Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1621 Beitrag von Daxxi »

Habt ihr schon mal versucht die Banane mit Scroos zu befestigen? Die geben durch die Spirale auch gleich Volumen. Einen von oben und einen von unten. Für mich war das früher die beste Befestigung für eine Banane gewesen. Heute geht das wegen der Länge nicht mehr, da muss ich die Banane sowieso anders wickeln. :)
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1622 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe lalue :knuddel:

ich bürste schon sehr feste über die kopletten Haare (auch die Längen) und Kopfhaut - meine derzeitige WBB ist nicht besonders hart und sonst komm ich nicht bis auf die Kopfhaut. ich muss schon ordentlich kraft aufwenden damit ich immer auf die Kopfhaut komme, morgens kopfüber (unterhalb der herzlienie) ist noch anstrengender als abends im aufrechten Stand.

Die Gerbsäure macht die Haare lt. Michael Roball "die Haarsprechstunde" fester aber auch kurzfristig etwas trocken aber durch Bürstenmassagen und Sebumverteilung sind die Haarschäden bei wirklichen PHF gleich Null da die PHF das Haar kräftigt und nicht schwächt. Den Fehler den wir alle - die wir mit PHF färben - machen ist, dass wir die PHF zu lange drauf lassen und damit unsere Haare unnötig austrocknen. Die PHF darf nur kurz einwirken, muss so warm wie möglich aufgetragen und permanent warm gehalten werden (abgekühlte Farbe färbt nicht mehr). Bei blonden Haaren und blonder Farbe muss die Farbe noch kürzer, (5 - 20 Minuten) einwirken. dieses stundenlange Einwirken von PHF färbt keineswegs besser sondern trocknet nur unnötig aus.

In dem Buch steht dass das kein Vergleich zur Chemie ist und dass die chemischen Farben und die Kuren für nach dem Färben Weichmacher enthalten die einen glauben lassen das Haar wäre ungeschädigt. Und genau diese Weichmacher sind leider auch in Surya Brasil enthalten.

Banane mit Swarowski-Steinchen - stell ich mir wirklich hübsch vor :wink:

Hallo liebe Nataliana :knuddel: ,

danke für den Tipp mit dem "näher dran" - denke, ich muss mir auch einfach noch öfter die Youtube-videos angucken und ich hab da mal gesehen, dass man nicht alle Haare hochzwirbeln soll sondern erst ab dem hinteren Oberkopf (oder oberen hinterkopf) aber nicht Oberkopf und Pony. Oberkpf und Ponyhaare nimmt man danach und steckt sie (ggf. leicht antoupiert) über das Bananenloch - ich werde das mal ausprobieren ...

Hallo liebe Daxxi :knuddel:

ohh, wieder ein neues Wort - scroos :nixweiss: werd ich gleich mal googlen, was das ist - hört sich interessant an :wink: Ich kann mir vorstellen dass du deine Längen nicht mehr unter die Banane geschoben bekomst, auch nicht wenn du klappst und faltest :mrgreen: - deine haare sind aber auch toll und sooooo schöööööön lang :verliebt:

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1623 Beitrag von Daxxi »

Hallo Birgit, schau hier >klick<, das sind Scroos, wobei das natürlich nur ein Beispiel ist. Bekommst du auch woanders, auch bei Müller und so weiter. Sie werden einfach in die Haare gedreht. Hält bombig und meine Haarrolle sah auch gleich nach mehr aus. Die kann man aber auch für Dutts gebrauchen. ;)

Man muss ein bisschen üben, damit man lernt sie richtig reinzuschrauben. Bei den Kritiken steht, dass sie bei glatten Haaren nicht so gut halten, ich habe da aber auch schon anderes gesehen. Denke, dass das eher Anwenderfehler sind.
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Benutzeravatar
Alinamaria
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2015, 10:57

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1624 Beitrag von Alinamaria »

Hallo Birgit, hallo Miteinanderhttp://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/posting. ... 21&t=23100#

Ja, war im Urlaub, wunderbar so viel Sonne :) Nur hatte es mich leider in der zweiten Woche erwischt. Endlich mal sooooooooooooooooooo lange wegg und dann im Bett... naja... immerhin Woche 1 war traumhaft :D Und ich mag den Umkehreffekt: Vor dem Urlaub Haare dunkler als Haut, danach umgekehrt. Hässlicher Aschton endlich wieder los, mein "Winterfell" gefällt mir nicht so. Inzwischen las ichsogar, dass es einen Begriff zu diesem Aufhelleffekt gibt, "weathering".


