Chocolatina - Glitschiger Abschied von konventionellem Condi

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Chocolatina

Re: Chocolatina - Glitschiger Abschied von konventionellem C

#46 Beitrag von Chocolatina »

*hmpf* Mein Experiment ging irgendwie in die Hose. Ich hab Klätsch in den Längen (die habe ich als erstes eingetaucht). Doof. Weiß jetzt nicht ob von der Seife oder vom Öl :nixweiss: Ich nehme an von der Seife, es ist so klebrig-belegt-trocken.
Chocolatina

Re: Chocolatina - Glitschiger Abschied von konventionellem C

#47 Beitrag von Chocolatina »

Ich habe den Klätsch mit Shampoo ausgewaschen und meine Haare fühlen sich sooooo toll an... Vielleicht sollte ich einfach regelmäßig eine Shampoowäsche dazwischen schieben... Sie sind ganz ganz weich und glänzend, richtig schön :D
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: Chocolatina - Glitschiger Abschied von konventionellem C

#48 Beitrag von Lulinka »

Huhu Choco! Dein Avatar Bild ist ja wunderhübsch! :-)

Das mit dem Klätsch bruachen wie Haare irgendwie manchmal. Das habe ich auch mal wenn ich ne Kur drinn hatte. Dann brauche benötigt es 1 Tag damit ggf. nochmal was von den längen aufgesaugt wird, dann wasche ich nochmal und dann habe ich schmeichel weiche Kuschel Haare :-)
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Chocolatina

Re: Chocolatina - Glitschiger Abschied von konventionellem C

#49 Beitrag von Chocolatina »

Danke Dir für die Blumen, Lulinka :)
Ja, wenn der Klätsch von Öl kommt, wird er weggesaugt, das stimmt, Kalkseife allerdings wird nicht weggesaugt... Wie auch immer, ich habe heute ge-indigo-t und bin dem Leinsamengel untreu geworden, ich musste Condi verwenden um die festen Bestandteile zu entfernen und durch die Haare zu kommen. Jetzt duften sie köstlich nach Mango und fühlen sich traumhaft weich an. Ab und an verführt mich normaler Condi schon, Duft und Handhabung sind einfach unschlagbar, aber ich weiß dass er mir auf Dauer weniger gut tut als das LSG. :)
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: Chocolatina - Glitschiger Abschied von konventionellem C

#50 Beitrag von Lulinka »

*auf Holz Klopf* ich habe noch nie großartig Condi brauchen müssen. Ab und an habe ich mir mal etwas Kur verdünnt und in die längen gegeben. Aber das ist mitlaweile auch ewig her.

Ich persönlich finde so selbstgemachte Sachen total Klasse. Aber wie du schon sagst: der Duft, die Einfachheit,...manchmal hab ich das Gefühl, dass so Convenience Pflege mehr bringt - selbst wenn ich es besser weiß. Ich weiß auch nicht so recht wie ich das sagen soll :-D ich pflege zB mein Gesicht total gerne mit der Öl Cleansing Methode. Das macht meine Haut richtig weich und toll aber dennoch denke ich manchmal, dass die Tagescreme von Weleda irgendwie mehr Pflege enthält - ist ja was gekauftes und die Leute werden schon wissen was die da reinmachen - immerhin erforschen die das seit X Jahren und so weiter.
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Chocolatina

Re: Chocolatina - Glitschiger Abschied von konventionellem C

#51 Beitrag von Chocolatina »

Nachdem ich jetzt aufgrund von Indigo-Färbung zwei Mal mit Shampoo und Condi gewaschen habe, damit die Farbe nicht gleich wieder so dolle rauszieht, merke ich sofort wieder wie gut meinen Haaren Seife + Rinse + Leinsamengel tut.
Der Condi trocknet bei mir einfach aus, LSG macht alles weich und seidig. Heute habe ich zum ersten Mal wieder mit der Seife + Rinse + LSG Combi gewaschen und obwohl viel Farbe rausging, ist das für mich wohl doch die beste Methode.
Condi super zum Indigo ausspülen, direkt nach dem Färben, oder um Squirrels Moisture Treatment zu machen. Für meine Haare als Pflege ist Leinsamengel aber einfach immer noch einsame Spitze :D Diesmal ohne Öl, der Schuss ging in den Ofen :lol:
Chocolatina

Re: Chocolatina - Glitschiger Abschied von konventionellem C

#52 Beitrag von Chocolatina »

Heute habe ich das LSG sehr dick eingekocht was bei der Handhabung etwas umständlich war, aber ich bilde mir ein dass es besser gewirkt hat. Haare sind glatt, glänzend, schwungvoll und griffig :)
Benutzeravatar
Vivianne
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2013, 16:19
Wohnort: Ganz viel unterwegs :D

