Danke, Liebes!

Die ist schon sehr hübsch, vor allem als so kleines Minilibellchen.
Aber irgendwie werd' ich mit Flexis nicht recht warm. Ich hoffe ja, dass es die Flitter irgendwann mal als Pins geben wird.
So, nu aber - Foddooos...
Die Farben sind so schön, dass es sich gar nicht richtig "einfangen" lässt . In Wirklichkeit geht das Rot mehr in Richtung Himbeer, das Grün ist ein Bisschen "schilfiger". Die Töne sind kräftig, aber dabei nicht kitschig, sondern trotzdem irgendwie "gedeckt".
Sie ist unglaublich gut verarbeitet, gleitet perfekt in's Haar - und wenn ich sie geschickt stecke, sieht man von vorne das Innenmuster, das mich an eine Schmuckschildkröte oder ein giftiges Insekt oder so was erinnert.
Ich freu' mich gerade, als wäre dies mein erster und einziger Haarschmuck.
Bin sogar heute Nacht kurz aufgestanden, um sie mir nochmal anzugucken.
Habe heute morgen gewaschen. mit Schoenenberger Granatapfel Shampoo, Yalia Condi und Leinsamengel.
Letzteres habe ich diesmal aufgekocht (ca. 4 EL auf einen halben Liter Wasser), auf der Herdplatte auskühlen und über Nacht stehen lassen - um heute morgen extremen Gallert vorzufinden.
Das Ganze hatte eine so aspikartige Konsistenz, dass ich es nochmal aufwärmen musste, bevor ich es, etappenweise verdünnt, durch's Sieb bekam.
Dabei hat sich bewährt, nicht von oben zu quetschen, sondern mit dem Löffel von unten am (recht biegsamen) Sieb entlangzustreichen und den Schmodder abzuschaben.
Da ich aber bisher keinen Unterschied zwischen aufgekochtem und überbrühtem Schlabber feststellen konnte, wird wahrscheinlich die "Instant-Methode" diejenige meiner Wahl bleiben.