Hehe, ja, ich hatte noch einen cleansing bar produziert. Der sollte eigentlich auch ganz ok sein, ist aber nicht so pflegend. Weil ich die Haare so oft wasche (täglich, selten einen Tag pause), haben die anderen Bars eine relativ geringe Tensidkonzentration. Ideal somit zum häufig waschen und der cleansing ist, wenn ich vorher eine ölkur drinn hab, voll von Tensiden und weniger Pflegestoffe, die SLSA insbesondere sollten pflegender sein :)

Hihi, ja, ich bin da noch etwas am testen, Pulver mit in den Bar mischen ist zb etwas ungünstig, dann muss man immer in den Händen aufschäumen, Mazerate bieten sich da eher an... ich bin immer noch voller Freude am tüfteln und verschenke die Bars fleissig und erhalte Feedback was gut ist und was nicht. Interessanterweise kommt der stinkige Neem Bar (habt ihr mal Neemöl gerochen...) trotz dem Geruch gut an, weil die Haare schön werden. Wenn ich irgendwann supgergute Bars herstelle schicke ich dann nochmals.... dauerst einfach noch ewig, weil ich sicher schon 30 Rezepte durch hab, wenige sehr gut, wenige unbrauchbar, viele so olala, das Testen ist einfach Zeitaufwendig und interessanterweise reagieren Haare total unterschiedlich darauf. Ich mit meinen Flusen auf dem Kopf bevorzuge andere Kombinationen als meine Kollegin mit Locken :)

Was ist PHF? Ich hab mich einmal im Färben versucht, den Ansatz etwas dunkler und die unteren enden aufgehellt, sozusagen mein natürliches Ombre unnatürlich verstärkt. Resultat, die Farbe oben wusch sich schnell raus und unten sind die Haare trocken.... nichts für mich, ich hoffe nur, die so 10 Silberfäden die ich bereits entdeckt hatte, haben nicht das Bedürfnis sich zu vermehren.

Und solange nicht unbedingt nötig, würde ich die Blondierleichen nicht wegschneiden. Vor allem sehen die Haare auf den Fotos wirklich gut aus :) Ich hatte lange immer die kaputten Haare weggeschnitten. Man kommt ja nie(!) vom Fleck wenn man eh schon langsames Haarwachstum hat. Ich behelfe mir mit SD, das hält den Spliss einigermassen in Schach. Und einmal hatte ich, als ich schneiden wollte, einfach 7mm getrimmt. Tja, da sind die Haare halt dünn in den Enden, aber dafür inzwischen "lang", hab einen cm mehr als letzten Monat =D Die Haarvitamine die ich seit Januar nehme nützen :)

An alle eine schöne Woche und liebe Grüsse
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein.... ;)
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1625 Beitrag von lalue »

Liebe Birgit
Echt so kurz? War da totalen Irrtum unterlegen das letzte mal (Ansatz) liess ich Brei 2 h drauf. Das mit der waerme ist auch interessant.werde das beim nächsten mal beachten.

Das was du über das Buch schreibst ist ja schon mal interessant.sebum ist wohl das beste fürs Haar und nur durch bürsten kann es sich auch in die trockenen laengen verteilen.weil wir modernen Menschen oft waschen hat das sebum vermutlich keine Chance es sei denn man regt die Bildung wie du mit Bürste an.
Dafür kannst du dann vielleicht auf kuren verzichten.
Noch irgendwelche nützlichen Tipps aus dem Buch?

Welcome back liebe alinamaria und hoffe du bist wieder ganz gesundet.schoen dass die Vitamine helfen.bestimmt auch für andere interessant: Vitamin d scheint entscheidend an haarwachstum beteiligt zu sein..in unseren breiten gerade im Winter führt Mangel wegen fehl. Sonnenlichts zu wachstumsstillstand und Haarausfall.ich nehme es neuerdings und werd berichten ob die derzeit lahmen Haare schneller wachsen.

LG lalue
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1626 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Daxxi :wink: ,

vielen lieben Dank für den Link mit den Scoos, die sehen ja echt schräg aus, ähnlich wie Papangas (diese spiralförmigen Haargümmis mit denen ich leider gar nicht zurecht komme) nur eben nicht als Kreis sondern als Stab.

Hallo liebe Alinamaria :wink: ,

herzlich Willkommen zurück, das du krankw arst tut mir sehr leid - es ist schon doof aber dann hat man endlich ma urlaub und dann wird man prompt krank :knuddel:
Weathering ist zwar schön, strapaziert aber auch die Haare weil es ausbeleicht - wie ich meinem neuen schlauen Buch entnommen habe. Echt - du magst das aschige nicht? Ich wünschte meine Haarfarbe wäre etwas aschiger und nicht so rötlich ... komt aber durch die hennafärbungen und das Katam, welches für den ascheffekt zuständig ist wäscht sich immer recht schnell raus.

