Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Graureiher
Beiträge: 694
Registriert: 05.04.2013, 11:40
Wohnort: Nähe Frankfurt

Re: Fragen zu Haarseife

#15886 Beitrag von Graureiher »

Ich habe im Moment auch ein Problem mit schnellem Nachfetten und damit einhergehendem Juckgefühl nach 2 Tagen. Ich schiebe das zum einen auf die Heizperiode - und was einen echten Turbo im Nachfetten bei mir hinlegt sind Kopfbedeckungen, z.B. Mützen, die ich in der kalten Jahreszeit häufiger trage.
Ich habe gestern auch mal einen Schampoowaschgang zwischen meinen üblichen BBC-Waschungen eingelegt, weil meine Haare in der letzten Zeit so schnell so ekelig wurden. Mal sehen wie es sich damit verhält.

Viele Grüße
Graureiher
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Fragen zu Haarseife

#15887 Beitrag von Anna Blume »

Wie hoch ist denn deine Seife überfettet? Vielleicht ist dir die momentan zu hoch - oder zu niedrig. Bei mir fettet die Kopfhaut erst recht stark nach, wenn ich sie zu sehr austrockne.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#15888 Beitrag von jayjay. »

Mit 4% Üf wasche ich seit 1 Jahr.
Hm keine Ahnung obs daran liegt. Das Shampoo war mit Sicherheit austrocknender aber hat besser funktioniert :-D
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Fragen zu Haarseife

#15889 Beitrag von Ashena »

ich muss im winter zu höherer üf wechseln oder kh ölen vorm waschen.
die kh trocknet bei mir schneller aus, dh milder reinigen und höher überfetten.
probiers doch einfach mal mit ölen vorher.
doofe heizungsluft...
:keks:
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Anna-Mira
Beiträge: 876
Registriert: 21.08.2013, 14:22

Re: Fragen zu Haarseife

#15890 Beitrag von Anna-Mira »

@Eluime: ich kann die Wirkung der warmen Rinse bestätigen, nach einem 3/4 Jahr wollte ich wieder Seifenwäsche probieren und habe mich auf den schlimmsten Klätscht eingestellt, deswegen hatte ich aufgehört.
Meine Haare sind seitdem total griffig und geschmeidig, gefühlt 1cm ZU mehr und die KH ist ruhig, ich grinse nur noch im Kreis. Das einzige was ich geändert habe, war eine warme saure Rinse, einfach weil ich nicht warten wollte bis sie kalt ist.
Mir fallen außerdem bedeutend weniger/fast gar keine Haare durch Seifenwäsche aus.

Ich hoffe inständig, dass diesmal die Seifenwäsche dauerhaft funktioniert.
1bFii 5,5; 56 S³

Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#15891 Beitrag von Blondfee »

Jayjay: bei mir fetten die Haare bei einer Seife, die niedrig überfettet ist, viel schneller nach. Das macht ja in der trockenen Heizperiode eigentlich auch Sinn; deine Kopfhaut muss dann mehr Fett nachproduzieren... Ich wasche zwar immer höher überfettet; aber im Moment vertrage ich auch 20% super :)
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Dirty Hairy
Beiträge: 70
Registriert: 25.04.2014, 10:46

Re: Fragen zu Haarseife

#15892 Beitrag von Dirty Hairy »

@Eluime,
@Anna-Mira

Ja, bei mir macht es definitiv auch einen Unterschied, ob die Rinse warm oder kalt ist. Je wärmer das Wasser, desto besser lässt sich auch die Seife aufschäumen. Je wärmer die Rinse, desto besser lässt sich der Seifenschaum ausspülen. So auch meine Erfahrung. :)
Typ: 1bMii (ZU 8 cm) | NHF: Honigblond | Länge: 60-65-70-75-(80)-85-90 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) | Ziel: Steiß | Größe: 1,63 m
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#15893 Beitrag von jayjay. »

Hm okay. Ich hab gerade mal nachgeschaut und habe noch ein kleines Stück mit 7% da :-D
Probiere das heute direkt aus, hoffentlich hilfts :-P

Edit: wenns zu viel uberfettung ist wird das blondierte klätschig
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Fragen zu Haarseife

#15894 Beitrag von GinFizz »

Ashena hat geschrieben:das riecht ihr?
ich hab in meiner rosenseife uuuunmengen rosenblätter aus schwimas garten versenkt, die übelstens penetrant gerochen habrn. in der seife -> fader hauch rose...
und hagebutte riecht ja milder...
" Organic Essential Oils of Geranium, Lavender, Palmarosa, Ylang Ylang, Sweet Orange; Organic Rose Hips Powder; Organic Rosemary Oil Extrac"
ich glaub die duftkombi ists...
muss ich mal nachbauen.
Natürlich du etwa nicht *kicher*. Mein erster Gedanke war einfach Hagebutte, wie er bei mir im Garten steht und als Konfitüre oder Tee hier gerne genutzt wird. Ich hatte sofort den Geschmack im Mund, auch jetzt, wenn ich an meinem Haar schnupper, denke ich sofort an frisch zubereitetem Hagebuttentee. Das das dann zufälligerweise passt ist äh mir fällt kein anderes Wort ein *tatttaattatata* Zufall. Da ist ja schon viel mehr drin, also nur das. Oder ich habe einfach meinen Beruf verfehlt und sollte mein feines Näschen der Parfumindustrie zur Verfügung stellen ;). Nope es ist einfach eine Äußerung im richtigen Moment gewesen.
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#15895 Beitrag von Goldhaar »

