Henna ist halt auch einfach wahnsinnig viel praktischer als Directions und Co. Nicht direkt beim färben, sondern hinterher. Man hat nicht immer diese stark alles andere einfärbende Auswaschbrühe und ich finde die Farbtonänderung schöner - es wird nicht einfach blasser, sondern eben heller und weniger kühl, ohne fahl oder verwaschen zu wirken.
Aber wie es überhaupt angeht bzw. dann aussieht, ist halt extrem inidivduell (nichtmal nur nach Haar sondern auch Marke).
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Ups. Es ist halt so eine Sache, ich finde es für mich ideal, kenne aber auch genug Leute die den Geruch nicht ab können, bei denen es erstmal nicht so stark färbt und dann sind sie zu früh demotiviert (dagegen kann ich halt Picramate empfehlen ) und denen es zu orange wird. Hab halt mittlerweile a) meine Wege dagegen gefunden, sprich wenn es mich nervt mach ich die Längen eben doch mit Headshot kühler und b) bin ich da wieder offener was den Farbton angeht, als zu der Zeit wo alles immer extra kühl für mich sein musste.
Von daher kann ich es empfehlen, aber mich halt nicht dafür verbürgen, dass es auf jeden Fall instant glücklich macht.
Probesträhne und Trickkiste sollten aber helfen da zufriedener zu werden (Zucker in die Masse geben hat mir für die Konsistenz z.B. tatsächlich geholfen, auch wenn ich es nie gedacht hätte und erst spät gelernt habe und im Riesen-Kochtopf ausspülen statt einfach so über Kopf auch - weil es die einzelnen Fizzel so gut aus den Haaren kriegt, dadurch, dass sie frei im Wasser schwimmen. Gegen den Geruch hab ich z.B. nix, aber auch da kann man ja Orangenöl oder sonst was rein geben.).
Achso ja, Glycerin build-up könnte sein - keine Ahnung, hab mich damit noch nie befasst. Aber jetzt mal wieder Shampoos rausgeholt, in denen keins enthalten ist. Aka Alnatura Olive und Alnatura Brennessel, sowie das Babylove Shampoo. Mal gucken. Kriege halt davon leichter einen Fettansatz als von Zeug mit SLS (warum auch immer), aber Fettlängen oder Fettansatz.. kann mir da wohl eins aussuchen und damit leben.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Was ich noch vergessen hab, ich wollte vorgestern mal wieder was mit meinen Haaren machen. Momentan ja letztlich immer LWB oder offen. Also wollte ich mir eine Fischgräte flechten und es hat mich so genervt und sah so ungleichmässig aus, dass ich sie nach dem 3. Versuch wieder aufgelöst und hochgesteckt habe.
Buns sind ja eine Sache, die kriege ich gemeinhin hin, sehe aber nicht so den Sinn drin - kein Mensch ausserhalb des LHN merkt den Unterschied und ich sehe ihn eh nicht. Zöpfe hingegen finde ich ja wunderschön, nur ich kriege es nie hin, einzelne Strähnen abteilen ist eh das Böse weil sich die Enden unten regelrecht verhaken obwohl ich grade gekämmt habe etc. Mich macht das richtiggehend aggro mittlerweile, sowas zu testen. Das hier ist glaub ich einfach dazu verdammt ein langweiliges TB zu sein.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Ich habe jetzt nochmal glycerinfrei gewaschen, mit Alnatura Olive. Keine Veränderung im Gegensatz zum Babylove Shampoo. Mag sein, dass es dauert, mich nervt es aber einfach irrsinnig und wenn ich das vorher mal hatte, ist es auch einfach plötzlich mit einem Mal wieder weg gegangen - ohne dass ich speziell auf glycerinfreiheit geachtet hätte. Liegt es also wirklich daran? Kein Plan.