PHF ist Pflanzenhaarfarbe, Henna & Co :mrgreen: - es gibt sie von Sante, Logona, Khadi (der absolute Favorit weil Khadi Farben bombin färben und auch Silberlinge abdecken), Henna und Mehr und vielen anderen mehr.

ich wünsche dir auch eine schöne Restwoche und ggf. gute Besserung - hoffe aber, du bist wieder richtig fit :)

Hallo liebe lalue :wink:

Also dieses Buch ist unglaublich gut, da steht so viel Lesenswertes drin auch zu den Themen Kopfhautprobleme und Haarausfall (hab ich übersprungen weil ich nicht betroffen bin) und da steht auch drin, wie man PHF (Pflanzenhaarfarbe) richtig einsetzt (keinesfalls Öl, Kur oder Condi reingeben) und was man beachten muss, dann wie man die Haare pflegt und dass Kuren und Condi nicht erforderlich sind, wenn man Bürstet und - wohldosiert, also in Miniportionen - das eigene Sebum als Pflege einsetzt.

Man reguliert die Sebumproduktion, man regt sie nicht an, angeregt wird die Durchblutung der Kopfhaut und die Versorgung der Haarfollikel und somit das Haarwachstum und die Entschlackung.

Meine Haare sind weich und nicht fettig und das winzige bisschen Sebum - welches man keineswegs sieht - kommt anscheinend tatsächlich in den Spitzen an - hätt´ ich jetzt nicht gedacht.

Und Michael Rogall sagt auch welche Vitamine man nehmen sollte (er sagt u. a. am besten sind Spirulina und Chlorella) und dass gesunder Ernährung eine wichtige Rolle spielt.

Er schlägt einem gute Shampoos vor von denen ich noch nie gehört habe und sage, dass man Shampoos immer gut verdünnen muss.

Hier nochmal er Link zum Buch: http://www.amazon.de/gp/product/3981266 ... ge_o01_s00

Ganz viele liebe Grüße und Allen einen schönen Abend :winke:
Birgit

geändert wegen Rechtschreibfehlern .....
Zuletzt geändert von Birgitl am 27.03.2015, 09:46, insgesamt 2-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1627 Beitrag von Knullibulli »

Liebe Birgit,scheint ja sehr gut bei dir zu funktionieren das Bürsten :wink: so wenig Haare verliehrst du beim Bürsten,echt wenig.Wenn ich das machen würde,hätte ich bald nix mehr an Haaren :wink:
Ich bekomme ja mittlerweile viele Frisuren hin,scheitere aber total an der Banane :? Knubbelig,löcherig,den Rest der Haare nicht unterstopft,furchtbar.Dann gibts halt keine bei mir :roll: Ich bewunder die,die sie hinbekommen.
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1628 Beitrag von lalue »

Liebe Birgit
Das wussten doch schon unsere Großmutter 100 bürsten Striche am tag ob bewusst oder unbewusst taten sie damit ihrem haar gutes.ausserdem wuschen sie selten und trugen selten offen.und haarschaedigende mittel wie faerbung blondierung etc. gabs auch noch nicht.nur wir modernen menschen machen zuviel mit haar und kopfhaut.
Oder schauen wir mal zu den indern die waschen mit kraeutern oelen ihr haar schoen ein und tragen zopf oder stecken sie anders zurück.
Natürlich spielen auch die gene eine Rolle.auchmeine Mutter hat dünnes Haar mein Vater hat seine prachtlocken leider am meine Bruder vererbt.
Hast du mal den motivationsthread für kleine Umfange ab taille angeschaut? Das zeigt mir dass man auch mit weniger Haar lang tragen kann mir gefällt das es hat so was zartes elfenhaftes.

Ich glaube ganz ehrlich bei henna und co. kann man in der Anwendung einiges falsch machen.ich hab auch gelesen es soll nicht zu heiss sein weil sonst das Keratin im Haar geschädigt wird ( was ich mir nicht so recht vorstellen kann) aber auch nicht - wie du schreibst -zu kalt sonst wirken die Farben nicht.kein Öl keine kur...

Das Buch hat bei amazon sehr gute Rezensionen. Wie bist du denn dazu gekommen hast du es empfohlen bekommen?

