Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
alice29081412
Beiträge: 6
Registriert: 03.05.2015, 18:03
Wohnort: essen

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2731 Beitrag von alice29081412 »

:shock: wow, die sehen ja klasse aus! ich glaube, nach 3 wochen würde mir das sebum flüssig herunterlaufen. :cry: nein, im ernst, ich beneide dich! ich habe vor kurzem noch jeden tag mit fructis gewaschen. mittlerweile wasche ich seit ungefähr 3 monaten mit weleda baby shampoo und habe es geschafft, von jeden tag waschen auf alle 2-3 tage zu kommen. das ist für mich schon ein riesen erfolg. am abend von tag 2 sehen sie allerdings so bescheiden aus, dass ich immer ein wenig mit trockenshampoo nachhelfen muss. mein absolutes traumziel wäre nur 1 mal pro woche waschen zu müssen. versuche derzeit gleichzeitig, meinen duschrhytmus zu verzögern. ich bin leider jemand, der sehr gerne jeden tag sehr heiß duscht :roll:. allerdings hat sich das nicht nur am haar, sondern auch an meiner haut gezeigt. die ist jetzt total trocken und bäh.
Zuletzt geändert von Nadeshda am 04.05.2015, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ***Unnötiges Zitat entfernt***
Benutzeravatar
Kivu
Beiträge: 1719
Registriert: 22.04.2015, 21:35
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: Bonn

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2732 Beitrag von Kivu »

Ich schaff es einfach nicht, den Rythmus auf länger als 2 Tage auszuweiten :/
Wasche meine Haare momentan Dienstags, Donnerstags und Sonntags (dafür sind sie dann aber Sonntags, am 3. Tag, teilweise bis zum Kinn fetttig >.<). Die Ausdehnung auf 3 Tage schaff ich da auch nur, weil ich Sonntags für gewöhnlich zu Hause bin und mich außer meiner Familien und meinem Freund eh keiner sieht. Unter der Woche geht das leider nicht, man muss ja jeden Tag in die Schule.
Mein Traumziel währe generell nur jeden 3. oder 4. Tag waschen zu müssen, aber da mach ich mir wenig Hoffnung, will einfach mit so fettigen Haaren das Haus nicht verlassen und 4 Tage am Stück zu Hause bleiben geht leider nicht.
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2733 Beitrag von sariden »

*grmlgrml* Ich probier ja bald ein Jahr jetzt rum (1-Tag-Heraus zögern, PreWash-Ölkuren, nur noch 1x die Woche Waschen usw.) . Hatte zuletzt das Erfolgserlebnis, dass sie an Tag 3 so aussahen wie früher an Tag 2. Wegen Schuppen hab ich jetzt 2 Wochen (bei 3-4 Tage Rythmus) mit Anti-Schuppen-Shampoo gewaschen und promt ist der Rythmus wieder zurück geschwungen :x Ich hoffe, dass es jetzt nach 1 Woche Seife wieder der längere Rythmus wird, es wäre echt Ärgerlich, 1 Jahr Arbeit in 2 Wochen zerstört zu haben :| Heute (Tag 2) sah aber schonmal so wie früher aus, ich bin also guter Hoffnung [-o<
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2734 Beitrag von Queenie »

Ich wasche meist 3 mal die Woche, Mo, Mi, Fr. Am Wochenende darf es meistens durchfetten, es sei denn, ich muss irgendwo "präsentabel" sein, dann gibts entweder Trockenshampoo, Babypuder oder eine zusätzliche Wäsche. Ansonsten hatte ich mit den letzten Seifenproben keine so guten Ergebnisse, ich habe jetzt die Seifen mit Bier und Coco nachbestellt und schaue mal, ob das gute Ergebnis von der Probe sich reproduzieren und ggf. sogar ausdehnen lässt. Mit der Bier-Seife sahen meine Haare teils sogar 2-2,5 Tage brauchbar aus und nicht nur 1-1,5 :)

Geduscht wird im gleichen Rhythmus, ich habe sehr trockene Haut, die freut sich, wenn sie nicht soo oft unter die Dusche muss. Die geruchsrelevanten Bereiche wasche ich an Nicht-Duschtagen per Katzenwäsche am Waschbecken, das geht ganz gut. Entsprechend wäre auch hier ein weiteres Herauszögern nicht so schlecht. Ansonsten muss ich mir mal eine Duschhaube zulegen, wenn die Haare länger werden und ich sie nicht mehr aus dem Wasserstrahl halten kann.
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Kivu
Beiträge: 1719
Registriert: 22.04.2015, 21:35
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: Bonn

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2735 Beitrag von Kivu »

