Nahaufnahmen unserer Haare - Spliss, Haarbruch und co
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Re: Nahaufnahmen unserer Haare - Spliss, Haarbruch und co
Wenn der Spliss weiter hochgeht, sollte man auch in den kürzeren Haaren unbedingt mit S&D (Splissschnitt) den Spliss beseitigen sonst sehen die Haare irgendwann aus wie ein Besen. Das schöne am reinen Splissschnitt ist ja, dass erstmal keine Formveränderung oder Längenänderung der Haare eintritt. Taper kann man nur verbessern, wenn man die Ursachen für den Haarbruch oder den Haarausfall findet und beseitigt. Ein bisschen Taper ist übrigens normal, sonst hättest Du ja regelmäßig eine Glatze, wenn alle Haare gleichzeitig ausfallen würden und gleichzeitig die gleiche Länge hätten. Nur deutliche Sprünge in der Zopfdicke sind bedenklich.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Re: Nahaufnahmen unserer Haare - Spliss, Haarbruch und co
Ich würde nicht so verallgemeinern.
Kommt wie immer auf die Haare an, und ob man durch den Spliss Probleme mit kletten hat.
Mir wurden die Haare früher wegen Spliss immer wieder abgeschnitten.
Mit dem Ergebnis dass sie nicht länger sondern immer kürzer geworden sind.
Anschließend hab ich fast 2 Jahre gar nicht mehr geschnitten. Hochstecken vergessen und gut.
(Am Wichtigsten war mir dass ich endlich sinnvolle Frisuren hinbekomme und die Haare schonend hochstecken kann.)
Und welch Wunder, der Spliss hat sich nicht hochgefressen und ist auch nicht mehr geworden.
Mittlerweile trimme ich alle 6 Monate etwas, bis die alten Spitzen (Stufen) raus sind.
Kommt wie immer auf die Haare an, und ob man durch den Spliss Probleme mit kletten hat.
Mir wurden die Haare früher wegen Spliss immer wieder abgeschnitten.
Mit dem Ergebnis dass sie nicht länger sondern immer kürzer geworden sind.
Anschließend hab ich fast 2 Jahre gar nicht mehr geschnitten. Hochstecken vergessen und gut.
(Am Wichtigsten war mir dass ich endlich sinnvolle Frisuren hinbekomme und die Haare schonend hochstecken kann.)
Und welch Wunder, der Spliss hat sich nicht hochgefressen und ist auch nicht mehr geworden.
Mittlerweile trimme ich alle 6 Monate etwas, bis die alten Spitzen (Stufen) raus sind.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Re: Nahaufnahmen unserer Haare - Spliss, Haarbruch und co
.............
Zuletzt geändert von schiggyslove am 15.03.2015, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Nahaufnahmen unserer Haare - Spliss, Haarbruch und co
Hm, auf deine Frage weiß ich auch nicht, was am besten wäre, schiggyslove.
Bei mir ist es anders und ich denke auch, verallgemeinern kann man das nicht.
Meine Haare sehen trotz der Schäden nicht kaputt aus, eher seidig als besenartig
. Kletten tun sie auch nicht, sie sind kaum verhakt, von Gefühl und Optik her sind sie wirklich okay. Nur bei genauer Sichtung sieht man die Schäden
.
Und ich hab das Gefühl, daß S&D nichts bringt, weil der Spliß anscheinend über Nacht nachwächst.....
Jedenfalls hoffe ich, daß Trimmen bei mir helfen wird, weil die Blondierleichen irgendwann herausgeschnitten sind. Eine andere Ursache kann ich mir nicht vorstellen, vielleicht sind meine Haare auch einfach ganz arg fein und empfindlich....?
Bei mir ist es anders und ich denke auch, verallgemeinern kann man das nicht.
Meine Haare sehen trotz der Schäden nicht kaputt aus, eher seidig als besenartig