Ganz liebe Gruesse

Lalue
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1629 Beitrag von Noemi B. »

Liebe Birgit, könntest du trotzdem diese "unbekannten Shampoos" nennen? Das würde mich sehr interessieren ;-)
Hab mir grad dieses hier gekauft: http://intelligent-nutrients.at/catalog ... roduct=141
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1630 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Knullibulli :knuddel:

ich denke, dass deine Haare für eine Banane schon zu lang sind und du es deshalb nicht so gut hin bekommst. Bei deiner Länge kannst du aber richtig schöne Dutts machen, die sind dann auch nicht so mickerig wie meine kleine Warze die entsteht wenn ich einen Dutt mache :wink: .

Hallo liebe Lalue :knuddel:

ich habe diesen Thread hier gefunden: viewtopic.php?f=22&t=17367 und bin dort, auf Seite 2, auf das tolle Buch gestoßen.

Meine Eltern haben mir auch ihr dünnes haar in die Gene gelegt :roll: Mama hatte sehr feine, dünnes Haar und Papas Haar war auch nie besonders voll und dick und jetzt sind es nur noch silberne Spinnweben, wenn sie wachsen dürften. Ich habe aber eher Mamas Haar geerbt, von Papa hab ich sonst alles außer die männlichen Gene.

Die Inderinnen haben meistens tolle haare dick und viele Haare, ZU immer > 9 cm ... :? Und was sollen sie färben, auf schwarz sieht man keine Farbe und Blondieren tun sie msitens nicht, weil es doof aussehen würde und aufgrund der vielen pigmente eh nicht richtig blond würde, d. h. die strapazieren Ihre haare nicht wie die Europäerinnen, weil sie ihre Haare nicht verändern müssen, weil sie super Haare haben. Europärerinnen mit 7 oder 8 cm ZU klagen ja auch schon über dünnes Haar obwohl diese echt nicht wissen was "dünnes Haar" bedeutet und wie es sich anfühlt, wenn da so gut wie nichts auf dem Kopf ist.

Ich kann auch im Winter niemals eine Mütze tragen oder im Frühling, Sommer und erbst einen Fahrradhelm - den könnte ich nämlich nie wieder ausziehen weil es so unmöglich aussäh, dass ich dan nicht mehr unter die Leute gehen kann.

Das mit den täglichen 100 Bürstenstrichen hat wohl seinen Berechtigung das ist die natürlichste Haarpflege der Welt und sie kostet NICHTS, außer eine guten Bürste. Kein Öl der Welt kann trockene Haare pflegen wenn die Kopfhaut krank und zu wenig durchblutet ist.

Den Motivationsthread für kleine Umfänge muss ich mir mal anschauen, da hab ich noch nie reingeguckt weil die alle soooo lange haare haben ... und viele davon haben gar nicht so kleine ZUe.

Ganz viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1631 Beitrag von Knullibulli »

Liebe Birgit,Warze...wie sich das anhört....du kannst schon total viele schöne Frisuren bei deiner Haarlänge,gerade dein Franzose sieht doch immer toll aus,viele können gar nicht Flechten.Ich finde,dein Haar auch gar nicht sooooo dünn,klar,hier im Forum sind viele dicke tolle Mähnen,aber wir Feenhaar haben ja auch einen Vorteil,uns passt kleiner Haarschmuck,Haare trocknen schnell,und und und :wink:
Danke für das Kompliment :bussi: ich finde meine Haare nämlich gar nicht so lang :oops:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1632 Beitrag von Birgitl »

Guten Morgen liebe Knulibulli :wink: ,

na ja, die "Warze" war vielleicht zu negativlastig und ziemlich übertrieben aber die Düttchen sind schon recht klein aber ich finde Dutts echt schön, auch kleine und mit zunehmender Länger wird ja auch mein Minidutt etwas wachsen.

Noch kletzten Samstag auf der Geburtstagsfeier hab ich wieder - aber sehr sanft und nett ausgedrückt - gehört, wie strahlend wundervolll doch mein blond war, die NHF wäre auch schön aber das blond wäre soooo toll gewesen ..... na ja, ich werde zurück zu blond kommen denn wenn die Weißen Haare mehr werden (irgendwann) werde ich diese immer mit NHF blond färben.

Vielleicht gehe ich mal zu Michael Rogall (er ist Frisörmeister und nennt sich in seinem Buch Haarpraktiker, da alles ohne Chemie abläuft) in den Salon hier in Köln und lasse mich mal beraten.