@queenie
Also ich steck mir die Haare beim Duschen einfach zu nem Dutt hoch und nehm den Duschkopf dann in die Hand (Hab mir extra ein Spülmaschinenfestes Essstäbchen zugelegt und das spitze Ende nochmal mit Nagellack lackiert. Ist garantiert wasserfest ^^). Das Gesicht kann man ja später noch am Waschbecken waschen :)
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2736 Beitrag von Queenie »

Danke für den Tip :-) Aber mit nicht mal Schulterlänge geht noch nicht viel mit Dutts :-D Ich werde es mir aber merken!
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
angel29280
Beiträge: 782
Registriert: 22.03.2015, 15:42
Wohnort: Bayern/Mittelfranken

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2737 Beitrag von angel29280 »

Ann jetzt inzwischen meine Haarwäsche von alle 2 Tage auf 4 Tage heraus zögern, wobei am vorletzten und letzte Tag ich mittlerweile Zopffrisuren mache, entweder flechten oder hochstecken. Nur am 4. Tag muss ich spätestens waschen weil dann der Kopf juckt. Aber für mich ein riesen Erfolg. Allerdings übe ich zur Zeit wie wild Flechten und dann sind meine Haare ab Tag 2 schon strähnig.
Haartyp: 1 c F/ii - ZU: 5,2 cm
HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne
Naturhaarfarbe: aschblond,
Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2738 Beitrag von Tini »

Unter der Dusche fand ich Krebsspangen am besten zum Hochstecken der Haare. Geht auch bei kurzen Haaren, also ab Rattenschwänzchen. :-)
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Eli Zabeth
Beiträge: 314
Registriert: 22.07.2014, 02:24
Wohnort: München

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2739 Beitrag von Eli Zabeth »

*hmpfz*
Blöde Übergangszeit. Hab jetzt nen Waschrhythmus von 1 1/2 Wochen. Möchte aber nur am Wochenende waschen, weil mir das unter der Woche zuviel actige Spielerei ist...
1x / Woche ist mir zuviel, der plötzliche Sprung auf alle 2 Wochen ist nicht wirklich machbar :-?
2a M 8cm | BCL 97cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Taille [x] | Hüfte [x] | Steiß [x]

Bild
Sheogorath
Beiträge: 20
Registriert: 27.05.2015, 22:26

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2740 Beitrag von Sheogorath »

Weil ich nicht 183 Seiten lesen will:
Kann man seine Haare ZU selten waschen?

Ich wasche alle 7-10 Tage, das war schon immer so, hauptsächlich wegen der Kopfhaut die sonst schuppig wird, und weil ich 4h zum lufttrocknen brauche, 3h wenn ich den Ansatz etwas föhne.
Fürs öfter waschen würde definitiv sprechen, dass ich dann öfter Kur verwenden kann, aber mit Sprüh-Leave-In erziele ich den gleichen Effekt.

Nach 5 Tagen sieht der Ansatz etwas "ungewaschen" aus, nach 7 Tagen definitiv fettig, aber durch strenges zurückkämmen fällt es kaum auf. Die Spitzen stehen nach 7 Tagen aber schon sehr auseinander (was dann allgemein sicher ungepflegt aussieht bei einem normalen Pferdeschwarz weil oben fettig und unten strohig) und das ist dann meistens der Grund warum ich nach 7 Tagen wasche, manchmal auch schon nach 5 wenn ich für eine Party offene Haare haben möchte.
lila, 82cm (Taille), 1c, 9,3cm Umfang mit Undercut
Ziel: Hosenbund (103cm)
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2741 Beitrag von sariden »

Theoretisch ja. Z.B. weil dann der KH Pilz außer Kontrolle gerät und Schuppen produziert (ist mir passiert ~,~) Einige berichten auch, dass ihre Haare das Wasser einer Wäsche richtig brauchen um nicht auszutrocknen. Individuell wie immer, wenn du das Gefühl hast, du müsstest öfter waschen, dann solltest du das auch tun und nicht wegen ein wenig Schonung seltener waschen :)

Nachtrag: wenn die Spitzen so trocken sind, fütter sie doch auch mit Öl. Ich mach vor der Wäsche, mindestens über Nacht, auch immer so viel Öl in die Längen, damit sie leicht strähnig sind
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2742 Beitrag von isa117 »

Mach ich auch so.Früher hatte ich auch oft Stroh in den Längen, mit zwei drei Tropfen Öl sind die Haare satt und gepflegt und ich muss nur wegen fettigem Ansatz waschen.
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
Smolensko
Beiträge: 78
Registriert: 16.02.2015, 14:47
SSS in cm: 60
Haartyp: wellig/lockig/dünn
Wohnort: NRW

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2743 Beitrag von Smolensko »

Also ich mache eine medizinische Ausbildung und habe mit meinem Physiologen darüber gesprochen. Und es ist einfach so... je mehr Fett du der Kopfhaut entziehst, desto mehr Fett produziert die Kopfhaut auch wieder.