Re: Chocolatina - Glitschiger Abschied von konventionellem C

#53 Beitrag von Vivianne »

Ich bin ja eine CO Wäscherin grad im Sommer und werde versuchen Leinsamengel only zu machen! Ergebnis poste ich hier dazu, wenn das ok ist! Tolles Projekt was mich wieder auf eine gute Idee mehr bringt!
Haartyp: 1b/c M iii 9,5 cm, NHF <3 lebt mit wildem Haarschmuckdrachen
Chocolatina

Re: Chocolatina - Glitschiger Abschied von konventionellem C

#54 Beitrag von Chocolatina »

Hm, ob das genug Reinigungskraft hat? Keine Ahnung... Kann's mir nicht vorstellen, aber ja, probier mal und berichte! Ich freu mich drauf :)
Blausternchen
Beiträge: 246
Registriert: 27.03.2015, 07:48

Re: Chocolatina - Glitschiger Abschied von konventionellem C

#55 Beitrag von Blausternchen »

Hallo Chokolatina :) (mhmm, leckerer Name :D)

Ich wasche seit ein paar Wochen nur noch mit Natur Pur, weshalb ich dein Gemisch sehr interessant finde. Wenn das nur nicht so ein Aufwand wäre :D
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Chocolatina

Re: Chocolatina - Glitschiger Abschied von konventionellem C

#56 Beitrag von Chocolatina »

:D Ja, ne? Bekommt man Lust auf Schoki :wink:

Mit Natur Pur? Water Only oder ist "Natur Pur" ein Markenname? Eigentlich finde ich das LSG gar nicht sooo aufwändig. Man kann es kochen während man parallel dazu Kaffee kocht oder so, ich mache immer meinen grünen Smoothie nebenher.
Blausternchen
Beiträge: 246
Registriert: 27.03.2015, 07:48

Re: Chocolatina - Glitschiger Abschied von konventionellem C

#57 Beitrag von Blausternchen »

Ich kann parallel zum Kochen meine Küche nicht verlassen, da brennt mir alles an und Kaffee trinke ich nich XD
Naja... irgendwann nehme ich das auf jeden Fall in Angriff!

Natur pur bedeutet, dass ich nix chemisches mehr an mein Haar lasse. Ich wasche und pflege meine Haare noch (mit Water only kann ich gar nix anfangen, da ist für mein aktuelles Verständnis überhaupt keine Pflege dabei - aber ich kann mich auch täuschen). Ich nutze derzeit Hausmittelchen zum Haare waschen und pflegen und das funktioniert super. Ich hatte nie Probleme mit dem Wechsel und liebe meine Pflege!
Das ist aber keine Werbung, ich beantworte nur sehr leidenschaftlich die Frage :)
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Chocolatina - Glitschiger Abschied von konventionellem C

#58 Beitrag von Athelas »

Blausternchen, einmal einen großen Topf LSG kochen und portionsweise einfrieren. Nach dem Auftauen nur noch mal hründlich umrühren, fertig. Bei mir klappt das wunderbar und erspart viel Zeit und Arbeit.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Chocolatina

Re: Chocolatina - Glitschiger Abschied von konventionellem C

#59 Beitrag von Chocolatina »

Blausternchen hat geschrieben:Ich kann parallel zum Kochen meine Küche nicht verlassen, da brennt mir alles an und Kaffee trinke ich nich XD
:nixweiss: Ja, da kann ich dir nicht helfen...
Chocolatina

Re: Chocolatina - Glitschiger Abschied von konventionellem C

#60 Beitrag von Chocolatina »

***AKTUELLE MELDUNG***

Ich denke ich kann jetzt guten Gewissens sagen dass ich mich von konventionellem Condi (NK) verabschiedet habe!

In seltenen Fällen (nach dem Färben mit Indigo) benutze ich noch Conditioner, um die festen Partikel des Indigos aus den Haaren zu entfernen und diese schonend zu entwirren.

Manchmal benutze ich als Haarparfum den Jungle festen Conditioner von Lush, aber nur wenn ich eben den Duft haben möchte.

Als pflegenden Conditioner benutze ich ausschließlich Leinsamengel, somit verabschiede ich mich aus dem Projekt, danke allen die mitgelesen, ausprobiert und mitgeschrieben haben und gebe den Thread für die Allgemeinheit frei - Mods dürfen entscheiden ob er geschlossen wird oder offen bleibt, ich werde aber nun keine weiteren Updates oder Beiträge schreiben!

:winke:
Antworten