Ganz viele liebe Grüße und bis später :wink:
Birgit

PS: Deine Haare sind suuuperlang :verliebt:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1633 Beitrag von Noemi B. »

Noemi B. hat geschrieben:Liebe Birgit, könntest du trotzdem diese "unbekannten Shampoos" nennen? Das würde mich sehr interessieren ;-)
Hab mir grad dieses hier gekauft: http://intelligent-nutrients.at/catalog ... roduct=141
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1634 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Noemi :bussi: ,

also diese Shampoos die man aber verdünnt anwenden soll sind folgende:

Sanoll Hanf Shampoo, Sanoll Naturmolke Schampoo, Sanoll 7,7 Seifenshampoo (als "Reinigungsshampoo") und es gibt auch andere interessante Produkte von Sanoll die in seinem Buch Erwähnung finden wie z. b. Das Buttermilchspray oder auch die Haarspitzencreme usw. usw. .....

:http://www.shop-naturpur.de/Sanoll-Biokosmetik/?gclid=CM2aw9aTyMQCFSzKtAod7DoAtA

und er spricht auch die "Oliebe Haarspülung", daher gehe ich davon aus, dass er auch "Oliebe" Produkte in seinem Salon anwendet: http://www.oliebe.com/ Oliebe gibt es nur beim Frisör - die haben soviel ich weiß keinen Onlineshop ...

Ich hatte mich ca. vor einem jahr mal nach Oliebe-Haarfarben umgesehen und herausgefunden, dass man zu einem der wenigen Oliebe-Frisöre (also die u. a. Oliebe-Produkte anwenden) gehen muss - aber dann dachte ich, dass wenn ich zum Frisör gehe die mir wieder alles abschneiden und dann noch viel Geld dafür wollen ..... also lass ich das ..... zu Michael Rogall würde ich ggf. aber gehen und mich mal beraten und mir ggf. mal die Spitzen schneiden lassen .....
__________________________________________________________________________________________________________________

... und heute früh (noch nicht ganz wach) kam meine Schwiegermama rein und erzählte mir, dass sie mit ihrer Schwägerin telefoniert hat und ihre Schwägerin (die Mutter von Roberts Cousin Dieter, wo wir am Samstag eingeladen waren) zu ihr gesagt hat, dass man wohl über meine unmögliche "gar keine Frisur" geredet hat und diese schreckliche Haarfarbe die mir überhaupt nicht steht (.... ich bin wohl doch ´ne Missgeburt ...) dass Ingrid (die Frau von Dieter) mich angeblich "erst gar nicht erkannt" hat (dabei hat die mich schon mit den dunkeren Haaren gesehen) und überhaupt - wie schrecklich ich neuerdings um den Kopf aussehen würde usw. ... - ich könnte nur noch heulen ..... dabei fand ich meine selbstgefrickelte Banane richtig toll (Robert fand es auch toll) es sah auch in meinen augen gar nicht dünn aus, hatte ja alles kräftig toupiert .....

Alle, wirklich ausnahmslos Alle (außer Robert) die mich in Natur kennen und mit mir zu tun haben (bis auf ganz wenige vereinzelte Ausnahmen) - sagen mir vorne- oder hintenrum, dass sie die neue Haarfarbe scheiße finden :cry: .

Traurige Grüße :(
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Bernstein

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1635 Beitrag von Bernstein »

Liebe Birgitl!

Bitte mach' Dir da nichts draus bzw. lass es nicht an Dich heran!
Und sei Dir versichert; nicht nur von meiner Warte aus, sondern auch von anderen hier im LHN:
Deine Haare sehen top aus, sie glänzen wundervoll und sind sehr gepflegt! :nickt: :D
Deine Frisuren finde ich auch immer ganz toll =D> - ich selbst krieg' sowas (zB. Flechten) gar nicht hin.

Aus diesen teils schon sehr dreisten Nörgelstimmen aus Deinem Umfeld spricht wohl der Neid.
:arrow: Der Neid darauf, dass Du Dein Ding durchziehst und Dich nicht (mehr) davon beeinflussen lässt, was andere an Dir schön finden.
Das passt denen natürlich nicht, also wird dumm gelabert...

Ah, fällt mir grad wieder ein:
Zitat:
"Was Peter über Paul sagt, sagt mehr über Peter aus als über Paul!" (Baruch Spinoza)

Übrigens:
es ist nur wichtig, was Du ganz allein als schön empfindest. :)
Und Dein Mann gibt Dir ja diesbezüglich auch Rückhalt :gut:

Also lass' die Leute doch quatschen, die sollen sich erst mal selbst betrachten, bevor sie über andere reden....

Klar, verletzend ist sowas immer; geht mir ja oft genauso. :?
Ich hatte letztens auch wieder so 'nen Kommentar zu meinen Haaren: "abschneiden, dünn, hässlich, blabla!"
Wo ich die Person dann nur fragte, was sie das überhaupt angeht, wie ich meine Haare trage.
Da war Ruhe.

Lass' Dich nicht verunsichern, liebe Birgitl :knuddel:
Antworten