Aber wenn meine Haare eh permanent klatschig sind, kann ich auch einfach mal noch anderes ausprobieren und werde somit das nächste Mal (in ein paar Tagen) mit Roggengel waschen. Aka Roggenmehl und Wasser vermischen, druff, auswaschen, fertig. Bin mal gespannt was das macht. Momentan habe ich wieder mehr Spass an so Selbstmach-Zeugs (grade erst Deo selbst gemischt, Waschmittel ist demnächst dran) und das will ich ausnutzen, da ich mich zu sowas oftmals einfach nicht aufraffen kann.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Ärgerlich, dass deine Haare so klätschig sind... und echt seltsam dass es keinen richtigen Grund zu geben scheint... aber das zum Ausprobieren zu nutzen find ich super! Ich bin sehr auf die Roggenmehlwäsche gespannt!
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Flop. Bedeutet nicht, dass ich es nicht nochmal testen würde, nur nicht so schnell. Oder ich lese da nochmal mehr drüber.
Haare waren tendenziell so grässlich, wie wenn ich mit Lavaerde wasche. Komplett klatschig und belegt.
Deshalb hier mal meine Traumkombi, mit der ich dann nochmal gewaschen und gepflegt habe, die für mich perfekte Ergebnisse produziert:
In die längen Alverde Condi lila oder rosa, waschen mit Lush ILJ verdünnt das über die Längen gekippt wird um den Condi raus zu kriegen (sonst Superklatsch), Babylove hinterher nur am Ansatz - trocknen lassen, SBC+Pytho+Dexpanthenol+destiliertes Wasser Leave-in oder Prinzessin Sternenzauber Spray, das trocknen lassen, in die ganz unteren Spitzen Haarcreme von Heymountain (Lucky Duck oder Woodstock hab ich momentan da).
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Mal wieder ein Längenfoto, auch wenn sich nix verändert. Und vermutlich auch nicht wird, bis die Chemie raus ist - den Taper möchte ich nicht weiter mit runter schleppen und ich wüsste nicht, was ich sonst machen könnte oder was sonst verantwortlich sein könnte und so bleibt halt warten und hoffen, dass es danach wirklich besser wird aka die Kante voller.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Schööööööön! Ich kann mich nur immer wiederholen...du hast echt das perfekte Rot!
Den Taper sieht man aber kaum...gut die Kante ist etwas schüchtern...aber ansonsten sieht das doch top aus. Kann aber verstehen, wenn du die Altlasten loswerden willst....geht mir ja nicht anders.
Wenn ich raten sollte, würde ich vermuten, dass deine Chemielängen etwa zwischen Schulter und APL anfangen....zumindest sehen ab da die Längen etwas stumpfer aus....kann aber auch an der Belichtung liegen.
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( ) Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( )★ ☆
Ohhhja!!! Ich kann mich nur anschließen. Suuuper schön!!!
Und an der Kante kann man ja arbeiten. Wobei ichs auch garnicht mal so schlimm finde. Klar ein bisschen franseliger als der Rest, aber bei wem ist das nicht so? Vorallem mit Chemieleichen unten drin.
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Danke.
Und ja, es ist nicht so tragisch, aber es ist halt seit Jahren das gleiche und so nervt es dann doch irgendwann - aber ich bin da erstaunlicher Weise geduldiger als bei anderen Sachen. Große Schnitte kommen nicht in Frage und die kleineren auch nicht so oft, dass ich da jetzt gross unruhig wäre. Ab und an packt es mich halt, ich schneid was, warte wieder.
Wo genau das Henna anfängt und Chemiereste aufhören, kann ich gar nicht so genau sagen, es müsste aber was um den dreh APL sein - ist ja erst 2 Jahre plus ein paar Zerquetschte her. Anfangs nahm dort ja gar nichts mehr für mehr als 2 Wochen Farbe an, von daher finde ich es nicht so schlimm, vor allem da ich nur so alle 2 Monate die Längen mit Headshot und Co. nach bunte, vielleicht sollte ich doch mal wieder PHF reinschmieren und gucken ob es mittlerweile angeht.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Heute Ansatz nachgefärbt, die vorherige 1:1:1 Mischung dreier PHFs.
In other news, ich hab mir ein aus einer Laune herraus spontan ein Parandi aus einem Wollrest gemacht und einen pinless Engländer damit - mein erster ever, ich hasse ja bekanntlich flechten.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |