Ich mische mir das auch gleich heute abend zuhause an. Und Sonntag darfste das Ergebnis dann eigenhändig und eigenäugig begutachten, da ist nämlich wieder Waschtag.
Back to the roots ist eine gute Idee. Ich kann mich erinnern, dass ich mal beim Stammtisch war, und da war ich mit meinen Haaren so absolut zufrieden. Die waren so weich und glänzend. Das muss am Anfang meines Tagebuchs über die Selbstrührgeschichten gewesen sein, und ich hatte nur die absoluten Basics drin, also Glycerin und irgendein Öl. So gut habe ich es danach nie wieder hingekriegt. Danke fürs Erinnern!
Samstag ist für mich Waschtag. Ich will aber jetzt!
habe soeben deine TBs gelesen und dein ZU Zuwachs hat mir total Mut gemacht. Habe selber auch nur 4,5 und hoffe so sehr dass sich daran ein bisschen was ändert. Und jetzt glaube ich zumindest daran dass sich was ändern kann.
Umso mehr hat mich dein plötzlicher Haarausfall schockiert. Ich selber hatte damit glaube ich zum Glück noch nie zu tun und finde es sehr erschreckend dass das einfach so, plötzlich und ohne ersichtlichen Grund einfach anfangen kann.
Ich drück dir ganz fest die Daumen dass das nicht mehr passiert. Weiß ja dass man mit so dünnem Haar ohnehin schon "gestraft" ist, da braucht man solchen Quatsch echt nicht auch noch. Werde dein TB aufmerksam verfolgen und hoffe du gibst nicht auf
1c/2a, sehr feines und dünnes Haar mit ZU 4,5 cm
Start am 13.02.15 mit 54,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - aktuelle Länge am 21.10.15 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63,5 cm und ZU 4,9 cm
Meine Ziele:
- NHF
- ZU vergrößern
- Steißlänge - Juckreiz und Schuppen loswerden
Hallo Strähnchen, danke für deine Worte! Nur Mut, auch unsere Extrem-Feen können lang werden.
Mein HA ist offensichtlich immer zum Ende des Sommers und zieht sich dann durch bis zum Jahreswechsel. Zumindest (glaub ich) war das im letzten Jahr auch so. Witzigerweise verlier ich kaum ZU dabei.
Ich hab mir heute früh meinen Pony wieder geschnitten! Er war ja lang genug, um sich ins restliche Haar einzufügen. Aber ich fand ihn schlimm, immer waren kürzere Haare dabei, die mich an der Nase gekitzelt haben und IMMER war er entweder ganz weg und das sah blöd aus, oder er hing irgendwie runter und vor allem sah er IMMER fettig aus. Oder strähnig. Jedenfalls konnte ich das nicht mehr sehen. Nu isser ab. Und ich fühl mich wohler, irgendwie angezogener. Aber der war echt lang, was ich da für einen Strang in der Hand hatte, da war ich schon kurz erschrocken...
Im Moment hab ich wieder mit diesen komischen großen Schuppen zu tun. So langsam glaub ich, dass meine KH die Seife nicht mag. Allerdings fing das wieder an, als ich Shampoo benutzt hab. Komisch komisch...
Tasse, die Idee mit dem Glycerin hab ich mal probiert und hab mir ein Sprüh-LI gemacht. Hab aber keine Verbesserung bemerkt. Aber auch keine Verschlechterung. Und wie schon geschrieben, sind meine Haare im Moment eh wieder komisch drauf, da kann ich reinsprühen, was ich will, sie sind immer leicht und fliegen und sind trocken und spröde und einfach nur oll.
Herzlichen Glückwunsch zur Taille! Das mit dem ZU kommt aber nicht vom Pony oder? Ich weiß ja nicht genau, wie lang der vorher schon war. :S Drücke jedenfalls die Daumen, dass es wieder aufwärts geht!
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms) Mein haariges Tagebuch
Nee, nee, das kommt nicht vom Pony. Der hatte bisher ne Maximallänge von bis-hinters-Ohr. Also nicht messbar. Und das Ende vom Pony war auch definitiv keine 0,5 cm. Das war nicht mal oben so. Klar auch, die Relation zum Rest wäre ja... das wär ja ein Viertel! Also, der Pony spielt leider überhaupt keine Rolle.
Naja, ich hab halt schon wieder seit Herbst HA. Und irgendwie muss sich das ja mal bemerkbar machen...
Stimmt, das wäre ein Viertel, hab ich auch grad ausgerechnet. Nee, einen Pony, der ein Viertel der gesamten Haarmasse ausmacht, hat wohl kaum jemand. Ach, das tut mir so leid mit den 3,5!
keine Ahnung, Doerta. Aber so langsam kenn ich das schon, das fängt im Herbst an und letztes Jahr hat er dann wenigstens im Spätwinter aufgehört. Diesmal zieht er sich etwas länger, mal ist er fast weg und dann ist er wieder da...