Also ich habe Hagebuttenöl hier stehen, das ich gern für die Kopfhaut nutze und es riecht nur sehr wenig und anders als die Seife. Ich mag ja den Geruch dieser Seife gar nicht so, vor allem wenn man an der Seife riecht, zum Glück ist er in den Haaren nicht mehr so penetrant.

Ich habe derzeit auch einen schnell fettenden Ansatz. Ich mache alle 2 Tage Scalpwash mit 8-9%. Leider trage ich im Sommer zwangsweise mehr Kopfbedeckungen als im Winter, weil ich am Kopf wenig friere, aber am Kopf sehr schnell Sonnenallergie kriege.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Fragen zu Haarseife

#15896 Beitrag von GinFizz »

Och Goldhaar und ich könnte mich in den Duft reinlegen, so lecker finde ich die Mischung. *tröst*
---
Zum schneller fettenden Ansatz. Das ist mir in den letzten Wochen auch bei mir aufgefallen. Ich wasche abwechselnt mit niedriger und hoher Überfettung. Kein Unterschied.
Ich frische ja jeden Tag mit Wasser meine Locken und Wellen auf und da wirds dann eben mehr und wärmes Wasser genutzt und ab und an mit einem Tuch vorsichtig drüber gerieben. Ich hab keine Ahnung ob es wirkt, ich hab zum Glück genügend Frisuren gefunden, dass ich das Haar so wurschteln kann, dass es mich nicht mehr stört, Auch die Schuppenbildung ist stärker, derzeit, also dröge Kopfhaut halt. Ich muss mir wieder angewöhnen meine Kopfhaut mehr zu pflegen *stöhn*.
Einen winzigen Vorteil hat der fettige Ansatz bei mir, die Locken rocken aber Hallo. Also an der Stelle, aber schön ist anders ;) :(. Früher hätte ich mit der WBB einfach alles nach unten gebürstet, aber ich will die Locken ja nicht zerschreddern, seufz.

Die übernächste Wäsche wird ohne alles sein. Da hab ich Urlaub und äh ja also ohne Leave in etc. und dann überprüfe ich wie die Kopfhaut so reagiert. Denn ich nehme ja Rinsen (mit und ohne Öle), Leave ins, Cremes und und und. je nach Haarzustand und Laune und weiß nie, kommts von der Seife, von zu viel oder zu wenig Öl in der Rinse, vom Leave in usw. usf.

Einen Faktor habe ich bei mir schon mal heraus kitzeln können. Zu langes Ploppen , nach der Seifenwäsche = extrem schnell fettender Ansatz. Manno!, früher hab ich mein Handtuch einfach mal auf dem Kopf vergessen, Haar durchgeschüttelt und fertig.
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Fragen zu Haarseife

#15897 Beitrag von Ashena »

@gin nu will ich an deinen haaren schnuppern! :helmut:
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Fragen zu Haarseife

#15898 Beitrag von Anna Blume »

Oh Mann, jetzt macht mir doch die Shea Rose Clay nicht so schmackhaft! Ich vertrag doch gar kein Kokosöl. Sonst muss ich mir eine in verträglich nachbauen... [-(
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
mahe
Beiträge: 531
Registriert: 29.07.2014, 16:13
Wohnort: im Stall

Re: Fragen zu Haarseife

#15899 Beitrag von mahe »

Gin, die Shea Rose Clay ist meine absolut favourite für Alles ! Gibt bisher nichts besseres für mich :-)

Anna, soll ich dir mal 'nen fitzel zur probe schicken? Die ist eigentlich eine Gesichtsseife.

VG, Mahė
2a M/C ii ZU 5,2

Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen

Nivea gibt es als Body-Lotion
Benutzeravatar
Schneegans
Beiträge: 500
Registriert: 27.04.2014, 23:23
Wohnort: City of the mooing ships

Re: Fragen zu Haarseife

#15900 Beitrag von Schneegans »

Zum Thema, dass mit Seife mehr Haare ausgehen, habe ich die Erfahrung gemacht, dass es bei mir wohl auf die passenden Öle für die KH ankommt.

Zum Beispiel hat mir die CV Rosemary Mint sehr viel Haarverlust beim Waschen gebracht. Ich habe mich nach der Wäsche richtig erschrocken, was ich dem Sieb entnehmen musste. Seit ich hauptsächlich mit 100 % Mandelöl-Seife wasche, verliere ich erfreulicherweise sehr wenige Haare beim Waschen. Und auch beim täglichen Bürsten mit der WBB sind es weniger Haare als vorher.
1 a/b F i (ZU 4,5) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,0 cm
Antworten