Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Bernstein

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2626 Beitrag von Bernstein »

Nö, ich plan' da nix.
Geht bei so wenig Haaren wie bei mir auch gar nicht;
bei 4,5 cm ZU ist mein Kopf sowieso nur von einer dünnen Schicht Haare bedeckt, da ist einfach nix mit "Unterwolle" und lange rauszögern; man sieht's bei meinem dünnen Haar einfach sofort und es ist dann wirklich auffällig, wenn sie fettig sind.

Das kann bei mir somit manchmal ruckzuck gehen mit dem Fetten....
Abends noch absolut top, am nächsten Morgen beim Aufstehen uU. bereits Batsch.
Da ich nur abends wasche, muss ich dann eben kaschieren, bis ich abends zum Duschen komme.
Ich dusche täglich, aber die Haare wasche ich nicht immer jeden Tag mit; ausser im Sommer.
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2627 Beitrag von Nilli »

Bernstein, leiden deine Tage im Sommer darunter? Bzw sind sie anders?
Ich glaube nämlich auch, dass meine öfter gewaschen werden wollen, da sie doch ziemlich dünn sind. Weiß mit der Wildsau auch nichtmal, wohin ich das Sebum verteilen soll: :D

Ich möchte es eigentlich nur wegen der Zeit beim Deckel rauszögern, damit ich weiterhin immer mit Seife waschen kann. Dass die Haare dadurch gesünder werden oder weniger leiden glaube ich nicht. In den Ferien oder so wird ja auch oft mal einfach eine Woche am Stück nicht gewaschen. Reicht dann immer wein paar Wochen, um die Haare etwas geschmeidiger zu machen. :)
Heute ist Tag 4 und definitiv hätte ich so nicht aus dem Haus gehen sollen. :lol: Gewaschen wird nur abends, da ich es einfach hasse mit frisch gewaschenen Haaren nach draußen zu gehen.
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
georgiana
gesperrt
Beiträge: 1249
Registriert: 30.07.2009, 01:08

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2628 Beitrag von georgiana »

Kenn ihr dieses Bild schon? Ich finde es super, vereint alle Zwickmühlen :)

Ich zögere mittlerweile gar nicht mehr raus, sondern wasche aus Faulheit so alle 7 Tage (obwohl es ab dem 4. wohl meistens "nötig") wäre.
1bMii (8,5)
128cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO+)

Ziele: Knie und schöne Kante oder doch Fairies?
lalue

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2629 Beitrag von lalue »

Wasche inzwischen nur noch alle fünf Tage und egal was kommt halte mich immer an dieses interval trotz vielen sports. Den blondierten laengen tuts nur gut. Am schoensten finde ich mein haar ab tag drei da ist es nicht mehr so fliegend und nur noch geschmeidig wie kinderhaar.am tag der waesche und am naechsten tag mag ich mein haar eher nicht.auf jeden fall tut das hinauszoegern meinem haar nur gut! Seit ein paar tagen habe ich als bekennende offenhaartraegerin begonnen das haar auch tagsueber wegzustecken.erhoffe mir dadurch noch weiter hinauszoegern zu koennen viell. auf 7 tage.bei tag sieben ist vemutlich meine schmerzgrenze da beginnt kopfhaut zu jucken und haar ist nicht mehr ansehnlich.
Frueher wusch ich alle zwei drei tage mein trockenes haar wurde nur noch trockener dadurch es flog in alle richtungen und fuehlte mich vom haargefuehl nie wohl damit. Da ich mich nicht wohl fühlte es nicht gut lag etc. wusch ich dann gleich wieder und es wurde dadurch nur schlimmer!
Haette ich fettige kopfhaut waere es natuerlich ne andere geschichte.

Lg lalue
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2630 Beitrag von schnappstasse »

Oh je, dieses Bild ist so komplett das Gegenteil von mir. :lol: Mein Diagramm sieht so aus:

Soll ich mir heute die Haare waschen?
Ist Tag 4?
-> (ja) -> waschen
-> (nein) -> nicht waschen
Bild
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2631 Beitrag von Nilli »

Das Bild ist ja klasse. :lol:
Ich werde nachher waschen, denn sie sind richtig pfui. Aber immerhin Tag 4. Bin schon etwas stolz auf mich. :D

Schnappstasse, so werde ich es wahrscheinlich dann auch machen. :)
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Benutzeravatar
Mekarie
Beiträge: 239
Registriert: 28.11.2014, 16:56
Wohnort: Potsdam

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2632 Beitrag von Mekarie »

