Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
EisMelone
Beiträge: 26
Registriert: 05.01.2015, 00:45

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2611 Beitrag von EisMelone »

Danke, das war ziemlich aufschlussreich :)
Benutzeravatar
Ester
Beiträge: 28
Registriert: 19.02.2015, 08:54

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2612 Beitrag von Ester »

Hallöchen!

Also ich hab einen Waschrhytmus von 3Tage, manchmal auch alle 2Tage.
Ich mache sehr viel Sport und der Schweiß im Haar lässt die Haare furchtbar aussehen.
Außerdem lieb ich den Geruch von frisch gewaschenen Haaren , hihihi.

Ich habe es auch schon 5Tage herausgezögert, aber ich finde das die Haare nicht mehr gut riechen und allgemein sind sie sehr schwer.


Wenn ich es heraus zögere beachte ich folgendes:
- beim Körper abduschen nur mit Duschhaube Duschen
- Kochen nur mit Handtuch oder Mütze, kein Fett ins Haar kommen lassen ( Fleischgeruch im Haar wääää)
- Kein Regen/Schnee auf die Haare kommen lassen
- Sport machen ohne zu schwitzen
- und so wenig Produkte ins Haar (auch in den Spitzen) wie nur möglich.

Nach ungefähr 4 Wochen haben sich meine Haare dran gewöhnt und sehen nach dem 5Tag immernoch ansehnlich aus.
Natürlich Silikonfreies Shampoo und eine sehr sanfte Spühlung nur für Längen.
Ich wasche auch ab und zu mit Natron die Kopfhaut, jedoch sind die Haare dann oft knatschig und sehr trocken
Hier geht es zu meinem Tagebuch

Alle Gif-Bilder die ich benutze, beziehe ich von: http://wifflegif.com/
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2613 Beitrag von Squirrel »

Das wäre mir zu umständlich, zu sehr lebenseinschränkend, nur um seltener waschen zu müssen. Wenn ich Sport mach, mach ich Sport, ich liebe es im Regen spazierenzugehen usw. :lol:

Ich glaub, ich kann vier bis fünf Tage gut ohne waschen auskommen. Der sechste und siebte Tag geht dann mit Trockenshampoo noch, alles weitere find ich an mir nicht mehr zumutbar.
Momentan wasche ich alle drei bis vier Tage; so sind sie meistens noch schön fluffig. So langsam fang ich aber auch wieder an, häufiger zu waschen, das mag ich in der sonnigen Jahreszeit gern. :D
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2614 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Ester hat geschrieben: Sport machen ohne zu schwitzen
Wie geht denn das? Ich hab heut nur mal ein bisschen mit dem Kind von Bekannten rumgetobt und war danach selbst auf dem Kopf schon leicht geschwitzt, und gegen eine ordentliche Trainingseinheit war das noch gar nix :D
Heißt das, du machst extra "leichteren" Sport um den Waschzyklus zu strecken?
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Benutzeravatar
Ester
Beiträge: 28
Registriert: 19.02.2015, 08:54

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2615 Beitrag von Ester »

Starfish hat geschrieben: Heißt das, du machst extra "leichteren" Sport um den Waschzyklus zu strecken?
Ja, heißt (hieß) es!
Also Muskeln beanspruchen, aber nicht die Pumpe einschalten.
Jeden Tag 45 Min. Bauch, Beine, Arme und Po oder Leichtes Yoga, 30 Min.

Aber:
Es war nicht Befriedigend!
Ich liebe es mich so zu bespruchen, dass ich nach einer Stunde Sport meine Klamotten auswringen kann.
Da ist dann nicht viel mit " ...und heute wasche ich mir nicht die Haare!"

Kochen tu ich aber immernoch mit Mütze, das ist einfach praktisch!
Hier geht es zu meinem Tagebuch

Alle Gif-Bilder die ich benutze, beziehe ich von: http://wifflegif.com/
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2616 Beitrag von schnappstasse »

Bei mir beeinflusst Schweiß den Fettrhythmus nicht mehr. Hängt aber auch davon ab, was man im Haar hat, jch weiß. Mit Kationen ist das bei mir auch anders. Erinnere ich mich noch dran aus Zeiten von Nivea und Co.

Sobald ich was in Fett brate, mache icb auch meine Haube auf die Haare. :nickt:
Bild
Anettbabett

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2617 Beitrag von Anettbabett »

Hallo ihr,
ich hab jetzt mal den eigentlichen waschtag (Tag 3) wegen Krankheit ignoriert, und überraschender Weise hat mich das haargefühl an Tag 5 eher positiv erstaunt als negativ. Ich hab ja auch diese totblondierten krausen frizzigen wüstenhaare, aber ich hatte ab Tag 3 Öl in den Längen. Dann durch das sebum im Ansatz erstmalig glattes kühles unfrizziges Haar, was wirklich nicht schlimm fettig aussah. Damit hab ich echt nicht gerechnet. Mal schauen, wie es weitergeht, noch bin ich zu Hause..und warte ab.
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2618 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Mir geht es grad ähnlich, heute wäre Tag 3 = Waschtag gewesen, aber mit ein bisschen Öl und viel Wind an der Kopfhaut fühlt es sich noch echt gut an und ich überlege, zumindest morgen auch einfach noch durchzuhalten, außer abends ein paar Freunden bekommt mich morgen eh keiner so wirklich zu Gesicht :D Und Freitag ist Sporttag, das würde perfekt passen. Vielleicht sollte ich mir angewöhnen, jeden Tag eine Runde mit offenen Haaren um den Block zu gehen damit die Kopfhaut weniger rumzickt *grübel*
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Shaina

