In den letzten Wochen habe ich Kakao als mein Lieblingsrezept entdeckt. Meistens wasche ich nur mit Wasser, aber zwischendurch darf aich mal Kakaopulver auf den Kopf.
Gewaschen wird vorrangig am Wochenende, egal ob die Haare bis dahin fettig aussehen oder nicht. In letzter Zeit habe ich ab und an zwischendurch gewaschen, weil ich manchmal gerne gut um die Haare aussehe, wenn ich mich mit bestimmten Leuten treffe.
Wachsig-fettige Haare bekomme ich aber schon gar nicht mehr. Auch dann nicht, wenn ich zwischendurch mal stärker als mit Wasser entfettet habe. Die Haare fetten mit Kakao und Wasser schneller nach, als das mit Roggenmehl der Fall war. Aber das ist gut, da ich meinen Rhytmus ja mal verlängern möchte und das nur funktioniert, wenn sie immer wieder lange fettig sind.
Jetzt möchte ich aber ein neues Rezept vorstellen, was ich mir ersonnen habe. Letztes Wochenende ging es zu den Eltern meines Freundes und ich wollte gut aussehen.
Kakaorinse:
- ca. 3 EL Kakaopulver (ohne Zusätze)
- ca. 1 EL Zimt
- ca. 5 EL Apfelessig
- ca. 1 l Wasser
Das ganze kippte ich mir unter der Dusche kühl auf den Kopf. Es war kein schönes Wascherlebnis. Zwar hatte ich den Kakao mit einem Rührbesen gründlich verrührt, aber nach der Spülung hatte ich einen Klumpen Kakaosatz auf dem Kopf.
Also nächstes mal lieber mit warmem Wasser anrühren und abkühlen lassen.
Den Kleister habe ich mit kaltem Wasser ausgespült, was nicht angenehm war. Auch deshalb, weil der Kakao überall an mir kleben blieb.
Ein paar Krümel blieben an mir und somit auch im Haar haften.
Trocknen ließ ich sie kurz unter einem Handtuch und dann an der Luft und im Auto und ich hoffte, dass es funktioniert hat ^^
Vorm waschen und noch vorm bürsten:
Nach dem bürsten:
Nach dem Spaziergang und vorm losfahren (ich habe nur mit Fingern entwirrt):
Als sie endlich trocken waren:

Nach wie vor nur mit Fingern entwirrt.
Ich fand das Ergebnis mega!
Leider lagen sie am nächsten Tag schon nicht mehr so schön. Das ist also eher was für einen besonderen Abend.
Auch fühlten sie sich beim Bürsten tags drauf ganz leicht fettig am Ansatz an - aber das war gewünscht. Darum habe ich den Kakao nur als Rinse und unbedingt auf den Oberkopf gegossen, weil ich wollte, dass die Haare drunter möglichst fettig bleiben. Sie wurden allerdings trockener als geplant, dennoch war ich super zufrieden mit dem Ergebnis.
Irgendwann zuvor hatte ich auch nur trockenen Kakao auf den oberen Ansatz gegeben. Nicht viel. Nur einmal die Finger in das Pulver getaucht und in den Ansatz geschmiert. Das hat vollkommen gereicht für ein paar Tage.
Derzeit habe ich einen Zustand im Haar, den ich so noch nie erlebt habe. Wie schon erwähnt, sind sie nie wachsig, sondern fallen immer locker leicht. Die Spitzen sind super gut gesättigt. Sie wirken fast schon leicht fettig. Trocken kenne ich sie gar nicht mehr.
Mein Ansatz ist generell wieder ziemlich fettig. Nach so einer halbgaren Waschung sind sie immer schon 3 Tage später wieder strähnig. Mir ist das recht. In meiner Arbeit stört das nicht und da die Haare im fettigen Zustand nicht mehr am Kopf kleben, wirkt es auch nicht liderlich. Eigentlich sieht es nur immer aus wie "müsste bald gewaschen werden". So wie auf den ersten Photos.
Ich liebe das seidige Gefühl des Talgs so sehr, dass ich immer etwas enttäuscht bin, wenn dke Haare gewaschen sind. Dann ist das nämlich nicht mehr so stark. Seidig und glänzend sind meine Haare aber immer.
Schattentänzerin, ich weiß nicht, ob das noch so sehr von Belang ist, wenn ich nur ab und an etwas gesundes zu Essen dokumentiere. Es ging mir ja auch darum, zu beobachten, ob sich das auf die Haare auswirkt.
Ich hatte wirklich starken Spliss und ja, zuerst auch eine beschissene Schere. Die war nagelneu und vorne von Anfang an stumpf

Habe ich zu weit vorne mit schneiden angesetzt, sind die Haare kaputt gegangen. Mein Freund und ich haben uns dann eine gute Schere zusammen gekauft.
Der Spliss war ja aber schon länger. Ich habe ja wirklich schon laaange nicht geschnitten und durch die Silikonprodukte habe ich das gar nicht weiter wahrgenommen. Meine Haare sahen schon immer toll aus. Jetzt sehen sie noch toller aus XD aber zwischen Silikon und fortgeschrittenem chemiefrei leben, sah man eben das ganze Ausmaß des Grauens. Manche schneiden in der Phase die Haare kurz, um neu anzufangen.
Über die Bürste habe ich mir auch ständig Gedanken gemacht, aber bei meinen jetzigen Haaren brauche ich mir keine Sorgen mehr zu machen. Die sind kein Stück trocken an den Spitzen und der Spliss wird auch nicht mehr stärker (habe eine Weile gar nicht geschnitten).
Danke für den Tip, chnapi
-----
Während meiner Abstinenz wurde mein Nickname in meinen Titel zwangseingefügt. So passt jetzt mein Projekttitel gar nicht mehr hin.
Zu was es gut sein soll, dass mein Nickname im Titel steht, ist mir schleierhaft. Schliesz steht doch eh überall daneben.
Finde ich total sinnlos und mein Titel ergibt nun keinen Sinn mehr (habe damals schon übelst rumprobieren müssen,damit der Titel seinen Sinn bekommt, weil immer alles im Nirvana verschwand).
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015