Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#676 Beitrag von Knullibulli »

Bloodflower.Angeschrieben hab ich sie noch nicht,hab ich auch gar nicht dran gedacht :gruebel: werd ich Villeicht mal doch machen,der Geruch ist nämlich :wuerg: Bei Naturseifen Uckermark hab ich das schon mal gemacht,der Honig Bar färbte mein Haar gelb.Ich bekam sofort einen neuen mit weniger Kurkuma.Anke,fand das sehr gut,das ich ihr das sagte.So,konnte sie die Rezeptur noch mal ändern.
Gestern hab ich mit dem Karite gewaschen,der scheint wirklich sehr pflegend zu sein.Haare haben lange gebraucht bis sie trocken waren.Sie sind weich,aber nicht so fluffig wie zB.mit aloe oder kokos.Irgendwie,als wenn eine leichte Schicht drauf liegt,aber nicht im negativen Sinne.Habs aber glaub ich mit Loc auch etwas übertrieben,liegt villeicht auch daran :wink: Werde beim nächsten waschen weniger Loc drauf machen,und dann mal schauen...Aber der duft ist soooo toll,und der Schaum sooo cremig :kniep:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Holly Honig
Beiträge: 200
Registriert: 05.03.2011, 18:53
Wohnort: Bayern

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#677 Beitrag von Holly Honig »

Oooooh, jetzt bin ich auch angefixt von den Neuen :D aber ich muss widerstehen, habe ja noch fast das ganze Sauberkunstsortiment im Bad liegen.

Nessi hab ich inzwischen auch durch, genauso wie Froschkönig, find ich ähnlich wie Kokosmakrone. Der Duft von Nessi sagt mir übrigens sehr zu, obwohl ich sonst nicht so der "krautige" Duftfan bin, aber Nessi ist irgendwie besonders.

Mango-Lassi hat sich ebenfalls bewährt, hier ist der Duft natürlich hammermäßig!! Auch das Ergebnis war gut, aber nicht ganz so gut wie Kirschblüte.

Zum Schäumen kann ich sagen, dass die Bars das bei mir wie blöde tun. Manche etwas weniger (z. B. Sandelholz), andere wie Kirschblüte mehr, aber insgesamt schäumen sie alle viel, viel mehr als mit verdünntem Shampoo. Und das obwohl ich sie ja wirklich nur kurz in den Händen aufschäume. Ne, also da bin ich echt voll begeistert :) Ich muss immer gucken, dass ich nicht zu sauber wasche. Ich denke auch, wenn man zu stark aufschäumt, werden die Haare trocken. Zumindest ist es bei mir so.

Maryfa, deine Erfahrungen mit den Sauberkunstbars decken sich total mit meinen :) wir scheinen ähnliche Haare zu haben.

Knullibulli, das ist ja doof mit dem Lavendeltraum! Ich hab ihn auch, bisher mufft noch nix, hoffentlich bleibt es so.
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#678 Beitrag von Knullibulli »

Mal ein kurzes Fazit zum Karite Bar.Er pflegt wirklich gut,Haare glänzen bombig und sind weich.Das ist wirklich toll.Nur,sie fetten schon wieder leicht nach,gestern Abend erst gewaschen.Aber sonst,ist es echt gut :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#679 Beitrag von smiley-annie »

Ich hab vor kurzem zum ersten Mal mit dem Mango Lassi gewaschen. Der Duft ist hammermäßig, aber leider hab ich von dem Bar extrem fliegende Haare bekommen :?. Bin total ratlos woran das jetzt genau lag :-k - habt ihr ne Idee welcher Inhaltsstoff evtl das Problem verursacht hat? Ähnlich fliegende Haare hatte ich das letzte Mal von reinem Kokosöl, meint ihr dass die Kokosmilch im Mago Lassi das Problem sein könnte? Wäre echt blöd, wenn ich Kokos auch in Shampoobars nicht Verträge, nach euren Berichten wollte ich als nächstes eigentlich die Kokosmakrone ordern...
Benutzeravatar
Holly Honig
Beiträge: 200
Registriert: 05.03.2011, 18:53
Wohnort: Bayern

