Verlockend?
Ich kann einfach nicht länger warten, ich muss euch die Bilder jetzt zeigen
Gewaschen wurde gegen 12:30 und sie sind nur noch ein klein bisschen feucht.
Als Prewash gab es ca. ne Stunde lang Mandelöl in den Längen und Spitzen, dann wurde mit der Verlockend-Seife gewaschen. Geschäumt hat sie recht schnell und recht gut und es war während des Waschens wirklich angenehm. Beim Ausspülen hat sich dann das typisch seifige Gefühl eingestellt: so unflutschig und ungewohnt.
Weil ich alter Schisser Angst vor Klätsch hab, hab ich trotz des einigermaßen weichen Wassers natürlich ne saure Rinse hinterher gemacht. Auf 1,5 l Leitungswasser kamen 3 EL Schneekoppe Apfelessig (nur echt zusammengepanscht in der Teigschüssel). Dort hab ich dann erst mal ausgiebig die Längen reingehängt und den Kopf reingesteckt (deswegen auch die Teigschüssel - in jedes andere Gefäß hätte mein Kopf nicht gepasst

). Zum Schluss hab ich den Rest noch mal über den Kopf gekippt - fertig.
Bevor ich weiter drüber rede, will ich erst mal ein paar Fotos loswerden:
Einmal von hinten am sonnigen Fenster
Und einmal der Vergleich zwischen Deckhaar und Unterwolle
Das Haargefühl
An manchen Stellen ist es entweder noch nicht trocken oder doch ein bisschen klätschig

im Speziellen hab ich das Gefühl ein bisschen oberhalb der Ohren in der Unterwolle und an manchen Strähnen bzw. Spitzen. Mal schauen, wie sich das entwickelt.
Der Kopfhaut geht's fantastisch. Nichts juckt, nichts schuppt, und obenauf wo man es sieht gibt's auch keinen Klätsch
Die Spitzen und Längen fühlen sich etwas trocken an. Ich hab keine Öltunke hinterher gemacht, weil ich ein cleanes Seifenergebnis haben wollen. Das nächste Mal wird wieder getunkt. Denn ja, es wird definitiv ein nächstes Mal geben.
Fazit
Im Vergleich zu den beiden letzten Seifenwäschen bin ich ganz zufrieden.
Aller guten Dinge sind eben doch drei
Zum Schluss noch eine Frage an euch: Eher 2a/b oder 2b/c?