Und ich hab das Gefühl, daß S&D nichts bringt, weil der Spliß anscheinend über Nacht nachwächst.....
Jedenfalls hoffe ich, daß Trimmen bei mir helfen wird, weil die Blondierleichen irgendwann herausgeschnitten sind. Eine andere Ursache kann ich mir nicht vorstellen, vielleicht sind meine Haare auch einfach ganz arg fein und empfindlich....?
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
- Fröschlein
- Beiträge: 860
- Registriert: 25.03.2014, 12:02
Re: Nahaufnahmen unserer Haare - Spliss, Haarbruch und co
Ich habe auch schon ganz vereinzelt solch mehrfach gesplisste Haare gefunden. Die Kletten dann auch immer besonders gut.
Allerdings habe ich eigentlich kaum Spliss aber dafür umso mehr Haarbruch. Der befindet sich verteilt über die gesamte Haarlänge aber zu 90% innerhalb der letzten 2cm zur Haarspitze des einzelnen Haares. Oft ist das selbe Haar auch direkt hintereinander mehrmals gebrochen. Ganz übel mit dabei ist die Nackensträhne.
Wenn meine Haare klettig werden hilft mir S&D ziemlich gut die Haare werden besser kämmen zu können. Zudem kämme ich mir wenn es so hakt wohl oft eher noch mehr Haarbruch rein, da bei es bei häufig vorkommt, dass wenn es hakt dann gleich komplett, so dass auch vorsichtig kämmen nicht so viel bringt. Oft finde ich
Fotos davon zu machen ist gar nicht so einfach. Auf vielen Bildern sieht man den Haarbruch kaum. Wobei es im Moment gar nicht mehr so schlimm ist, da ich in der letzten Zeit wieder etwas vermeht S&D gemacht habe. Vielleicht bekomme ich ein andermal ein Foto hin, auf dem man mehr Haarbruch erkennen kann.

Hier erkennt man ganz gut den Haarbruch an den Abrissstellen.

Hier sehen die Haare ganz gut aus und man sieht den Haarbruch nur zwischen Hand und Finger.
Wovon mein Haarbruch kommt ist mir leider nicht ganz klar. Obwohl ich sehr viel umgestellt habe, ist er leider nicht weniger geworden. Wirklich schlimm behandelt habe ich sie auch nie, nur früher kaum gepflegt.
Allerdings habe ich eigentlich kaum Spliss aber dafür umso mehr Haarbruch. Der befindet sich verteilt über die gesamte Haarlänge aber zu 90% innerhalb der letzten 2cm zur Haarspitze des einzelnen Haares. Oft ist das selbe Haar auch direkt hintereinander mehrmals gebrochen. Ganz übel mit dabei ist die Nackensträhne.
Wenn meine Haare klettig werden hilft mir S&D ziemlich gut die Haare werden besser kämmen zu können. Zudem kämme ich mir wenn es so hakt wohl oft eher noch mehr Haarbruch rein, da bei es bei häufig vorkommt, dass wenn es hakt dann gleich komplett, so dass auch vorsichtig kämmen nicht so viel bringt. Oft finde ich
Fotos davon zu machen ist gar nicht so einfach. Auf vielen Bildern sieht man den Haarbruch kaum. Wobei es im Moment gar nicht mehr so schlimm ist, da ich in der letzten Zeit wieder etwas vermeht S&D gemacht habe. Vielleicht bekomme ich ein andermal ein Foto hin, auf dem man mehr Haarbruch erkennen kann.

Hier erkennt man ganz gut den Haarbruch an den Abrissstellen.

Hier sehen die Haare ganz gut aus und man sieht den Haarbruch nur zwischen Hand und Finger.
Wovon mein Haarbruch kommt ist mir leider nicht ganz klar. Obwohl ich sehr viel umgestellt habe, ist er leider nicht weniger geworden. Wirklich schlimm behandelt habe ich sie auch nie, nur früher kaum gepflegt.
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm

Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Re: Nahaufnahmen unserer Haare - Spliss, Haarbruch und co
Also ich finde es schon wichtig, die splissigen Haare abzuschneiden. Wenn ich die nicht wegschneide wirds doch immer schlimmer und der spliss wandert weiter das haar hinauf. Ich hab nach 3 mal gründlich spliss schneiden das gröbste entfernt... Wenn ich meine haare genau ansehe finde ich hi und da eine kaputte Spitze. Ich glaube nicht, dass ich ohne den spliss wegzuschneiden zu meiner ziellänge komme (die hab ich zwar noch nicht genau definiert, aber bis zum steißbein solls auf jeden fall werden)
1b, f, i, 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Nahaufnahmen unserer Haare - Spliss, Haarbruch und co
Bin ganz zufrieden... mein Spliß ist fast weggegangen dank Microtrimm, regelmäßiges hennen und ölen, sowie nach dem Erwerb des Tangle Teezers - der selbst verknotete Haare weder bricht noch ausreißt:




Länge: 58 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunsch: 75 cm+
Haartyp: 1b F i
Naturfarbe: staubgrau-blond
Farbe: Henna rotbraun
Wunsch: 75 cm+
Haartyp: 1b F i
Naturfarbe: staubgrau-blond
Farbe: Henna rotbraun
- SpaceDolphin
- Beiträge: 372
- Registriert: 04.03.2014, 17:48
- Wohnort: HD
Re: Nahaufnahmen unserer Haare - Spliss, Haarbruch und co
Ohja genau mein Thread! Ich mach euch die Tage mal Fotos zum "nicht alleine fühlen". Meine sind auch beim genauen Hinsehen stellenweise ziemlich kaputtt. An manchen Strähnen hat so gefühlt jedes Haar nen Bruchpunkt, oder Spliss oder beides. Öfter sehe ich auch mehrfach gesplisste Spitzen (7er warn bestimmt mal dabei). Besonders fies find ich aber immer Haare die unten total gesund aussehen und dann 1-3 cm weiter oben Spliss haben, also plötzlich sieht man, dass ein zweites, kurzes Haare dazu kommt und noch weiter oben als ein dickeres Haar weitergeht bis zum Kopf. Die Haare sind wohl mal gesplisst unten, weiter aufgerissen und eine Hälfte abgebrochen
Die entdeckt man üüberhauptnicht aber die kletten wie Hölle!
Den eigentlich Spitzen ganz unten gehts aber ziemlich gut, da find ich nur selten irgendwas. Die ganze Katastrophe findet sich nur in den Längen (gut weiter oben als Schulterlänge kann ich schlecht sehen und beobachten). Aber meine Haare im gesamten sehen recht gut aus nur wenns überhand nimmt werden sie so klettig und dann muss S&D her. Bin ich momentan eh mehrmal die Woche am machen weil ichs davor vernachlässigt hatte.
Ich finde aber generell Nahaufnahmen der Haare total schön weil die Farbe da immer so toll rauskommt. So auch bei allen euren Bildern. Die Farben leuchten alle so

Den eigentlich Spitzen ganz unten gehts aber ziemlich gut, da find ich nur selten irgendwas. Die ganze Katastrophe findet sich nur in den Längen (gut weiter oben als Schulterlänge kann ich schlecht sehen und beobachten). Aber meine Haare im gesamten sehen recht gut aus nur wenns überhand nimmt werden sie so klettig und dann muss S&D her. Bin ich momentan eh mehrmal die Woche am machen weil ichs davor vernachlässigt hatte.
Ich finde aber generell Nahaufnahmen der Haare total schön weil die Farbe da immer so toll rauskommt. So auch bei allen euren Bildern. Die Farben leuchten alle so

mittelblond
2a M ii/iii (ZU: 9-9,5 cm)
Steiß, ca. 100 cm
Ziele: Länge halten, gesündere Spitzen, Frisuren lernen
2a M ii/iii (ZU: 9-9,5 cm)
Steiß, ca. 100 cm
Ziele: Länge halten, gesündere Spitzen, Frisuren lernen
Re: Nahaufnahmen unserer Haare - Spliss, Haarbruch und co
OT
@Xonina
Ich habe auch blondierte Haare....darf ich fragen, wie Du pflegst???
Danke und liebe Grüße
Marie
@Xonina
Ich habe auch blondierte Haare....darf ich fragen, wie Du pflegst???
Danke und liebe Grüße
Marie
Re: Nahaufnahmen unserer Haare - Spliss, Haarbruch und co
Hier mal ein Close Up von meinen Spitzen.. Ich empfinde sie immer als sehr splissig, aber ich bin mir nicht sicher ob das vllt doch eher normal ist?
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Versteckt:Spoiler anzeigen
2a Mii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm
Mein PP
Mein PP
Re: Nahaufnahmen unserer Haare - Spliss, Haarbruch und co
Hallöchen,
ich versuche das jetzt auch mal....hoffentlich klappt das mit den Bildern

ich versuche das jetzt auch mal....hoffentlich klappt das mit den Bildern


Re: Nahaufnahmen unserer Haare - Spliss, Haarbruch und co
[img][img]http://abload.de/thumb/img_27397rofi.jpg[/img] [/img]Und hier die Spitzen....ich sehe meine Bilder nicht....hoffentlich seht ihr sie....
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Nahaufnahmen unserer Haare - Spliss, Haarbruch und co
Einmal IMG-Tag zu viel drumgebaut. Die schwarzen müssen wieder weg.
Edit: Das was du vorhattest, sollte wohl so aussehen:
Edit: Das was du vorhattest, sollte wohl so aussehen:
Code: Alles auswählen
[url=http://abload.de/image.php?img=img_27397rofi.jpg][img]http://abload.de/thumb/img_27397rofi.jpg[/img][/url]
Re: Nahaufnahmen unserer Haare - Spliss, Haarbruch und co
Danke DIr Schnappstasse! Versuche das später nochmal...