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#680 Beitrag von Holly Honig »

Klingt ja echt gut, Knullibulli! So einen richtig schön pflegenden Bar könnte ich auch gut gebrauchen 8)
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#681 Beitrag von Knullibulli »

Hm smiley :-k könnte schon sein,das mit dem Kokos.Kann aber Villeicht auch allgemein an dem Bar liegen,dadurch das die Haare weicher werden als mit normalen shampoo,also bei mir ist es so,fliegen die Haare mehr :gruebel:

Holly.Ja der Bar ist schon toll und pflegend,macht super Glanz im Haar,also bei mir.Nur,wiegesagt die Haare bei mir waren am Tag zwei nach der Wäsche schon recht fettig.Sie sind nach dem waschen auch nicht so fluffig,eher schwerer.Muss wohl an der Sheabutter liegen :wink:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#682 Beitrag von smiley-annie »

Hm, an Bars allgemein kanns eher nicht liegen, mit Lavendeltraum, Froschkönig, Sandelholz und Nessi hatte ich die Probleme nicht :-k
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#683 Beitrag von Knullibulli »

Hm...dann doch Villeicht das kokos?Wenn du solch ähnliche Erfahrungen mit kokos schon gemacht hast,könnte das ja schon sein :-k
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#684 Beitrag von smiley-annie »

Oh man, ich Trottel... Habe heute mit Nessi gewaschen, um wieder schönes (nicht fliegendes) Haar zu bekommen und was ist? Haar fliegt trotzdem... :roll: Und da fällt mir grad ein, dass ich seit der Wäsche mit dem Mango Lassi auch eine neue Haarkur ausprobiert habe (heute auch wieder verwendet) und jetzt ist mir natürlich klar, dass da das Problem liegt #-o!

Irgendwie auch ein erleichterndes Gefühl, dass ich den lecker riechenden Mango Lassi Bar nochmal testen kann :mrgreen:!

Man sollte in seiner Ausprobierwurt einfach nie zwei Sachen gleichzeitig testen [-X!
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#685 Beitrag von Donna Luna »

Ich habe in der letzten Woche einmal mit dem Walnuss-Schampoobar von Uckermark gewaschen....solch schlimme Haare hatte ich seit langer Zeit nicht mehr. Es hat extremst ausgetrocknet! Nie wieder......wer damit zurecht kommt, schreibe mir gern ne PN, für mich ist es leider nichts...
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#686 Beitrag von Knullibulli »

Ui Smileys,das ist ja ein Ding :wink: klar,die kur kann es gewesen sein.Villeicht ist es auch zu viel Pflege,shampoo Bar und kur,manchen reicht ja der Bar ohne Zusatzpflege.Dann auf auf....nochmal probieren ohne kur :wink: :mrgreen:

Deuce.Das ist nicht so schön.Schade,das du ihn nicht "verträgst"Aber,bei dem wallnussbar sind meine Haare auch leicht strohig.Ich benutze ihn auch nicht mehr,ein paar mal probiert,auch nix für mich.Villeicht mag dein Haar auch eher was pflegendes.Der Walnussbar gehört leider nicht zu den Pflegebomben
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#687 Beitrag von pheline »

meine Tochter hat am WE auch mit dem Mango Lassi gewaschen, und nur in den Längen Spülung und Öltunke verwendet. Die Haare auf dem Kopf waren bei ihr die ersten beiden Tage auch fliegend. Es kann also schon auch vom Mango Lassi gekommen sein
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Zitroneneis
Beiträge: 2646
Registriert: 15.07.2013, 04:51

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#688 Beitrag von Zitroneneis »

Da ich im Moment ziemlich neugierig auf Shampoo Bars bin (hab mir selbst einen gemacht, war aber nicht so toll bis jetzt..) hab ich mal bei Dawanda geschaut.

Hat jemand von euch schon die Bars von "Meine kleine Manufaktur" ausprobiert?

