Der ultimative henna club

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: Der ultimative henna club

#1306 Beitrag von minzfee »

Das Dragonspice Henna habe ich momentan auch zuhause und schon ausprobiert. Eribt in meinen blonden Haaren ein Rot mit Orangestich und zum Färben der Haut bzgl. Hennatattoos hält es wirklich nicht lange. In den Haaren schon :) Ist aber definitiv nicht mein Favorit und wird auch nur noch aufgebraucht (ist nur noch sehr wenig, sonst hätte ich dir gegen Porto gerne die Packung geschickt)
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Bernstein

Re: Der ultimative henna club

#1307 Beitrag von Bernstein »

Orangestich ist genau das, was ich will, denn das steht mir wirklich supergut (bin ein Herbsttyp)! =D>
Danke :wink:
Ich werde erst mal 300g ordern, damit kann ich ja bereits 3x färben und seh' dann, wie es wird.

Bei dem Khadi "Henna, Amla und Jatropha", sowie beim normalen Khadi Henna, wurde es bei mir eher neutralrot bis leicht bläulichrot - das hat mir nicht so gefallen.
Während das "Henna Amla" auch so schön "rostfarben" wird/wurde :gut:
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1632
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: Der ultimative henna club

#1308 Beitrag von Dropselmops »

Ich wollte mein Henna diesmal mit Cranberrysaft ansetzen, weil meine Haare Zitrone nicht mögen. Ist das genauso effektiv beim Dye Release? Wenn nein, macht es Sinn, die Pampe vor dem Dye Release einzufrieren? Oder lieber andersrum? :-)
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
TamselTamsel
Beiträge: 4
Registriert: 30.03.2015, 22:50

Re: Der ultimative henna club

#1309 Beitrag von TamselTamsel »

Huhu,

ich habe mal eine Frage an die Henna-Pofis. Ich habe naturrote Haare (ich hoffe ihr seht die Links/Bilder).
Ich würde die Farbe gerne intensivieren. Früher habe ich oft chemisch gefärbt, aber das möchte ich jetzt nicht mehr.

Habt ihr irgendwelche Vorschläge, welche Produkte geeignet wären um meine Farbe zu intensivieren, sie aber nicht arg zu verändern? Im großen und ganzen mag ich meine Haarfarbe ja - aber sie wirkt etwas blass.. finde ich.

Also dann, einen schönen Abend noch und danke schon mal für eure Tipps!
Tamara

Bild
Bild
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: Der ultimative henna club

#1310 Beitrag von minzfee »

Also ich finde, da kannst du ruhig normales henna nehmen.. mach am besten vorher eine probesträhne und schau, wie sich das auf die farbe auswirkt. Meiner erfahrung nach, macht henna eigentlich nichts färbetechnisch, was auch nicht zu der nhf "passen" würde. Oder habt ihr da auch schon andere erfahrungen gemacht? (*in die runde frag*) :)
Edit: also ich meine, dass das je nach nhf anders färbt und sich mit der färbung so den gegebenheiten anpasst...
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Der ultimative henna club

#1311 Beitrag von Mahakali »

Bei naturrot solle Henna kein Problem sein.
Bilder seh ich von der Arbeit aus leider nicht.
Wenn Du dich am Anfang langsam ran tasten möchstet, kannst Du beim ersten mal auch eine kürzere Einwirkzeit nehmen.
Ich schau mir die Bilder heute Abend an.
minzfee hat geschrieben:Meiner erfahrung nach, macht henna eigentlich nichts färbetechnisch, was auch nicht zu der nhf "passen" würde.
Naja, ein warmer Rotton steht eigentlich nur Herbsttypen, und die sind in der Minderheit.
Mir würde ein kühles Rot auch besser stehen, aber das geht halt nicht ohne Chemie und ganz auf rote Haare will ich auch nicht verzichten.
Also nein, Henna steht nicht jedem.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Der ultimative henna club

#1312 Beitrag von aeryss »

Also ich würde jetzt nichts nehmen wo "extra stark" oder "Mahagoni" oder so drauf steht sondern einfach das Müller "Rot" oder Logona "Naturrot" oder "Flammenrot" damit das nicht zu dunkel wird - aber das sollte ohnehin nicht passieren erstmal, wenn Du es nicht ewig drauf lässt. Die Farbe intensiviert sich ja von mal zu mal.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: Der ultimative henna club

#1313 Beitrag von minzfee »

Ok, danke Mahakali :)
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
christinag
Beiträge: 128
Registriert: 06.11.2011, 07:53
Wohnort: Berlin

Re: Der ultimative henna club

#1314 Beitrag von christinag »

TamselTamsel,

Ich würde vorschlagen Du machst Henna-glosse mit nur wenige Esslöffel Hennapulver. Dann kannst du erst mal probieren wie Dir der Farbton gefällt. Es wird dann auch nicht sofort kupferbraun. Eine Glossbehandlung entspricht etwa 3 normale Hennapackungen in Farbintensität, nur es kommt ja auch darauf an wie oft sie wiederholt wird. Kannst höchstens eine Stunde drin lassen, am besten weniger. Falls dein Haar etwas wenig annimmt das erste mal, kann man das jederzeit wiederholen.

Unsere Naturhaarfarben sind einander sehr ähnlich (gewesen, denn heute habe ich weisse Haare die ich mit Henna zu einen dunklen, kühlen Farbton färbe).

MfG
CG
3C, f, i, HL 89 cm
Avatar stammt aus der Zeit vor CO-Wäsche, nach glättender Dauerwelle...
Heute nehme ich (fast) nur Naturhaarfarben und natürliche Haarprodukte
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1632
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: Der ultimative Bier club

#1315 Beitrag von Dropselmops »

Also ich als Münchnerin kann diesen Bier-Fred nur unterstützen! Vielen Dank für diesen netten Aprilscherz! :lol:
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Benutzeravatar
Isili
Beiträge: 1319
Registriert: 27.08.2013, 20:30
Wohnort: Oberösterreich

Re: Der ultimative Bier club

#1316 Beitrag von Isili »

:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: Der ultimative Bier club

#1317 Beitrag von minzfee »

Unqualifizierter Beitrag an:
:lol: hab das als erstes in meinem PP festgestellt und ich dachte: "WAS habe ich da geschrieben?!" :lol:
*Unqualifizierter Beitrag aus*
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
Luawen
Beiträge: 177
Registriert: 02.02.2015, 16:59
Wohnort: Braunschweig

Re: Der ultimative Bier club

#1318 Beitrag von Luawen »

Haha und ich dachte erst da hat sich jemand eingehakt :mrgreen:
1b M ii, ZU 10cm
96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Taille(x) Hüfte(x) Steiß( ) Klassik( )
Mein Projekt: Luawen - eine unerwartete Reise bis zum Steiss
Benutzeravatar
nekomono
Beiträge: 178
Registriert: 21.07.2014, 14:17

Re: Der ultimative Bier club

#1319 Beitrag von nekomono »

der ultimative Bier-Club.... sehr genial :D
Bild
mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
Benutzeravatar
Tea
Beiträge: 291
Registriert: 24.06.2013, 15:47
Wohnort: NRW

Re: Der ultimative Bier club

#1320 Beitrag von Tea »

April April, der macht aus Wörtern was er will.
ich dachte schon ich hätte hier irgendwelche Geheimcodes verpasst. :D :helmut:
1a/b; M; ii ZU: 5,6cm

aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SL --- APL --- BSL --- MBL --- WL --- HL

Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein PP
Antworten