Haha georgiana, geniales Bild :D Das spiegelt perfekt meine wöchentlichen Gedankengänge wider: geht noch ein Tag, oder doch nicht? Ich kalkuliere dann immer den ganzen Tag durch, ob iiirgendwas kommt, wo es wirklich dramatisch wäre, wenn meine Haare nicht wie frischgewaschen aussehen - meistens komme ich auf nein :roll: Es ist aber nicht nur wegen des Rauszögerns - ich bin wirklich haarwaschfaul und wie lalue mag ich meine Haare dann eh erst mal zwei Tage lang nicht... Und wenn man die Haare direkt nach der Wäsche genauso doof findet wie davor, hat man irgendwie gar keine richtige Motivation :lol:
Haartyp: 2aMii (ZU 8cm)
Länge: 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: rausgewachsenes Henna --> färbefrei seit November 2014
Ziel: klassische Länge --> 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, schöne Fairys, NHF rauswachsen lassen
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2633 Beitrag von Lianna »

Ich bin auch so richtig Haarewaschfaul.
Sicher mag es auch besser für die Haare sein, aber wenn man es nicht übertreibt (d.h. täglich heiß waschen, massig Shampoo mit ganz viel SLS schön ordentlich bis in die Längen aufschäumen, anschließend mit dem Handtuch extra stark rubbeln, nass mit der Bürste durchreißt und sie anschließend heiß föhnt) macht es bei den meisten wahrscheinlich sowieso keinen sooo großen Unterschied in der Haargesundheit.
Daher musst du dir glaube ich auch keine Sorgen machen, Nilli :wink: .

Jedenfalls bin ich eigentlich nur aus Faulheit am quasi Dauerhinauszögern. Jedes Wochenende Haare waschen müssen finde ich schon stressig.
Ich kann nicht nachvolziehen, wie ich es früher geschafft habe jeden 2. Tag zu waschen... immer! Selbst während Prüfungszeiten... woher habe ich damals nur die Zeit genommen???
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2634 Beitrag von Lava »

Ich muss mich nach langem nun auch mal wieder zu Wort melden:
Kurz nochmal im Rückblick: Ich musste jeden Tag Haare waschen, wenns nicht fettig aussehen sollte. In den meisten Fällen habe ich dafür Shampoo verwendet. 1 Tag nach der Wäsche triefte es bereits schon vor Fett.
Ich versuchte es mit rauszögern (weiterhin auf Shampoo. Nichts agressives) - ich habe konsequent einige Jahre (?) lang nur jeden zweiten Tag gewaschen. Doch nichts hatte sich verbessert. Jeden zweiten Tag triefte es weiterhin vor Fett.
Für eine Weile benutzte ich Lavaerde - zusammen mit der WBB konnte ich auf den 3. Tag hinauszögern, wenn ich Glück hatte. Sebum-Verteilung?! :) Aber gut sahen sie am dritten Tag dann nicht wirklich aus. Aber hochgesteckt und durch die WBB aufgeplustert :oops: zumindest einigermassen tragbar.

Seit 3 Monaten wasche ich jetzt nur mit Wasser (WO), und verteile mit einem Nissenkamm + Händen das Sebum an den Tagen, an denen ich nicht wasche..... und plötzlich sieht die Sache anders aus :) Am Anfang hat es auch noch stärker gefettet als jetzt. Doch je mehr Zeit verging, umso weniger schnell kam Fett nach. Vermutlich ist es tatsächlich so, dass die Kopfhaut irgendwann aufhört, so verd***t viel Fett nachzuschicken - wenn man es gar nicht erst entfernt! Oder zumindest nur das überflüssige Sebum. Was mit Shampoo und Co. ja nie passiert. Da geht immer viel mehr Weg als nur überschüssiges - egal wie sanft es sein soll.

Jedenfalls sahen meine Haare zu beginn der WO-Zeit schon am ersten Tag fettig aus :mrgreen: Nach einer Weile am zweiten, dann waren sie erst am dritten Tag fettig....und jetzt muss ich selbst mit dem dritten Tag kaum mehr kämpfen :-)
Vermutlich könnte ich das immer noch weiter rauszögern, aber das doofe ist ja, dass ich sie halt immer auch ein bisschen "ausfetten" lassen muss, damit sich ein weiterer Erfolg einstellt. Obwohl ich das nicht in Stein meisseln will....aber bisher hab ich sie immer lange vor sich hinfetten lassen, bevor ich gewaschen habe - und schlussendlich stellte sich dieser Effekt ein. Ob es wieder schneller nachfetten würde, wenn ich sie öfters waschen würde? :-k Kann gut sein. Aber auf der anderen Seite wäre es nach wie vor nur Wasser, nichts agressives.... Ich weiss es nicht :)