Da würden mich schon so 1 oder 2 ziemlich anlachen :^o
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#689 Beitrag von Painthriller »

Jetzt habe ich auch mal wieder hier rein geschaut, ich hatte ja leider keine besonders guten Erfolge mit den Bars verschiedenster Shops gehabt und auch ein selbst gemachter aus dem Forum ertauscht überpflegte gnadenlos.

Manchmal reizen mich die Bars aber doch auch, obwohl ich überzeugt von seife bin, manchmal muss ich sehr kalkhaltig waschen und da das häufiger wird in nächster Zeit, bin ich immer mal ein bisschen auf der Suche für was zum Zwischen waschen.

Der Arganölbar von der Manufaktur uckermark klingt interessant.

Ich hatte von denen Zitrone und Luxus, die machten klettig, da der mit Arganöl ohne Glycerin ist fand ich ihn jetzt nochmal interessant.

Ich habe jetzt ein paar Erfahrungen hier gelesen, wie ist denn der Arganölbar und der Hanfölbar, gibt es da noch mehr Erfahrungsberichte dazu?

Der Hanf ist meine ich mit Glycerin, klang aber interessant für mich.

Ist der mit Arganöl von der Oberfläche her eher rauh da Ghassoul und Meersalz recht am Anfang stehen?

Die meisten gekauften bars haben bei mir entweder sehr überpflegt oder klettig gemacht oder die KH mochte sie nicht.

Am besten fand ich einen Bar von Sonnenseifen, der Lavendel-Melisse, der war schön fest, daher gut zu händeln, aber er überpflegte sehr und ließ die Haare schnell nachfetten.

Eigentlich schade, weil er die Haare toll weich machte.

Ich hab zweimal mit dem Bar vor längerer Zeit gewaschen und ihn dann vertauscht, den Duft liebe ich, obwohl er schon recht penetrant ist.

Ich hab hier nun gelesen das sich bei einigen von Euch das Waschen mit den Bars etwas verändert hatte als eine Zeit damit gewaschen wurde, also die äußere Schicht sozusagen abgewaschen war, einige schrieben auch, dass sie erstmal zu viel schäumten und sich nach einiger Zeit das eingependelt hat mit den Bars.

Jetzt dachte ich vielleicht sollte ich doch nochmal einem Bar eine Chance geben? Hat jemand einen Vergleich zwischen den verschiedenen Bars von Sonnenseifen und kann sagen, ob sie unterschiedlich in der Pflegewirkung sind?

Färbt der mit Henna von dort?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
sternchen01
Beiträge: 888
Registriert: 23.02.2012, 12:46

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#690 Beitrag von sternchen01 »

sternchen01 hat geschrieben:Ich hab nach einigen Shampoobar Versuchen die letzten 3 Wäschen wieder Shampoo verwendet. Und ich muss sagen, dass mir das Ergebnis einfach besser gefällt. Die Haare sind viel seidiger und weicher. Also werde ich wohl bei meinem DE Shampoo bleiben. Vielleicht benutze ich die Bars noch ab und zu mal oder nehme sie einfach zum Duschen.
Meine letzte Aussage zu Shampoobars muss ich nochmal revidieren :D
Ich benutze meinen Kokos Bar mittlerweile sehr gerne. In punkto Seidigkeit und Glanz steht er dem Shampoo in nichts nach. Und ich hab sogar das Gefühl, dass der Ansatz länger fluffig und frisch bleibt.

Ich denke es liegt daran, dass ich den Bar nun viel sparsamer benutze. Ich schäume ihn nur wenig auf und massiere den Ansatz auch kaum. So werden die Haare sauber aber nicht trocken :)

Kirschblüte finde ich auch ganz gut, allerdings werden die Haare damit nicht ganz so weich. Heute hab ich zum ersten Mal Hautnah verwendet und da ist es ähnlich. Kokosmakrone ist für mich super.
Ich überlege, ob ich nicht demnächst auch mal selbst einen herstellen soll. Oder ich teste noch ein paar von der Seifenmanufaktur Uckermarck :D
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Pflegeroutine
Antworten