Ein eventuelles Ausfetten könnte helfen.... aber Trocken Shampoo und Babypuder usw... bewirkt eigentlich alles nur das Gegenteil
•2a-2cMi / laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60cm (20.09.23) / ZU 4cm / Achsellang / meine schöne NHF mit Färberest/ benutze nur NK•

•Ziel: Gepflegte Haare bis zur Hüfte u. meine schöne Naturhaarfarbe•
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2744 Beitrag von Lianna »

Smolensko hat geschrieben:Also ich mache eine medizinische Ausbildung und habe mit meinem Physiologen darüber gesprochen. Und es ist einfach so... je mehr Fett du der Kopfhaut entziehst, desto mehr Fett produziert die Kopfhaut auch wieder.

Ein eventuelles Ausfetten könnte helfen.... aber Trocken Shampoo und Babypuder usw... bewirkt eigentlich alles nur das Gegenteil
Das ergibt doch eigentlich auch keinen Sinn :-k . Denn sobald man die Haare wieder normal mit Shampoo wäscht, also stark entfettet, müsste die Kopfhaut nach dieser Logik sofort wieder viel Fett produzieren. Und du müsstest gleich wieder waschen. Ein effektives Hinauszögern wäre also eigentlich gar nicht möglich, wenn der Plan ist, nicht mit fettigen Haaren rumzulaufen. Die Kopfhaut würde nur dann weniger nachfetten, wenn du bereits längere Zeit nicht gewaschen hast. Aber das hilft dir ja auch nichts. Wenn die Haare sowieso schon fettig sind, ist es dir ja normalerweise egal, ob sie schnell oder langsam weiter fetten, du willst so nicht rumlaufen. Du entziehst ihr also wieder Fett und schwupps produziert die Kopfhaut wieder Fett nach.
Einzige Möglichkeit wäre also theoretisch milder/ verdünnt bzw. mit WO zu waschen, mit dem Ziel sie nur leicht zu entfetten, damit die Kopfhaut weniger produziert.
Aber zumindest ich möchte, auch dann wenn ich verdünnt wasche, dass meine Kopfhaut trotzdem stark entfettet wird. Schließlich wasche ich sie ja um sie "sauber" zu bekommen. Wenn eh noch das meiste Fett drinbleiben würde, bräuchte ich sie gar nicht zu waschen.
Wo liegt mein Denkfehler?
Oder ist es vielleicht doch so, wie ein befreundeter Friseur gesagt hat: Die Kopfhaut produziert jeden Tag die gleiche Menge an Fett und es ist ihr völlig egal, ob ich sie oft oder selten, mild oder konzentriert wasche, das Fett wird trotzdem produziert. Die Hinauszögerung meiner Wäsche beruhte demnach auf Einbildung.
Ergibt für mich eigentlich am meisten Sinn...
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Mekarie
Beiträge: 239
Registriert: 28.11.2014, 16:56
Wohnort: Potsdam

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2745 Beitrag von Mekarie »

Ich kann nicht für andere sprechen, aber zumindest für mich gibt letzteres von dir, Lianna, sogar noch am allerwenigsten Sinn, weil es mit der Realität - also meinen persönlichen Erfahrungen - überhaupt nicht übereinstimmt. Es ist einfach Tatsache, dass meine Haare heute am 6. oder 7. Tag so aussehen wie früher am 3. Das ist auch nicht meine persönliche Einbildung, denn das ist auch das unabhängige Feedback, dass ich von anderen bekomme. Liegt also nicht daran, dass ich nur einfach weniger sensibel bin. Ich glaube schon, dass milder waschen das A und O ist. Zumindest meine Haare sind auch wenn ich mild wasche komplett sauber, sie fühlen sich also frisch gewaschen an und sehen auch so aus. Trotzdem ist das entsprechende Reinigungsmittel eben nicht so aggressiv, dass es die Kopfhaut völlig gestresst zurücklässt. Das ist ja auch der Trick mit überfetteter Seife: Sie hinterlässt einen Fettfilm, der so schwach ist, dass man ihn optisch nicht wahrnimmt, die Haare also sauber aussehen, er aber trotzdem für die Kopfhaut einen Unterschied macht.
Haartyp: 2aMii (ZU 8cm)
Länge: 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: rausgewachsenes Henna --> färbefrei seit November 2014
Ziel: klassische Länge --> 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, schöne Fairys, NHF rauswachsen lassen
Antworten