Also WO wäre vielleicht auch noch eine Möglichkeit, auszuprobieren, wenn gar nix andres mehr geht. Sofern man sich das antun will. Ehrlichgesagt überlege ich mir momentan, wieder damit aufzuhören :( Ich habe sehr empfindliches Haar und ich bin mir nicht sicher, ob die mechanische Belastung nicht grösser ist als die Pflege, die ich durch WO erhalte....
Ausserdem mag ich nicht so oft mit fettigem Haar rumlaufen, jetzt wos Sommer wird.....- auf der anderen Seite haben dieses Problem ja vermutlich die meisten hier im Thread, ob WO oder nicht :mrgreen: Wenn man versucht rauszuzögern, wirds meistens erstmal fettig :wink:

Weiss gar nicht was ich tun soll, seufz. Mein Waschrhythmus war in meinem ganzen Leben noch nie so toll wie jetzt (plus gepflegt :) ). Aber es ist einfach....nervig.... :roll:
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2635 Beitrag von schnappstasse »

Ich bin ja doch sehr zwanghaft was das angeht. Ich stelle gerade fest, dass ich den 4-Tage-Rhythmus nun schon über Monate im Voraus durchgezählt habe. Bis zum 17. Juli kommt es mit den Reisen und Veranstaltungen gut hin. Danach kann es passieren, dass es kurzzeitig etwas durcheinander kommt.
Bild
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2636 Beitrag von Tini »

Ich zitier mich einfach mal aus dem Heilerde-Thread:

Ich habe gestern Scalpspülung mit Heilerde-Rinse gemacht:

Wenig Heilerde (weniger als 1/2 TL) auf etwa 1l warmes Leitungswasser, gut umgerührt

Das habe ich mir wiederholt über den Kopf rinnen lassen (ablaufendes aufgefangen und wieder drübergekippt), so dass alle Stellen gut nass waren. Nicht wieder ausgewaschen.

Effekt: meine vorher doch am Ansatz schon leicht fettigen Haare sind aufgelockert, voluminöser und weniger fettig. An einer Stelle würde ich es noch strähnig nennen. Aber eigentlich offen tragbar durch das viele Volumen, was vorher definitiv nicht der Fall war. Ich habe zumindest 2 Tage gewonnen, in denen die Haare noch gut aussehen.

Im Gegensatz zu der Methode, Heilerde auf die fettigen Haare zu pudern, waren die Haare nicht so matt. Ich werde noch weiter experimentieren, eventuell auch mit ausspülen. Vielleicht auch Heilerde in die saure Rinse geben (gab da schon mal einen Thread, aber offensichtlich hat das außer der TE niemand versucht).
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2637 Beitrag von Caniemo »

Das hört sich gut an Tini! :) Danke für den Tipp.
Was/wer ist TE? :nixweiss:
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2638 Beitrag von schnappstasse »

Die TE ist die Thread-Erstellerin. Gerne auch TS (Thread Starter) oder OP (Original Poster) genannt.
Bild
Blausternchen
Beiträge: 246
Registriert: 27.03.2015, 07:48

Öl, Geduld und Schamlosigkeit ..

#2639 Beitrag von Blausternchen »

Hallo :)

Mir hat Öl, Geduld und Schamlosigkeit geholfen.

Meine Waschfrequenz vor gut einem Monat war alle 3 bis 4 Tage. Ich habe meine Haare dabei schon IMMER bisschen fettig werden lassen. Ich wasche nie beim ersten Fettansatz.

4 Wochen bin ich nun meistens mit stark eingeölten und Haaren herumgelaufen, habe länger mit dem waschen gewartet als normal, so dass sich auch Sebum ins Öl mischen konnte und habe ausschließlich mit Produkten aus der Küche gewaschen. Seit 5 Wochen benutze ich strikt keine Chemie mehr auf dem Kopf.

Am letzten Sonntag habe ich das letzte mal bis heute gewaschen und aktuell noch keinen fettigen Ansatz. Das ist der 5. waschfreie Tag infolge :) Absoluter Rekord für mich!

Da ist mein Begrüßungspost mit Bildern (hoffe ich, bin unsicher, ob man die Bilder sehen kann):
viewtopic.php?f=23&t=13&p=2590379#p2590379
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2640 Beitrag von Nilli »

Hallo Blausternchen und noch willkommen im Forum! :)

Das hört sich echt toll an und ich bewundere, dass du es so strikt durchgezogen hast! =D>
Ich verwende schon länger keine Chemiebomben mehr und verzichte vor allem schon ewig auf Silikone.
Seit ca 3 Wochen wird mit Haarseife gewaschen und sonst gibts nur Kokosöl für die Haare. Selten muss ich mal die Balea Spülung auspacken, da dort Proteine drin sind und mir das dann für einen Zeitraum reicht.
Ohne Shampoo wäre nichts für mich, aber bei Seife möchte ich unbedingt vorerst bleiben. :)
Die letzte Wäsche war am Mittwoch und jetzt kann ich bis spätestens 4.4. gar nicht waschen. Vielleicht gewöhnt sich meine Kopfhaut ja ein wenig daran!
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Antworten