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2619 Beitrag von Shaina »

Mai hat diese Beobachtung auch in ihrem Blog gemacht, dass es der Kopfhaut guttut, wenn sie mal mit offenen Haaren draußen durchgelüftet wird. Werd ich sicher auch ausprobieren, wenn ich irgendwann weniger hochstecke.
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2620 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Shaina: Ich hab die Idee auch von ihrem Blog^^

Mit dem weiter rauszögern war bei mir leider nix, heute Mittag war dann in Sachen Fett und Juckreiz die Schmerzgrenze erreicht. Konzentrationsfähigkeit ist momentan dann doch irgendwie wichtiger als krampfhaft weiter rauszuzögern. Aber wenn ich es jetzt schaffe regelmäßig nur jeden dritten Tag waschen zu müssen ist das ja auch schon ein Fortschritt :)
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2621 Beitrag von Nilli »

Muss nun auch meinen Senf dazugeben. :)

Als ich mir November 2013 den Kurhaarschnitt verpassen lassen habe, wurde jeden Tag gewaschen. Mit Kinnlänge dann nur noch jeden 2. Damit hatte ich aber noch nie Probleme und meine Kopfhaut musste sich nicht umstellen.
Seit ca 8 Monaten wasche ich jeden 3. Tag und die Umstellung fiel mir auch nicht wirklich schwer, jedoch sind die Haare an Tag 3 am Hinterkopf nicht mehr sooo toll.
Seit ein paar Wäschen verwende ich nun Seife und bin sehr zufrieden damit. Natürlich will ich jetzt auch auf 4 Tage hinauszögern - aber pfui. Heute ist Tag 3 (also eigentlich Waschtag) und meine Haare sehen fettig und pfui aus. Heute konnte ich schon nur noch mit einem Dutt rumlaufen und selbst der ist grenzwertig. :lol:

Inwiefern muss man sich schämen mit fettigen Haaren aus dem Haus zu gehen?
Fällt es einem selbst vllt sogar stärker auf als anderen?
Wie verhindere ich ohne Trockenshampoo, dass meine Haare etwas "fettig" riechen?
Interessiert mich gerade, was andere da für Tipps haben oder davon halten. :)

Und weil ich so unwissend bin: macht die Überfettung der Seife einen Unterschied bzw erleichtert das Umstellen auf einen längeren Abstand der Haarwäschen?
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2622 Beitrag von hair whisperer »

Über Seife kann ich leider noch nichts sagen. Was das Schämen betrifft: Ich denke, da hat jeder eine andere Schmerzgrenze. Ich persönlich fühle mich unwohl, wenn meine Haare fettig sind. Als ob das Leben leichter wäre, wenn sie sauber sind und gut riechen.

Letzte Woche habe ich es geschafft, nur einmal in der Woche zu waschen. Ich hab das mit Trockenshampoo geschafft. Aber obwohl meine Haare nicht fettig waren, sondern noch gut aussahen, hat es sich furchtbar angefühlt. Einfach nicht mehr frisch, und ich mag meine Haare am liebsten frisch. Schon am 2. Tag nach dem Waschen werden sie so langsam fettig, vor allem mein Pony. Trockenshampoo hilft gegen das Fett, macht die Haare aber nicht so schön 'frisch'. Ich glaube, ich belasse es einfach bei 2 mal in der Woche waschen... Da mit dem Hinauszögern hat noch nie etwas gegen meine fettende Kopfhaut gebracht und glaubt mir, ich versuche es schon ganz schön lange... :(
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2623 Beitrag von Nilli »

Ich finde ja, dass Trockenshampoo einem nur noch mehr das Gefühl von "dreckigen" Haaren gibt. Danach würde ich am liebsten immer sofort waschen und die Gerüche sind meist so aufdringlich und verfolgen einen den ganzen Tag.

Ich möchte auch nur auf jeden 4. oder 5. Tag, da ich meine Haare frisch so gern habe (bzw. am 2. Tag sind sie eigentlich am tollsten). Ich denke mir meistens nur - andere haben auch sehr langes Haar und waschen täglich, dann wird bei mir doch wohl jeden 4. Tag reichen. :lol:
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Bernstein

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2624 Beitrag von Bernstein »

Bei MissGilmore im PP hatte ich mal gelesen, dass sie Lavaerde zum rauszögern bzw. Fettstellen kaschieren benutzt :)
Das habe ich damals auch gleich ausprobiert, fand das so dermaßen genial, dass ich dabei geblieben bin.
Riecht nach nix, ist nur etwas "sandig" und krümelig, kann uU. einen leichten Grauschleier verursachen und die Haare weniger glänzen lassen.
Aber wenn ich gerade absolut nicht zum Waschen komme, kann ich damit sehr gut noch ein paar Stunden rauszögern.
ZB. morgens plötzlich Fettkopp, dann Lavaerde mit einem alten Färbepinsel drauf - das reicht dann noch, um ansehnlich das Haus verlassen zu können; bis abends zur gewohnten Dusche/Haarwäsche. :gut:
Eine natürlichere und vor allem völlig geruchsneutrale Alternative zu Trockenshampoo.
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2625 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Ich plane meine Waschtage immer so, dass ich problemlos auch noch einen Tag länger mit ungewaschenen Haaren herumlaufen könnte falls ich am geplanten Tag doch nicht zum Waschen komme.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Antworten