Kokosmakrone ist der bisher einzige Bar, bei dem ich auf Spülung und Nachpflege verzichten kann. Die Haare sind weich, kämmbar, toll. In die Spitzen kommt aber fast immer Silikonöl rein zum Schutz, da sie schon auf den Stuhl beim Sitzen kommen, wenn ich nicht gerade sitze. Ich wasche immer 2x pro Waschgang, auch spüle ich nicht gefühlt länger aus.
Ich verwende ganz gerne wieder die Alverde Haarbutter als leave in oder auch die Macadamia. Beide nehmen die Haare seit Shampoobar gerne an (ist aber kein Muss, ich pansche einfach gerne etwas in meine Haare). Vielleicht könntest Du doch mal den Bar wechseln. Ich gehöre ja auch zu den wenigen, die Kirschblüte eher grausig finden, obwohl das hier ein Klassiker ist.
Meine neue Sauberkunst-Bestellung ist da: Kokosmakrone in gross, Mango Lassi, Hautnah und Salzkristall für's Gesicht (und einige Pröbchen, wie schön!).
Heute habe ich das erste Mal mit Mango Lassi gewaschen (mit Spülung da fette Ölkur im Haar). Meine Haare fliegen leider. Aber noch gebe ich dem Bar nicht die Schuld. Ich hatte wie gesagt eine Ölkur am Abend zuvor einmassiert und zudem das erste Mal mit Khadi light blonde "gehennt". Das hat meine Haare sehr ausgetrocknet. Der Duft ist jedenfalls phantastisch! Hautnah lasse ich (hoffentlich) noch liegen, bis der Mango-Bar aufgebraucht ist. Kokosmakrone ist für den Wechsel zwischen den Bars schon ausgepackt.

Hoffentlich ist der neue Bar etwas für mich oder eben der Hautnah. Ich liebe den Kokosduft, habe aber Angst, dass er mir irgendwann "über" ist, wenn ich nicht zwischendurch meine Nase anderweitig bedufte.
PS: Unsere Dusche besteht bald nur noch aus "Klötzen" (Shampoobars, Körperseife, Salzkristall), nach und nach verschwinden die Flaschen und Tuben. Mir fehlt dann irgendwann nur etwas zum Rasieren, wenn das Flüssigshampoo leer ist.

1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!