Hier wieder nur mit 3 Strängen geflochten, aber immerhin ließen sich die Strähnen gut aufteilen und der Zopf glänzt schön...es wird Zeit für einen Vierer und Flechtübungen für den 5er, den ich nach 5 Jahren LHN immer noch nicht kann. Shame on me!!!
Und als ich vorhin heimkam habe ich noch schnell einen Fischgrät- oder Ährenzopfabschluss geflochten.
Gefällt mir gut, auch wenn man deutlich erkennt, dass ich im unteren Teil wohl noch ziemlich heftige Stufungen haben muss.
Sowohl im Deckhaar, als auch in der Nackenpartie, die locker 20 - 30 cm Unterschied zur Gesamtlänge aufweist.
mein PP Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Ich kann deine Verwirrung gut verstehen. Ich war selbst irritiert, als ich das fertige Werk im Spiegel sah.
Mein Ziel war es, einen Holländer zu flechten (und genau diese Technik habe ich auch angewendet). Dabei herausgekommen ist etwas, das aber deutlich französischer aussieht. Dazu muss ich aber sagen, dass bei mir ein französisch geflochtener Zopf am Kopf fast unsichbar wird.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden