in nächsten Wochen normalisiert.. wobei ich mich dann auch lieber nicht zu freuen werde :roll:
1b Mi (ehemals ii-iii) 72 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - 1. Ziel: Taille (bei ~ 80 cm) - ZU < 5 cm wegen anhaltendem Haarausfall
Bevor ich weiter in die Länge züchte, möchte ich den Haarausfall erstmal gestoppt bekommen.
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#56 Beitrag von Desert Rose »

Ich glaub mit deiner Auswahl fährst du ganz gut. Da ist für alle Frisuren etwas dabei. Die grüne finde ich auch sehr schön in deinen Haaren. Grün und rot hat einfach etwas. Und die rötlichbraune passt ebenfalls sehr gut.

Das mit der Größe ist Geschmacksache. Manche mögen, dass mehr rausguckt, andere eher weniger. Wenn es dir so gefällt, passt das doch. Und wenn nicht, kannst du die evtl. auch selber kürzen, das haben einige hier schon gemacht.

Das Längenbild ist auch wunderschön. So dicht und das auf weißem Hintergrund.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Runa le Fay
Beiträge: 53
Registriert: 09.07.2014, 19:34

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#57 Beitrag von Runa le Fay »

Danke :) Ja, ich dachte so 1x quer durch´s Angebot, da kann ich am besten ausprobieren :) Am meisten trage ich bisher wirklich die grüne Forke, sie hält besser als der Stab, ist aber nicht so riesig wie die Mahagoni-Forke. Außerdem habe ich viele grüne Kleidungsstücke :D

Die Länge der Forken lasse ich lieber erstmal so, ehe ich da selbst dran rumpfusche... ich bin handwerklich nicht so begabt glaube ich :D Außerdem passen sie ja vielleicht irgendwann besser... das ist so meine Langzeit-Hoffnung :P

Dankeschön, das baut mich wirklich auf! Ich finde meine Haare unten gerade mega-fisselig und ausgedünnt durch den dauernd wieder ausbrechenden Haarausfall -.- Zur Zeit ist es bis auf einzelne Ausreißer-Tage wieder etwas ruhiger, ich hoffe das war es jetzt mal endgültig mit dem Grippe-Haarverlust! Ich bilde mir auch ein, dass meine Kopfhaut wieder mehr hervorblitzt als vorher. Aber naja, es kann nur besser werden :)
1b Mi (ehemals ii-iii) 72 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - 1. Ziel: Taille (bei ~ 80 cm) - ZU < 5 cm wegen anhaltendem Haarausfall
Bevor ich weiter in die Länge züchte, möchte ich den Haarausfall erstmal gestoppt bekommen.
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#58 Beitrag von Knullibulli »

Ach je.Da kann ich auch ein Lied von singen.Drei Monate mal nix Haarverlust,Kollegen sagten mir schon,das mein Haar voller aussehe :mrgreen: und jetzt geht's langsam wieder los.Können uns die Hand reichen.Kann natürlich auch sein,das wir geplagten da mehr drauf achten und jedes Mal nen Schock bekommen,wenn mal wieder mehr im Abfluss sitzt.Vilkeicht,ist es auch immer mehr so ne einbildungssache.Kann dich aber voll und ganz verstehen :wink:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Runa le Fay
Beiträge: 53
Registriert: 09.07.2014, 19:34

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#59 Beitrag von Runa le Fay »

Hallo ihr Lieben,

ich habe lange nichts geschrieben, ich war ziemlich beschäftigt mit der Uni ... :oops:
Ich hatte sogar ein April-Längenbild gemacht, aber dann bin ich nicht dazu gekommen hier reinzuschreiben.
Momentan hadere ich sowieso gerade mal wieder sehr mit meinen Haaren :roll:

