Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2641 Beitrag von Caniemo »

schnappstasse hat geschrieben:Die TE ist die Thread-Erstellerin. Gerne auch TS (Thread Starter) oder OP (Original Poster) genannt.
Danke!! :)
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Penumbra
Beiträge: 194
Registriert: 01.01.2015, 02:29

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2642 Beitrag von Penumbra »

Ich schwanke stabil in meinem 4-6-Tage-Rhythmus herum und find das auch ganz gut. Am 4. Tag wärs oft noch nicht nötig, am 6. ist es aber schon höchste Zeit. Variiert immer ein wenig je nach Pflege und Wetter und... weiß der Geier. Ich bin eigentlich auch recht schmerzfrei darin, die Wäsche über eine Woche hinauszuzögern, wenn ich mich daheim verbarrikadiere und nur für die Uni lerne und schreibe, aber sobald ich aus dem Haus muss, möchte ich meiner Umwelt den Fettkopf³ nach dem 6. Tag nicht antun :ugly:

Ich bin allerdings auch echt gespannt darauf, wie meine Haare sich machen werden, wenn meine verdammten Blondierleichen irgendwann mal weg sind. Der Neuwuchs in NHF fühlt sich halt echt komplett anders (sprich: besser und kräftiger) an als der blondierte und gefärbte Teil. Nervig, das.
1c/2a F ii ~ ZU 6 cm ~ 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.04.2015)
NHF: schwarz (aktuell noch mit Blondierleichen...)
ASL [x] BSL [x] Midback [x] Taille [ ] Hüfte [ ]

Bild
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2643 Beitrag von Vanny72 »

Also, da ich den 3 tägigen Waschrhythmus nicht halten konnte, da Haare zu trocken wurden, mach ich jetzt wieder alle 2 Tage, dabei jede 2. Wäsche CO. Somit alle 4 Tage Shampoo, das ist immer noch nur halb so oft wie vor LHN.
Ich bin aber froh, es probiert zu haben. Und bin immer noch ein bissel neidisch auf die Damen hier, deren Haar nach 10 Tagen ohne Waschen immer noch super aussehen...
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2644 Beitrag von Nilli »

Vanny, das bin ich auch. Vor allem ist's so wenig arbeit. Ich finde das Waschen an sich zwar nicht schlimm, aber meine sind ja nicht einmal lang und brauchen Stunden zum Trocknen. :?

Gestern war Tag 3 und sie sahen noch echt okay aus. Heute (Tag 4) naja. Würde ich die Wildsau rausholen ginge es im Zopf/Dutt, aber ich bin ja eh nur zuhause. :)

Bin gespannt wie sie morgen / übermorgen aussehen werden!
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Blausternchen
Beiträge: 246
Registriert: 27.03.2015, 07:48

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2645 Beitrag von Blausternchen »

Vanny, du kannst die 3 Tage wegen austrocknenden Haaren nicht halten? Meinst du damit, dass deine Spitzen und Längen austrocknen?
Kommst du mit Öl nicht gut zurecht? Mit dem richtigen Öl kann man doch eigentlich gut gegen Trockenheit vorgehen.

Nilli, vielleicht ist das ein gutes Zeichen, dass deine Haare langsam trocknen. Bei meinem Freund trocknen die Haare super schnell. Er hat aber auch ziemlich trockenes Haar.
Bei mir dauert es viel länger.

Ich habe meinen Rhytmus wahnsinnig gut mit Roggenmehlbrei hinauszögern können und bei meinem Freund haben Roggenmehlbrei als Shampoo, Öl als Kuren und Apfelessig als Spülung super die Schuppen bekämpft!
Ich kehre nie mehr zu Chemie zurück.
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2646 Beitrag von Vanny72 »

Blausternchen, genau das meine ich. Meine Längen trocknen mir total aus. Mit Haarbutter kann ich dem ein wenig entgegenwirken, aber mehr als einen extra Tag kann ich so auch nicht herausholen. Natürliche Öle hasst mein Haar, es wird davon plastikartig über-glänzend wie Puppenhaar und bündelt sich sehr häßlich. (Ich hab Kokos, Erdnuss, Olive und Argan probiert. Kokosöl klappte lange sehr gut, dann lehnte mein Haar plötzlich auch das ab).

Also laß ich es. Ich hab 20 Jahre lang jeden 2. Tag gewaschen, und es stört mich nicht. Also werd ich das auch weiterhin tun. Es war aber den Versuch wert, hinauszuzögern. Hätte ja sein können, dass es klappt.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2647 Beitrag von schnappstasse »

Klingt für mich nach kationischen Tensiden?
Bild
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2648 Beitrag von Vanny72 »

worauf beziehst Du Dich da, Schnappstasse?
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2649 Beitrag von schnappstasse »

Auf die Beobachtungen, dass die kationischen Tenside, die die Haare nach der Wäsche so locker-weich-geschmeidig nachen, sie immer trockener werden oder wirken lassen, je länger die Wäsche her ist. Es gibt da einen Thread drüber.
Bild
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2650 Beitrag von Vanny72 »

aah verstehe. muss ich mal nachlesen, danke :D
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2651 Beitrag von Queenie »

Hallo ihr Lieben,

vielleicht habt ihr ein paar Tipps für das Herauszögern bei sehr feinem Haar. Mein Haaransatz ist spätestens am Abend des zweiten Tages strähnig und fettig. Meistens sogar schon mittags oder morgens. Dadurch, dass die Haare fein sind, ich wenig Zopfumfang habe und auch die Haare noch recht kurz sind, habe ich nicht so viel, wohin ich das Sebum verteilen könnte.
Ich bin ein bisschen ratlos, was ich noch versuchen kann. Trockenshampoo geht wohl, ist aber nicht optimal immer in den Inhaltsstoffen. Babypuder habe ich versucht, da sind die Haare nicht mehr so fettig, aber immer noch strähnig, das reicht auch maximal einen halben Tag weit. Kakao ist wohl bei blonden Haaren keine Option. Tonerde ist in meiner Seife schon drin.

1. Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: Schon immer feine Haare, schnell fettender Ansatz, trotzdem trockene Haut.
2. Haarlänge/Struktur: 1b-cFi, ZU 4,5-5cm. Nass habe ich regelrechte Wellen in den Haaren, die sind aber weg, wenn die Haare getrocknet sind, dann sind sie bis auf 1,5 Wellen in den Haarspitzen schnurgerade. Muss mal testen, ob das mit Ploppen rauskommt.
3. Zielhaarlänge: erstmal APL
4. allg. Haarziele: gesunde Haare wachsen lassen
5. Waschfrequenz: alle 2 Tage
6. Waschmethode: einschäumen, auswaschen, rinsen
7. Shampoo: Seife
8. Spülung: nicht mehr
9. Rinse: kaltes Wasser, ab und zu mit Apfelessig
10. Kuren: max. 1 mal die Woche, Swiss-o-par, Alnatura Haaröl und BWS am Abend vor dem Waschen
11. Trocknen: nur noch an der Luft
12. Spitzenpflege: Alnatura Haaröl und BWS
13. Sprüh-Leave-in: zur Zeit keins
14. Öle: Alnatura Haaröl, manchmal Olivenöl
15. Kräuter: keine
16. Kopfhautpflege: keine spezielle
17. Ernährung und Nahrungsergänzungen: dm das gute plus Kieselerde + Zink, Haar-Vital-Komplex
18. Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?): mit Fingern und einem groben Kamm durchs nasse Haar, sonst sehe ich nach dem Trocknen aus wie eine Vogelscheuche, dann später mit grobem + feinem Kamm durchs getrocknete Haar
19. Frisuren: noch nicht viele... Mini-Pferdeschwanz, wo noch nicht alle Haare reingehen, Halfup-Pferdeschwanz
20. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): neuer Holzkamm von Kost Kamm, ebelin Kunststoffkamm (grob+fein), ab und zu WBB
21. Nachtprogramm: alle 2 Tage Pre-Wash-Kur siehe oben
22. Färben: ca. 3-4 cm NHF, ca. 3-5 cm goldblond gefärbt, rest blondiert und goldblond gefärbt
23. Struktuveränderungen (Glätten, Locken): keine
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Sofy
Beiträge: 594
Registriert: 21.11.2014, 08:46
Wohnort: Süd - NDS

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2652 Beitrag von Sofy »

Wenn du Urlaub hast, lauf doch einfach mal ne Woche mit Fettkopf und nem netten Kopftuch herum.

Bei mir haben so Aktionen auf Segeltörns immer was gebracht. 5 Tage nicht waschen können, dafür Flechtzöpfe und Nickituch drüber, damit es nicht völlig verboten aussieht... Außerdem praktisch, weil der Wind einem die Flusen nicht in die Augen weht.


Oder du probierst mal konsequent n paar Wochen ne richtig hoch überfettete, sehr pflegende Seife...



LG Sofy
1c-2a MII mit 6cm ZU (Ponyträgerin)
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86
~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond

Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2653 Beitrag von Tomatensalat »

Ich versuche es im Moment auch -wieder-
Ich bin jetzt seit 5 Jahren in diesem Forum aktiv und bin nieeee über meinen Rythmus von 1- 2 Tagen hinweg gekommen. Am ersten Tag kann ich offen tragen, am zweiten Tag sind sie bereits so fettig, dass ich selbst für einen Zopf/Dutt oder eine Flechterei Trockenschampoo benutzen muss.

Eine Freundin von mir, die sich eigentlich garnicht um ihre Haare kümmert, kam jetzt vor kurzem auch damit an, dass sie die Haare seltener waschen will, weil das besser für die Haare sei und kam innerhalb von kürzester Zeit auf 3 Tage, ganz ohne Probleme. Und selbst dann ist ihr Haar deutlich weniger fettig als meins am Abend des ersten Tages.
Es ist zum heulen...


Jetzt hat es mich mal wieder gepackt, da ich durch Semesterferien und Arbeit im Labor die Haare eh immer irgendwie geschlossen tragen kann/muss.
Ich sitze also hier am 3. Tag mit ca. einer Tonne Trockenshapoo auf der Rübe, mit zwei Lacebraids (a la Flechtkrone), und hoffe dass heute abend wieder so viele Komplimente zu meiner Frisur kommen, dass kein Mensch auf das Fett achtet.
Morgen MUSS ich waschen, weil es einfach nicht länger geht, wenn ich unter Menschen gehe...

Man bekommt zwar überall erzählt, dass sich fast jedes Haar umgewöhnen lässt, aber ich glaube bei mir geht es einfach nicht. Ich woll doch nicht anderes, als zwei Tage lang mit frischen Haare rumlaufen zu können :-(
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2654 Beitrag von Nilli »

Tomatensalat, ich finde ja, dass Trockenshampoo das "Umgewöhnen" nur schlimmer macht. Ich habe es irgendwann ganz weggelassen und es funktioniert vieeeel besser. Das Fett wird von den meisten nie beachtet - außer es ist wirklich grausam. Aber in schönen Frisuren schaut doch eh keiner darauf.
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Blausternchen
Beiträge: 246
Registriert: 27.03.2015, 07:48

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2655 Beitrag von Blausternchen »

Tomatensalat, benutzt du eine Wildschweinborstenbürste? Wenn nicht, kann ich das nur empfehlen. Ich habe die in letzter Zeit ständig benutzt. Als ich meine 1-Monat-Ölkur beendet hatte, hatte ich am 5. Tag nach dem Waschen noch keine fettigen Haare. Ich glaubte, dass es an der Ölkur lag, aber diese Woche kam ich nur bis zum 4. Tag, dann hätte ich regulär definitiv wieder gewaschen (habe mich aber auch mit dem Öl nach dem waschen verschätzt). Am Donnerstag habe ich dann wieder die Wildsau geschwungen (die Tage davor nicht) und siehe da, ich konnte mich den Tag über mit offenen Haaren blicken lassen :) Heute Morgen hatte ich definitiv auch keine eichtbar fettigen Haare. Das Fett habe ich erst mit der WBB von unter dem Deckhaar nach außen verteilt, so dass ich kurz nach dem bürsten IMMER erst mal vor Fett triefe. Aber das zieht relativ schnell wieder ein :)

Das Trockenshampoo weg zu lassen, kann ich ebenfalls nur empfehlen. Zum einen entfettet Trockenshampoo, womit der Kopfhaut der Pflegeeffekt seiner Talgproduktion wieder genommen wird und sie schon allein deshalb gleich wieder nachfettet, zum anderen ist ein Trockenshampoo auch gefüllt mit Tensiden, die der Kopfhaut nicht gut tun.
Wenn du auf das entfetten nicht verzichten kannst, nimm lieber Mehl (bei blonden) oder reinen Kakao (bei dunklen Haaren - bei dunkelblonden ist es egal). Das muss wesentlich gründlicher ausgebürstet werden, als Trockenshampoo, benötigt also mehr Zeit und ohne Wildsau bekomme ich das Mehl nicht ansehnlich raus, aber es ist wesentlich schonender als Trockenshampoo. Den Nachteil der Entfettung (also das was du als Vorteil empfindest) hast du trotzdem. Die Kopfhaut wird wieder ordentlich nachfetten - wird dabei aber nicht so stark gereizt, wodurch sich der Waschrhythmus VIELLEICHT trotzdem verzögern wird.
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Antworten