Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Ich hab irgendwo im Forum mal den Tipp gelesen, solche Brösel in ein Organza-Säckchen zu geben, und dass dann nass zu machen. So hätte man das Brösel-Problem nicht.
Ich hab jetzt zum zweiten Mal mit Kirschblüte gewaschen, diesmal hab ich zwei Waschdurchgänge gemacht, ich glaub Knullibulli hatte das auch geschrieben. Beim zweiten Mal hat es tatsächlich super geschäumt, quasi fast so wie bei einem konventionellen Flüssigshampoo. Diesmal hats auch intensiver gerochen - ein wirklich sehr angenehmer Duft. Trotzdem glaube ich, dass mir der Lavendeltraum besser gefällt.
Nach Ostern möchte ich dann bei Wolkenseifen bestellen - hat da jemand einen aktuellen Erfahrungsbericht?
Ich hab jetzt zum zweiten Mal mit Kirschblüte gewaschen, diesmal hab ich zwei Waschdurchgänge gemacht, ich glaub Knullibulli hatte das auch geschrieben. Beim zweiten Mal hat es tatsächlich super geschäumt, quasi fast so wie bei einem konventionellen Flüssigshampoo. Diesmal hats auch intensiver gerochen - ein wirklich sehr angenehmer Duft. Trotzdem glaube ich, dass mir der Lavendeltraum besser gefällt.
Nach Ostern möchte ich dann bei Wolkenseifen bestellen - hat da jemand einen aktuellen Erfahrungsbericht?
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Plumeria hat geschrieben:Ein Selfmade-Bar ist mir auch etwas zerbröselt. Aus den Haaren ging aber alles raus, nur im Ohr blieb ein Stückchen hängenIch habs leider erst am Abend gemerk... Ich hoff das hat niemand gesehen und denkt jetzt ich habe eine schlimme Hautkrankheit

1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Ich habe gestern das erste mal mit Nessie von Sauberkunst gewaschen. Bei mir schäumt das eher schlecht. Beim ersten Waschgang gar nicht und beim zweiten ein bisschen. Da ich eine fette Ölkur drin hatte, hat Nessie nur den Ansatz geschafft. Die unteren Längen sind jetzt immer noch ölig. Aber im Dutt stört mich das nicht.
Was mir richtig gut gefällt ist die Fülle im Ansatz. Ich habe endlich wieder das Gefühl, dass ich viele Haare auf dem Kopf habe.
Ich habe bis jetzt nur Seifenwäsche gemacht. Da waren die Haare zwar gut gepflegt, aber auch sehr platt.
Mal schauen, wie es nach der zweiten Shampoobarwäsche ist, es wäre natürlich toll, wenn das so bleibt.
Was mir richtig gut gefällt ist die Fülle im Ansatz. Ich habe endlich wieder das Gefühl, dass ich viele Haare auf dem Kopf habe.
Ich habe bis jetzt nur Seifenwäsche gemacht. Da waren die Haare zwar gut gepflegt, aber auch sehr platt.
Mal schauen, wie es nach der zweiten Shampoobarwäsche ist, es wäre natürlich toll, wenn das so bleibt.
1b M ii
24.09.11: 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
02.02.13: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
15.03.15: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
24.09.11: 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
02.02.13: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
15.03.15: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- bloodflower
- Beiträge: 1437
- Registriert: 21.07.2009, 11:46
- Wohnort: Österreich und Lüneburg
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Bei mir schäumt es auch nicht so leicht, aber wenn ich den Bar aufschäume wie eine Seife, bekomm ich schon genug Schaum hin.
Am Wochenende hab ich die Probe von der Kirschblüte benutzt. Das war leider zu reichhaltig für mich. Ich musste am nächsten Tag direkt wieder waschen, und die Kopfhaut hat wieder ein paar Schuppen produziert. Möglicherweise hat das was mit Glycerin zu tun? Kann es mir sonst nicht erklären. Nun bleibe ich wohl erst einmal beim Lavendeltraum. Da hoffe ich, ich kann ihn schnell auftreiben. Die Probe ist nämlich alle, hat aber einige Haarwäschen gehalten (5-6).
Welche Bars sind denn noch nicht so reichhaltig, Sauberkunst und andere?
Am Wochenende hab ich die Probe von der Kirschblüte benutzt. Das war leider zu reichhaltig für mich. Ich musste am nächsten Tag direkt wieder waschen, und die Kopfhaut hat wieder ein paar Schuppen produziert. Möglicherweise hat das was mit Glycerin zu tun? Kann es mir sonst nicht erklären. Nun bleibe ich wohl erst einmal beim Lavendeltraum. Da hoffe ich, ich kann ihn schnell auftreiben. Die Probe ist nämlich alle, hat aber einige Haarwäschen gehalten (5-6).
Welche Bars sind denn noch nicht so reichhaltig, Sauberkunst und andere?
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Juhu, es gibt wieder normalgroße Kirschblüten-Shampoos bei Sauberkunst!
Irgendwie ist das, was ich haben will, jedes Mal ausverkauft.
Eine Probe von Mango Lassi werd ich auch noch dazu packen, aber ich denke, es bleibt jetzt erstmal dabei. Kirschblüte wird mein neues Standardshampoo.
Und dazu wohl noch ein paar Körperseifen, vielleicht sind die ja was für meine sensible Haut.
Ich werd morgen übrigens mal versuchen, die Naturnah-Krümel noch halbwegs verwertbar zusammenzupanschen. Oder ich probier es nach Plumerias Vorschlag - und schau drauf, dass meine Haare am Ende nicht krümeln.