Der Längenzuwachs interessiert mich auch gerade nur am Rande und allgemein bin ich gerade wieder mal halb am am Verzweifeln - seit Ende April habe ich wieder einen starken Haarausfall-Schub. So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende -.- Ich würde es ja gern nochmal auf die Grippe schieben... das ist jetzt ziemlich genau 3 Monate her und vielleicht werden ja gerade die letzten durch die Grippe hervorgebrachten Telogenhaare alle auf einmal aus der Kopfhaut geschoben bzw. durch neue Haare verdrängt... aber ich weiß nicht, ob ich mir selbst etwas vormache. Seit der Grippe Ende Januar habe ich ja einen verstärkten Haarverlust mit mehr als meinen üblichen ~ 30 Haaren pro Tag, dazwischen 2 längere "Akut-Phasen" in denen es teilweise mehr als 100 Haare pro Tag waren.. scheint so, als ob die 3. Phase jetzt gerade los geht.
Oder aber - und das erscheint mir leider wahrscheinlicher - wieder mal hormonell bedingt. Ich hab nämlich Ende Februar angefangen, wieder ein ganz klein wenig DHEA zu nehmen, also das (Pro-)Hormon, von dem ich 2013/2014 schon so schlimmen Haarausfall hatte. Ich war zwar damals der Meinung, dass ich das Zeug erstmal nicht wieder anrühren würde, aber ich dachte eben, dass, wenn ich mich mit einer winzigen Dosis herantaste, eigentlich nichts schief gehen kann.
(Ein gesunder, junger Mensch produziert jeden Tag normalerweise sehr, sehr viel davon - ich gar nichts, weil meine Nebennieren nicht richtig arbeiten können. DHEA ist die Vorstufe für u.a. Testosteron, was auch Frauen in geringen Mengen brauchen. Und ich habe genug Symptome, sonst hätte ich das nicht wieder ausprobiert.).
Mein Verstand sagt mir zwar eigentlich, dass der Haarausfall jetzt nichts mit der DHEA-Ennnahme zu tun haben kann. Meine Plasma-Spiegel waren mit dieser "Einschleich-Mini-Dosis" nämlich immernoch deutlich unter der Norm und auch sonst habe ich nichts davon gemerkt. Allerdings könnte der Zeitraum (Start vor ca. 8 Wochen) natürlich hinkommen.
Ich habe es jetzt erstmal wieder abgesetzt um zu schauen wie der Haarausfall sich entwickelt. Ich brauchte einfach dieses "Ich unternehme etwas" Gefühl :roll: Wenn es in den nächsten paar Tagen besser wird, dann weiß ich, dass es höchstwahrscheinlich nichts mit dem DHEA zu tun hatte, also kann ich es ja wieder einnehmen. Wenn der Ausfall sich erst in 6-8 Wochen legt, dann muss ich leider davon ausgehen, dass es wohl doch vom DHEA kam (und dann kann ich wieder anfangen zu rätseln warum mein Körper das Zeug nicht will). Ich bin gespannt -.-

Das Ganze zieht mich jedenfalls so sehr runter. Klar gibt es Leute mit viel krasserem HA, aber mir reicht es noch von letztem Jahr und ich habe leider wirklich nicht mehr viel auf dem Kopf... es ist jetzt nochmal viel weniger als noch vor ein paar Monaten.
Offen getragen sehe ich es besonders, das sieht inzwischen einfach nicht mehr gut aus (überall Lücken und einfach so runterhängende Flusen) und ich fühle es auch, wenn ich die Haare in die Hand nehme... da ist fast nichts.
Ganz zu schweigen von meinem Scheitel und den Kopfhautblitzern daneben, das sieht in meinen Augen wieder ganz schlimm aus :( Ich muss immer penibel darauf achten, wie meine Haare liegen, damit nicht zu viel Haut durchschimmert :( Es ist meinem Empfinden nach sogar schlimmer als letztes Jahr nach dem ersten hormonellen Haarausfall... da sich meine Haare natürlich längst noch nicht davon erholt hatten und mit der Grippe kam das nächste Ereignis, das richtig reingehauen hat. Sogar am Hinterkopf habe ich kaum noch Haare und muss Lücken verstecken. Ich habe mich eigentlich nie als Person gesehen, die auf alles Mögliche gleich mit Haarausfall reagiert, aber vermutlich habe ich vorher einfach nicht so drauf geachtet und jetzt mache ich das umso verstärkter.

Ich habe auch meine Schilddrüsenhormon-Dosis etwas erhöht, allerdings erst seit ca. 2 Wochen. Auch wegen dem allgemeinen Befinden, meine Werte waren in der Norm, aber eher grenzwertig und ich habe einige Unterfunktionssymptome, die natürlich auch andere Ursachen haben können... ich möchte das aber länger schon probieren.
Ich hoffe, das wirkt sich nicht auch noch negativ auf die Haare aus, sonst brauche ich wirklich bald eine Perücke.
Ich habe auch Anfang April sämtliche NEMs abgesetzt weil es mir irgendwie nicht gesund vorkam, so viel auf einmal einzuschmeißen. Meine Leberwerte sind richtig gesunken, das hat mich schon erschrocken... ich denke, ich werde vielleicht immer 1 Woche lang Vitamin B Komplex nehmen, dann 1 Woche lang Zink usw., aber nicht alles gleichzeitig. Das wollte ich auch eigentlich nie, aber aus Verzweiflung oder Hoffnung macht man es dann eben doch.

Durch den ganzen Ausfall habe ich auch relativ starken Taper bekommen, finde ich. Es fallen diesmal hauptsächlich lange Haare aus, also so dass es sich auch in den Längen bemerkbar macht... wobei ich natürlich froh bin, dass jüngere Haare verschont bleiben. Als ich das TB hier gestartet habe, hatte ich kaum Probleme mit Taper.... also ich werde wohl erstmal auf Taille züchten und konsequent immer ein wenig schneiden, bis alles nachgedickt ist, das dauert sicher Jahre! -.-

Ach ja, ich bin gerade sehr angenervt. Ich musste auch meinen Waschrhythmus verkürzen, weil ich fand dass meine Haare sonst komplett daneben aussehen. Ich wasche jetzt aller 2-3 Tage, immer abwechselnd mit "normalem" Shampoo und vorangehender Ölkur und mit dem Khadi Kräuterwaschpulver (habe ich zum Geburtstag bekommen^^) gemischt mit dem Khadi Amla Pulver.
Ich denke, wenn der Haarausfall erstmal endgültig (!) aufgehört hat und hoffentlich viel nachwächst, werde ich auch wieder optimistischer sein. Es sind durchaus viele kurze Haare am Scheitel sichtbar, das war bei dem hormonellen HA letztes Jahr zum Beispiel nicht so... da war monatelang nichts in Sicht. Ich hatte auch im Januar richtig viel Neuwuchs, aber da ist vermutlich ein Großteil die letzten Monate wegen der doofen Grippe flöten gegangen -.-

So, hier jetzt also das aktuelle Längenbild (Mai) und das vom April gleich noch dazu, damit ich das nicht umsonst gemacht habe^^

Bild

Ich weiß gar nicht, bei welcher Länge ich jetzt bin, ich glaube so um die 74 cm - ich habe das Gefühl, da tut sich überhaupt nichts -.- Aber wie gesagt - Dichte ist mir jetzt erstmal wichtiger.


Und als Motivation/Hoffnungsschimmer für mich - ein Bild vom letzten Juni (2014), wohlgemerkt nach dem starken DHEA Haarausfall und ich finde, mein Zopf sieht trotzdem ganz okay aus, wer weiß wie er vorher noch aussah (hatte da keine Fotos gemacht).

Bild

(Sorry für die Qualität, ist nur ein Handy-Foto von meinem Nicht-Smartphone^^)
Der Zopf ist momentan gefühlt nur noch halb so dick. Also ich warte sehnsüchtig auf 2017 oder so, wenn mal alles wieder anständig nachgewachsen ist und ich hoffentlich von Grippe und anderen Haarausfallperioden verschont worden bin [-o<

Also, ich hoffe beim nächsten Mal kann ich dann was positives bezüglich dem Haarausfall berichten. Ich finde, dass Langzüchten keinen Spaß macht wenn man sich mit so einem Mist rumschlagen muss :blueten:
1b Mi (ehemals ii-iii) 72 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - 1. Ziel: Taille (bei ~ 80 cm) - ZU < 5 cm wegen anhaltendem Haarausfall
Bevor ich weiter in die Länge züchte, möchte ich den Haarausfall erstmal gestoppt bekommen.
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#60 Beitrag von Elodia »

Hallo Runa,

ich habe gerade dein ganzes Tagebuch durchgelesen (inklusive den langen Eingangspost! ;) ) Da hast du ja echt einiges durchgemacht! Was den HA angeht, kann ich gerade sehr mit dir mitfühlen: Es ist so ätzend, wenn man nicht weiß, woher er denn nun im Endeffekt kommt, und deswegen auch nicht weiß, was man gegen ihn unternehmen kann...
Ich finde deine Haare auf den Längenbildern übrigens wunderschön, und die Flechtzöpfe gar nicht so mickrig! Feen halt, aber Feen sind auch schön! :reit: Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass dein HA bald besser wird, und lasse mich hier mal nieder, wenn ich darf.

Liebe Grüße,
Elodia
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
Antworten