Ich werd morgen übrigens mal versuchen, die Naturnah-Krümel noch halbwegs verwertbar zusammenzupanschen. Oder ich probier es nach Plumerias Vorschlag - und schau drauf, dass meine Haare am Ende nicht krümeln.

* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Ich habe heute das zweite mal mit Nessie gewaschen. Das schlechte Aufschäumen stört mich schon gewaltig. Ich brauche für den Waschvorgang fast so lange wie mit Haarseife und das hat mich bei der Seife immer wirklich gestört.
Schäumen denn die Sauberkunst Bars unterschiedlich, d.h. gibt es welche die grundsätzlich besser oder schlechter schäumen?
Zum Haargefühl kann ich noch nicht viel sagen, sie sind noch im Handtuchturban.
Schäumen denn die Sauberkunst Bars unterschiedlich, d.h. gibt es welche die grundsätzlich besser oder schlechter schäumen?
Zum Haargefühl kann ich noch nicht viel sagen, sie sind noch im Handtuchturban.
1b M ii
24.09.11: 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
02.02.13: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
15.03.15: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
24.09.11: 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
02.02.13: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
15.03.15: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Knullibulli
- Beiträge: 3438
- Registriert: 16.11.2014, 19:26
- Wohnort: Im Wunderland
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Ich finde,Froschkönig und Nessi sind nicht so reichhaltig,villeicht ist auch der Hautnah was für dich,bloodflower.
Ich habe was ganz doofes entdeckt,habe schon lange nicht mehr mit dem lavendel gewaschen.Gestern hab ich ihn genommen,und ja....er stinkt total muffig.
ekelhaft muffig.Versteh ich gar nicht,er ist ca drei Monate alt,liegt im Schlafzimmer offen auf einem luffastück.Der kann doch nicht schlecht geworden sein.
Musste dann danach doch mit was besser duftenden waschen.Bei meiner laaaangen waschzeit mit Bars,ist das noch nie mit irgendeinen passiert.Wasche seit ca drei Jahren mit bars.Der stinkt so muffig,kennt das einer von euch?
Hm,ich habe mit den Schaum noch nie Probleme gehabt.Ich wasche eh zwei Mal,beim ersten schäumt es kaum,aber beim zweiten Durchgang schäumt es bombastisch.

Ich habe was ganz doofes entdeckt,habe schon lange nicht mehr mit dem lavendel gewaschen.Gestern hab ich ihn genommen,und ja....er stinkt total muffig.


Hm,ich habe mit den Schaum noch nie Probleme gehabt.Ich wasche eh zwei Mal,beim ersten schäumt es kaum,aber beim zweiten Durchgang schäumt es bombastisch.
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
anne, Nessi hat bei mir auch vergleichsweise schlecht geschäumt. Am besten ging es beim zweiten Waschgang und wenn ich den Bar direkt auf den Haaren in kreisenden Bewegungen aufgeschäumt hab. Das hat die Haare zwar etwas verheddert, aber da ich danach eh immer mit Condi drüber gehe, störte das nicht. Wie machst du es denn genau?
Knullibulli, könnte denn ein Öl im Bar vielleicht ranzig geworden sein?
Knullibulli, könnte denn ein Öl im Bar vielleicht ranzig geworden sein?
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Life is short. Make each hair flip fabulous.
- Knullibulli
- Beiträge: 3438
- Registriert: 16.11.2014, 19:26
- Wohnort: Im Wunderland
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Pixie.Hm keine Ahnung.Ich habe Bars von Sauberkunst und auch uckermark die noch viel älter sind und da ist noch nie was passiert.Er riecht so derMassen muffig,das ist echt ekelig.Werde ihn wohl nicht mehr benutzen.
Ist echt noch nie vorgekommen.
Ich bin übrigens schwach geworden und hab bestellt.... http://www.naturseifen-manufaktur.de/ka ... vegan.html
Und der ist auch neu
http://www.naturseifen-manufaktur.de/ha ... vegan.html
Bin gespannt wie der sheabutter Bar ist

Ich bin übrigens schwach geworden und hab bestellt.... http://www.naturseifen-manufaktur.de/ka ... vegan.html

Und der ist auch neu
http://www.naturseifen-manufaktur.de/ha ... vegan.html
Bin gespannt wie der sheabutter Bar ist

Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Ich streiche mit dem Bar in Wuchsrichtung der Haare. Beim ersten Waschgang schäumt es gar nicht. Ich streiche dann beim zweiten wieder in Wuchsrichtung. Ich habe schon festgestellt, wenn ich zwischendrin dann immer ein klein wenig Wasser über die Haare mit laufen lasse, schäumt es besser. Also besser als gar nicht. Aber von bombastisch ist das weit entfernt.
Die Haare trocknen gerade. Sie sind sehr fluffig und voluminös. Also eine Reinigungswirkung ist definitiv da. Aber ich bin jemand, der Schaum braucht. Mit Haarseife hat das gut funktioniert, war aber aufwendig.
Da hoffe ich mal sehr, dass meine anderen Pröbchen von Sauberkunst besser schäumen
Die Haare trocknen gerade. Sie sind sehr fluffig und voluminös. Also eine Reinigungswirkung ist definitiv da. Aber ich bin jemand, der Schaum braucht. Mit Haarseife hat das gut funktioniert, war aber aufwendig.
Da hoffe ich mal sehr, dass meine anderen Pröbchen von Sauberkunst besser schäumen

1b M ii
24.09.11: 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
02.02.13: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
15.03.15: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
24.09.11: 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
02.02.13: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
15.03.15: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Hab mir jetzt auch endlich eine normalgroße Kirschblüten-Bar geholt
Die Probe hat mich schon echt überzeugt und nun wechsel ich zwischen dem Lavendelbar von Sonnenseifen, Kirschblüte von Sauberkunst und einigen Pröbchen von einer lieben Userin und von LUSH hin und her. Eigentlich immer gute Ergebnisse. Yay für Shampoobars!

1c/2a F ii ~ ZU 6 cm ~ 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.04.2015)
NHF: schwarz (aktuell noch mit Blondierleichen...)
ASL [x] BSL [x] Midback [x] Taille [ ] Hüfte [ ]

NHF: schwarz (aktuell noch mit Blondierleichen...)
ASL [x] BSL [x] Midback [x] Taille [ ] Hüfte [ ]

- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Also ich habe wie gesagt auch keinen Schaum auch bei einer zweiten Wäsche nicht. Aber da eine 2. Wäsche mir ein komisches Haargefühl im Ansatz beschert, bleibe ich bei nur einmal "schäumen". So komme ich gut mit den Bars klar. Die Reinigungswirkung ist trotz Pseudoschaum da und bei einer 2. Wäsche habe ich ja sogar das Gefühl, dass es schon wieder zu viel reinigt.
Etwas mehr Schaum fände ich schön, aber ich bin eigentlich schon an wenig Schaum gewöhnt, da ich immer drauf schaue nur wenig zu produzieren. Bei mehr Schaum werden die Haare einfach zu trocken. Von daher ist das o.k. für mich.
Als 2. Wäsche benutze ich übrigens eine Spülung und mache noch eine CO-Wäsche hinterher, weil ich immer das Gefühl habe, meine KH braucht noch was. Die Haare wollen nimmer gesäubert werden aber die Kh schon.
Außerdem habe ich heute selbstgemachte Bars von NoAngel bekommen. Da bin ich echt gespannt. Freue mich schon riesig.
Etwas mehr Schaum fände ich schön, aber ich bin eigentlich schon an wenig Schaum gewöhnt, da ich immer drauf schaue nur wenig zu produzieren. Bei mehr Schaum werden die Haare einfach zu trocken. Von daher ist das o.k. für mich.
Als 2. Wäsche benutze ich übrigens eine Spülung und mache noch eine CO-Wäsche hinterher, weil ich immer das Gefühl habe, meine KH braucht noch was. Die Haare wollen nimmer gesäubert werden aber die Kh schon.

Außerdem habe ich heute selbstgemachte Bars von NoAngel bekommen. Da bin ich echt gespannt. Freue mich schon riesig.

- Knullibulli
- Beiträge: 3438
- Registriert: 16.11.2014, 19:26
- Wohnort: Im Wunderland
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Curlywurly.hast du die selbstgemachten Bars schon ausprobiert?
Ich habe heute mein neuen Bar von Naturseifen Uckermark bekommen.Das Karite
(ist das richtig geschrieben),also das sheabutter Shampoo
Es riecht unglaublich gut,blumig,fruchtig,einfach schön.Heute Abend wird es ausprobiert
bin gespannt
Ich habe heute mein neuen Bar von Naturseifen Uckermark bekommen.Das Karite



Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Nein, morgen isses soweit.
Es sind ja 2 Stück - einer mit Zitronensaft und einer ohne. Ich werde wohl zuerst den mit Zitronensaft testen. Vor lauter Vorfreude habe ich ihn schon im Gesicht benutzt. Da war er wunderbar mild und hat etwas besser geschäumt als die Proben. Der Bar ist noch nicht so fest und trocken wie meine anderen Proben. Deshalb schäumt es wahrscheinlich besser.
Die anderen Bars habe ich übrigens ebenfalls im Gesicht getestet. Da kann man immer zuverlässig die Milde abschätzen. Das mache ich natürlich nicht üblicherweise mit allem so. Aber in den Bars ist nix böses großartig drinne und es war abzusehen, dass sie sehr sanft sind und da ich es wieder mal genauer wissen wollte ... Und ja, meine Haut hat danach kaum gespannt, was sie normalerweise immer tut, selbst wenn ich nur mit Wasser wasche. Also die Bars sind wirklich pflegend.

Die anderen Bars habe ich übrigens ebenfalls im Gesicht getestet. Da kann man immer zuverlässig die Milde abschätzen. Das mache ich natürlich nicht üblicherweise mit allem so. Aber in den Bars ist nix böses großartig drinne und es war abzusehen, dass sie sehr sanft sind und da ich es wieder mal genauer wissen wollte ... Und ja, meine Haut hat danach kaum gespannt, was sie normalerweise immer tut, selbst wenn ich nur mit Wasser wasche. Also die Bars sind wirklich pflegend.

- bloodflower
- Beiträge: 1437
- Registriert: 21.07.2009, 11:46
- Wohnort: Österreich und Lüneburg
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Danke, Knullibulli! Nessi und Hautnah enthalten ja leider Aloe Vera Gel, deshalb sind die leider nichts für mich. Den Froschkönig werd ich dann aber mal ausprobieren.Knullibulli hat geschrieben:Ich finde,Froschkönig und Nessi sind nicht so reichhaltig,villeicht ist auch der Hautnah was für dich,bloodflower.![]()

Hast du schon an Sauberkunst geschrieben bezüglich deines Lavendelbars? Vielleicht interessiert die ja auch was da schief gelaufen ist und sie würden dir einen neuen zukommen lassen, wenn du den alten einschickst.
Ich habe schonmal den Lavendelbar in groß bestellt und eine Mangoprobe. Froschkönig wollte ich erst nicht wegen des hohen Glycerinanteils, aber jetzt wo ich eine Empfehlung habe, überlege ich mir das vielleicht nochmal.

2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge